DE867124C - Fahrbare Verdichteranlage - Google Patents

Fahrbare Verdichteranlage

Info

Publication number
DE867124C
DE867124C DED4012D DED0004012D DE867124C DE 867124 C DE867124 C DE 867124C DE D4012 D DED4012 D DE D4012D DE D0004012 D DED0004012 D DE D0004012D DE 867124 C DE867124 C DE 867124C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
compressor system
mobile compressor
machine
compressed air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED4012D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Zimmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag AG filed Critical Demag AG
Priority to DED4012D priority Critical patent/DE867124C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE867124C publication Critical patent/DE867124C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B35/00Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for
    • F04B35/06Mobile combinations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B41/00Pumping installations or systems specially adapted for elastic fluids
    • F04B41/02Pumping installations or systems specially adapted for elastic fluids having reservoirs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

  • Bei - den- bisher ausgeführten fahrbaren Verdichteranlagen sind der Maschinensatz und die zugehörigen Einrichtungen, wie Gaskühler, Kühlwasserrückkühler, der Druckluftbehälter sowie die gleichzeitig. der Kühlluftführung dienende Maschinenhaube, auf einem ebenen, rechteckigen Fahrzeugrahmen abgestützt. Es ist auch eine Ausführung bekannt, bei welcher der ebene, rechteckige Fahrzeugrahmen als Druckluftbehälter ausgebildet ist.
  • Nach der Erfindung wird nun eine den Maschinensatz und die Kühler übergreifende, der Führung der Kühlluft dienende Maschinenhaube als selbsttragender Fahrzeugbau ausgebildet, der durch eine die Ränder der Haube einfassende Rohrkonstruktion versteift ist, die gleichzeitig als Druckluftbehälter dient. Dadurch wird gegenüber der bisherigen Bauweise, unter weitgehender Einsparung von Baustoffen, eine vielfach höhere Verwindungssteifigkeit erzielt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in drei Abbildungen dargestellt, und zwar zeigt Abb. z eine Seitenansicht des Fahrzeuges, teilweise im Schnitt,.
  • Abb. a eine Draufsicht des Fahrzeuges, ebenfalls teilweise im Schnitt, Abb. 3 eine Stirnansicht.
  • Auf den Rädern a ist über Federn b die als selbsttragender Aufbau ausgebildete Maschinenhaube gelagert. Die letztere hat im Querschnitt U-Form. Ihre Ränder werden durch ein endloses Rohr c gebildet, das zwei waagerechte Stücke cl hat, die durch senkrecht stehende U-förmige Bügel c2 an den Enden zusammengeschlossen sind. An dieser der Form der Maschinenhaube angepaßten Rohreinfassung, die noch durch zwischen den waagerechten Stücken ci und den hochstehenden Bügeln c2 angeordnete Stäbe d zusätzlich versteift sein kann, ist das mit Fenstern versehene Mantelblech e festgeschweißt, das ebenfalls zur Versteifung beiträgt. Der Maschinensatz f, bestehend aus Motor und Verdichter, ruht auf den waagerechten Teilen cl der Rohreinfassung. In den die vordere Stirnseite einfassenden U-förmigen Rohrbügel c2 ist der Kühlwasserrückkühler g und gegebenenfalls noch ein Gaskühler g1 eingebaut. Der vom Motor angetriebene Ventilator h saugt die Kühlluft durch die Kühler g und g1 und drückt sie an dem Maschinensatz vorbei. An der hinteren Stirnseite des Aufbaues tritt die Kühlluft aus. Die austretende Kühlluft kann z. B. nach der Seite durch ein Leitblech i abgelenkt werden. Dieses Leitblech i schirmt im vorliegenden Fall einen Gaserzeuger k ab, der in die an der Rohreinfassung befestigte Gabel in für den Anschluß der Zugmaschine eingebaut ist.
  • Die Rohreinfassung c der Maschinenhaube ist als Druckluftbehälter ausgebildet. Infolge der erheblichen Länge der Rohrstrecke hat der Druckluftbehälter auch bei Anwendung von verhältnismäßig dünnen Rohren ein großes Fassungsvermögen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fahrbare Verdichteranlage, dadurch gekennzeichnet, daß eine den Maschinensatz und die Kühler übergreifende, der Kühlluftführung dienende Maschinenhaube als selbsttragender Fahrzeugaufbau ausgebildet ist, der durch eine die Ränder der Haube einfassende Rohrkonstruktion (c) versteift ist, die gleichzeitig als Druckluftbehälter dient.
DED4012D 1944-08-30 1944-08-30 Fahrbare Verdichteranlage Expired DE867124C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED4012D DE867124C (de) 1944-08-30 1944-08-30 Fahrbare Verdichteranlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED4012D DE867124C (de) 1944-08-30 1944-08-30 Fahrbare Verdichteranlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE867124C true DE867124C (de) 1953-02-16

Family

ID=7030797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED4012D Expired DE867124C (de) 1944-08-30 1944-08-30 Fahrbare Verdichteranlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE867124C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1053711B (de) * 1957-10-11 1959-03-26 Heinz Wiederholz Druckluftbehaelter fuer eine Kompressoranlage
FR2420043A1 (fr) * 1978-03-16 1979-10-12 Maco Meudon Sa Centrale mobile insonorisee pour la distribution d'air comprime

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1053711B (de) * 1957-10-11 1959-03-26 Heinz Wiederholz Druckluftbehaelter fuer eine Kompressoranlage
FR2420043A1 (fr) * 1978-03-16 1979-10-12 Maco Meudon Sa Centrale mobile insonorisee pour la distribution d'air comprime

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2460268A1 (de) Fluessigkeitsringverdichteraggregat
DE867124C (de) Fahrbare Verdichteranlage
DE819096C (de) Kaeltemittelkondensator
DE690318C (de) Motorkuehlung fuer Kraftfahrzeuge mit Heckmotor
DE430518C (de) Anordnung des Auspuffrohres an Motorzugwagen mit Ableitung der Abgase durch den Fahrzeugrahmen
DE676968C (de) Mit einem Schleuderradluefter und einer Vorrichtung zur Behandlung von Luft oder Gasen versehene geschlossene Einrichtung
DE465223C (de) Rohrpostanlage fuer Druck- und Saugluft mit unterteilten Rohren
DE482508C (de) Fahrbare Kompressoranlage
DE581284C (de) Fahrgestell fuer Fahr- und Motorraeder
DE370382C (de) Druckminderventil fuer Sauerstoff und aehnliche hochgespannte Gase
DE552555C (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen durch Kuehlung der Abgase
DE394061C (de) Mechanische Saugzuganlage fuer Lokomotiven
DE514266C (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Verdichtern
DE903023C (de) Ortsbewegliches Drucklufterzeugungsaggregat
DE521670C (de) Frischluftzufuehrung fuer Vergaser von Kraftfahrzeugmaschinen
DE559553C (de) Aufbau geschweisster Turbogeblaese und -kompressoren
DE550248C (de) Vorrichtung zur Verhinderung von Zug an den Absaugestellen der Luft aus einem zu lueftenden Raum
DE447476C (de) Auspufftopf fuer Explosionsmotoren
DE679023C (de) Anordnung einer Einrichtung zur Ballastwassergewinnung
DE836108C (de) Haushaltsgaszaehler mit Blechgehaeusen
DE564171C (de) Mehrstufige Brennkraftturbine
DE433456C (de) Oberflaechenkondensator
DE497450C (de) Einrichtung an Kraftfahrzeugen zum Klarhalten der Windschutzscheibe und zum Ablenken des beim Fahren entstehenden Luftstromes von den Wageninsassen
DE455714C (de) Aus Profilstreben zusammengebauter Rahmen fuer Motorraeder
DE874676C (de) Waermekraftanlage mit geschlossenem Kreislauf des gasfoermigen Arbeitsmittels