DE880553C - Verschliessbarer Tankdeckel fuer Kraftfahrzeuge mit fluessigem Treibstoff - Google Patents

Verschliessbarer Tankdeckel fuer Kraftfahrzeuge mit fluessigem Treibstoff

Info

Publication number
DE880553C
DE880553C DEM8856A DEM0008856A DE880553C DE 880553 C DE880553 C DE 880553C DE M8856 A DEM8856 A DE M8856A DE M0008856 A DEM0008856 A DE M0008856A DE 880553 C DE880553 C DE 880553C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
lockable
fuel
vehicles
filler cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM8856A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Mayr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM8856A priority Critical patent/DE880553C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE880553C publication Critical patent/DE880553C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks
    • B60K15/0409Provided with a lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Zum Abschluß eines -Behälters, beispielsweise eines Brennstoffbehälters von Kraftfahrzeugen, verwendet man bereits Verschltißkappen, die in der Regel nach der Art eines Bajonettverschlusses mit den Einfüllstutzen verbunden werden, so daß die Verschlußkappen leicht von Hand abgenommen werden können, TIm die Verschlu!ßkappe in: ihrer Verschlußstellung zu sichern, hat man bereits eine Sicherung vorgeschlagen, die im wesentlichen aus einem von der Verschlußkappe getragenen Schloß besteht, das von außen mittels Schlüssel bedient werden kann.
  • Es ist auch ein Sicherheitsschloß bekannt, bei dem ,die auf einen Stutzen des Behälters aufgesetzte Verschlußkappe mit einem Schloß versehen ist, das mehrere unter Federwirkung stehende radial verschiebbare Vorschubriegel aufweist,, die. durch einen in der Verschlußkappe gelagerten Drehkörper bewegt werden.-Derartige Verschlußkappen sind aber bei einem Motorradtank nicht zu verwenden, da diese Kappen den Dichtungsring an der oberen Seite tragen und somit ,das Benzin nach oben durch das Schloß und das nötig:. Schlüsselloch austreten kann.
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Verschlugß, der speziell für Motorradtanke gebaut und deshalb sehr niedrig .gehalten ist. Der verschließbare Tankdeckel besteht aus einer auf einem Stutzen des Behälters aufsetzbaren. Verschlußkappe mit einem Schloß, das zwei unter Federwirkung stehende radial verschiebbare Vorschubriegel aufweist, die durch zwei Führungen gehalten und durch Schraubenfedern nach außen gedrückt werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Fig. r stellt den Deckel in geschlossenem Zustand auf .dem Stutzern dar; Fig. 2 (Schnitt A-B) zeigt die Anbringung des Entlüftungsrohres 4, und Fig. 3 -(Schnitt C-1» zeigt die Ausarbeitung des Stutzens z, in die die Vorschubriegel eingreifen und bei einer Viertelumdrehung des Deckelkörpers nach rückwärts gedrückt werden und somit ein leichtes Herausziehen des Deckels ermöglicht wird.
  • Das Neue an diesem verschließbaren Tankdeckel liegt im wesentlichen darin, daß der Deckelkörper 3 an der unteren Stirnseite den Dichtungsring 2 trägt und dadurch dem. Benzin (insbesondere, wenn der Motorradtank vo11 getankt ist) den Weg in. das Deckelinnere und von da durch das Schlüsselloch in das Freie versperrt.
  • Ferner ist ein hochgezogenes und gebogenes Belüftungsrohr 4, das in die Abschlußplatte 5 des Deckelkörpers eingelötet ist, vorgesehen, um der Luft den Eintritt in den Tank zu ermöglichen: und etwa eindringendem Wasser in den Deckelkörper den Weg in das Tankinnere zu versperren. Dieser Verschluß ist hauptsächlich für Motorradtanke, vorgesehen., kann jedoch auch für andere Kraftfahrzeuge verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verschließbarer Tankdeckel für Kraftfahrzeuge mit flüssigem Treibstoff, insbesondere für Motorradtanke, bei dem die auf einen Stutzen .des Behälters aufsetzbare Verschlußkappe mit einem Schloß' und einem Dichtungsring versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsring (2) an der unteren. Stirnseite der Verschlußkappe angebracht ist -und nach außen gegen den Stutzen (r) abdichtet und da,ß in die Abschlußplatte (5) ein hochgezogenes, gekrümmtes und am oberen Ende sich verjüngendes Belüftungsrohr- (4) eingebaut ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 717 982.
DEM8856A 1951-03-13 1951-03-13 Verschliessbarer Tankdeckel fuer Kraftfahrzeuge mit fluessigem Treibstoff Expired DE880553C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8856A DE880553C (de) 1951-03-13 1951-03-13 Verschliessbarer Tankdeckel fuer Kraftfahrzeuge mit fluessigem Treibstoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8856A DE880553C (de) 1951-03-13 1951-03-13 Verschliessbarer Tankdeckel fuer Kraftfahrzeuge mit fluessigem Treibstoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE880553C true DE880553C (de) 1953-06-22

Family

ID=7294389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM8856A Expired DE880553C (de) 1951-03-13 1951-03-13 Verschliessbarer Tankdeckel fuer Kraftfahrzeuge mit fluessigem Treibstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE880553C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE717982C (de) * 1940-07-16 1942-02-27 Wilhelm Schepperle Sicherheitsverschluss, insbesondere fuer Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE717982C (de) * 1940-07-16 1942-02-27 Wilhelm Schepperle Sicherheitsverschluss, insbesondere fuer Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE880553C (de) Verschliessbarer Tankdeckel fuer Kraftfahrzeuge mit fluessigem Treibstoff
DE870072C (de) Sicherungskoerper an Fluessigkeitsbehaeltern gegen Diebstahl des Inhalts, insbesondere an Kraftstoffbehaeltern fuer Automobile und Flugzeuge
DE907746C (de) Mit einer unverlierbaren Verschlusskappe versehener Einfuellstutzen, insbesondere fue den Benzintank von Kraftfahrzeugen
DE834506C (de) Verschluss fuer Brennstoffbehaelter, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE608562C (de) Verschliessbarer Tankverschluss fuer Kraftfahrzeuge
DE525881C (de) Ventil
DE717982C (de) Sicherheitsverschluss, insbesondere fuer Brennstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE482406C (de) Aus einem Kiestopf und einem siphonartigen Fluessigkeitsverschluss bestehende Durchschlagsicherung
DE394469C (de) Sicherungsvorrichtung fuer die Verschlusskappe von Behaeltern, insbesondere Benzinbehaeltern fuer Kraftfahrzeuge
DE338024C (de) Verschluss fuer den Einfuellstutzen von Brennstoffbehaeltern
DE832018C (de) Sperrvorrichtung fuer elektrische Sicherungselemente
DE822203C (de) Absperrhahn fuer Brennstoffleitungen in Kraftfahrzeugen
DE339447C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Tuerschloesser mit als Schliessblech ausgebildeter drehbarer Falle fuer den Schlossriegel
DE934575C (de) Armaturenhaube fuer Kraftstoffbehaelter
DE504389C (de) Gegen unbefugtes OEffnen gesicherter Verschluss fuer mit aufschraubbarem Deckel versehene Behaelter
AT96600B (de) Sicherheitsverschluß für Benzinbehälter u. dgl.
DE429897C (de) Injektor
DE739992C (de) Verschluss fuer Fluessigkeitsbehaelter, insbesondere fuer Kraftstoffbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE599005C (de) Schraubkappensicherung fuer Brennstoffbehaelterverschluesse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge und Kraftraeder
DE635134C (de) Verschluss fuer Waermflaschen, Eisbeutel oder andere Gummibehaelter
DE487645C (de) Federbelastetes Sicherheitsventil, insbesondere fuer Acetylenerzeuger
DE841862C (de) Schlosssicherung fuer Tuerschloesser
DE415356C (de) Sicherung fuer Verschluesse von Gefaessen
DE864227C (de) Verschluss fuer Einfuellstutzen, insbesondere von Kraftstoffbehaeltern
AT122739B (de) Einrichtung an Feuerlöschern zum Einfüllen des Druckgases.