DE851043C - Strudelrad fuer Waschmaschinen - Google Patents

Strudelrad fuer Waschmaschinen

Info

Publication number
DE851043C
DE851043C DEL6310A DEL0006310A DE851043C DE 851043 C DE851043 C DE 851043C DE L6310 A DEL6310 A DE L6310A DE L0006310 A DEL0006310 A DE L0006310A DE 851043 C DE851043 C DE 851043C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
vortex
ribs
wheel according
vortex wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL6310A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Lindinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL6310A priority Critical patent/DE851043C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE851043C publication Critical patent/DE851043C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F17/00Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, wherein the washing action is effected solely by circulation or agitation of the washing liquid
    • D06F17/06Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, wherein the washing action is effected solely by circulation or agitation of the washing liquid by rotary impellers
    • D06F17/10Impellers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

  • Es ist bereits eine große Zahl von Schleuderrädern zum Bewegen des Waschwassers ih der Wäschetrommel von Waschmaschinen bekannt. Beispielsweise werden schon seit langem Schleuderräder verwendet, welche Schaufeln oder schraubenförmige Rührflügel besitzen. Diese bekannten Schleuderräder sind entweder am Boden der Wäschetrommel angeordnet, oder sie sind an einer Seitenwand der Wäschetrommel vorgesehen, wobei das mit Flügeln versehene Schleuderrad sich um eine waagerechte Achse dreht. Alle diese bekannten Schleuderräder bewirken zwar eine verhältnismäßig gute Bewegung des Waschwassers, haben aber andererseits den großen Nachteil, daß die Schaufeln bzw. Rührflügel des Schleuderrades die Wäsche leicht beschädigen und zerschleißen können.
  • Man hat diesen Nachteil dadurch zu beseitigej versucht, daß man ein Schleuderrad mit radial verlaufenden Rippen, deren dreieckiger Querschnitt kaum weniger breit als hoch ist und abgerundete Kanten besitzt, an einer Seitenwand der Wäschetrommel angeordnet hat. Aber auch mit einer derartigen Maßnahme läßt sich, wie die Praxis zeigt, eine Beschädigung der Wäsche nicht völlig vermeiden.
  • Die Erfindung vermeidet diesen Nachteil durch Verwendung eines Strudelrades zum Bewegen des Waschwassers in der Wäschetrommel von Waschmaschinen dadurch, daß das Strudelrad mit drei oder mehr Rippen mit nahezu trapezförmigem Querschnitt versehen ist, und daß die Rippen, sich etwa kreisbogenförmig von dem Außenrand des Rades nach dem Innern erstreckend, schaufelradförmig angeordnet sind und in der Mitte des Radeis ein zusammenhängendes, kontinuierlich ineinander übergehendes Stück bilden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Fig. i, 2 und 3 der Zeichnung dargestellt.
  • Das Strudelrad i ist an seiner Oberfläche erfindungsgemäß mit drei Rippen 3, 4 und 5 versehen,, die sich etwa kreisbogenförmig von dem Außenrand des Rades mach dem Innern des Rades erstrecken. Die Rippen 3, 4 und 5 sind schaufelradförmig angeordnet und laufen in der Mitte 2 des Rades i zusammen und bilden hier ein zusammenhängendes, kontinuierlich ineinander übergehendes Ganzes.
  • Aus der Fig. 2, welche einen Schnitt C-D durch die eine Rippe 3 zeigt, ist ersichtlich, daß die Rippen gemäß der Erfindung einen Querschnitt aufweisen, der etwa die Form eines Trapezes besitzt, wobei die Kanten abgerundet sind. Dabei ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Höhe des Querschnittes etwas kleiner bemessen als die Breite.
  • Die Fig. 3 zeigt einen Schnitt ArB durch die Rippe 3.
  • Die gemäß der Erfindung ausgebildeten Strudelräder können am Boden und/oder an den Seitenwänden der Wäschetrommel vorgesehen sein und durch rotierende oder oszillierende Bewegung das Waschwasser in Bewegung versetzen. Bei einer rotierenden Bewegung des Strudelrades ist es vorteilhaft, die durch den Pfeil 6 angegebene Drehrichtung des Strudelrades zu wählen.
  • Das Strudelrad kann durch Pressen, Sintern oder Gießen hergestellt -sein. Das Strudelrad kann ganz oder teilweise aus Metall bestehen und ganz oder teilweise mit Gummi überzogen -oder ganz oder teilweise, z. B. die Rippen, aus Gummi oder irgendeinem anderen geeigneten Kunststoff hergestellt sein.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Strudelrades wird einerseits eine gründliche Bewegung des Waschwassers und andererseits eine äußerst schotende Behandlung der zu waschenden Wäsche erreicht. -

Claims (9)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Strudelrad für Waschmaschinen zum Bewegen des Waschwassers, dadurch gekennzeichnet, daß das Strudelrad mit drei oder mehr Rippen mit nahezu trapezförmigem Querschnitt versehen ist und daß die Rippen, sich etwa kreisbogenförmig von dem Außenrand des Rades nach dem Innern erstreckend, schaufelförmig angeordnet ;sind und in der Mitte des Rades ein zusammenhängendes, kontinuierlich ineinander übergehendes Stück bilden.
  2. 2. Strudelrad nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten der Rippen abgerundet sind.
  3. 3. Strudelrad nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Rippen etwas kleiner als die Breite bemessen ist. ¢.
  4. Strudelrad nach Anspruch i oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das Strudelrad durch Pressen hergestellt ist.
  5. 5. Strudelrad nach Anspruch i oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß das Strudelrad durch Sintern hergestellt ist.
  6. 6. Strudelrad nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Strudelrad aus Gummi hergestellt ist.
  7. 7. Strudelrad nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Strudelrad ganz oder teilweise aus Metall hergestellt und ganz oder teilweise mit Gummi überzogen ist. B.
  8. Strudelrad nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen des Strudelrades aus Gummi bestehen.
  9. 9. Strudelrad nach Anspruch i oder den folgenden, gekennzeichnet durch eine Umlaufdrehrichtung entgegen .der Richtung, in die die schaufelradförmig angeordneten Rippen gebogen sind. i o. Strudelrad nach Anspruch i oder den folgenden, gekennzeichnet durch seine Anordnung am Boden der Wäschetrommel.
DEL6310A 1950-11-18 1950-11-18 Strudelrad fuer Waschmaschinen Expired DE851043C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL6310A DE851043C (de) 1950-11-18 1950-11-18 Strudelrad fuer Waschmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL6310A DE851043C (de) 1950-11-18 1950-11-18 Strudelrad fuer Waschmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE851043C true DE851043C (de) 1952-10-02

Family

ID=7257093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL6310A Expired DE851043C (de) 1950-11-18 1950-11-18 Strudelrad fuer Waschmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE851043C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012896B (de) * 1954-04-23 1957-08-01 Wilh Cordes K G Maschinenfabri Strudelrad fuer Waschmaschinen
US3025690A (en) * 1956-05-05 1962-03-20 Lathuy Eugene Pierre Devices for agitating and ejecting liquids and the like

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012896B (de) * 1954-04-23 1957-08-01 Wilh Cordes K G Maschinenfabri Strudelrad fuer Waschmaschinen
US3025690A (en) * 1956-05-05 1962-03-20 Lathuy Eugene Pierre Devices for agitating and ejecting liquids and the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE851043C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen
CH643900A5 (de) Verfahren und postenwaschmaschine zum waschen von postenwaesche.
DE4324624A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Oberflächenbehandlung von Textilien
DE853148C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen
DE860937C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen
DE537758C (de) Waschmaschine
DE905731C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen zum Bewegen des Waschwassers
DE859594C (de) Waschmaschine mit umlaufendem Ruehrer
DE854640C (de) Waschscheibe fuer Waschmaschinen
DE1636542U (de) Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.
DE509646C (de) Geschirrwaschmaschine mit einem den Fluessigkeitsumlauf bewirkenden Fluegelrade
DE1850130U (de) Geschirrspuelmaschine mit mehreren umlaufenden wascharmen.
DE1636541U (de) Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.
DE480596C (de) Wasch- und Trockenschleuder
DE940890C (de) Einrichtung zum Waschen und Spuelen von Waesche
DE905130C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen zum Bewegen des Waschwassers
DE1432990B1 (de) Knetmaschine fuer Teigzubereitung
DE905129C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen zum Bewegen des Waschwassers
DE817744C (de) Vorrichtung zum Durchwirbeln der Waesche in einem Waschtopf
DE692189C (de) Waschmaschine mit einem Waeschebehaelter und einem in diesem hin und her gedrehten Waescheruehrer
DE867984C (de) Waschmaschine
DE820594C (de) Waschmaschine
DE1626954U (de) Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.
CH385441A (de) Schwallerzeuger an Geschirrwaschmaschinen
DE3926256A1 (de) Fusswaschgeraet