DE881894C - Antrieb fuer Trommelmuehlen, Drehrohre od. dgl. - Google Patents

Antrieb fuer Trommelmuehlen, Drehrohre od. dgl.

Info

Publication number
DE881894C
DE881894C DEM2238D DEM0002238D DE881894C DE 881894 C DE881894 C DE 881894C DE M2238 D DEM2238 D DE M2238D DE M0002238 D DEM0002238 D DE M0002238D DE 881894 C DE881894 C DE 881894C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
coupling
rotary tubes
drum mills
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM2238D
Other languages
English (en)
Inventor
W Paesler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Original Assignee
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miag Muehlenbau und Industrie GmbH filed Critical Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority to DEM2238D priority Critical patent/DE881894C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE881894C publication Critical patent/DE881894C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/18Details
    • B02C17/24Driving mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • I)ie Erfindung: betrifft :einen Antrieb. für Troitmelmühlen, Drehrohre od. idgl. mit einer Kuppelstange zwischen Antriebsmaschine und Vorrichtung.
  • Es ist bekannt, den Antrieb schwerer Drehrohre, Trommelmühlen oid. idgl. von idem Rohr .oder " Trommelkörper zu trennen, um den Antrieb z. B. vor Erschütterungen zu ,schützen. Man hat zu diesem Zweck Kuppelstangen zwisdhenAntrieb und Vorrichtung angeordnet und idiese im Bedarfsfalle zwischen rden Kupplungsstellen ;gelagert. Dadurch sollten Durchbiegungen der Kuppels.tangen .und frühzeitige Abnutzungen in Iden Gelenkstellen vermieden werden.
  • Die Erfindung bringt !den, Vorschlag, die Kupg1el-_ .st.angen als Hohlwelle :auszubil,den. Das hat den Vorteil eines geringen Materialaufwandes und Gewichtes, so idaß Durchbiegungen und die dadurch-. !häufig hervorgerufenen Abnutzungen irr, den Kupplungsgelenken nicht in Erscheinüng treten.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfin-@dunig ,in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigen .
  • Abb. z und 2 Iden Auf- und GrundrW des An-' trieben einer Rohrmühle, Abb. 3 !den Längsschnitt !durch die Kupp!lungstange.
  • Im Anschluß an,das Lager a der Zerkleinerungsvorrichtung b ist die Kupplungsstange c vorgesehen, .die den Antrieb zwischen Vorrichtung b und Antriebsmaschine bzw. Getriebe d ,darstellt. Gemäß.@der_Erfindun@ä:ist -die Kupplungs.stange.c, wie aus A'bb. 3 ersichtlich, !hohl ausgebiltdet. Als Verl@indung der Hählwelle c mit ,der Vorrichtung b und: dem Getriebe d dient eine Zuhnkupplung bekannter Bauart. Dabei möge an den beiden Enden des Rohrstüekes c je ein, gezahntes kd!hrstücl" e z. B. .durch Nietung angebracht sein. Die Zähne dieser Rolhrstücke e kämmen mit dem innen verzahnten Verbindungsstück f. Da das oder,die Verbindungsstücke f andererseits aber auch mit den gezahnten Kupplungstenlen jeder Vorrichtung b,des Getriebes d kämmen, isst der Antrieb vom Getriebe d zur Vorrichtung b :sichergestellt.
  • .5e1!bstverständ-lich kann an Stelle einer Zahnkupplung auch -irgendein anderes Kupplungselement verwendet werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Antrieb für Trommelmühlen, Drehrohre od. dgl. mit einer I#,'uppelstange zwischen Antriebsmaschine und Vorrichtung, dadurch gekennzeid'hnet; -daß die Kuppelstange (c) als Hohlwelle ausgebildet ist.
  2. 2. Antrieb nach Anspruch i, daaduroh gekennzeichnet, daß idie Hohlwelle in bei Vollwellen bekannter Weise mittels Zahnkupplung (e, f, 1a bzw. e, f, g) -einerseits mit dem Antrieb (d), andererseits mit der Vorrichtung (b) gekuppelt ist.
DEM2238D 1942-02-18 1942-02-18 Antrieb fuer Trommelmuehlen, Drehrohre od. dgl. Expired DE881894C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM2238D DE881894C (de) 1942-02-18 1942-02-18 Antrieb fuer Trommelmuehlen, Drehrohre od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM2238D DE881894C (de) 1942-02-18 1942-02-18 Antrieb fuer Trommelmuehlen, Drehrohre od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE881894C true DE881894C (de) 1953-07-06

Family

ID=7291599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM2238D Expired DE881894C (de) 1942-02-18 1942-02-18 Antrieb fuer Trommelmuehlen, Drehrohre od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE881894C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1106586B (de) * 1959-02-02 1961-05-10 Tacke Maschinenfabrik K G F Zentralantrieb von Trommeln, insbesondere fuer Zementmuehlen
DE1169263B (de) * 1961-04-19 1964-04-30 Beteiligungs & Patentverw Gmbh Trommelmuehlenantrieb

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1106586B (de) * 1959-02-02 1961-05-10 Tacke Maschinenfabrik K G F Zentralantrieb von Trommeln, insbesondere fuer Zementmuehlen
DE1169263B (de) * 1961-04-19 1964-04-30 Beteiligungs & Patentverw Gmbh Trommelmuehlenantrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE737886C (de) Stirnraederumlaufgetriebe
DE427881C (de) Einrichtung zur Verhuetung des toten Ganges an Zahnraedergetrieben
DE881894C (de) Antrieb fuer Trommelmuehlen, Drehrohre od. dgl.
DE1145455B (de) Auf dem Prinzip der umstuelpbaren Kette beruhende Vorrichtung zur Erzeugung einer taumelnden und rotierenden Koerperbewegung
DE706718C (de) Elastische Kupplung
DE297235C (de)
DE102014005516A1 (de) Getriebeanordnung für einen Schiffsantrieb und Schiffsantrieb mit einer Getriebeanordnung
DE872711C (de) Reibradgetriebe
DE615881C (de) Gelenkkupplung, insbesondere fuer Getriebeturbinenanlagen von Schiffen
DE522832C (de) Kupplungsvorrichtung
DE470391C (de) Vorrichtung, insbesondere fuer den Gebrauch bei Schlagbohrwerkzeugen zur Umwandlung von drehender in hin und her gehende Bewegung mit Hilfe eines Stirnnockengetriebes und zwischen Nocken- und Gegenscheibe angeordneten Waelzkoerpern
DE571932C (de) Mitnehmer zum Festhalten von Drehkoerpern, insbesondere Werkzeugen
DE594707C (de) Umsteckvorrichtung fuer Foerdertrommeln
DE454438C (de) Kupplung, insbesondere fuer magnetelektrische Zuendmaschinen
DE712185C (de) Lager mit nachstellbarer Lagerschale
DE740153C (de) Universalgelenkkupplung
DE373814C (de) Umlaufraedergetriebe
DE481954C (de) Wendegetriebe mit einer Doppelkegel-Kupplung
DE625228C (de) Umlaufraedergetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE468321C (de) Kegelraedergetriebe
DE433890C (de) Reibungskupplung
DE719624C (de) Vorrichtung zum Richten von Rundkoerpern
DE590147C (de) Als Umlaufraedergetriebe ausgebildetes Zweiganggetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE571348C (de) Kegelraederwendegetriebe
AT82022B (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Differenz der Rotationsgeschwindigkeiten zweier Wellen.