DE891382C - Verfahren zur Entwaesserung von Schlaemmen, insbesondere von Kohlenschlaemmen - Google Patents

Verfahren zur Entwaesserung von Schlaemmen, insbesondere von Kohlenschlaemmen

Info

Publication number
DE891382C
DE891382C DEL10413A DEL0010413A DE891382C DE 891382 C DE891382 C DE 891382C DE L10413 A DEL10413 A DE L10413A DE L0010413 A DEL0010413 A DE L0010413A DE 891382 C DE891382 C DE 891382C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slugs
dewatering
particular coal
coal
mud
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL10413A
Other languages
English (en)
Inventor
Emeran Luderschmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL10413A priority Critical patent/DE891382C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE891382C publication Critical patent/DE891382C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B1/00Preliminary treatment of solid materials or objects to facilitate drying, e.g. mixing or backmixing the materials to be dried with predominantly dry solids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Entwässerung von Schlämmen, insbesondere von Kohlenschlämmen Bisher wunde z. B. Koh lenächlumm, der mit etwa 4.o bis 6oo/a Wassergehalt in den. Klärschl@ammhecken dier Kohlenwäsche von Zechen anfällt, entweder als Abfallstoff beiseite getan, oidler er wurde im teuren und langwierigen Verfahren getrocknet, um in kohlenarmer Zeit mehr oder weniger geeignet verbrannt zu werden.
  • Nach dem erfinidungsgemäßen Verfahren läßt sich der Wassergehalt auf billigstem und schnellstem Wege auf etwa roo/o, herabsetzen. Eine normale Verbrennung,des nunimehr entstandenen Produktes ist somit möglich, @da das Proidukt bezüglich des Wassergehaltes gleich oder angenähert gleich den im Handel befinid@lichen Braju.nkohlenbriketts ist.
  • Der Kdhlenschlamm wird mit geeigneten Mengen von Faserstoffen., z. B. zerfasertem Holivabfall, (Sägemehl) wsw. vermengt. Auf diese Weise wind der sonst @diurch übliche Filter nicht zu, haltende Kohlenschlamm mit einem Filter ,durchsetzt. Bei der nunmehr erfolgenden Pressung in industriell üblichen Pressen hält das als Filterdienende Fasermaterial ,die feinen und. feinsten Kohlenpartikelchen fest, und .das klare Wasser wird ausgeschieden.
  • Der Vorteil @dieses Verfahrens ist weiterhin die Einsparung von teuren Anlagen, an Rohrleitungen, Pumpen, Klärbecken usw. Ein wertvolles Heizmaterial kann somit @de@r gesamten Wirtschaft gegeben werden und unter Zusätzen an bekannten Bindemitteln zu Briketts gepreßt werden. Das nach diesem Verfahren gewonnene Material kann mach Zerkleinerung und Siebung unter Aus,s.chei,dung bzw. Rückgewinnung ,des Fasermaterials auch in Kohlenstaubfeuerungen verbrannt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Erntwässeru@ng von Schlämmen, insbeso@nidkere vonKoblenscdhlämm;en, dadurch gekennzeichnet, @daß @de.m Schlamm ein
    Fasermaterial beigemengt wird, das als Filter ;den Schlamm ,durchsetzt unü -dadurch eine Ent- @wäs,serun:g durch Pressen ermöglicht. 2. Verfahren nach Anspruch -i, @d@aidur.ch ge- kennzeichnet, üäß .das beigemengte Faser- mat-erial durch Zerkleinerung und Siebung des Preßkuchens zurückgewonnen wird.
DEL10413A 1951-10-21 1951-10-21 Verfahren zur Entwaesserung von Schlaemmen, insbesondere von Kohlenschlaemmen Expired DE891382C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL10413A DE891382C (de) 1951-10-21 1951-10-21 Verfahren zur Entwaesserung von Schlaemmen, insbesondere von Kohlenschlaemmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL10413A DE891382C (de) 1951-10-21 1951-10-21 Verfahren zur Entwaesserung von Schlaemmen, insbesondere von Kohlenschlaemmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE891382C true DE891382C (de) 1953-09-28

Family

ID=7258435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL10413A Expired DE891382C (de) 1951-10-21 1951-10-21 Verfahren zur Entwaesserung von Schlaemmen, insbesondere von Kohlenschlaemmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE891382C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933262C (de) * 1953-04-09 1955-09-22 Schuechtermann & Kremer Baum A Verfahren zum Entwaessern (Festmachen) von feinstkoernigen Schlaemmen, insbesondere Flotationsabgaengen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung
DE1091951B (de) * 1955-09-05 1960-11-03 Hein Lehmann Ag Verfahren zum Entwaessern koerniger Haufwerke

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933262C (de) * 1953-04-09 1955-09-22 Schuechtermann & Kremer Baum A Verfahren zum Entwaessern (Festmachen) von feinstkoernigen Schlaemmen, insbesondere Flotationsabgaengen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung
DE1091951B (de) * 1955-09-05 1960-11-03 Hein Lehmann Ag Verfahren zum Entwaessern koerniger Haufwerke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE891382C (de) Verfahren zur Entwaesserung von Schlaemmen, insbesondere von Kohlenschlaemmen
DE476319C (de) Verfahren zum Herstellung von Briketten, insbesondere aus Brennstoffen sowie aus Feinerzen, Gichtstaub u. dgl. unter Verwendung eines Gemisches von Sulfitablauge und unorganischen Stoffen als Bindemittel
DE3128528A1 (de) Verfahren zur erzeugung eines gemisches aus kohlenstaub und muellkompost
DE165804C (de)
DE3609117A1 (de) Verfahren zur herstellung eines biologisch stabilen brennstoffs aus hausmuell
DE657930C (de) Aus einer Harzloesung bestehendes Bindemittel
DE654081C (de) Verfahren zur Herstellung von Brennstoffbriketts aus Torf
DE172312C (de)
DE1011851B (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen
DE266457C (de)
DE685906C (de) Verfahren zur Brikettierung geringwertiger Brennstoffe
DE189177C (de)
DE283995C (de)
DE810153C (de) Verfahren zum Brikettieren feinkoerniger Stoffe
DE683478C (de) Verfahren zum Herstellen von Briketts aus torfartigem, an holzigen Bestandteilen reicem Lignit
DE735359C (de) Briketts aus zerkleinerten, thermisch verkohlten Stoffen oder Abfaellen derselben fuer die Treibstofferzeugung
DE545777C (de) Verfahren zur Verwertung der organischen Bestandteile des Hausmuells
DE827224C (de) Verfahren zum Ent- und (oder) Vergasen von Waschbergen
DE692958C (de) Verfahren zur Herstellung von streufaehigen Duengemitteln
DE448626C (de) Verfahren zur Herstellung einer Mischung fuer die Erzeugung von Briketten aus zerkleinerter Kohle
DE671260C (de) Verfahren zur Nutzbarmachung der bei der Gewinnung von Steinkohle anfallenden Feinkohle
DE639610C (de) Verfahren zum Vorbehandeln von Rohbraunkohle zum Brikettieren
DE645297C (de) Verfahren zur Erzeugung von Kohlenwassergas aus feinkoernigen Steinkohlen
DE707876C (de) Verfahren zur Verarbeitung von verschweltem Muell zu Briketts
DE739298C (de) Verfahren zum Herstellen von holzkohleartigen Koksbriketts