DE866330C - Schraubenzieher mit Schraubenhalter - Google Patents

Schraubenzieher mit Schraubenhalter

Info

Publication number
DE866330C
DE866330C DEO1626A DEO0001626A DE866330C DE 866330 C DE866330 C DE 866330C DE O1626 A DEO1626 A DE O1626A DE O0001626 A DEO0001626 A DE O0001626A DE 866330 C DE866330 C DE 866330C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwdriver
screw
screw holder
spring
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO1626A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ CONRAD OLTHOFF
Original Assignee
FRITZ CONRAD OLTHOFF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRITZ CONRAD OLTHOFF filed Critical FRITZ CONRAD OLTHOFF
Priority to DEO1626A priority Critical patent/DE866330C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE866330C publication Critical patent/DE866330C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/08Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation
    • B25B23/10Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means
    • B25B23/105Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means the gripping device being an integral part of the driving bit
    • B25B23/106Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using mechanical gripping means the gripping device being an integral part of the driving bit the driving bit being a blade

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Schraubenzieher mit Vörrichtung zum Festhalten von Schrauben im Schraubenschlitz gegen ungewolltes Abfallen nach Patent 852 227.
  • Die Erfindung nach dem Hauptpatent besteht darin, daß in einem hülsenförmigen Griff eine mit einer durchgehenden Bohrung versehene Schraubenzieherklinge fest angeordnet ist, durch dessen Bohrung ein Schraubenhalter lose und drehbar hindurchgreift, dessen Eingriffsschneide durch Mit= wirkung einer Feder und von Gleitstücken nach Spannen der Feder im Schraubenschlitz festklemmbar ist. Gemäß einer weiteren Ausbildung dieser Erfindung besitzt die Griffhülse einen Führungsstift, welcher in einem in einem Gleitstück angeordneten Führungsschlitz von besonderer Steigung zwecks Spannung der Feder gleitet. Während im Hauptpatent nur eine Ausführungsform gezeigt wurde, hat es sich inzwischen herausgestellt, daß auch noch verschiedene Abwandlungen möglich sind. Das im Hauptpatent dargestellte Prinzip kann beispielsweise gemäß der Zusatzerfindung auch in der beschriebenen Form verwandt werden.
  • Zu diesem Prinzip wird eine beispielsweise Ausführungsform wiedergegeben.
  • In der Griffhülse x, die an beiden Enden offen ist, ist die mit einer durchgehenden Bohrung 2 versehene Schraubenzieherklinge 3 mittels einer Schraube 4 od. dgl. befestigt. Durch die Bohrung 2 besitzt die Schneide 5 der Schraubenzieherklinge 3 eine Unterbrechung. Diese Unterbrechung wird durch das vordere Ende eines Schraubenhalters 6 ausgefüllt, während das andere Ende des Schraubenhalters 6 als Kopf 7 ausgebildet ist, der in einen Schlitz 8 eines Gleitstückes 9 drehfest eingreift. Ferner ist in der Griffhülse i eine Schraubenfeder io angeordnet, deren Enden in je einem Gleitstück 9, 11 befestigt sind. In das Gleitstück ii greift ferner ein Führungsstift 12 ein. Bei Benutzung des Schraubenziehers dient der Führungsstift 12 dazu, daß die Gleitstücke 9, i l gedreht werden, wenn das obere Gleitstück i i abwärts geführt wird. Bei der Drehung des Gleitstückes 9 wird der Kopf 7 des Schraubenhalters 6 mitgenommen. Dabei pressen sich die Kanten 14 an den Schlitzflächen der Schraube 15 derart fest an, daß die Schraube bequem eingeschraubt werden kann.
  • In der Zeichnung ist beispielsweise eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und es zeigt Abb. x eine Ansicht des Schraubenziehers im Längsschnitt, Abb.2 eine weitere Ansicht des Schraubenziehers, aus welcher die Führung ersichtlich ist, Abb.3 die Klemmung der Schraubenzieherschneide im Schlitz der Schraube im vergrößerten Maßstab, Abb. 4 eine Ansicht eines Einzelteiles.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schraubenzieher mit einer durchgehenden mittleren Bohrung in der Schraubenzieherklinge, wobei durch die Bohrung ein Schraubenhalter lose drehbar hindurchgreift, dessen Kanten durch Mitwirkung einer Feder und von Gleitstücken im Schraubenschlitz verklemmbar sind, nach Patent 852 227, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffhülse (i) einen Führungsschlitz (12) besitzt, welcher in einem im oberen Gleitstück (ii) vorgesehenen geneigten Führungsschlitz (13) zwecks Spannung der Feder gleitet.
DEO1626A 1951-05-26 1951-05-26 Schraubenzieher mit Schraubenhalter Expired DE866330C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO1626A DE866330C (de) 1951-05-26 1951-05-26 Schraubenzieher mit Schraubenhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO1626A DE866330C (de) 1951-05-26 1951-05-26 Schraubenzieher mit Schraubenhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE866330C true DE866330C (de) 1953-02-09

Family

ID=7349636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO1626A Expired DE866330C (de) 1951-05-26 1951-05-26 Schraubenzieher mit Schraubenhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE866330C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805474B2 (de) Vorrichtung zum anbringen von befestigern fuer knoepfe, etiketten o.dgl. an textilien oder aehnlichen traegerstoffen
DE2737954A1 (de) Ringverschluss-vorrichtung
DE866330C (de) Schraubenzieher mit Schraubenhalter
DE702445C (de) Spannvorrichtung fuer Bleistiftspitzmaschinen
DE1299987B (de) Capodaster
DE852227C (de) Schraubenzieher
DE2403830C2 (de) Vorspannvorrichtung für eine Spannzwinge
DE499697C (de) Schaber mit auswechselbarem Werkzeug
DE693449C (de) Gewindeschneidkluppe
DE721661C (de) Schmirgelfeile
AT346639B (de) Geraet zum anbinden der weinreben und deren art, der aufhaengung
DE1623850U (de) Schraubenzieher.
DE527597C (de) Deckschiene fuer Briefordner mit Klemmdraht und einem Spannmittel fuer diesen Draht
DE2144440A1 (de)
DE747058C (de) Ellipsenzeichengeraet
DE666269C (de) Aufhaenge- und Befestigungsvorrichtung fuer Zier- und Deckschienen
DE824458C (de) Zeicheneinrichtung
DE603406C (de) Aus zwei gegeneinander verschiebbaren Schalen bestehende Schutzkapsel fuer Uhren
DE649276C (de) Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelochten Blaettern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene
DE594692C (de) Wickelvorrichtung fuer ein Dauerwellgeraet
DE452540C (de) Absatzhalter
DE604275C (de) Pinselhalter
DE491558C (de) Garnreiniger mit einem festen und einem einstellbaren Messer
DE435403C (de) Loseblaetterbuch mit ineinander verschiebbaren und durch ein Gesperre gegeneinander feststellbaren Aufreihern
DE707000C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Schleifscheiben