DE890894C - Vorrichtung zum Verschliessen von Einkochglaesern, -flaschen u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Verschliessen von Einkochglaesern, -flaschen u. dgl.

Info

Publication number
DE890894C
DE890894C DEB16875A DEB0016875A DE890894C DE 890894 C DE890894 C DE 890894C DE B16875 A DEB16875 A DE B16875A DE B0016875 A DEB0016875 A DE B0016875A DE 890894 C DE890894 C DE 890894C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
bottles
closing
preserving
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB16875A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Behrendt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB16875A priority Critical patent/DE890894C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE890894C publication Critical patent/DE890894C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/16Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas
    • B65D51/1633Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby venting occurs by automatic opening of the closure, container or other element
    • B65D51/1644Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby venting occurs by automatic opening of the closure, container or other element the element being a valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Verschlußdeckel für Einkochgläser, -flaschen u. dgl., -wie sie für Obst, Gemüse, Fleisch, Saft und dergleichen Lebensmittel, die durch Luftabschluß sich konservieren lassen, allgemein Verwendung finden. ,Sie bezweckt ein leichtes und zeitsparendes Verschließen solcher Frischhaltegefäße auf kaltem Wege gegenüber dem bisher üblichen Verfahren des Einkochens durch Evakuieren mittels Luftpumpe, wobei Nahrungsmittel, die in rohem Zustand sich konservieren lassen, ohne vorheriges Ankochen in die Gefäße eingefüllt werden können.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Verschlußdeckel der Einmachegläser u. dgl. mit einer Ventilkuppe versehen sind, die mit dem jeweiligen Deckel oder Verschlußstopfen aus einem Stück besteht.
  • Hierbei ist das Ventil zweckmäßig als Kugelventil ausgeführt. Die Ventilkugel kann aus geeignetem Gummi oder anderem geeigneten Werkstoff hergestellt werden.
  • Es ist bekannt, Verschluß deckel aus Blech für Konservierungsgefäße mit Kugelventil zu versehen.
  • Diese aus Messing gfertigten Ventilhülsen müssen aber mittels mehrerer Scheiben und Muttern am Deckel befestigt werden.
  • Gegenüber diesen bekannten Vorrichtungen ist die gemäß der Erfindung erheblich billiger in der Herstellung und bietet außerdem größere Gewähr gegen das Eindringen von Luft in das Frischhaltegefäß nach dem Evakuieren.
  • Die Zeichnung gibt die Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung bei drei verschiedenen VerschluB,deckeln wieder. Es zeigt Abb. I die Vorrichtung bei einem bisher allgemein üblichen Einkochglas, Abb. 2 bei einem gluten zylindrischen Glas ohne geschlifFenen Dichtrand und Abb. 3 bei einer Flasche mit entsprechend ausge- -bildetem Deckelstopfen.
  • Bei dem Einkochglas a ist der Deckel b in bekannter Weise mit einem flachen Gummiring abgedichtet, wobei die Dichtflächen des Glases a und des Deckels b geschliffen sind. Der Deckel ist mit einer Ventilkuppe d versehen, auf derem Ventil sitz eine Kugel e aus Gummi oder anderem geeigneten Material aufliegt. Zum Evakuieren des Gefäßes wird auf die Ventilkuppe die entsprechend ausgebildete Sauglrapself der Absaugevorrichtung aufgesetzt, die mit dieser direkt oder indirekt durch Vailruumsohlauch verbunden ist. Zwischen Ventilkuppe und Saugkapsel ist ein Dichtring g eingelegt, welcher mit zwei oder mehr Bohrungen h versehen ist, so - daß die Ventilkugel die Saugkapsel nicht verschließen kann. Bei dem Beispiel nach Abb. 2 ist der in gleicher Weise mit einer Ventilkuppe i versehene Deckel k in das glatt zylindrische Konservierungsgefäß 1 eingelassen. Der hier verwendete Dichtring in zwischen Gefäß und Deckel hat quadra tischen oder runden Querschnitt.
  • In Abb. 3 wird gezeigt, wie eine Flasche n in geeigneter Weise mit einem Deckelstopfen o, der mit dem Saugventil p versehen ist, abgedichtet werden kann Hierzu ist fast jede Flasche geeignet, wenn der obere Rand nur plan ist. Das gleiche gilt bei dem Gefäß 1 nach Abb. 2.
  • Nach dem Evalkuieren der Einkochgefäße ist es zweckmäßig, die Ventile mit einer Kapsel. r zu verschließen.
  • Zum Offenen der evakuierten Gefäße genügt es, die Ventilkugel d mit einer geeigneten Vorrichtung beiseitezudrücken, so daß die Luft in das Gefäß einströmen kann. Das Öffnen ist also leicht vorzunehmen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRUCHE: I. Vorrichtung zum Verschließen von Einkochgläsern, -flaschen u. dgl., bei der die Luft aus dem Gefäß durch eine Deckelöffnung mittels einer Absaugevorrichtung abgesaugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel mit einer mit dem Deckel aus einem Stück bestehenden, als Saugventil ausgebildeten Ventilkuppe versehen ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch ge kennzeichnet, daß das Saugventil als Kugel ventil ausgebildet ist.
    Angezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 921 013.
DEB16875A 1951-09-23 1951-09-23 Vorrichtung zum Verschliessen von Einkochglaesern, -flaschen u. dgl. Expired DE890894C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB16875A DE890894C (de) 1951-09-23 1951-09-23 Vorrichtung zum Verschliessen von Einkochglaesern, -flaschen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB16875A DE890894C (de) 1951-09-23 1951-09-23 Vorrichtung zum Verschliessen von Einkochglaesern, -flaschen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE890894C true DE890894C (de) 1953-09-24

Family

ID=6959087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB16875A Expired DE890894C (de) 1951-09-23 1951-09-23 Vorrichtung zum Verschliessen von Einkochglaesern, -flaschen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE890894C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4142645A (en) * 1978-04-12 1979-03-06 Walton Donald G Vacuum sealing closure lid for home canning operations

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR921013A (fr) * 1946-02-01 1947-04-24 Couvercle à vide pour la conserve des fruits et légumes sans ébullition

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR921013A (fr) * 1946-02-01 1947-04-24 Couvercle à vide pour la conserve des fruits et légumes sans ébullition

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4142645A (en) * 1978-04-12 1979-03-06 Walton Donald G Vacuum sealing closure lid for home canning operations

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020106984U1 (de) Ein neuartiger Verpackungskasten mit Überwachungsfunktion für die Lebensmittelqualität
DE351565C (de) Konservenglas
DE890894C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Einkochglaesern, -flaschen u. dgl.
DE897645C (de) Deckel fuer Konservenbehaelter zum sterilen Einkochen und Verfahren zum Konservieren von Lebensmitteln
DE623620C (de)
DE2412892A1 (de) Gefaess, insbesondere einmachglas
DE897510C (de) Sterilisierkappe fuer Einkochflaschen
DE509441C (de) Dampfkochtopf
DE880686C (de) Einmachglas
DE331740C (de) Verschluss fuer Konservenglaeser
DE969306C (de) Blechverschlussdeckel fuer Marinaden-, Konservenglaeser od. dgl.
DE806519C (de) Konservierungsgefaess
DE618716C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren von Lebensmitteln, Obst u. dgl.
DE3400880A1 (de) Deckel und nadel fuer einkochglaeser
DE935109C (de) Vorrichtung zum leichten OEffnen von Einkochglaesern
DE83300C (de)
DE319267C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Dichtigkeit mittels Vakuums geschlossen gehaltener Konservengefaesse und zum gleichzeitigen OEffnen solcher Gefaesse
DE817999C (de) Konservengefaess
DE918550C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Einkoch- und Frischhaltegefaessen
DE909061C (de) Konservenglas od. dgl.
DE326564C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Einkoch- und Konservenglaesern
DE333191C (de) Konservengefaess
DE889396C (de) Vorrichtung zum Verschliessen und OEffnen von Konservierungsgefaessen
DE686885C (de) Einfuelltrichter
DE321335C (de) Einkochglas bzw. -gefaess mit Einrichtung zur Luftzufuehrung zur Aufhebung des Vakuums