DE863724C - Vorrichtung zum Verlesen von Kartoffeln od. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Verlesen von Kartoffeln od. dgl.

Info

Publication number
DE863724C
DE863724C DEL9113A DEL0009113A DE863724C DE 863724 C DE863724 C DE 863724C DE L9113 A DEL9113 A DE L9113A DE L0009113 A DEL0009113 A DE L0009113A DE 863724 C DE863724 C DE 863724C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
belt
rollers
chains
potatoes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL9113A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Lemcke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Wilh Dreyer K G
Original Assignee
Heinrich Wilh Dreyer K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Wilh Dreyer K G filed Critical Heinrich Wilh Dreyer K G
Priority to DEL9113A priority Critical patent/DE863724C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE863724C publication Critical patent/DE863724C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B13/00Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices
    • B07B13/04Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices according to size

Landscapes

  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verlesen von Kartoffeln od. dgl. unter Verwendung eines endlosen Verlesebandes mit Transport- und Wenderollen.
  • Bei derartigen Verlesevorrichtungen isst,die Breite und die Geschwindigkeit des Verlesebandes durch die geforderte Arbeitsleistung gegeben. Wenn die Rollen -auf einer festen Unterlage abrollen, ist die Umfangsgeschwindigkeit der -Rollen im wesentlichen gleich der .durch die Vorwärtsbewegung des Bandes bestimmten Abwälzgeschwindigkeit. Dabei ist jedoch die Wendegeschuvindigkeit der Kartoffeln zu groß, so daß Fehler nicht mit Sicherheit erkannt werden können, und vor allem ist das Arbeiten .an der Maschine außerordentlich ermüdend und anstrengend.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verlesevorrichtung zu schaffen, die bei hoher Leistung eine ruhige Förderung der Kartoffeln od..dgl. gewährleistet und insbesondere das sehr anstrengende, ermüdende und die Güte der Arbeit beeinträchtigende Flimmern der Kartoffeln vermeidet. Die Lösung dieser Aufgabe bietet erhebliche Schwierigkeiten, Ida die Bewegungsgeschwin-,digkeit des Bandes mit Rücksicht auf die geforderte Leistung gegeben ist und andererseits der Rollendurchmesser und der Rollenabstand ebenfalls an bestimmte Werte gebunden sind. Durch Vergrößerung .des Rollendurchmessers bei gegebener Bandgeschwindigkeit würde die Aufgabe bei den bisher bekannten Maschinen nicht lösbar sein.
  • Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, daß die Umdrehungsgeschwindigkeit der Rollen kleiner ist als deren Umdrehungsgeschwindigkeit beim Abrollen auf einer festen Unterlage bei gleicher Wendegeschwindigkeit. Zu diesem Zweck besteht die Erfindung weiter darin, daß dlie Rollen im oberen Trum des Verlesebandes auf einer bewegten Unterlage, z. B. endlosen Riemen oder Ketten, abrollen, deren Geschwindigkeit von der Geschwindigkeit des Verlesebandes zwecks Erzielung einer langsamen Rollenumfangsgeschwindi@gkeit abweicht. Die Kettenräder zum Antrieb der,die bewegliche Unterlage -bildenden endlosen Riemen oder Ketten können auf der zum Antrieb des Verlesebandes dienenden Welle angeordnet sein und haben einen kleineren Durchmesser als die KettennIder zum Antrieb des Bandes. Da die Riemen oder Ketten mit ihrem oberen Trum -das Gewicht des Verlesebandes Du tragen haben, sind sie zweckmäßig durch in kurzem Abstand voneinander angeordnete Tragrollen abgestützt.
  • Die Vorrichtung nach -der Erfindung bietet noch den weiteren Vorteil, daß die Drehgeschwindigkeit der Transport- und Wenderollen den jeweiligen Verhältnissen und Anforderungen entsprechend in einfacher Weise angepaßt werden kann. Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt; es zeigt Abb. i ein Verleseband nach :der Erfindung in Seitenansicht, Abb. 2 eine Draufsicht auf das Verleseband.
  • Bei der dargestellten Ausführungsform besteht das Verleseband -aus zweiendlosen Ketten i, die an den Enden über Kettenräder :2 geführt sind. Zwischen den Ketten i sind Transport- und Wenderollen 3 angeordnet. Die Rollen 3 des oberen Trums des Verlesebandes rollen auf einer bewegten Unterlage ab, die durch endlose Riemen oder Ketten 4 gebildet wird. Die endlosen Riemen oder Ketten sind an ihren Enden über Riemenscheiben 5 geführt. Die Riemenscheiben 5 an einer Seite werden angetrieben, so daß die Riemen oder Ketten 4. eine Bewegung in gleicher Richtung wie das Band ausführen. Durch Wahl der Geschwindigkeit der Riemen oder Ketten 4 läßt sich die gewünschte langsame Drehbewegung der Rollen 3 erreichen.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Verlesen von Kartoffeln od. dgl. unter Verwendung eines endlosen Verlesebandes mit Transport- und Wenderollen, dadurch gekennzeichnet, daß. die Umdrehungsgeschwindiglceit der Rollen kleiner ist als ihre Umdrehungsgeschwindigkeit beim Abrollen auf einer festen Unterlage bei gleicher Bandgeschwindigkeit.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen im oberen Trum des Verlesebandes auf einer bewegten Unterlage, z. B. endlosen Riemen oder Ketten, abrollen, deren Geschwindigkeit von der Geschwindigkeit des Verl:esebandes zwecks Erzielung einer langsamen Rollenumfangsgeschwindigkeit abweicht.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Riemenscheiben oder Kettenräder zum Antrieb der beweglichen Unterlage auf der zum Anbringen des Verlesebandes dienenden Welle angeordnet sind und einen kleinerenDurchmesser aufweisen als @dieKettenräder zum Antrieb des Bandes.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Trum der die bewegliche Unterlage für die Transportuni Wenderollen bildenden Riemen oder Ketten durch in kurzem Abstand voneinander angeordnete Tragrollen abgestützt ist.
DEL9113A 1951-05-26 1951-05-26 Vorrichtung zum Verlesen von Kartoffeln od. dgl. Expired DE863724C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL9113A DE863724C (de) 1951-05-26 1951-05-26 Vorrichtung zum Verlesen von Kartoffeln od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL9113A DE863724C (de) 1951-05-26 1951-05-26 Vorrichtung zum Verlesen von Kartoffeln od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE863724C true DE863724C (de) 1953-01-19

Family

ID=7257857

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL9113A Expired DE863724C (de) 1951-05-26 1951-05-26 Vorrichtung zum Verlesen von Kartoffeln od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE863724C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2984331A (en) * 1957-07-01 1961-05-16 Fmc Corp Article handling apparatus
FR2696660A1 (fr) * 1992-10-13 1994-04-15 Xeda International Dispositif de transport de produits tels que des fruits dans une machine de calibrage automatique.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2984331A (en) * 1957-07-01 1961-05-16 Fmc Corp Article handling apparatus
FR2696660A1 (fr) * 1992-10-13 1994-04-15 Xeda International Dispositif de transport de produits tels que des fruits dans une machine de calibrage automatique.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE654318C (de) Saugvorrichtung zum Ablegen der Zigaretten
DE863724C (de) Vorrichtung zum Verlesen von Kartoffeln od. dgl.
DE832117C (de) Vorrichtung zum Befoerdern plattenfoermiger Gegenstaende, z. B. Biskuits
DE1432713C2 (de) Vorrichtung zum Aufwaertsfoerdern von Zigaretten
WO1991013016A1 (de) Warenführungssystem
EP0009476A1 (de) Vorrichtung zum Übereinanderstapeln plattenförmiger Gegenstände
AT240266B (de) Fördereinrichtung
CH372976A (de) Fördervorrichtung an einer Verarbeitungsmaschine
DE520825C (de) Verfahren, die Laufrichtung eines Foerderbandes oder Treibriemens zu aendern
DE1281344B (de) Rollenfoerderer
DE532245C (de) Vorrichtung zum Entzundern schmaler Randflaechen an flachen Werkstuecken mittels Sandstrahles
DE2303705C2 (de) Verfahren zum Führen von Gewebebahnen, insbesondere Gestricken, beim Aufwickeln und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE87851C (de)
DE874967C (de) Verlesemaschine fuer Kartoffeln od. dgl.
DE479464C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Regelung endlos laufender Baender
DE7704863U1 (de) Antriebsvorrichtung fuer eine drehbare trommel
DE2631599B1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln gestapelter Schlauchstuecke fuer die Sack- oder Beutelherstellung
DE2630098A1 (de) Vorrichtung zum bilden von frei ueber umlenkrollen herabhaengenden schleifen aus bahnfoermiger ware
DE3808005C2 (de)
DE536645C (de) Haengetrockner fuer Gewebe- und Papierbahnen
DE232988C (de)
AT220866B (de) Hopfenpflückmaschine
DE214620C (de)
DE610400C (de) Foerdervorrichtung fuer Personen und Waren mit einem endlosen Aufnahmeband fuer die zu foerdernden Personen oder Waren
DE475252C (de) Maschine zur Herstellung von Fensterbriefumschlaegen oder anderen aehnlichen Huellen