DE886961C - Verfahren zum Herstellen von Puppenkoerpern mit Umhuellungen aus thermoplastischen Kunststoffen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Puppenkoerpern mit Umhuellungen aus thermoplastischen Kunststoffen

Info

Publication number
DE886961C
DE886961C DES24409A DES0024409A DE886961C DE 886961 C DE886961 C DE 886961C DE S24409 A DES24409 A DE S24409A DE S0024409 A DES0024409 A DE S0024409A DE 886961 C DE886961 C DE 886961C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edges
foils
dolls
bodies
thermoplastics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES24409A
Other languages
English (en)
Inventor
Giulio Superti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GIULIO SUPERTI CANNETO SULL'OGLIO MANTOVA (ITALIEN)
Original Assignee
GIULIO SUPERTI CANNETO SULL'OGLIO MANTOVA (ITALIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GIULIO SUPERTI CANNETO SULL'OGLIO MANTOVA (ITALIEN) filed Critical GIULIO SUPERTI CANNETO SULL'OGLIO MANTOVA (ITALIEN)
Application granted granted Critical
Publication of DE886961C publication Critical patent/DE886961C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • B29C65/04Dielectric heating, e.g. high-frequency welding, i.e. radio frequency welding of plastic materials having dielectric properties, e.g. PVC
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/40General aspects of joining substantially flat articles, e.g. plates, sheets or web-like materials; Making flat seams in tubular or hollow articles; Joining single elements to substantially flat surfaces
    • B29C66/41Joining substantially flat articles ; Making flat seams in tubular or hollow articles
    • B29C66/43Joining a relatively small portion of the surface of said articles
    • B29C66/431Joining the articles to themselves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/70General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material
    • B29C66/71General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the composition of the plastics material of the parts to be joined
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/70General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material
    • B29C66/73General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the intensive physical properties of the material of the parts to be joined, by the optical properties of the material of the parts to be joined, by the extensive physical properties of the parts to be joined, by the state of the material of the parts to be joined or by the material of the parts to be joined being a thermoplastic or a thermoset
    • B29C66/739General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the intensive physical properties of the material of the parts to be joined, by the optical properties of the material of the parts to be joined, by the extensive physical properties of the parts to be joined, by the state of the material of the parts to be joined or by the material of the parts to be joined being a thermoplastic or a thermoset characterised by the material of the parts to be joined being a thermoplastic or a thermoset
    • B29C66/7392General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the intensive physical properties of the material of the parts to be joined, by the optical properties of the material of the parts to be joined, by the extensive physical properties of the parts to be joined, by the state of the material of the parts to be joined or by the material of the parts to be joined being a thermoplastic or a thermoset characterised by the material of the parts to be joined being a thermoplastic or a thermoset characterised by the material of at least one of the parts being a thermoplastic
    • B29C66/73921General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the intensive physical properties of the material of the parts to be joined, by the optical properties of the material of the parts to be joined, by the extensive physical properties of the parts to be joined, by the state of the material of the parts to be joined or by the material of the parts to be joined being a thermoplastic or a thermoset characterised by the material of the parts to be joined being a thermoplastic or a thermoset characterised by the material of at least one of the parts being a thermoplastic characterised by the materials of both parts being thermoplastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/52Sports equipment ; Games; Articles for amusement; Toys
    • B29L2031/5209Toys
    • B29L2031/5218Dolls, puppets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Puppenkörpern mit Umhüllungen aus thermoplastischen Kunststoffen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Umhüllungen für Puppebkörper aus plastischen Kunststoffen, die mit einer Füllung bzw.
  • Polsterung versehen werden, so daß ein Körper bzw. ein Teil eines solchen erhalten wird, der wasserdicht ist und die Weichheit und das Aussehen der natürlichen Haut zeigt. Das Verfahren besteht im wesentlichen darin, daß Blätter bzw.
  • Folien verwendet werden, die in Abhängigkeit von der Form der verschiedenen Teile des zu formenden Körpers geschnitten werden. Darauf werden die Ränder der erhaltenen Formen miteinander derart verschweißt, daß Beutel erhalten werden, die, nach Umstülpung der Nähte nach innen, mit einer Polsterung versehen werden, welche die gewünschte Form und die Härte bzw. Weichheit und Griffigkeit besitzen. Hiernach werden die einzelnen Teile der Puppe untereinander, gegebenenfalls mit einem anderen Werkstoff und vermittels eines beliebigen Anheftungssystems, verbunden, um schließlich den ganzen bzw. vollständigen Körper der Puppe zu erhalten.
  • Die für die Durchführung des Verfahrens zur Anwendung kommenden Folien aus plastischem Material bestehen vorzugsweise aus Polyvinylchlorid bzw. einer anderen Polyvinylverbindung.
  • Die Folien können aber auch aus sonstigen thermoplastischen Kunststoffmassen bestehen. Die Farbe des Materials wird vorzugsweise so gewählt, daß die menschliche Körperfarbe bestens nachgeahmt wird. Es können aber auch beliebige andere Farben zur Anwendung kommen und gegebenenfalls nachher gefärbt werden. Die Schweißung der Ränder der einzelnen Teile der ausgeschnittenen Puppenformen kann auch mit Hilfe der bekannten Hochfrequenzheizungen vorgenommen werden.
  • Es wurde gefunden, daß die Schweißung der Ränder der einzelnen Folien auch gteichzeitig mit dem Schneiden derselben in den gewollten Formen durchgeführt werden kann, indem zugespitzte Elektroden angewandt werden, mit denen man dem Profil der Form in den Punkten folgt, in ; denen die übereinandergelegten Schichten und Folien untereinander verbunden und gleichzeitig vom anderen Teil der Folie getrennt werden.
  • Bei Anfertigung der Hände und Füße der Puppe werden die Finger dadurch gebildet, daß die Folien miteinander zusammengeschweißt, aber nicht zerschnitten werden. Dieses geschieht in der Weise, daß die Spitze der Elektrode, ohne einen zu großen Druck auszuüben, längs der Teilungslinie zwischen den einzelnen Fingern geführt wird, wobei gegebenenfalis zwischen die einzelnen die Hände bzw. den Fuß bildenden Folien ein Werkstoff gelegt wird, der dem Polyvinylmaterial ähnlich ist. Hierdurch wird außerdem der Hand bzw. dem Fuß eine größere Festigkeit erteilt. Die Dicke der zur Verwendung kommenden Blätter und Folien aus plastischem Kunststoff kann, je nach Größe der Puppe, nach Art der Polsterung und der gewünschten Festigkeit des Spielzeugs, geändert werden.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Verfahren zum Herstellen von Puppenkörpern mit Umhüllungen aus. thermoplastischen Kunststoffen, wie z. B. Polyvinylchlorid, dadurch gekennzeichnet, daß Blätter bzw. Folien verwendet werden, die gemäß der Form der verschiedenen Körperteile in zwei ähnliche Stücke geschnitten werden, wonach die Ränder der so erhaltenen Formen miteinander derart verschweißt werden, daß Beutel entstehen, die, nach Umstülpung der Schweißnähte nach innen, mit einer Polsterung verse'hen werden, welche die Form der Körperteile der herzustellenden Puppe aufweisen.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Schweißung der Ränder der geformten Folienpaare mit Hilfe der bekannten Hochfrequenzheizung vorgenommen wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in einem einzigen Vorgang das Schweißen und Schneiden durchgeführt wird.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Anfertigung der Hände und Füße die Finger dadurch gebildet werden, daß die Schweißung der Ränder des für die Polsterung zwischen den Fingern zur Anwendung kommenden Materials, in den Teilungslinien ausglefiihrt wird, ohne daß diese geschnitten werden.
DES24409A 1950-08-18 1951-08-15 Verfahren zum Herstellen von Puppenkoerpern mit Umhuellungen aus thermoplastischen Kunststoffen Expired DE886961C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT886961X 1950-08-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE886961C true DE886961C (de) 1953-08-20

Family

ID=580736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES24409A Expired DE886961C (de) 1950-08-18 1951-08-15 Verfahren zum Herstellen von Puppenkoerpern mit Umhuellungen aus thermoplastischen Kunststoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE886961C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952771C (de) * 1954-01-15 1956-11-22 Hoechst Ag Schwimmweste
DE1103566B (de) * 1955-06-29 1961-03-30 Pfaff Ag G M Verfahren zum Herstellen eines fassfoermigen Hohlkoerpers mit Einfuellstutzen aus miteinander verschweissten Zuschnitten aus einer thermoplastischen Kunststoff-Folie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952771C (de) * 1954-01-15 1956-11-22 Hoechst Ag Schwimmweste
DE1103566B (de) * 1955-06-29 1961-03-30 Pfaff Ag G M Verfahren zum Herstellen eines fassfoermigen Hohlkoerpers mit Einfuellstutzen aus miteinander verschweissten Zuschnitten aus einer thermoplastischen Kunststoff-Folie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2501606A1 (de) Herstellung von am stulpenabschnitt farbig gekennzeichneten gummihandschuhen
DE886961C (de) Verfahren zum Herstellen von Puppenkoerpern mit Umhuellungen aus thermoplastischen Kunststoffen
DE2709648A1 (de) Verfahren zur herstellung dekorativer, stehender spielzeuge
DE1610732A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gegenstaenden,insbesondere Kleidungsstuecken auf bahnfoermigem Material
DE1729018A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Tuben,insbesondere von Tubenkoerpern aus Folien
DE2242805B2 (de) Verfahren zur herstellung eines schutzhandschuhs
DE1257411B (de) Verfahren und Formpresse zum Herstellen von Handschuhen
DE1172105B (de) Maschine zum Herstellen von Faltschachteln mit Futterbeuteln
DE1086426B (de) Verfahren zum Verschweissen von ineinandergreifenden Formteilen aus thermoplastischem Kunststoff
DE2526774C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Gießmodellen
DE2421534A1 (de) Verfahren zur herstellung von pelzwaren, sowie nach diesem verfahren hergestellte pelzwaren
DE930830C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von thermoplastischen Gegenstaenden
DE851668C (de) Haube, die mit einer Waermeisolation versehen ist, insbesondere Kaffeewaermer
DE2239702A1 (de) Verfahren zur oberflaechenbearbeitung von werkstuecken
DE593015C (de) Verfahren zum Herstellen von Platten aus plastischen Massen mit eingelegtem Muster
DE632890C (de) Verfahren zum Herstellen von Kautschukgegenstaenden mit eingebetteten Mustern
DE1479712A1 (de) Doppelflanschiger Steg fuer aufblasbare Hohlkoerper und Verfahren zu seiner Anbringung
DE912748C (de) Verfahren zum Herstellen elastisch-poroeser Gegenstaende aus Kautschuk, Kunststoff od. dgl.
DE971241C (de) Vorrichtung zur Herstellung von raeumlichen Hohlkoerpern, beispielsweise von Behaeltern, durch dielektrisches Zusammenschweissen
DE1088410B (de) Verfahren zum Herstellen von starren oder halbstarren, mit Fluessigkeiten oder Pasten gefuellten Behaeltern aus thermoplastischem Kunststoff
DE754326C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen nahtloser, nicht anliegender grosser Kleidungsstuecke aus Kautschuk
DE576051C (de) Aufblasbare, durch verschweissende Stanzschnitte hergestellte Gummispielzeugfiguren und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1546480A1 (de) Verfahren zur Herstellung von veredeltem Papier od.dgl.
DE909039C (de) Verfahren zum Verschweissen von mehr als zwei uebereinanderliegenden Folien aus thermoplastischem Kunststoff
DE2414987A1 (de) Verfahren zur herstellung von kleidungsstuecken und nach diesem verfahren hergestelltes kleidungsstueck