DE857153C - Greifervorrichtung mit Fadenschleifensteuerung - Google Patents

Greifervorrichtung mit Fadenschleifensteuerung

Info

Publication number
DE857153C
DE857153C DEP9697D DEP0009697D DE857153C DE 857153 C DE857153 C DE 857153C DE P9697 D DEP9697 D DE P9697D DE P0009697 D DEP0009697 D DE P0009697D DE 857153 C DE857153 C DE 857153C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
gripper device
thread loop
driver pin
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP9697D
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Kruse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anker Werke AG
Original Assignee
Anker Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anker Werke AG filed Critical Anker Werke AG
Priority to DEP9697D priority Critical patent/DE857153C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE857153C publication Critical patent/DE857153C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/08Loop takers, e.g. loopers for lock-stitch sewing machines
    • D05B57/10Shuttles
    • D05B57/14Shuttles with rotary hooks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Greifervorrichtung mit Fadenschleifensteuerung Die Erfindung betrifft eine Greifervorrichtung mit Fadenschleifensteuerung für Nähmaschinen und bezweckt ein sicheres Festhalten der über das Spulgehäuse geführten Fadenschleife.
  • Gemäß der Erfindung ist die Fadenschleife während des Herumlegens um (las Spulengehäuse im Greifer vom Zeitpunkt unmittelbar nach der Abnahme durch die Greiferspitze bis gegen Ende des Umlegevorganges formschlüssig gesichert. Die formschlüssige Sicherung der Fadenschleife wird durch einen Treiberstift erreicht, der von einem Glied gesteuert wird, das gleitbeweglich in einem drehbaren Stift des Greifergehäuses gelagert ist.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt Abb, i eine vordere Ansicht eines Teiles einer Nähmaschine mit der Fadenschleifensteuerung gemäß der Erfindung, Abb. 2 eine Seitenansicht, Abb. 3 bis 6 je eine Vorderansicht des umlaufenden Greifers in verschiedenen Arbeitsstellungen mit abgenommenem Gehäusedeckel, Abb. 7 einen Greifer in Vorderansicht und Abb.8 in Seitenansicht, Abb. 9 eine Treiberscheibe mit Treiberstift in Seitenansicht, Abb. io eine Spulenkapsel in Seitenansicht und Abb. ii in Oberansicht.
  • Der Greifer i ist in bekannter Weise schalenartig ausgebildet und mit der üblichen, die Fadenschleife fassenden Spitze 2 versehen. Der Greifer weist an seinem Rand den oben offenen, im Greifergehäuse 3 gelagerten Führungsring 4 auf und trägt in seiner Mitte den Zapfen 5 für die Lagerung der Spule und der Spulenkapsel 6, die mit einem den eingefädelten Unterfaden haltenden Finger 7 versehen ist, der in einem Ausschnitt 8 des das Greifergehäuse 3 nach vorn abschließenden Deckels 9 liegt. Im vorderen Rand der Greiferschale befindet sich eine Einbuchtung 31.
  • Fest mit der Unterwelle io der Maschine ist die Treiberscheibe ii verbunden, auf der ein Treiberstift 12 für den Greifer r drehbar angeordnet ist, der mit einem in besonderer Weise ausgebildeten Kopf in eine hinter der Greiferspitze 2 vorgesehene, an der Spitzenbasis offene Bohrung 13 reicht. Unterhalb des Treiberstiftkopfes ist eine umlaufende Nut 14 angebracht, und im Treiberstiftkopf ist ein von der Ringnut 14 ausgehender keilförmiger Einschnitt 15 vorgesehen, der an seiner oberen, tiefsten Stelle etwa bis zur Mittelachse des Stiftes reicht. Der Treiberstift 12 ist fest mit einer Stange 16 verbunden, die gleitbeweglich in einer Querbohrung eines drehbar im Greifergehäuse 3 gelagerten Bolzens 17 liegt und bei den Umlaufbewegungen des Greifers i die hin- und zurückdrehenden Bewegungen des Treiberstiftes steuert.
  • Die Wirkungsweise der Fadenschleifensteuerung ist folgende: Wenn die Maschinennadel a sich abwärts durch die Bohrung der Maschinenplatte b hindurchbewegt, so befindet sich die Spitze 2 des Greifers links von der Nadel (Abb. 4) und bewegt sich im Sinne des Uhrzeigers weiter, bis sie die Fadenschleife erfaßt hat. Bei der Weiterbewegung des Greifers legt sich die Fadenschleife durch den offenen Teil der Bohrung 13 in den Einschnitt 15 des Treiberstiftes 12 hinein (Abb. 5), der hierauf durch die Steuerstange 16 so gedreht wird, daß der Einschnitt 15 vom geschlossenen Teil der Bohrung 13 gesperrt ist. Der mit der Naht verbundene Schenkel der Fadenschleife liegt nun fest in der Ringnut 14 des Treiberstiftes, während der andere Schenkel der Fadenschleife sicher in dem Einschnitt 15 des Treiberstiftes liegt, so daß der Nadelfaden bei der Weiterbewegung des Greifers sich weder verschieben' noch festklemmen und abreißen kann, sondern zwangsläufig um die Spulenkapsel herumgeführt wird. Wenn sich der Treiberstift 12 auf der rechten Seite des Greifergebäuses befindet, erhält er durch die Steuerstange 16 eine rechtsdrehende, auf der linken Seite eine linksdrehende Bewegung, so daß sich der Einschnitt 15 nach Überschreitung des Totpunktes wieder dem offenen Teil der Bohrung 13 nähert (Abb.6), worauf die Fadenschleife, wenn sie über die Spulenkapsel 6 hinweg ist, aus dem Einschnitt berausgleitet und vom Fadenaufnehmer angezogen wird. Dabei legt sich der anzuziehende Faden in die Einbuchtung 31, wodurch er etwas entspannt wird, so daß er bei der Stichbildung, die in bekannter Weise erfolgt, in senkrechtem Anzug durch die Stichplatte b hindurchgeht.

Claims (7)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Greifervorrichtung mit Fadenschleifensteuerung für Nähmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenschleife während des Herumlenens um das Spulengehäuse im Greifer vom Zeitpunkt unmittelbar nach der Abnahme durch die Greiferspitze bis gegen Ende des Umlegevorganges formschlüssig (Treiberstift 12) gesichert ist.
  2. 2. Greifervorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherung der Fadenschleife durch einen drehbar in der Treiberscheibe (ii) angeordneten, mit einem vorzugsweise keilförmigen Einschnitt (15) versehenen Treiberstift (12) erfolgt, der von einem vom Greifer (i) beeinflußten Glied (16) gesteuert wird.
  3. 3. Greifervorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Glied (16) gleitbeweglich in einem drehbaren Stift (17) des Greifergehäuses (3) gelagert ist.
  4. 4. Greifervorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Treiberstift (12) außer mit dem keilförmigen Einschnitt (15) mit einer Ringnut (14) versehen ist.
  5. 5. Greifervorrichtung nach Anspruch 1, 2 upd 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme des Treiberstiftes (12) im Greifer (i) eine Bohrung (13) vorgesehen ist, deren Innenwandung in Längsrichtung teilweise unterbrochen ist.
  6. 6. Greifervorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (13) am hinteren Ende der Greiferspitze (2) des Greifers (i) angeordnet ist.
  7. 7. Greifervorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem vorderen Rand des Greifers eine Einbuchtung (31) vorgesehen ist. B. Greifervorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in der Treiberscheibe (ii) drehbar gelagerte Treiberstift (12) im Rahmen jeder Greiferumdrehung eine hin und her gehende Eigendrehung ausführt.
DEP9697D 1944-05-31 1944-06-16 Greifervorrichtung mit Fadenschleifensteuerung Expired DE857153C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP9697D DE857153C (de) 1944-05-31 1944-06-16 Greifervorrichtung mit Fadenschleifensteuerung

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE295522X 1944-05-31
DE279891X 1944-06-15
DEP9697D DE857153C (de) 1944-05-31 1944-06-16 Greifervorrichtung mit Fadenschleifensteuerung
DE11048X 1948-10-01
DE61248X 1948-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE857153C true DE857153C (de) 1952-11-27

Family

ID=27509752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP9697D Expired DE857153C (de) 1944-05-31 1944-06-16 Greifervorrichtung mit Fadenschleifensteuerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE857153C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140801B (de) * 1960-04-13 1962-12-06 Wittenberge Naehmasch Veb Greifervorrichtung fuer Doppelsteppstich-Naehmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140801B (de) * 1960-04-13 1962-12-06 Wittenberge Naehmasch Veb Greifervorrichtung fuer Doppelsteppstich-Naehmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE857153C (de) Greifervorrichtung mit Fadenschleifensteuerung
DE872148C (de) Rueckhaltevorrichtung fuer die Spulenkapsel
DE1007604B (de) Doppelsteppstichnaehmaschine
DE907492C (de) Naehmaschinengreifer
DE1685012A1 (de) Greifer fuer Naehmaschinen
DE1136562B (de) Naehmaschine mit parallel zum Maschinenarm verlaufendem Stofftragarm und mit einer in senkrechter Richtung arbeitenden Nadelstange
DE832839C (de) Greifer fuer Doppelsteppstich-Naehmaschinen
DE955191C (de) Fadenfuehrender Kettenstich-Greifer
DE1485260C3 (de) Nähmaschine mit Brillengreifer
DE537262C (de) Doppelsteppstichnaehmaschine mit umlaufendem Greifer
DE363542C (de) An der Grundplatte ausschwingbar gelagerter Spulengehaeusehalter fuer Doppelsteppstichnaehmaschinen
DE330312C (de) Spulengehaeusehalter fuer Doppelsteppstichnaehmaschinen
DE639924C (de) Doppelsteppstichschuhnaehmaschine
DE552066C (de) Umlaufender Fadenaufnehmer fuer Doppelsteppstichnaehmaschinen
DE938456C (de) Fadengebereinrichtung fuer Naehmaschinen
DE521407C (de) Doppelsteppstichnaehmaschine mit OEffnungsfinger und Anhalteteilen fuer den Spulentraeger in einem Horizontalgreifer
DE640376C (de) Freilaufender Naehmaschinengreifer
DE1785330A1 (de) Abdeckung fuer den Greifer oder Schlingenformer einer Arm- oder Saeulennaehmaschine
DE805221C (de) Naehmaschine fuer Doppelsteppstichnaht
DE822192C (de) Naehmaschinen-Vorschub-Deckplatte
DE864032C (de) Greiferanordnung
DE117834C (de)
DE503668C (de) Greiferfadensteuerung fuer Kettenstichnaehmaschinen
DE157890C (de)
DE917888C (de) Doppelsteppstich-Naehmaschine