DE649276C - Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelochten Blaettern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene - Google Patents

Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelochten Blaettern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene

Info

Publication number
DE649276C
DE649276C DEW96960D DEW0096960D DE649276C DE 649276 C DE649276 C DE 649276C DE W96960 D DEW96960 D DE W96960D DE W0096960 D DEW0096960 D DE W0096960D DE 649276 C DE649276 C DE 649276C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
newspapers
clamping device
clamping
holding together
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW96960D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEONHARD WOERNHOER
Original Assignee
LEONHARD WOERNHOER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEONHARD WOERNHOER filed Critical LEONHARD WOERNHOER
Priority to DEW96960D priority Critical patent/DE649276C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE649276C publication Critical patent/DE649276C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D17/00Hanging or securing devices for books, newspapers or the like
    • B42D17/005Hand-held holders for facilitating the reading of newspapers or the like

Landscapes

  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

  • Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelockten Blättern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene Die Erfindung bezieht sich ,auf eine Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelochtien Blättern, Zeitungen. u. dgl. mit einer ;auf der Grundplatte klappbar angeordnet6n Klemmschiene, die durch ;auf der Grundplatte angebrachte Gleitstücke, deren keilförmige Anzugsflächen in Ausnehmungen der Klemmschiene eingreifen, in die bewegt wird. Bei den hekannten Klemmvorrichtungen dieser Art mußte die Klemmschiene nach dem Zurückziehen der Gleitstücke mit der Hand angehoben werden, um Schriftstücke herauszunehmen - bziv. einzulegen, oder es waren zu diesem Zwecke besondere Federn zwischen Klemmschiene und der Grundplatte vorgesehen. Das Anheben der Klemmschiene ist umständlich und erfordert außerdem zum Bedienen des Halters beide Hände, während das Anordnen besonderer Federn die Herstellungskosten verteuert.
  • Gemäß der Erfindung sollen nun zum Anheben der Klemmschiene keipe besonderen Teile, sondern die bereits vorhandenen Gleitstücke verwendet werden. Zu diesem Zwecke sind diese an den keilförmigen Anzugsflächen gegenüberliegenden Enden mit weiteren Anzugsflächen versehen, die jedoch entgegengesetzt gerichtet sind und bei dem Zurückbewegen an den Begrenzungskanten der Ausnehmungen in der Klemmschiene entlang gleiten -und sie dadurch in die Offenstelluxig anheben. Eine besonders zweckmäßige, einfache Bauart ergibt sich, wenn die Gleitstücke auf einer in der Grundplatte unverschiebbar gelagerten Gewindespindel angeordnet sind und durch deren Drehen bewegt werden.
  • Bei ähnlichen Klemmvorrichtungen ist zwar eine mit einem Handgriff an dem freien Ende versehene Gewindespindel an der einen Klemmschiene bereits angeordnet, jedoch wird hier bei einem Drehen der Spindel durch den Handgriff die andere Leiste verschoben und dadurch die Riegelnasen zum Aufeinanderpressen der Klemmleisten in Eingriff gebracht.
  • Die Erfindung ist auf der - Zeichnung in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigen Abb. i eine Draufsicht auf die Klemmvorrichtung, Abb. z und 3 Schnitte nach der Linie A-B der Abb. i durch die Klemmschiene imd die Gleitstücke in den beiden Einstellungen und Abb. ¢ und 5 Schnitte nach der Linie C-D der Abb. i mit geöffneter und geschlossener Klemmschiene.
  • Die Vorrichtung besteht aus einer Grundplatte a, die auf drei Seiten mit erhöhten Rändern b, c" d versehen ist, innerhalb derer die eigentliche Klemmvorrichtung für die Blätter liegt. Sie besteht aus einer Klemmschiene e, die mit Zapfen f, g in entsprechenden Bührungen der Ränder b, d schwinghar ist. Die Schiene e hat auf der einen Seite Aussparungen, in die Gleitstücke h mit keilförmigen Anzugsflächen hineinragen, die mit seitlichen Ansätzen k auf einer Gewindespindel i angeordnet sind. Diese ist innerhalb der Ränderb,d so gelagert, daß sie sich b;i dem Drehen mittels eines Handgriffes l ni-#lit verschieben kann, wohl aber die Gleitstücl#ze.'t,-.-sich gemeinsam auf der Spindel vorwärts bzw: rückwärts bewegen können. Hierbei gleiten die keilförmigen Anzugsflächen der Gleitstücke an den Begrenzungskanten der Ausschnitte in der Klemmschiene entlang, wobei sie hebelartig entweder die hintere Breitseite der Schiene nach abwärts drücken und hierbei die vordere Breitseite von der Grundplattea abheben oder die hintere Breitseite von der Grundplatte abheben -und damit deren vordere Breitseite der Grundplatte nähern, wie das z. B. in den Abb. q. und 5 im Schnitt gezeigt ist. Im ersten Falle können Blätter x aus der Vorrichtung herausgenommen oder in diese eiagelegt werden, und im letzten Falle werden die Blätter von der Klemmkante der Schiene,- festgehalten.

Claims (1)

  1. PATE \TA-SPRUCII: Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelockten Blättern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene, die durch mit keilförmigen Anzugsflächen in Ausnehmungen der Leiste eingreifende Gleitstücke in die Klemmstellung bewegt wird, dadurch gekennzeich.net, daß die Gleitstücke (h) auf einer Gewindespindel (i) der Grundplatte (a) angeordnet sind und noch weitere entgegengesetzt gerichtete keilförmige Anzugsflächen zum Anheben der Leiste aus der Klemmstellung bei dem Zurückdrehen der Spindel besitzen.
DEW96960D 1935-08-01 1935-08-01 Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelochten Blaettern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene Expired DE649276C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW96960D DE649276C (de) 1935-08-01 1935-08-01 Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelochten Blaettern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW96960D DE649276C (de) 1935-08-01 1935-08-01 Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelochten Blaettern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE649276C true DE649276C (de) 1937-08-19

Family

ID=7614665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW96960D Expired DE649276C (de) 1935-08-01 1935-08-01 Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelochten Blaettern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE649276C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2985174A (en) * 1957-12-02 1961-05-23 Oravisual Company Inc Paper pad clamping fixture

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2985174A (en) * 1957-12-02 1961-05-23 Oravisual Company Inc Paper pad clamping fixture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1465239B2 (de) Handwerkzeug zum aufpressen elektrischer verbindungs klemmen auf elektrische leiter
DE853340C (de) Vorrichtung zum Herausnehmen und Wiedereinsetzen von Ordnern in hohe Regale
DE649276C (de) Klemmvorrichtung zum Zusammenhalten von losen ungelochten Blaettern, Zeitungen u. dgl. mit einer an der Grundplatte klappbar angeordneten Klemmschiene
DE361977C (de) Aus Klemmleisten bestehender Bettdeckenhalter
DE680120C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet
DE473407C (de) Biegemaschine fuer Walzprofile
DE499697C (de) Schaber mit auswechselbarem Werkzeug
DE519570C (de) Lesevorrichtung
DE377657C (de) Vorrichtung zur Ein- und Nachstellung der seitlichen Presswerkzeuge einer Maschine zur Herstellung von Drahtstiften u. dgl.
DE577147C (de) Durchschreibgeraet fuer die Loseblatt-Buchhaltung mit doppelseitigen Klemmvorrichtungen
DE535055C (de) Nach vorne aufgehender Parallelschraubstock
DE586122C (de) Schaerfvorrichtung fuer Saegen
DE462681C (de) Hobelbank
DE400885C (de) Vorrichtung zum Schliessen von Typenzeilen
DE507172C (de) Anlegeleiste fuer Maschinen zum Beschneiden von photographischen Abzuegen und Bildern
DE341845C (de) Schneidkluppe mit zwei oder mehreren mit der Laengsseite der Kluppe gleichlaufenden, gegeneinander verstellbaren Schneidbackenleisten, die mehrere Schneidstellen aufweisen
DE482764C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von O- und X-Beinen
DE485261C (de) Vorrichtung zum Beschreiben von Kartothekblaettern
DE365816C (de) Verstellbarer Anschlag fuer die Modellplatte an Handpressformmaschinen
DE554574C (de) Halter zum Erfassen des in die Farbbandgabel einer Schreibmaschine einzulegenden Farbbandes
DE584033C (de) Dreh- und Schneidwerkzeug fuer Drehbaenke, Hobelmaschinen und andere Werkzeugmaschinen
DE233382C (de)
DE435830C (de) Dosenoeffner
DE520632C (de) Einrichtung zum UEbertragen von Gesamtsummen von einer Seite auf die naechstfolgende in Rechnungsbuechern
DE421760C (de) Loesbare federnde Fuehrung fuer den Vorschubtisch von Fleischschneidemaschinen