DE854874C - Stoffluftfilter in Taschenform - Google Patents

Stoffluftfilter in Taschenform

Info

Publication number
DE854874C
DE854874C DEG2945A DEG0002945A DE854874C DE 854874 C DE854874 C DE 854874C DE G2945 A DEG2945 A DE G2945A DE G0002945 A DEG0002945 A DE G0002945A DE 854874 C DE854874 C DE 854874C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air filter
air
pocket form
dust
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG2945A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Goethe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG2945A priority Critical patent/DE854874C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE854874C publication Critical patent/DE854874C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D50/00Combinations of methods or devices for separating particles from gases or vapours
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/02Particle separators, e.g. dust precipitators, having hollow filters made of flexible material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Filter zum Abscheiden von Staub oder fein verteilten festen Stoffen aus der Luft, bei denen die Abscheidung zunächst mechanisch in der Staubkammer, die restlichen noch in Schwebe befindlichen Teilchen zur Abscheidung auf den Filterstoffen gebracht werden, von welchem diese Teilchen zu gewissen Zeitabständen durch eine Abklop fvorrichtung abgerüttelt werden.
  • Bisher wurden hierfür vorwiegend sog. Schlauchfilter verwandt. Fiur schwerere Staubarten, wie in Gießereien, wurden auch Stoffilter in Taschenform gewählt, bei welchen unterhalb der Taschen ein Staubsammeiraum vorgesehen ist. Die Einführung und Lenkung der Rohluft wurde nicht besonders ausgebildet, was sich durch Überlastung der Stofftaschen durch die Ausscheidungen sehr störend bemerkbar macht.
  • Die Neuerung sieht eine planmäßige Lenkung der eintretenden Luft vor, indem der Luftstrom zunächst in einem Energiewandler verbreitert, mit verminderter Geschwindigkeit an den Stofftaschen vorbei in den Staubausschleuderraum so geführt wird, daß die Luft erst nach Umlenkung die Taschen erreicht. Hierdurch werden die groben Bestandteile schon im Stausbsammelraum mit Sicherheit abgeschieden, ohne die Stoffe zu belasten. Je nach Staubart können bis zu So O/o auf diese Weise zur Abscheidung gebracht werden, so daß nur 20°/o durch die Taschen abzuscheiden sind. Die vielfach übliche Vorschaltung von Zyklonen vor Stoffluftfilter würde bei der neuen Anordnung nicht erforderlich sein.
  • Die Abbildung läßt die Neuerung im wesentlichen erkennen, und zwar zeigt sie ein Stoffluftfilter mit einfacher Staubkammer. Das Umfassungsgehäuse a umschließt den Staubausschleuderraum b, unterhalb dessen der Staubsammelraum c angeordnet ist. Der sich diffusorartig erweiternde Lufteintrittsstutzen d leitet die Luft an den Taschen vorbei in den Staubausschleuderraum. Durch die Umlenkflächen e wird die Luft von den Taschen nach unten abgelenkt. Die Stofftaschen mit den Spanngestellen sind mit f bezeichnet.
  • PATENTANSPPBUCH Stoffluftfilter in Taschenform, dadurch gekennzeichnet, daß die im Filterraum eintretende Luft planmäßig so gelenkt wird, daß sie unterhalb der Taschen eine kreisende Bewegung ausflihrt, bevor sie die Stofftaschen durchdringt.

Claims (1)

  1. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 182 938, 245 569, 441 252, 503 665, 525529, 610391, 638351, fix42 752, 656 858.
DEG2945A 1950-07-05 1950-07-05 Stoffluftfilter in Taschenform Expired DE854874C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG2945A DE854874C (de) 1950-07-05 1950-07-05 Stoffluftfilter in Taschenform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG2945A DE854874C (de) 1950-07-05 1950-07-05 Stoffluftfilter in Taschenform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE854874C true DE854874C (de) 1952-11-06

Family

ID=7116947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG2945A Expired DE854874C (de) 1950-07-05 1950-07-05 Stoffluftfilter in Taschenform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE854874C (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE245569C (de) *
DE441252C (de) * 1925-05-23 1927-03-02 Buehler Ag Geb Schieber zum zeitweisen Abschalten einer Filterkammer nach der anderen vom Staub-luftstrom zwecks Hindurchleitung des Gegenluftstromes in in Kammern unterteilten Filtern mit Filterschlaeuchen
DE503665C (de) * 1927-11-16 1930-07-25 Ass Lead Mfg Ltd Staubabscheider mit taschenfoermigen, am unteren offenen Ende mit einer ortsfesten Absetzkammer verbundenen Flltern
DE525529C (de) * 1928-09-04 1931-05-26 Goodlass Wall And Lead Ind Ltd Fliehkraft-Staubabscheider
DE610391C (de) * 1933-10-06 1935-03-09 Heinrich Junkmann Dipl Ing Schlauchfilter
DE638351C (de) * 1936-11-13 Beth Akt Ges Maschf Schlauchfilter
DE642752C (de) * 1935-06-11 1937-03-15 J M Lehmann Fa Vorrichtung zum Ausscheiden und gleichzeitigen Kuehlen von staubfeinen Stoffen
DE656858C (de) * 1936-03-06 1938-02-16 Beth Akt Ges Maschf Aus mehreren Abteilungen bestehendes Schlauchfilter

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE245569C (de) *
DE638351C (de) * 1936-11-13 Beth Akt Ges Maschf Schlauchfilter
DE441252C (de) * 1925-05-23 1927-03-02 Buehler Ag Geb Schieber zum zeitweisen Abschalten einer Filterkammer nach der anderen vom Staub-luftstrom zwecks Hindurchleitung des Gegenluftstromes in in Kammern unterteilten Filtern mit Filterschlaeuchen
DE503665C (de) * 1927-11-16 1930-07-25 Ass Lead Mfg Ltd Staubabscheider mit taschenfoermigen, am unteren offenen Ende mit einer ortsfesten Absetzkammer verbundenen Flltern
DE525529C (de) * 1928-09-04 1931-05-26 Goodlass Wall And Lead Ind Ltd Fliehkraft-Staubabscheider
DE610391C (de) * 1933-10-06 1935-03-09 Heinrich Junkmann Dipl Ing Schlauchfilter
DE642752C (de) * 1935-06-11 1937-03-15 J M Lehmann Fa Vorrichtung zum Ausscheiden und gleichzeitigen Kuehlen von staubfeinen Stoffen
DE656858C (de) * 1936-03-06 1938-02-16 Beth Akt Ges Maschf Aus mehreren Abteilungen bestehendes Schlauchfilter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1268481B (de) Zyklon zum Abscheiden von agglomerierfaehigem Feinstaub
DE903890C (de) Mehrkammer-Filteranlage
DE925392C (de) Mehrkammer-Staubfilteranlage
DE854874C (de) Stoffluftfilter in Taschenform
DE2614713A1 (de) Pneumatische saugfoerderanlage zum versorgen mehrerer verbraucher
DE1224132B (de) Vorrichtung zum Sichten von koernigem Gut in verschiedene Kornklassen
DE857467C (de) Verfahren und Vorrichtung fuer die Abscheidung von festen Koerpern aus Luft oder Gasen
DE475436C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Rauchgase u. dgl.
DE2439716A1 (de) Zyklonfilter
DE974442C (de) Vorrichtung zum Zerlegen des in einem Medium suspendierten Staubes in Grob- und Feinkorn
DE861175C (de) Luftreiniger fuer die Ansaugluft von Brennkraftmaschinen, Druckluft-Erzeugungsanlagen u. dgl. fuer Vor- und Feinabscheidung mittels Zyklon und Nassluftfilter in konzentrischer Anordnung
DE876888C (de) Vorrichtung zur Staubabscheidung in geschlossenen Raeumen
DE600291C (de) Einrichtung zum Ausscheiden von festen oder fluessigen Bestandteilen aus Gasen oder Daempfen
DE515188C (de) Einrichtung zur Staubabscheidung aus Gasen an Brennoefen, bei der das zu reinigende Gas durch eine wandernde Filterschicht gefuehrt wird
DE497315C (de) Gasreiniger
DE295828C (de)
DE1773979U (de) Vorrichtung zum trennen von medien verschiedener spezifischer gewichte, insbesondere luftfilter.
DE648972C (de) Gasfilter, insbesondere Atemschutzfilter
CH245654A (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Verunreinigungen aus Gasen und zur Entstaubung von körnigem Gut.
AT117190B (de) Apparat zur Klassifikation von körnigen Stoffen in einer aufsteigenden Gas- oder Flüssigkeitsströmung.
DE365210C (de) Betrieb einer elektrischen Staubniederschlagsanlage mit abgestufter Abscheidung
DE734694C (de) Zyklonartig aufgebauter Windsichter
DE849348C (de) Vorrichtung zum Reinigen staubhaltiger Gase
DE604416C (de)
DE629945C (de) Sichter