DE870330C - Verfahren zur Verleimung von prismatischen Koerpern - Google Patents

Verfahren zur Verleimung von prismatischen Koerpern

Info

Publication number
DE870330C
DE870330C DEW5269A DEW0005269A DE870330C DE 870330 C DE870330 C DE 870330C DE W5269 A DEW5269 A DE W5269A DE W0005269 A DEW0005269 A DE W0005269A DE 870330 C DE870330 C DE 870330C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gluing
glued
prismatic bodies
strips
bodies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW5269A
Other languages
English (en)
Inventor
August Rettig
Oskar Widmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEP32622D priority Critical patent/DE802659C/de
Priority to DEW921A priority patent/DE810807C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW5269A priority patent/DE870330C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE870330C publication Critical patent/DE870330C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/0013Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of composite or compound articles
    • B27M3/0026Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of composite or compound articles characterised by oblong elements connected laterally
    • B27M3/0053Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of composite or compound articles characterised by oblong elements connected laterally using glue

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)

Description

  • Gegenstand des Patents 8o2 659 ist ein Verfahren zur fortlaufenden Verleimung von Profilstäben aus Holz, bei dem die Leimflächen :der Stäbe oder Leisten in einer Walzenstraße; vorzugsweise mit Hilfe von Profilwalzen, die gleichzeitig Druck und Führung ,geben, zusammengepreßt werden, und wobei man zweckmäßigerweise -die Leimfugen .der' Stäbe während des Durchgangs durch -die Walzenstraße ,mittels Hochfrequenz erhitzt. Die auf :diese Weise durch Zusammenleimung erhaltenen Stäbe sind in den verschiedensten Zweigen der holzverarbeitenden Industrie verwendbar.
  • Es wurde nun gefunden, .daß das Verfahren des Patents 8o2 659 mit Vorteil auch zur Herstellung von prismatischen Körpern verwendet werden kann, wie sie hauptsächlich in der Bau- und Möbelindustrie verwendet werden. Gemäß dem Verfahren nach der Erfindung werden die Leimflächen der Bretter oder Leisten, z. B. für Mittellagen von Tischlerplatten, sowie gegebenenfalls auch die der Außenfurniere beim Durchlaufen einer Universalwalzenstraße zusammengepreßt und dabei verleimt.
  • In den Zeichnungen zeigt Abb. z die Queransicht einer möglichen Ausführungsform des Verfahrens zur Herstellung von Tischlerplatten und Abb. 2-zur Herstellung von Holzplatten. Dabei bedeutet A die untere Walze die im festangeordneten Lager B durch die Welle C angetrieben wird. Die obere Walze D, die sich im Lager E um die Achse F dreht, wird gegen die Walze A zu gedrückt. In gleicher Weise wirken die Walzen G und. H, jedoch senkrecht zu A und B. Die durch die Leimfugen L verbundenen Leisten 1 und Außenfurniere K erhalten beim Laufen durch mehrere Walzenpaare der dargestellten Art Druck und Führung. Parallel zu den Leimfugen L sind Elektroden M angebracht, durch die.manein Hochfrequenzfdd derart erzeugen kann, daß die Leimfugen L während des Durchgang-es durch -die Walzenstraße erhitzt werden können.
  • Abb. 2 zeigt eine weitere mögliche Anwendung der Erfindung zur Herstellung von besonders widerstandsfähig verleimten, prismatischen Holzkörpern, wie sie als hochwertige Holzplatten verwendet werden. ' Durch den trapezförmigen Querschnitt ergeben sich starke Keilwirkungen, so daß eine außerordentlich feste Verleimung erreicht wird. Durch gegeneinander versetztes Einlegen der Einzelteile können mittels des Verfahrens beliebig lange Platten erzeugt werden, wobei im übrigen nach der im Patent 8o2 659 näher beschriebenen Weise verfahren wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Verfahren zur fortlaufenden Verleimung von prismatischen Körpern aus Holz, nach Patent 8o2 659, «dadurch gekennzeichnet, daß Bretter oder Leisten zu zusammengesetzten Holzkörpern verleimt werden, und zwar derart, daß ihre Leimflächen beim Durchlaufen einer Universälwalzenstraße zusammengepreßt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß Bretter oder Leisten unter sich und auch mit Außenfurnieren verleimt werden.
DEW5269A 1949-01-28 1951-03-02 Verfahren zur Verleimung von prismatischen Koerpern Expired DE870330C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP32622D DE802659C (de) 1949-01-28 1949-01-28 Verfahren zur fortlaufenden Verleimung von Profilstaeben
DEW921A DE810807C (de) 1949-01-28 1950-01-21 Verfahren zur Verleimung von Profilstaeben
DEW5269A DE870330C (de) 1949-01-28 1951-03-02 Verfahren zur Verleimung von prismatischen Koerpern

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP32622D DE802659C (de) 1949-01-28 1949-01-28 Verfahren zur fortlaufenden Verleimung von Profilstaeben
DEW921A DE810807C (de) 1949-01-28 1950-01-21 Verfahren zur Verleimung von Profilstaeben
DEW5269A DE870330C (de) 1949-01-28 1951-03-02 Verfahren zur Verleimung von prismatischen Koerpern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE870330C true DE870330C (de) 1953-03-12

Family

ID=44767399

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP32622D Expired DE802659C (de) 1949-01-28 1949-01-28 Verfahren zur fortlaufenden Verleimung von Profilstaeben
DEW921A Expired DE810807C (de) 1949-01-28 1950-01-21 Verfahren zur Verleimung von Profilstaeben
DEW5269A Expired DE870330C (de) 1949-01-28 1951-03-02 Verfahren zur Verleimung von prismatischen Koerpern

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP32622D Expired DE802659C (de) 1949-01-28 1949-01-28 Verfahren zur fortlaufenden Verleimung von Profilstaeben
DEW921A Expired DE810807C (de) 1949-01-28 1950-01-21 Verfahren zur Verleimung von Profilstaeben

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE802659C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0048812A1 (de) * 1980-09-30 1982-04-07 Casimir Kast GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Verleimen von Holzprofilen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2624781B1 (fr) * 1987-12-22 1992-08-28 Mathis Sa Ets Paul Procede de fabrication d'elements profiles en bois, dispositif pour la mise en oeuvre de ce procede et elements profiles ainsi obtenus
FR2654033B2 (fr) * 1988-07-11 1992-01-10 Eckstein Armand Procede non traditionnel de fabrication d'une glace d'ameublement.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0048812A1 (de) * 1980-09-30 1982-04-07 Casimir Kast GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Verleimen von Holzprofilen

Also Published As

Publication number Publication date
DE810807C (de) 1951-08-13
DE802659C (de) 1951-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE870330C (de) Verfahren zur Verleimung von prismatischen Koerpern
DE2361434A1 (de) Verfahren zum dichten belegen der raender von holzplatten, schichtholz- und pressholzplatten und nach diesem verfahren hergestellte produkte
DE717552C (de) Sperrholzbrett und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1203938B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfurnieren
DE2743231A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beschichten mit holzfurnier
DE905666C (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtholz oder Sperrholz aus geschaefteten Furnieren
DE388328C (de) Holzmoebel aus durch Pressen hergestellten gebogenen Waenden aus kreuzweise miteinander geleimten Holzplatten
DE79154C (de) Verfahren zur Belegung von Rundstäben mit vorher kannelirten Fourniren
DE743599C (de) Verfahren zum Herstellen orthopaedischer Fussstuetzen
DE896093C (de) Verfahren zur Herstellung von Drehkondensatoren
DE932199C (de) Verfahren zur Herstellung verzugfreier Rundkoerper aus Holz
DE891608C (de) Bauplatte, z. B. Tuer, und Verfahren zur Herstellung derselben
DE955029C (de) Bootshaut
AT97176B (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen profilierter Rahmenleisten.
DE2014404A1 (de) Monoblockpaneel- oder platte
WO2002040805A2 (de) Verfarhen zur herstellung von mit intarsien versehene holzwaren und das mit dem verfarhen hergestellte produkt
AT54541B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzröhren.
AT101399B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfüllungen für Türen, Möbel u. dgl.
DE949770C (de) Verfahren zur Herstellung eines Holzstabes, insbesondere fuer Selbstroller und Rollos
DE677986C (de) Rahmen fuer Fuellungstueren und Verfahren zur Herstellung
DE643523C (de) Aus einem Holzkoerper und einer Furnierbekleidung bestehendes Moebel
DE584368C (de) Verfahren zur Herstellung kleb- und lackierbarer, ebener Holzplatten von lederartiger Weichheit und Geschmeidigkeit
DE814336C (de) Aus Holz bestehende Werkzeuge und Werkzeugteile, insbesondere Haemmer und Verfahren zu deren Herstellung
DE2043500A1 (de) Verfahren und Maschine zur automatischen Herstellung selbsttragender Füllgitter und Stützgitter für Türblätter und andere plattenformige Bauelemente
DE2455425C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Verkleidungsplatten oder Paneelen