DE608562C - Verschliessbarer Tankverschluss fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Verschliessbarer Tankverschluss fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE608562C
DE608562C DESCH102502D DESC102502D DE608562C DE 608562 C DE608562 C DE 608562C DE SCH102502 D DESCH102502 D DE SCH102502D DE SC102502 D DESC102502 D DE SC102502D DE 608562 C DE608562 C DE 608562C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
cone
tank cap
motor vehicles
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH102502D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLI SCHICHE
Original Assignee
WILLI SCHICHE
Publication date
Priority to DESCH102502D priority Critical patent/DE608562C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE608562C publication Critical patent/DE608562C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks
    • B60K15/0409Provided with a lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine verschließbare Tankverschlußkappe mit einem von ihr unabhängigen Schloßeinsatz, der nur . mittels eines in die Verschlußkappe eingeführten Schlüssels betätigt werden kann.
Derartige verschließbare Tankverschlußkappen sind bereits bekannt, und zwar in der Weise, daß der Schloßeinsatz ein normales Riegelschloß darstellt, welches ohne Schwierigkeiten, z. B. mit Schloßhaken u. dgl., geöffnet werden kann.
Die Erfindung schafft nun eine zweckmäßige Einrichtung eines Schloßeinsatzes, der die Nachteile mittels öffnen durch Nachschlüssel oder Schließhaken in der Weise vermeidet, daß der Schloßeinsatz zwei durch einen unter Federwirkung stehenden Kegel in Spreizstellung gehaltene Riegel aufweist, die in die feste Wandung des Füllstutzens eingreifen, wobei der Spreizkegel mit einem Gewinde versehen ist, in das in bekannter Weise ein mit Gewindeansatz versehener Schlüssel eingeschraubt wird, mit dessen Hilfe der Kegel angehoben und die Verriegelung gelöst wird. Durch die Wahl entsprechend verschiedener Gewindesteigungen lassen sich die Schlüssel für verschiedene Schlösser ebenfalls verschieden ausführen.
Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Darstellung .des Erfindungsgegenstandes angegeben, und zwar gibt Abb. 1 eine Seitenansicht im Schnitt, wobei α den Füllstutzen, & den Schloßeinsatz und c die Verschlußkappe darstellt.
In Abb. 2 ist der Schloßeinsatz näher erläutert, und zwar besteht dieser aus den Schiebern e, die durch den Kegel f mittels der Feder Jf in Spreizstellung gehalten werden. Der Kegel/ ist mit einem Gewindei1 versehen, in welches der Gewindeansatz des Schlüssels i, gemäß Abb, 3, eingeschraubt werden kann. Der Schlüssel besteht zweckmäßig aus einer mit Bartansatz Ji versehenen Hülse h, wobei sich der eigentliche Schlüssel mit dem Gewindeansatz i in der Hülse h dreht.
Es ist verständlich, daß durch die Ausführung des Schloßeinsatzes gemäß der Erfindung ein einfacherer und sicherer Verschluß geschaffen wird, der mit normalen Nachschlüsseln u. dgl. und ohne Kenntnis des Schlosses nicht geöffnet werden kann.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verschließbare Tankverschlußkappe mit einem von ihr unabhängigen Schloßeinsatz, der nur mittels eines in die Ver- ' schlußkappe eingeführten Schlüssels betätigt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß der Schloßeinsatz zwei durch einen unter Federwirkung (g) stehenden Kegel (f) in Spreizstellung gehaltene Riegel (e) aufweist, die in die feste Wandung (α) des Füllstutzens eingreifen, wobei der Spreizkegel (/) mit einem Gewinde (i1) versehen ist, in das in bekannter Weise ein mit Gewindeansatz (i) versehener Schlüssel eingeschraubt wird, mit dessen Hilfe der Kegel (f) angehoben und die Verriegelung gelöst wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DESCH102502D Verschliessbarer Tankverschluss fuer Kraftfahrzeuge Expired DE608562C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH102502D DE608562C (de) Verschliessbarer Tankverschluss fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH102502D DE608562C (de) Verschliessbarer Tankverschluss fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE608562C true DE608562C (de) 1935-01-26

Family

ID=7447254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH102502D Expired DE608562C (de) Verschliessbarer Tankverschluss fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE608562C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE608562C (de) Verschliessbarer Tankverschluss fuer Kraftfahrzeuge
DE412461C (de) Stechdeckelverschluss fuer Milchkannen u. dgl.
DE351927C (de) Von aussen mittels eines durch eine OEffnung der Tuer gesteckten hakenfoermigen Schluessels zu handhabender Nachtriegel
DE353471C (de) Vorhaengeschloss
DE608512C (de) Schaekel zum Befestigen von Ketten oder anderen Zugmitteln
DE632419C (de) Vorrichtung zum Setzen und Rauben von zweiteiligen eisernen Grubenstempeln
DE667571C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl, insbesondere von Motorraedern
DE880553C (de) Verschliessbarer Tankdeckel fuer Kraftfahrzeuge mit fluessigem Treibstoff
DE338339C (de) Einrichtung zum Sichern von Schraubenverbindungen
DE620937C (de) Schrankbeschlag zum loebaren Verbinden und festen Aneinanderziehen der Seitenwaende mit dem Kranz
DE429318C (de) Riegelsperrvorrichtung
DE406347C (de) Koffersicherung
DE834506C (de) Verschluss fuer Brennstoffbehaelter, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE603537C (de) Tuerschlosssicherung
DE555519C (de) Diebstahlsicherung fuer Kraftfahrzeuge
DE620218C (de) Schloss mit Klappbuegel und Sperrung am Buegelkopf
AT92274B (de) Sicherheitsschloß mit einem Querriegel für den Hauptriegel.
DE239272C (de)
DE429897C (de) Injektor
DE332572C (de) Tuerverschluss mittels UEberwurfriegels und einer nur dem Wohnungsinhaber bekannten Vorrichtung zum OEffnen der Tuer von aussen
DE372170C (de) Verschlusssicherung fuer Schraubstopfen
DE384614C (de) Schlosssicherung
DE365196C (de) Schloss mit Klappbartschluessel
DE411786C (de) Vorhangschloss
DE350410C (de) Mehrfach gesichertes Vorhaengeschloss