DE854640C - Waschscheibe fuer Waschmaschinen - Google Patents

Waschscheibe fuer Waschmaschinen

Info

Publication number
DE854640C
DE854640C DEL6438A DEL0006438A DE854640C DE 854640 C DE854640 C DE 854640C DE L6438 A DEL6438 A DE L6438A DE L0006438 A DEL0006438 A DE L0006438A DE 854640 C DE854640 C DE 854640C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
washer
rubber
disk
laundry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL6438A
Other languages
English (en)
Inventor
Leopold Schaetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL6438A priority Critical patent/DE854640C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE854640C publication Critical patent/DE854640C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F17/00Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, wherein the washing action is effected solely by circulation or agitation of the washing liquid
    • D06F17/06Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, wherein the washing action is effected solely by circulation or agitation of the washing liquid by rotary impellers
    • D06F17/10Impellers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

  • Es ist bereits eine große Zahl von Schleuderrädern zum Bewegen des Waschwassers in der Wäschetrommel bekannt. Beispielsweise werden schon seit langem Schleuderräder verwendet, welche Schaufeln oder schraubenförmige Rührflügel 'besitzen. Diese bekannten Schleuderräder sind entweder am Boden der Wäschetrommel angeordnet, oder .sie sind an .einer Seitenwand der Wäschetrommel vorgesehen, wobei das mit Flügeln vorgesehene Schleuderrad sich um eine waagerechte Achse dreht. Alle diese bekannten Schleuderräder bewirken zwar eine verhältnismäßig gute Bewegung des Waschwassers, haben aber andererseits .den großen Nachteil, daß die Schaufeln bzw. Rührflügel des Schleuderrads die Wäsche leicht beschädigen und zerschleißen können.
  • Man hat diesen Nachteil dadurch zu beseitigen versucht, daß man ein Schleuderrad mit radial verlaufenden Rippen, deren dreieckiger Querschnitt kaum weniger breit als hoch ist und abgerundete Kanten besitzt, an einer Seitenwand der Wäschetrommel angeordnet hat. Aber auch mit einer derartigen Maßnahme läßt sich, wie die Praxis zeigt, eine Beschädigung der Wäsche nicht völlig vermeiden, und man erhält auch keine ausreichende Durchwirbelung des Waschwassers.
  • Die Erfindung vermeidet alle diese Nachteile dadurch, daß die zum Bewegen des Waschwassers und zur Reinigung der zu waschenden Wäsche dienende Waschscheibe mit Gummistiften besetzt ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist -in den Fig. i und 2 der.7eichnung dargestellt. Fig. i zeigt einen Querschnitt und Fig.2 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Waschscheibe.
  • Die Scheibe i besitzt einen erhöhten Mittelteil 2 und ist erfindungsgemäß mit Gummistiften 3 besetzt. Die Gummistifte 3 sind zu gleichmäßig ausgebildeten Gruppen 4 zusammengefaßt und :innerhalb dieser Gruppen 4 etwa traubenförmig angeordnet. Die Spitzen der Gruppen 4 weisen nach dem Scheibeninnern. Die einzelnen Gruppen 4 sind etwa schaufelradförmig um den Mittelteil 2 der Scheibe i angeordnet, wobei der Mittelteil 2 der Scheibe i frei von Gummistiften bleibt.
  • Die mit Gummistiften besetzte Scheibe kann aus Metall und durch Pressen, Gießen oder .selbst aus Gummi hergestellt sein. Ferner ist es auch möglich, daß die Scheibe aus Metall hergestellt und mit Gummi überzogen ist.
  • Die erfindungsgemäße mit Gummistiften besetzte Scheibe kann am Boden .und/oder an den Seitenwänden der Wäschetrommel vorgesehen sein und durch rotierende oder oszillierende Bewegung das Waschwasser -in Bewegung versetzen und damit die Reinigung der zu waschenden Wäsche bewirken.

Claims (7)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Waschscheibe für Waschmaschinen zum Bewegen des Waschwassers und zur Reinigung der Wäsche, dadurch gekennzeichnet, daß die Waschscheibe mit Gummistiften besetzt ist.
  2. 2. Waschscheibe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummistifte (3) zu gleichmäßig ausgebildeten Gruppen (4) zusammengefaßt.sind, wobei die Gummistifte jeder Gruppe etwa traubenförmig angeordnet sind, und daß die Gruppen (4) schaufelradförmig um die Mitte der Scheibe vorgesehen sind, und zwar derart, .daß die Spitzender Gruppen nach dem Scheibeninnern weisen.
  3. 3. Waschscheibe nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (i) aus Metall besteht.
  4. 4. Waschscheibe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (i) durch Pressen hergestellt ist.
  5. S. Waschscheibe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (i) durch Gießen hergestellt ist.
  6. 6. Waschscheibe nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (i) aus Gummi hergestellt ,ist.
  7. 7. Waschscheibe nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (i) aus Metall hergestellt und mit Gummi überzogen ist. B. Waschscheibe nach Anspruch i oder den folgenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß sie am Boden und/oder an den Seitenwänden der Wäschetrommel vorgesehen ist und daß sie durch rotierende oder oszillierende Bewegung das Wasser in Bewegung versetzt und damit die Reinigung der Wäsche bewirkt.
DEL6438A 1950-12-01 1950-12-01 Waschscheibe fuer Waschmaschinen Expired DE854640C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL6438A DE854640C (de) 1950-12-01 1950-12-01 Waschscheibe fuer Waschmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL6438A DE854640C (de) 1950-12-01 1950-12-01 Waschscheibe fuer Waschmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE854640C true DE854640C (de) 1952-11-06

Family

ID=7257151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL6438A Expired DE854640C (de) 1950-12-01 1950-12-01 Waschscheibe fuer Waschmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE854640C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012896B (de) * 1954-04-23 1957-08-01 Wilh Cordes K G Maschinenfabri Strudelrad fuer Waschmaschinen
JP2014064655A (ja) * 2012-09-25 2014-04-17 Sharp Corp 洗濯機

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012896B (de) * 1954-04-23 1957-08-01 Wilh Cordes K G Maschinenfabri Strudelrad fuer Waschmaschinen
JP2014064655A (ja) * 2012-09-25 2014-04-17 Sharp Corp 洗濯機

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE854640C (de) Waschscheibe fuer Waschmaschinen
DE860937C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen
DE700468C (de) Vorrichtung zum Waschen von Zuckerruebenblaettern
DE537758C (de) Waschmaschine
DE851043C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen
DE860938C (de) Waschmaschine, insbesondere elektrische Haushaltswaschmaschine
DE1850130U (de) Geschirrspuelmaschine mit mehreren umlaufenden wascharmen.
DE536571C (de) Gelochte Huelse zur Nassbehandlung von Kunstseiden-Spinnkuchen
DE480596C (de) Wasch- und Trockenschleuder
DE836341C (de) Ungelochte Innentrommel fuer Doppeltrommel-Wasch- und Spuelmaschinen
DE1626954U (de) Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.
DE809788C (de) Waschmaschine mit einer waagerechten Siebtrommel und Betriebsverfahren
DE576523C (de) Waschmaschine
DE926121C (de) Misch- und Knetmaschine fuer Teige bzw. Konditoreimassen
DE1626956U (de) Buerstenscheibe fuer waschmaschinen.
DE1636542U (de) Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.
AT216997B (de)
DE905130C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen zum Bewegen des Waschwassers
DE537636C (de) Geschirrspuelmaschine
DE934470C (de) Wellenrad-Waschmaschine
DE486861C (de) Antrieb fuer Wasch- und Trockenschleudermaschinen
DE727446C (de) Waschmaschine mit einem Fluegelrade zum Bewegen der Waschlauge
DE921745C (de) Elektrisch angetriebene Haushaltwaschmaschine
DE368888C (de) Waschbrett
DE404120C (de) Bodenkulturgeraet mit Grubberzinkengtrommeln