DE894372C - Torbegrenzung fuer Ballspiele - Google Patents

Torbegrenzung fuer Ballspiele

Info

Publication number
DE894372C
DE894372C DER5919A DER0005919A DE894372C DE 894372 C DE894372 C DE 894372C DE R5919 A DER5919 A DE R5919A DE R0005919 A DER0005919 A DE R0005919A DE 894372 C DE894372 C DE 894372C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goal
ball
delimitation
rollers
balls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER5919A
Other languages
English (en)
Inventor
Maximilian Ruf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER5919A priority Critical patent/DE894372C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE894372C publication Critical patent/DE894372C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/14Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact specially adapted for local protection, e.g. for bridge piers, for traffic islands
    • E01F15/141Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact specially adapted for local protection, e.g. for bridge piers, for traffic islands for column or post protection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B63/00Targets or goals for ball games
    • A63B63/004Goals of the type used for football, handball, hockey or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/0054Features for injury prevention on an apparatus, e.g. shock absorbers
    • A63B2071/0063Shock absorbers

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Torbegrenzung für Ballspiele. Es ist bekannt, die Torpfosten derartiger Tore zusätzlich als Säulen oder Rohre auszubilden, die unabhängig voneinander drehbar sind und mittels eines Rahmens an dem Torgestell befestigt sind. Jene Ausführung weist jedoch insofern erhebliche Mängel auf, als die Säulen und Rohre den Torrahmen dauernd mit ihrem Gewicht belasten. Außerdem sind sie dauernd jeder Witterung ausgesetzt. Durch diese Wetterbeeinflussung setzen sich jene aus je einem Stück bestehenden Säulen oder Rohre leicht derartig fest, daß 'eine Verdrehung nicht möglich ist. Diese Schwierigkeiten werden durch die Erfindung beseitigt, und zwar dadurch, daß die Torbegrenzung auf Stangen perlenkettenartig aufgereihte Walzen oder Kugeln aufweist. Dabei wird das Festsetzen der Walzen oder Kugeln auch dadurch vermieden, daß sie aus gummiartigem Werkstoff bestehen, in Metallbüchsen. geführt und durch Kugellager getrennt sind. Die Walzen- oder Kugelanordnung ist mittels lösbarer Halteplatten an den Torlatten befestigt. Hierdurch ist eine Abnahme dieser Anordnung von den Torlatten ermöglicht und 'hierdurch eine Entlastung und Schonung der Torlattenumrahmung gegeben.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Abb. i zeigt das übliche Fußballtor mit der erfindungsgemäßen Walzenanordnung, Abb. 2 in vergrößertem Maßstab eine Torlatte mit der an ihr lösbar befestigten Walzenanordnung. In der Darstellung nach A#bb, z sind .die perlenkettenartig aufgereihten Walzen b zu erkennen. Sie sind an denn Torlatten befestigt. Die Walzen, die auch als Kugeln und aus gummiartigem Werkstoff ausgebildet sein können, sind in Büchsen gelagert und durch geölte Kugellager voneinander getrennt. Hierdurch ist eine leichte Verdrehbarkeit der Walzen oder Kugeln und ein leichtes Nachgeben beim Auftreffen des Balles: ermöglicht. Durch die Herstellung der Kugeln oder Walzen aus Gummi werden sonst. leicht auftretende Verletzungen von Torwart und Stürmern an -der starren Lattenkante verhindert. Die Kugel- und Walzenanordnung ist mittels Halteplatten c, die auch mit durchgehenden Schrauben oder Flügelmuttern an der Latte befestigt sein können, leicht lösbar.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Torbegrenzung für Ballspiele, dadurch gekennzeichnet, daß die Torbegrenzung auf Stangen perlenkettenartig gereihte Walzen oder Kugeln (b) aufweist,
  2. 2. Torbegrenzung' nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die aufgereihten Walzen oder Kugeln aus, gummiartigem Werkstoff bestehen, in Metallbüchsen (e) geführt und durch Kugellager (d) getrennt. sind.
  3. 3. Torbegrenzung nch Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Walzen- oder Kugelanordnung mittels lösbarer Halteplatten (c) an -den Torlatten befestigt ist.
DER5919A 1951-05-10 1951-05-10 Torbegrenzung fuer Ballspiele Expired DE894372C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER5919A DE894372C (de) 1951-05-10 1951-05-10 Torbegrenzung fuer Ballspiele

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER5919A DE894372C (de) 1951-05-10 1951-05-10 Torbegrenzung fuer Ballspiele

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE894372C true DE894372C (de) 1953-10-22

Family

ID=7397148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER5919A Expired DE894372C (de) 1951-05-10 1951-05-10 Torbegrenzung fuer Ballspiele

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE894372C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1035546B (de) * 1955-02-16 1958-07-31 Max Ruf Torbegrenzung fuer Ballspiele
US3204966A (en) * 1963-03-21 1965-09-07 Saytar Andrew Goal apparatus for field hockey game
EP0182002A1 (de) * 1984-07-12 1986-05-28 Moissis Tsotulidis Fussballtor mit rotationsfähigen und mit schockabsorbierendem Material ummantelten Latten
FR2824089A1 (fr) * 2001-04-10 2002-10-31 Geo Do Industry Co Ltd Panneau d'absorption des chocs pour une route

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1035546B (de) * 1955-02-16 1958-07-31 Max Ruf Torbegrenzung fuer Ballspiele
US3204966A (en) * 1963-03-21 1965-09-07 Saytar Andrew Goal apparatus for field hockey game
EP0182002A1 (de) * 1984-07-12 1986-05-28 Moissis Tsotulidis Fussballtor mit rotationsfähigen und mit schockabsorbierendem Material ummantelten Latten
FR2824089A1 (fr) * 2001-04-10 2002-10-31 Geo Do Industry Co Ltd Panneau d'absorption des chocs pour une route

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE894372C (de) Torbegrenzung fuer Ballspiele
DE731944C (de) Foerderband
DE638392C (de) Gitterfoermiges Drehkreuz, dessen Einfuehrungsgang durch ein schwenkbares, in der Sperrlage anschliessbares Hilfsgitter absperrbar ist
DE504617C (de) Mischmaschine mit einer um die waagerechte Achse umlaufenden Mischtrommel und einer die Austragsoeffnung abschliessenden oder freigebenden und in der Trommel drehbaren Austragsschurre
DE2122323A1 (de) Tor, insbesondere Fußballtor
DE698338C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Raddruckes von Fahrzeugen, insbesondere Luftfahrzeugen
DE202006018654U1 (de) Tor für Ballspiele
DE916979C (de) Mit auf seitlichen Schienen sich abwaelzenden Kurvenstuecken versehenes Kipptor fuer Raumoeffnungen, z.B. Hallenoeffnungen
AT105100B (de) Bühneneinrichtung.
DE847884C (de) Kantvorrichtung fuer Stabeisen
AT224879B (de) Vorrichtung zum Richten räumlich verzogener Platten oder Rahmen z. B. von Türen oder Fenstern in eine Ebene
DE933294C (de) Schleuderputzapparat
DE898522C (de) Schnellrechenschieber
DE519980C (de) Drehbare Trockentrommel mit Rieseleinbauten
DE973029C (de) Gleitsicherungsring fuer Ausbaurahmen aus ineinander gelegten rinnenfoermigen Profilen
DE378253C (de) Maschine zum Schaelen oder Polieren von Koernerfruechten
DE202021103821U1 (de) Waren-Trennstab und Kassensystem
DE494064C (de) Zeichengestell mit auf- und abbewegbarem und in verschiedene Schraeglagen einstellbarem Reissbrett
DE533752C (de) Tennis-UEbungsvorrichtung
DE503328C (de) Drehrohrofen mit mehr als zwei Laufringen
DE735939C (de) Seilumlenker fuer Flugzeuge
DE3730855A1 (de) Spieltisch fuer ein billardaehnliches spiel
DE422589C (de) Sprossenradrechenmaschine
DE435720C (de) Schuetzenwehr
DE96491C (de)