DE860736C - Verfahren zur Herstellung einer mohnenthaltenden Fuellmasse - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer mohnenthaltenden Fuellmasse

Info

Publication number
DE860736C
DE860736C DEP12479D DEP0012479D DE860736C DE 860736 C DE860736 C DE 860736C DE P12479 D DEP12479 D DE P12479D DE P0012479 D DEP0012479 D DE P0012479D DE 860736 C DE860736 C DE 860736C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
poppy
filling compound
production
poppy seeds
compound containing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP12479D
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Dipl-Chem Hampel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP12479D priority Critical patent/DE860736C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE860736C publication Critical patent/DE860736C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L25/00Food consisting mainly of nutmeat or seeds; Preparation or treatment thereof
    • A23L25/30Mashed or comminuted products, e.g. pulp, pastes, meal, powders; Products made therefrom, e.g. blocks, flakes, snacks; Liquid or semi-liquid products
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/30Filled, to be filled or stuffed products
    • A21D13/38Filled, to be filled or stuffed products characterised by the filling composition
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/36Vegetable material

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer mohnenthaltenden Füllmasse Bei der an sich bekannten Verwendung von Mohn für Bäckereiwaren u. dgl. wird verhältnismäßig viel wertvoller Mohn benötigt, um die gewünschte geschmackliche Wirkung hervorzubringen.
  • Die vorliegende Erfindung zeigt einen Weg, wie man mit wesentlich weniger Mohn, ja sogar mit den viel billigeren Mohnrückständen, wie sie bei der Mohnölgewinnung durch Pressung anfallen, eine Füllmasse für Bäckerei- und Konditoreiwaren erzeugen kann, die von besonders gutem Geschmack und leichter verdaulich ist als die bisherigen Erzeugnisse, bei denen unbehandelter und gegebenenfalls nur gemahlener Mohn benutzt wird. Es hat sich nämlich herausgestIllt, daß durch Quellen des gemahlenen Mohns bzw. gemahlener Mohnrückstände; die Eiweiß- und Stärkebestandteile, teilweise durch Verkleisterung der Stärke, die Mohnbestandteile besser kaubar und physiologisch aufgeschlossener werden..
  • Die erforderliche Quellung läßt sich in verhältnismäßig einfacher Weise durchführen, beispielsweise durch längeres Verweilen des Mohns in Wasser. Durch Einwirkung von Temperaturen oberhalb s5° läßt sich die Behandlungszeit wesentlich abkürzen. Dabei empfiehlt es sich, die Temperatur langsam zu erhöhen. Die Menge des aufgewendeten Wassers und die Wärmezufuhr richten sich nach den Erfordernissen des besonderen Falles und nach dem gewünschten Endergebnis des Verfahrens.
  • Eine besonders rasche und starke Aufsdhließung läßt sich mittels Autoklavs erreichen. Beispiel iookg Mohn und/oder Mohnrückstände werden gemahlen und in einem heizbaren Kessel mit 5o 1 Wasser vermischt. Unter Rühren und Kneten wird die Mischung einer langsam steigenden Temperaturerhöhung bis zu 8o° unterworfen, bis ausreichende Quellung und guter Aufschluß erzielt ist.
  • Es entsteht eine pastenartige Masse, die gegebenenfalls durch Zutaten, wie Zucker, Gewürz, Aromen und Konservierungsmittel, als Füllmasse besonders geeignet ist.

Claims (1)

  1. PATFNTahscaRticH: Verfahren zur Herstellung einer mohnenthaltenden Füllmase für Bäckerei- und Konditoreiwaren, dadurch gekennzeichnet, daß gemahlener Mohn oder Mohnpreßrückstände vor dem Zusatz von Gewürz, Aromen u. dgl. nach dem Vermischen mit Wasser bei oberhalb 25° liegenden Temperaturen unter langsamer Temperatursteigerung bis zur Quellung und Aufschließung, gegebenenfalls im Autoklav, verknetet werden.
DEP12479D 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung einer mohnenthaltenden Fuellmasse Expired DE860736C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP12479D DE860736C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung einer mohnenthaltenden Fuellmasse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP12479D DE860736C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung einer mohnenthaltenden Fuellmasse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE860736C true DE860736C (de) 1952-12-22

Family

ID=7364096

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP12479D Expired DE860736C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zur Herstellung einer mohnenthaltenden Fuellmasse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE860736C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1471024A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Hartgips
DE2753622A1 (de) Hydraulische zementmischung und verfahren zu deren herstellung
DE860736C (de) Verfahren zur Herstellung einer mohnenthaltenden Fuellmasse
DE2104743A1 (de) Carboxymethylgalactomannane und Ver fahren zu ihrer Herstellung
DE739632C (de) Verfahren zur Herstellung von Puddingstaerke aus Kartoffelstaerke
DE551961C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaugummi
DE745044C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Futtermitteln und Pektinpraeparaten aus Kartoffelpuelpe
AT203982B (de) Verfahren zur Herstellung von Backhilfsmitteln
AT85412B (de) Verfahren zur Verkleisterung von Maismehl, das zur Brotbereitung bestimmt ist.
DE881897C (de) Verfahren zur Herstellung eines Ersatzmittels fuer Schlagsahne
DE591932C (de) Verfahren zur Herstellung von Teigwaren
AT231793B (de) Verfahren zum Herstellen von fetthaltigen Rohstoffen für Futtermittel
DE677572C (de) Herstellung eines Pektinpraeparates
AT267442B (de) Verfahren zur Herstellung einer kaltverkleisterbaren Stärke
DE2339917A1 (de) Verfahren und herstellung von proteinfreien waffeln
DE878464C (de) Verfahren zur Herstellung eines fuer die Zubereitung von Nachspeisen geeigneten Trockenproduktes
DE728982C (de) Verfahren zur Herstellung von Puddingpulvern
DE102368C (de)
DE1920465B2 (de) Mehrphasige, schnell ansteifende und langsam härtende Gipsmasse mit hoher Ausbringung
DE130523C (de)
AT119967B (de) Verfahren zur Herstellung pulverförmiger Farbbindemittel.
DE617732C (de) Verfahren zum Einmischen pulverfoermiger Stoffe in plastische Massen, z.B. Kautschukmischungen
AT336801B (de) Verfahren zur herstellung von geschaumten kaugummiprodukten
DE670469C (de) Verfahren zum Herstellen einer kalt quellenden Puddingstaerke
DE541587C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern durch Heisspressen angefeuchteter Mischungen aus wasserloeslichem Trockenblut