DE1636542U - Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers. - Google Patents

Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.

Info

Publication number
DE1636542U
DE1636542U DE1950L0002289 DEL0002289U DE1636542U DE 1636542 U DE1636542 U DE 1636542U DE 1950L0002289 DE1950L0002289 DE 1950L0002289 DE L0002289 U DEL0002289 U DE L0002289U DE 1636542 U DE1636542 U DE 1636542U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
vortex
whirlpool
ribs
wheel according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950L0002289
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE1950L0002289 priority Critical patent/DE1636542U/de
Publication of DE1636542U publication Critical patent/DE1636542U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

  • Strudelrad für Waschmaschinen zum Bewegen des Waschwassers.
    Es ist bereits eine grosse Zahl von Schleuderradern zum Be-
    wegen des aschwassers in der Wäschetrommel bekannt. Beispielsweise
    werden schon seit langem Schleuderräder verwendet, welche Schaufeln oder schraubenförmige Rubrfliigel besitzen. Diese bekannten Schleuderräder sind entweder am Boden der Wäschetrommel angeordnet oder sie sind an einer Seitenwand der Wäschetrommel vorgesehen, wobei das mit Flügeln versehene Schleuderrad sich um eine waagerechte Achse dreht. Alle diese bekannten Schleuderräder bewirken zwar eine ver-
    haltnismässig gute Belegung dos aschwassers, haben aber
    andererseits den grossen Nachteil, dass die Schaufeln bzw. Rührflügel des Schleuderrades die Wtische leicht beschädigen und zerschleissen können.
  • Man hat diesen Nachteil dadurch zu beseitigen versuchte dash
    man ein Schlouderrad mit radial verlaufenden Rippen, deren drei-
    eckiger Querschnitt kaum weniger breit als hoch ist und abgerundete
    u
    Kanten besitzt, an einer Seitenuand der Wäschetrommel angeordnet
    hat. Aber auch mit einer derartigen IIassnahme lässt sich, wie die
    Praxis zeigt, eine Beschädigung der Wäsche nicht völlig vcmeiden.
    Die Neuerung vermeidet diesen Nachteil dadurch, dass das Stro-
    delrad mit zwei Rippen nit nahezu trapezförmigem Querschnitt versehen
    ist, die eine niorenförmge Gestalt aufweisen und u denHittelpunkt
    mit den
    des Strudelrades angeordnet und konkaven Flächen dem Radnittel-
    punkt zucewendet sind.
    Die Neuerung ist in den Fig, 1 und 2 der Zeichnung in einem
    Ausführungsbeispieldargestellt.
  • Das Strudelrad 1 ist mit zwei etwa nierenförmig gestalteten Rippen 2 und 3 versehen. Die Rippen 2 und 3 sind um den Mittelpunkt 4 des Strudelrades angeordnet. Die konkaven Flächen 5 und 6 der Rippen 2 und 3 sind dem Mittelpunkt 4 zugewendet.
  • Die Fig. 2 der Zeichnung zeigt einen Schnitt AB durch die Rippe 3. Aus der Fig. 2 ist ersichtlich, dass der Querschnitt der Rippen angenähert die Form eines Trapezes besitzt. Bei dem in der
    Pig. 4 dargostellten AusfiUumngsbeispiel der Ilcuerun
    die Höhe der Rippe etwas kleiner bemessen als die Breite.
  • Zweckmässigerweise sind die Kanten der Rippen 2 und 3 abgerundet, da scharfe Kanten und Ecken die Wäsche leicht beschädigen können.
  • Das gemäß s der Neuerung ausgebildete Strudelrad kann durch Pressen, Giessen oder Sintern hergestellt sein. Das Strudelrad kann entweder aus Metall, Gummi oder irgend einem geeigneten Kunststoff bestehen. Sofern das Strudelrad aus Metall hergestellt ist, ist es vorteilhaft, den Metallteil ganz oder teilweise mit Gummi zu überziehen.
  • Die Rippen des Strudelrades können gegebf., sofern das Strudelrad aus Metall hergestellt ist, aus gummi oder irgendeinem geeigneten Kunststoff bestehen.
  • Das Strudelrad kann am Boden oder an den Seitenwänden der Wäschetrommel vorgesehen sein. Es können aber gegebf, m@hrere Strudelruder vorhanden sein. Das Strudelrad kann eine rotierende oder oszillierende Bewegung erhalten. Bei eine.' rotierenden Bewegung dos. Strudelrades ist es zweckmäscig, das Strudelrad so anzutreiben, dass nan eine Umlaufdrehrichtung entgegen der Richtung erhält, in der die schaufelradfõrmig angeordneten Rippen 2 und 3 gebogen sind.
  • Durch die neuerungssensse Ausbildung des Strudelrades erhällt man einerseits eine gründliche Drehbewegung des WaschwaG-jora in der Waschmaschine und andererseits eine äusserst schonende Behandlung der zu waschenden Wäsche. Schutzansprüche:

Claims (1)

  1. Sohutzansprüche :
    1. Strudelrad für Waschmaschinen zum 3euegen des Jaach- wassers, dadurch sckeimzcichnet dasa das Strudelrad mit zwei Rippen mit nahezu trapozförmigem Querschnitt versehen ist, die Rip :
    eine nierenforEdge Gestalt sufweiaen und um den Hittolpunkt des JñrC" a. an. Strudelrades amaeorcluet und konkaven Fischen dem Radnittelpunkt
    zu : ; cwcndet sind. 20 Strudelrad naahAnsM'uch 1, dadurch jekennzeichnett dasa au e die Kanten der Rippen'siad 3. Strudelrad nach Anspruch 1 oder 2,. dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Rippen etwas kleiner als die Breite bemessen ist. 4 Strudelrad nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch ge- . kemnzoichnet das das Strudelrad durch Pressen hergestellt isto 5. Strudelrad nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch ce- kennzeichnet, dass das Strudelrad durch Sintern hergestellt ist. 6. Strudelrad nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass das Strudelrad aus Gui liorjestellt ist. 7. Stradelrad nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass : Strudelrad cns oder teiloie aus Metall') tcht und ganz odor teilweise riit Guni üborsojen ist. 3. Strudelrad nach Anspruch 1-5, dadurch SQkODmcichnot, c. tas--ie RiD-) en ces ass Cie Rippen des Jtrudelradea aus Guami bestehen. 9. Strudelrad nach Anspruch 1 oder den folgenden, gekenn- zeichnet durch eine Umlaufroärictung entgesen der Richtung, in der die schaufelradfomig angeordneten Rippen gebogen sind. 10. Strudelrad nach Anspruch 1 oder den folgenden, jerke=- zichne durch seine Anordnung am Boden der 1 ? u. schetronnelo H. Strudelrad uie beschrieben und dargcstellt.
DE1950L0002289 1950-11-24 1950-11-24 Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers. Expired DE1636542U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950L0002289 DE1636542U (de) 1950-11-24 1950-11-24 Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950L0002289 DE1636542U (de) 1950-11-24 1950-11-24 Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1636542U true DE1636542U (de) 1952-04-03

Family

ID=30126258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950L0002289 Expired DE1636542U (de) 1950-11-24 1950-11-24 Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1636542U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019100864U1 (de) 2019-02-15 2019-02-22 AD Solutions UG (haftungsbeschränkt) Dispersionshomogenisierer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019100864U1 (de) 2019-02-15 2019-02-22 AD Solutions UG (haftungsbeschränkt) Dispersionshomogenisierer
WO2020164962A1 (de) 2019-02-15 2020-08-20 AD Solutions UG (haftungsbeschränkt) Dispersionshomogenisierer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1636542U (de) Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.
DE851043C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen
DE853148C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen
DE860937C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen
DE882838C (de) Waschmaschine
DE537758C (de) Waschmaschine
DE1636541U (de) Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.
DE854640C (de) Waschscheibe fuer Waschmaschinen
DE576523C (de) Waschmaschine
DE537636C (de) Geschirrspuelmaschine
DE934470C (de) Wellenrad-Waschmaschine
DE1850130U (de) Geschirrspuelmaschine mit mehreren umlaufenden wascharmen.
DE484756C (de) Waschmaschine
DE480596C (de) Wasch- und Trockenschleuder
DE867984C (de) Waschmaschine
DE275342C (de)
DE696857C (de) Waschmaschine mit einer den Ruehrkoerper abdeckenden Schutzhaube
DE727446C (de) Waschmaschine mit einem Fluegelrade zum Bewegen der Waschlauge
AT224592B (de)
DE1626587U (de) Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.
DE1626954U (de) Strudelrad fuer waschmaschinen zum bewegen des waschwassers.
DE905130C (de) Strudelrad fuer Waschmaschinen zum Bewegen des Waschwassers
DE350255C (de) Waschmaschine mit Einsatzkorb
AT120683B (de) Wasch- und Trockenmaschine.
DE599040C (de) Waschmaschine mit beweglich gelagertem Waeschebehaelter