DE851490C - Nachgiebiger Grubenstempel - Google Patents

Nachgiebiger Grubenstempel

Info

Publication number
DE851490C
DE851490C DEB9652A DEB0009652A DE851490C DE 851490 C DE851490 C DE 851490C DE B9652 A DEB9652 A DE B9652A DE B0009652 A DEB0009652 A DE B0009652A DE 851490 C DE851490 C DE 851490C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
punch
grooves
resilient
wedge
pit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB9652A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Bachmann
Irmgard Claus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB9652A priority Critical patent/DE851490C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE851490C publication Critical patent/DE851490C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/14Telescopic props
    • E21D15/28Telescopic props with parts held relatively to each other by friction or gripping
    • E21D15/42Telescopic props with parts held relatively to each other by friction or gripping with special parts to influence the friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Die nachgiebigen Grubenstempel sind mehrteilig. :\n den Verbindungsstellen werden die einzelnen 'feile in einem Schloß durch Bremsung, also Reibung, zusammengehalten. Bei- Überschreitung eines, llöclistdruckes schieben sich die Einzelteile unter Bremsung zusammen und weichen dem übergroßen Gebirgsdruck aus. Die unbearbeiteten Reibflächen des Innenstempels und der Bremsbacken sind vielfach finit Zunder, Mangannestern, Sandeinlagen usw. beliaftet, die sich beim Nachgeben des Stempels in die Reibflächen des Innenstempels bzw. Bremsbacken einfressen und den Widerstand erheblich erhöhen, aber auch die Reibflächen beschädigen. Die Druckaufnahme der verschiedenen Stempel weicht dadurch erheblich ab, und es kommt vielfach zu Verbiegungen der Stempel.
  • Die Erfindung beseitigt diese Mängel.. Es wird @-orgeschlagen, die Reibflächen mit Nuten zu versehen, in die sich die genannten Fremdkörper absetzen können, also nicht mehr auf den ganzen Weg der Nachgiebigkeit wirksam sind. Da die Nuten sich auch mit Kohlenstaub anfüllen können, ist auch eine gute Schmierung der Reibflächen mit Kohlenstaub "Icw;ilirleistet, was eine gleichmäßige Bremsung im Schloß ermöglicht.
  • Die Erfindung ist in Abb. i bis 3 der Zeichnung beispielsweise dargestellt.
  • :\1>b. i ist ein Längsschnitt durch einen Grubenstempel. Der Innenstempel ist mit i, der :'\ußenstempel mit 2 bezeichnet. 3 ist der Anzug- und Rauhkeil, d der Schloßkörper. 5 ist ein Schleppkeil, der beine Einsinken des Innenstempels i sich um das Maß x mit in das Schloß zieht und eine große Anfangsklemmung erzeugt. An der Einlage 6 gleitet der Schleppkeil 5 und ist gleichzeitig seine Stütze; beide linden ihre Abstützung am Keil 3. Nase 7 begrenzt den Muli des Schleppkeiles 5. Die Gleitflächen des I inienstempels i haben -Nuten 8, in die sich die zwischen den Reibflächen befindlichen Fremdkörper ablagern können. :\uch können die Bremsbacken Nuten 8' haben.
  • 11h. 2 ist ein Schnitt durch Abb. i oberhalb des Keiles 3. Der Innenstempel i ist aus zwei U-förmigen Walzprofilen finit bogenfö rniigen Gleitflächen zusammengesetzt. 9 ist eine Verstärkung des Schloßhügels. Der Keil 3 hat die Nase 3', die den Zusaminenhalt aller Schloßteile gew;ihrleistet.
  • A11. 3 ist der gleiche Schnitt wie Abb.2, lediglich hat der Innenstempel i eine andere Form. Er ist j 'litlos und hat vier winkli- zueinander stehende ia > Reibflächen; die vorteilhafte Keilnutenreibung kommt hier zur Wirkung.
  • Der Innenstempel kann parallelwandig oder keilig sein, er kann auch aus Stalil oder I_eichtinetall sein. Es können auch Bremsbacken an beiden Seiten anf;eördnet sein. I'ie Nuten können in beiden oder auch in nur einer Reibfläche angeordnet sein.

Claims (3)

  1. P A T E N T A N 5 P R f ` C 11 E i. Nachgiebiger Grubenstempel, der aus mebreren verschieblichen Teilen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß in den Reibflächen quer zur Einsinkrichtung Nuten zum Ablagern von Fremdkörpern angeordnet sind.
  2. 2. Nachgiebiger Grubenstempel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die N Uten nur im Innenstempel angeordnet sind.
  3. 3. Nachgiebiger Grubenstempel nach Anspruch i, , dadurch gekennzeichnet, daß Nuten im Innenstempel und den Bremsbacken angeordnet sind.
DEB9652A 1950-09-13 1950-09-13 Nachgiebiger Grubenstempel Expired DE851490C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB9652A DE851490C (de) 1950-09-13 1950-09-13 Nachgiebiger Grubenstempel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB9652A DE851490C (de) 1950-09-13 1950-09-13 Nachgiebiger Grubenstempel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE851490C true DE851490C (de) 1952-10-06

Family

ID=6956489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB9652A Expired DE851490C (de) 1950-09-13 1950-09-13 Nachgiebiger Grubenstempel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE851490C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088905B (de) * 1958-12-02 1960-09-15 Rheinstahl Gmbh Wanheim Verfahren zur Herstellung konischer zylindrischer Innenstempel
DE1136963B (de) * 1960-07-06 1962-09-27 Hermann Schwarz Kommanditgesel Zweiteiliges Stuetzelement
DE1147552B (de) * 1954-05-17 1963-04-25 Bochumer Eisen Heintzmann Nachgiebiger Rohrstempel
DE1166124B (de) * 1954-06-12 1964-03-26 Mannesmann Ag Keil, insbesondere Querkeil, fuer metallische Grubenstempel
DE1177587B (de) * 1960-04-25 1964-09-10 Karl Gerlach Mehrteiliger Grubenstempel mit Reibungsschloss
US5590862A (en) * 1993-11-25 1997-01-07 Ono; Tatsuo Device for adjusting the length of a support

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1147552B (de) * 1954-05-17 1963-04-25 Bochumer Eisen Heintzmann Nachgiebiger Rohrstempel
DE1166124B (de) * 1954-06-12 1964-03-26 Mannesmann Ag Keil, insbesondere Querkeil, fuer metallische Grubenstempel
DE1088905B (de) * 1958-12-02 1960-09-15 Rheinstahl Gmbh Wanheim Verfahren zur Herstellung konischer zylindrischer Innenstempel
DE1177587B (de) * 1960-04-25 1964-09-10 Karl Gerlach Mehrteiliger Grubenstempel mit Reibungsschloss
DE1136963B (de) * 1960-07-06 1962-09-27 Hermann Schwarz Kommanditgesel Zweiteiliges Stuetzelement
US5590862A (en) * 1993-11-25 1997-01-07 Ono; Tatsuo Device for adjusting the length of a support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE851490C (de) Nachgiebiger Grubenstempel
EP2907415A1 (de) Laufkörper für eine auf Waren wirkende Drückeinrichtung eines Rutschregales sowie Drückeinrichtung
DE1168783B (de) Selbsttaetige Nachstellvorrichtung, insbesondere fuer hydraulisch betaetigte Scheibenbremsen
DE1199552B (de) Teilbelagscheibenbremse
DE642715C (de) Eiserner Grubenstempel
DE806101C (de) Polier- und Buerstscheibe mit auswechselbaren Einsaetzen
DE625495C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE813539C (de) Nachgiebiger, zweiteiliger Grubenstempel
DE964269C (de) Bremsgesperre fuer Hebezeuge
DE1027157B (de) Pfeiler fuer unterirdische Grubenbetriebe
DE878033C (de) Grubenstempel
DE847435C (de) Buerste
DE60056C (de) Kernformmaschine
DE446502C (de) Eisenbahnhuelsenpuffer
DE1076603B (de) Hydraulisch-pneumatischer Grubenstempel
DE1882507U (de) Wandernder strebausbau.
AT238095B (de) Vorrichtung zur Regulierung der Laufgeschwindigkeit von auf einer geneigten Bahn rutschendem Gut
DE903991C (de) Seilkauscheneinband fuer Foerderkoerbe im Bergbau
DE925708C (de) Verstellbarer metallener Grubenstempel
DE667153C (de) Vieleckiger Antriebsturas fuer Eimerkettenbagger, Absetzer und aehnliche Geraete
DE927924C (de) Stahlgrubenstempel
DE801629C (de) Zweiteiliger Grubenstempel
AT217178B (de) Vorrichtung zur Führung von hin- und hergleitenden Teilen an Laufschienen, insbesondere Führungsschuh des Fahrstuhlkorbes von Aufzügen
DE804200C (de) Verstellbarer eiserner Grubenstempel
DE826737C (de) Schloss fuer eiserne Grubenstempel