DE933262C - Verfahren zum Entwaessern (Festmachen) von feinstkoernigen Schlaemmen, insbesondere Flotationsabgaengen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung - Google Patents

Verfahren zum Entwaessern (Festmachen) von feinstkoernigen Schlaemmen, insbesondere Flotationsabgaengen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung

Info

Publication number
DE933262C
DE933262C DESCH12236A DESC012236A DE933262C DE 933262 C DE933262 C DE 933262C DE SCH12236 A DESCH12236 A DE SCH12236A DE SC012236 A DESC012236 A DE SC012236A DE 933262 C DE933262 C DE 933262C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coal
dewatering
mooring
fine
ore processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH12236A
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Kuehn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schuechtermann und Kremer Baum AG fuer Aufbereitung
Original Assignee
Schuechtermann und Kremer Baum AG fuer Aufbereitung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuechtermann und Kremer Baum AG fuer Aufbereitung filed Critical Schuechtermann und Kremer Baum AG fuer Aufbereitung
Priority to DESCH12236A priority Critical patent/DE933262C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE933262C publication Critical patent/DE933262C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/01Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation using flocculating agents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

  • Verfahren zum Entwässern (Festmachen) von feinstkörnigen Schlämmen, insbesondere Flotationsabgängen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung In der Kohlen- und Erzaufbereitung fallen insbesondere bei der Flotation große Mengen. Schlamm an, die einen hohen Anteil an allerfeinsten Feststoffen, insbesondere Letten, aufweisen. Von diesen Feststoffen ;stehen viele in kolloidaler Bindung mit dem Wasser. Die Schlämme lassen sich deshalb mit den üblichen Entwässerungsverfahren nur so weit entwässern, daß sie noch fließfähig sind. Eine Trocknung der Schlämme durch Verdampfen scheidet wegen Unwirtschaftlichkeit aus. Die Beseitigung dieser fließfähigen Sch.läm#me bereitet große Schwierigkeiten, da dieselben nur in großen offenen Teichen so weit getrocknet werden können, daß sie stichfest sind. Es ist auch schon vorgeschlagen worden, den zu entwässernden Schlämmen Faserstoffe, z. B. zerfaserten Holzabfall, beizumischen, @so daß diese Stoffe den Schlamm als Filter durchsetzen. Faserstoffe sind immer von organischer Herkunft und vermögen infolge ,ihrer Zellenstruktur selbst erhebliche Flüssigkeitsmengen festzuhalten, so da.ß ohne einen intensiven Preßvorgang eine befriedigende Entwässerung nicht möglich ist. Außerdem stehen solche Faserstoffe in Kohle- und Erzaufbereitungsanlagen nicht in genügender Menge zur Verfügung. Sie müssen .deshalb unter er'heblic'hen Kosten erst beschafft werden.
  • Gemäß der Erfindung werden Schlämmen körnige, nicht zu kolloidaler Bindung mit dem Wasser neigende Stoffe, vorzugsweise Abfallstoffe, wie z. B. Koksgruß (Ko'ksasche), zugesetzt, worauf dieses Gemisch durch Filtrieren oder Pressen entwässert wird. Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß die mit den genannten Stoffen vermischten Schlämme sich ohne weiteres durch Filtrieren auf einem normalen Drehfilter (Trommel-oder Scheibenfilter) oder durch Pressen. in einer Filterpresse so weit entwässern lassen, daß die Rückstände fest werden. Es ist anzunehmen, daß die beigemischten Stoffe die ko'lloidäle Bindung der feinsten Schlammpartikel an das Wasser weitgehend zerstören.
  • Körnige Stoffe mit den genannten Eigenschaften stehen in Kohlen- und Erzaufbereitungsanlagen -in unbegrenzter Menge als Abfallstoffe zur Verfügung, so daß keine Versorgungsschwierigkeiten auftreten können.
  • Die den Schlämmen zuzusetzende Menge körniger Stoffe sowie deren Körnung richtet sich. nach den Eigenschaften der Schlämme, insbesondere ihrem Gehalt an icolloidajl an das Wasser gebundenen Feststoffen. Zur Entwässerung von Flotationsabgängen aus der Steinkohleflotation genügt in den meisten Fällen ein Zusatz von feingemahlener Koksasche von io bis 15°/u mit einer Körnung unter 1/z mm. Für andere Schlämme läßt sich die erforderliche Zusatzmenge und die Körnung durch Versuche leicht ermitteln.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Entwässern (Festmachen) von feinstkörnigen Schlämmen, insbesondere von Flotationsabgängen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung, durch Filtrieren oder Pressen, .dadurch gekennzeichnet, daß den Schlämmen körnige, nicht zu kölloidaler Bindung mit dem Wasser neigende Stoffe, z. B. Abfallstoffe, wie Koksgrieß (Koksasche), zugesetzt werden. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 89i 38a.
DESCH12236A 1953-04-09 1953-04-09 Verfahren zum Entwaessern (Festmachen) von feinstkoernigen Schlaemmen, insbesondere Flotationsabgaengen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung Expired DE933262C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH12236A DE933262C (de) 1953-04-09 1953-04-09 Verfahren zum Entwaessern (Festmachen) von feinstkoernigen Schlaemmen, insbesondere Flotationsabgaengen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH12236A DE933262C (de) 1953-04-09 1953-04-09 Verfahren zum Entwaessern (Festmachen) von feinstkoernigen Schlaemmen, insbesondere Flotationsabgaengen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE933262C true DE933262C (de) 1955-09-22

Family

ID=7426716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH12236A Expired DE933262C (de) 1953-04-09 1953-04-09 Verfahren zum Entwaessern (Festmachen) von feinstkoernigen Schlaemmen, insbesondere Flotationsabgaengen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE933262C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE891382C (de) * 1951-10-21 1953-09-28 Emeran Luderschmidt Verfahren zur Entwaesserung von Schlaemmen, insbesondere von Kohlenschlaemmen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE891382C (de) * 1951-10-21 1953-09-28 Emeran Luderschmidt Verfahren zur Entwaesserung von Schlaemmen, insbesondere von Kohlenschlaemmen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4015997A (en) Process for stabilizing aqueous coal sludges
DE2205641B2 (de) Ölaufsaugendes Material
DE933262C (de) Verfahren zum Entwaessern (Festmachen) von feinstkoernigen Schlaemmen, insbesondere Flotationsabgaengen aus der Kohlen- und Erzaufbereitung
DE2136971A1 (de) Verfahren zur Entfernung von ver unreimgenden Organismen aus Wasser
DE2352863A1 (de) Draenrohr mit ummantelung
DE468565C (de) Entwaesserung von stark wasserhaltigen Stoffen in Bandpressen
DE962691C (de) Anlage zur Aufbereitung von Abfallstoffen
DE749383C (de) Verfahren zum Filtern von Braunkhlentruebe
AT124264B (de) Verfahren zur Vorbereitung schlammförmiger Erze für ein Verblaseverfahren, z. B. auf einen Dwight-Lloyd-Apparat.
DE685906C (de) Verfahren zur Brikettierung geringwertiger Brennstoffe
DE735518C (de) Verfahren zum Herstellen von Presslingen
DE503358C (de) Aufbereitung von Rohbraunkohle im Nassdienst
AT115325B (de) Verfahren zur Aufbereitung von Steinkohle.
DE891382C (de) Verfahren zur Entwaesserung von Schlaemmen, insbesondere von Kohlenschlaemmen
DE528967C (de) Verfahren zur Aufbereitung von Steinkohle
AT240297B (de) Verfahren zur Aufbereitung von bei der Abwasserreinigung anfallenden Rohschlämmen
CA1056555A (en) Process for stabilizing aqueous coal sludges
DE2112767C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines mit Zusatzstoffen beladenen faserigen Feststoffs
DE2316491C3 (de) Filtermaterial für die Wasseraufbereitung
DE3015246A1 (de) Verfahren zum kompostieren von kommunalen klaerschlamm
DE1436327C3 (de) Mehrstoff-Filter für Flüssigkeiten und Verfahren zu dessen Herstellung
AT135353B (de) Verfahren zur Nodulisierung oder Körnigmachung von Rohstoffen für die Zementherstellung.
DE616376C (de) Verfahren zum Vorbereiten von Brikettiergut aus Schlammkohle
DE4223618A1 (de) Verfahren zur behandlung von verunreinigten baggermaterialien
DE666323C (de) Verfahren zum Brikettieren von Braunkohle