DE895766C - Verfahren zur Herstellung von Butadien - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Butadien

Info

Publication number
DE895766C
DE895766C DEB17666D DEB0017666D DE895766C DE 895766 C DE895766 C DE 895766C DE B17666 D DEB17666 D DE B17666D DE B0017666 D DEB0017666 D DE B0017666D DE 895766 C DE895766 C DE 895766C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
butadiene
dichlorobutane
hydrogen chloride
monochlorobutene
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB17666D
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dr Krekeler
Rudolf Dr Leutner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB17666D priority Critical patent/DE895766C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE895766C publication Critical patent/DE895766C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C1/00Preparation of hydrocarbons from one or more compounds, none of them being a hydrocarbon
    • C07C1/26Preparation of hydrocarbons from one or more compounds, none of them being a hydrocarbon starting from organic compounds containing only halogen atoms as hetero-atoms
    • C07C1/30Preparation of hydrocarbons from one or more compounds, none of them being a hydrocarbon starting from organic compounds containing only halogen atoms as hetero-atoms by splitting-off the elements of hydrogen halide from a single molecule

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Butä.dien Es wurde gefunden, daß man bei ,der bekannten Herstellung von Butadien durch Chlorwasserstoffabspaltung ausDichlorbutan eine wesentlich höhere Umsetzung als bisher erzielt, wenn man .das Dichlorbut,an im Gemisch mit Monochlorbuten verarbeitet.
  • Die Chlorwasserstoffabspaltung wird in bekannter Weise unter gewöhnlichem, erniedrigtem oder erhöhtem Druck bei etwa 6q.o bis 74o°, zweckmäßig in leeren Umsetzungsräumen, z. B. von außen beheizten engen Rohren, Rohrbündeln oder --schlangen, durchgeführt. Besonders vorteilhaft ist es, unter solchen Bedingungen zu arbeiten, daß das Verhältnis von innerer Rohroberfläche zu umgesetztem Ausgangsstoff verhältnismäßig groß ist, z. B. daß je Gramm stündlich durchgesetztem Ausgangsstoff mindestens i qcm beheizte innere Rohroberfläche zur Verfügung steht. Die Temperatur kann dann auf etwa 58o bis 6q.0° erniedrigt werden.
  • Dasdem Dichlorbutan zuzusetzende Monoc'hlorbutenkann durch Abspaltung von Chlorwasserstoff aus Dichlorbutan gewonnen werden. Man gibt davon vorteilhaft- je etwa i Mol zu i Mol Dichlo-rbutan. Bei -diesem Mengenverhältnis, erzielt man eine fast quantitative Umwandlung zu Butadien.
  • Es ist-zweckmäßig, das Gemisch aus Dicblorbutan und Monochlorbuten in einem Vorverdampfer zu erhitzen, so .daß es gasförmig in den Reaktionsraum eintritt.
  • Die Umsetzungsprodukte lassen sich leicht in Butadien und Chlorwasserstoff einerseits und in Monochlorbuten, mit dem geringe Mengen nicht umgesetztes Dichlorbutan vermischt sind, andererseits zerlegen. Der Chlorwasserstoff wird in be= kannter Weise vom Butadien abgetrennt. Das Gemisch von Monochlorbuten und Dichlorbutan geht zusammen mit frischem Dichlorbutan in das Reaktionsgefäß zurück. Die Arbeitsbedingungen lassen sich leicht so einrichten, daß etwa ebensoviel Monochlorbuten, wie durch Chlorwasserstoffabspaltung in Butadien übergeht, aus dem Dichlorbutan neu gebildet wird, so daß außer dem im Kreislauf geführten kein weiteres Monochlo-rbuten zugesetzt zu werden braucht. Beispiel Durch ein auf 62o° geheiztes V 2A-Rohr von i m Länge und 6 mm lichter Weite wird stündlich ein gasförmiges Gemisch von .i 17 g Dichlorbutan und 83 g Monochlorbuten geleitet. Aus den Umsetzungsprodukten werden in einer Destillatio,nskolonne 9o g flüssige Stoffe abgeschieden, die aus 6 g Dichlorbütan, 83g Monochlorbuten und I g höhersiedendem Produkt bestehen und zusammen mit frischem Dichlorbutan in die Spaltvorrichtung zurückgeführt werden. Aus dem gasförmig entweichenden Gemisch von Chlorwasserstoff und Butadien werden in einem Waschturm 64 g Chlorwasserstoff mit Wasser ausgewaschen und durch Tiefkühlung 46 g Butadien, das sind 97,5°/o Ausbeute aus i i i g umgesetztem Dichlorbutan, abgeschieden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Butadien durch Abspaltung von Chlorwasserstoff in der Hitze aus Dichlorbuban, dadurch gekennzeichnet, daß man dieses in Mischung mit Monochlorbuten der Chlorw asserstoffabspaltung unterwirft.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, .daß man je Mol Dichlorhutan etwa i Mol Monochlorbuten anwendet.
DEB17666D 1944-04-30 1944-04-30 Verfahren zur Herstellung von Butadien Expired DE895766C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB17666D DE895766C (de) 1944-04-30 1944-04-30 Verfahren zur Herstellung von Butadien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB17666D DE895766C (de) 1944-04-30 1944-04-30 Verfahren zur Herstellung von Butadien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE895766C true DE895766C (de) 1953-11-05

Family

ID=6959425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB17666D Expired DE895766C (de) 1944-04-30 1944-04-30 Verfahren zur Herstellung von Butadien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE895766C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE468402C (de) Verfahren zur Gewinnung von Keten aus Aceton
DE2148156A1 (de) Verfahren zur Herstellung von eine Octadienyl-Kohlenwasserstoffkette enthaltenden Äthern oder Alkoholen
DE1953240C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylchlorid
DE895766C (de) Verfahren zur Herstellung von Butadien
US2879311A (en) Dehydrochlorination of trichlorobutane
DE1001673B (de) Verfahren zur Herstellung von Acrolein
DE709000C (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylhalogeniden
DE875512C (de) Verfahren zur Spaltung von ungesaettigten Ketonen
DE859164C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylsiliciumhalogeniden
DE574802C (de) Verfahren zur Herstellung von sekundaeren und tertiaeren Alkylmonochloriden
DE866191C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkoholen
DE895447C (de) Verfahren zur Herstellung von Butadien aus Dichlorbutan
DE1300928B (de) Verfahren zur Herstellung von Perchloraethylen oder Tetrachlorkohlenstoff
DE890955C (de) Verfahren zur Herstellung von Butadien
DE547645C (de) Verfahren zur Darstellung von Acrylsaeurechlorid
DE867390C (de) Verfahren zur Herstellung von n-Butylen
DE961353C (de) Verfahren zur Herstellung von Divinyldioxanen-(1, 4)
DE640827C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylenchloriden
DE724508C (de) Verfahren zur Herstellung von Butadien
DE872042C (de) Verfahren zur Herstellung von Acrylsaeure und ihren Substitutionserzeugnissen
DE929968C (de) Verfahren zur Herstellung gasfoermiger ungesaettigter Kohlenwasserstoffe, insbesondere von AEthylen
DE818347C (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrachloraethylen
DE707591C (de) Herstellung von Olefinen aus gasfoermigen Kohlenwasserstoffen
DE613607C (de) Verfahren zum Chlorieren von Acetylen
DE958836C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexen