DE8511185U1 - Haushalt-Geschirrspülmaschine - Google Patents

Haushalt-Geschirrspülmaschine

Info

Publication number
DE8511185U1
DE8511185U1 DE8511185U DE8511185U DE8511185U1 DE 8511185 U1 DE8511185 U1 DE 8511185U1 DE 8511185 U DE8511185 U DE 8511185U DE 8511185 U DE8511185 U DE 8511185U DE 8511185 U1 DE8511185 U1 DE 8511185U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
salt
ion exchanger
container
salt container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8511185U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Siemens Hausgerate GmbH filed Critical Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority to DE8511185U priority Critical patent/DE8511185U1/de
Publication of DE8511185U1 publication Critical patent/DE8511185U1/de
Priority to IT19883/86A priority patent/IT1191712B/it
Priority to IT8621365U priority patent/IT8621365V0/it
Priority to FR8605387A priority patent/FR2580165A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4229Water softening arrangements

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Treatment Of Water By Ion Exchange (AREA)

Description

BOSCH-SIEMENSHAUSGERATEGICiB-H " * 800Ö'München 80, 28.03.1985
Hochstraße 17
TZP 85/305 Ul/hü
Haushalt-Geschirrspülmaschine
Die Neuerung betrifft eine Haushalt-Geschirrspülmaschine mit einer Tür, die an ihrem bodenseitigen Abschnitt um eine horizontal verlaufende Achse schwenkbar am Gerätekörper gelagert ist, sowie mit einer aus Salzbehälter und Ionenaustauscher bestehenden Wasserenthärtungsvorrichtung, deren Ionenaustauscher über ein programmgesteuertes Elektromagnetventil an einen Frischwasserzulauf und über Leitungen mit dem Spülbehälter sowie mit dem Salzbehälter verbunden ist, wobei der Salzbehälter in der Tür zwischen einem Innentür- und einem Außentürblech angeordnet ist und am Innentürblech eine verschließbare Ein füllöffnung aufweist.
Bei einer Maschine dieser Art ist bei nach unten auf geschwenkt er, geöffneter Tür ein besonders bequemes Einfüllen des Salzes in den in der Tür angeordneten Salzbehälter möglich. Die Einfüllöffnung des Salzbehälters befindet sich an der Türnnenwana und ist durch einen Klappdeckel oder einen Stopfen verschließbar. Der lediglich für einen Regeneriervorgang volumenmäßig ausgelegte Salzbehälter ist - betrachtet in der geschlossenen, vertikalen Türstellung - bodenseitig durch eine Fall-Leitung mit dem im Gerätesockel befindlichen Ionenaustauscher verbunden.
Aufgabe der Neuerung ist es, eine Haushalt-Geschirrspülmaschine der eingangs genannten Art kompakter auszubilden.
Neuerungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Ionenaustauscher ebenfalls in der Tür, und zwar bei geschlossener vertikaler Türstellung unterhalb des Salzbehälters angeordnet ist, daß der Salzbehälter für mehrere Regeneriervorgänge als Salzvorratsbehälter ausgelegt ist und daß zum öfinen und Schließen eines in einer Verbindungsleitung zwischen Salzvorratsbehälter und Ionenaustauscher angeordneten Ventils ein in der Tür befindliches Steuergerät mit einem Auslösemechanismus vorgesehen ist.
■- 2 ν
TZP 85/305
In vorteilhafter Ausbildung verläuft von dem im Gerätesockel angeordneten Elektromagnetventil eine Zulaufleitung zu einer vom Salzvorratsbehälter und dem Ionenaustauscher gebildeten Gehäuseeinheit und von dieser eine Ablaufleitung zur Ablaufwanne des Spülbehälters, wobei diese Leitungen in Form von Schläuchen aus dem Gerätesockel bodenseitig in die Tür geführt sind.
Nach der Neuerung ist die komplette und auf mehrere Regeneriervorgänge volumenmäßig ausgelegte Enthärtungsvorrichtung in der Tür untergebracht. Die Nachfüllöffnung des Salzvorratsbehälters befindet sich an gut zugänglicher Stelle in der Innentür und ist durch Schraub- oder Klappverschluß leicht bedienbar. Dabei entfällt ein Herausnehmen eines Geschirrkorbes aus dem Spülbehälter und die Geschirrspülmaschine besitzt ausreichend Freiraum im Gerätesockel zur Anordnung von Pumpen. Ventilen, Steuerelementen usw.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Neuerung schematisch dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 eine neuerungsgemäße Haushalt-Geschirrspülmaschine im Schnitt,
Fig. 2 eine Draufsicht auf die in der Tür der Geschirrspülmaschine angeordnete Enthärtungseinrichtung mit Steuergerät sowie Auslösemechanismus zum Ventil zwischen Salzvorratsbehälter und Ionenaustauscher.
Die Haushalt-Geschirrspülmaschine 1 weist einen frontseitig durch eine Tür 2 verschließbaren Spülbehälter 3 mit Ablaufwanne 4 auf. Die zweischalige Tür 2 besteht aus einem !nnentürblech 5 und einem Außentürblech 6 und ist an ihrem bodenseuigen Abschnitt um eine horizontal verlaufende Achse 7 schwenkbar am Gerätekörper gelagert. Mit 8 ist ein unterer Sprüharm und mit 9 sind zwei Geschirrkörbe bezeichnet.
In der Tür 2 ist zwischen Innentür-5 und Außentürblech 6 die aus einem Salzvorratsbehälter 10 und einem darunter angeordneten Ionenaustauscher 11 bestehende, zu einem Bauteil zusammengefaßte Enthärtungsvorrichtung angeordnet. Über einen Frischwasseranschluß 12, ein Elektromagnetventil 13 und einen vom Sockelbereich 14
TZP 85/305
bcdenseitig in die Tür geführtemZulaufschlauch 15 ist die Enthärtungsvorrichtung an die Wasserversorgung angeschlossen. Vom Ionenaustauscher 11 führt ein Ablaufschlauch 16 zur Ablaufwanne 4. Die an der Innentür 5 gut zugänglich angebrachte Nachfüllöffnung 17 des Saizvorratsbehälters 10 ist z.B. durch eine Schraubkappe 18 dicht verschließbar.
Das Repenerieren des Ionenaustauschers bzw. das Aufbereiten von Sole im Salzvor-
ratsbehälter ist durch ein in der Tür angeordnetes Steuergerät 19, z.B. über eine Kurvenscheibe 20, ein Gestänge 21, einen Seilzug oder dgl. möglich, wodurch ein Ventil 22 zwischen dem Salzvorratsbehälter und dem Ionenaustauscher betätigbar ist.

Claims (2)

TZP 85/305 Ul/hü Sch utzansprüche
1. Haushalt-Geschirrspülmaschine mit einer Tür, die an ihrem bodenseitigen Abschnitt um eine horizontal verlaufende Achse schwenkbar am Gerätekörper gelagert ist, sowie mit einer aus Salzbehälter und Ionenaustauscher bestehenden Wasserenthärtungsvorrichtung, deren Ionenaustauscher über ein programmgesteuertes Elektromagnetventil an einen Fiischwasserzulauf und über Leitungen mit dem Spülbehälter sowie mit dem Salzbehälter vi»jbunden ist, wobei der Salzbehälter in der Tür zwischen einem Innentür- und einem Außentürblech angeordnet ist und am Innentürblech eine verschließbare Einfüllöffnung aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ionenaustauscher (11) ebenfalls in der Tür (2) und zwar bei geschlossener vertikaler Türstellung un-
ji terhalb des Salzbeiiälters (10) angeordnet ist, daß der Salzbehälter für mehre-
re Regeneriervorgänge als Salzvorratsbehälter ausgelegt ist und daß zum öffnen und Schließen eines in einer Verbindungsleitung zwischen Salzvorratsbehäl-
v ter und Ionenaustauscher angeordneten Ventils (22) ein in der Tür befindli-
ches Steuergerät (19) mit einem Auslösemechanismus (20, 21) vorgesehen ist.
2. Haushalt-Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von dem im Gerätesockel (14) angeordneten Elektromagnetventil (13) eine Zulaufleitung (15) zu einer vom Salzvorratsbehälter (iO) und dem Ionenaustauscher (11) gebildeten Gehäuseeinheit und von dieser eine Ablauf leitung (16) zur Ablaufwanne (4) des Spülbehälters (3) verläuft und daß diese Leitungen in Form von Schläuchen aus dem Gerätesockel bodenseitig in die Tür geführt sind.
DE8511185U 1985-04-16 1985-04-16 Haushalt-Geschirrspülmaschine Expired DE8511185U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8511185U DE8511185U1 (de) 1985-04-16 1985-04-16 Haushalt-Geschirrspülmaschine
IT19883/86A IT1191712B (it) 1985-04-16 1986-03-26 Lavastoviglie per impiego
IT8621365U IT8621365V0 (it) 1985-04-16 1986-03-26 Lavastoviglie per impiego domenistico.
FR8605387A FR2580165A1 (fr) 1985-04-16 1986-04-15 Lave-vaisselle menager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8511185U DE8511185U1 (de) 1985-04-16 1985-04-16 Haushalt-Geschirrspülmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8511185U1 true DE8511185U1 (de) 1985-05-23

Family

ID=6779954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8511185U Expired DE8511185U1 (de) 1985-04-16 1985-04-16 Haushalt-Geschirrspülmaschine

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE8511185U1 (de)
FR (1) FR2580165A1 (de)
IT (2) IT1191712B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0545127A1 (de) * 1991-12-05 1993-06-09 Zanussi Elettrodomestici S.p.A. Geschirrspüler mit Wasserversorgungskreislauf
EP1457153A2 (de) * 2003-03-12 2004-09-15 Miele & Cie. KG Geschirrspülmaschine mit einem Wasserenthärter, dessen Salzbehälter in der Gerätetür angeordnet ist
DE10313500A1 (de) * 2003-03-25 2004-10-14 Aweco Appliance Systems Gmbh & Co. Kg Haushaltsmaschine, wie Geschirrspüler oder dergleichen
ITTO20110775A1 (it) * 2011-08-25 2013-02-26 Bitron Spa Dispositivo decalcificatore perfezionato

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NZ518288A (en) * 2002-04-10 2004-09-24 Fisher & Paykel Appliances Ltd Washing appliance water softner
PL2545841T3 (pl) * 2011-07-12 2013-12-31 Bonferraro Spa Zmywarka z odwapniaczem

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0545127A1 (de) * 1991-12-05 1993-06-09 Zanussi Elettrodomestici S.p.A. Geschirrspüler mit Wasserversorgungskreislauf
EP1457153A2 (de) * 2003-03-12 2004-09-15 Miele & Cie. KG Geschirrspülmaschine mit einem Wasserenthärter, dessen Salzbehälter in der Gerätetür angeordnet ist
DE10311126A1 (de) * 2003-03-12 2004-09-23 Miele & Cie. Kg Wasserenthärter für eine Geschirrspülmaschine
US7124765B2 (en) 2003-03-12 2006-10-24 Miele & Cie, Kg Dishwasher having a water softener with a salt container located in the dishwasher door
EP1457153A3 (de) * 2003-03-12 2007-06-27 Miele & Cie. KG Geschirrspülmaschine mit einem Wasserenthärter, dessen Salzbehälter in der Gerätetür angeordnet ist
DE10313500A1 (de) * 2003-03-25 2004-10-14 Aweco Appliance Systems Gmbh & Co. Kg Haushaltsmaschine, wie Geschirrspüler oder dergleichen
ITTO20110775A1 (it) * 2011-08-25 2013-02-26 Bitron Spa Dispositivo decalcificatore perfezionato
EP2561790A1 (de) * 2011-08-25 2013-02-27 Bitron S.p.A. Verbesserte Wasserenthärtervorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
IT1191712B (it) 1988-03-23
IT8619883A1 (it) 1987-09-26
FR2580165A1 (fr) 1986-10-17
IT8621365V0 (it) 1986-03-26
IT8619883A0 (it) 1986-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3401899C2 (de)
EP3085293B1 (de) Sprüharmanordnung und geschirrspülmaschine
DE1812771B2 (de) Geschirrspuelmaschine
DE1428320A1 (de) Geschirrwaschmaschine
DE4214147C2 (de) Salznachfüllgefäß für den Regeneriersalzbehälter einer mit einer Enthärtungseinrichtung ausgestatteten Geschirrspülmaschine oder Waschmaschine
EP0093846B1 (de) Verfahren zur automatischen Entleerung und Reinigung von Hygienegefässen und Vorrichtung zu seiner Durchführung
DE2820312A1 (de) Vorrichtung zur eingabe eines zusatzmittels in die wasch- oder spuelkammer einer geschirrspuelmaschine o.dgl.
EP0981291B1 (de) Dosiervorrichtung für eine haushalts-geschirrspülmaschine
DE8511185U1 (de) Haushalt-Geschirrspülmaschine
DE2716252C2 (de) Geschirrspül- oder Waschmaschine mit einer Einrichtung zum Abgeben einer in einem Sammelbehälter abgemessenen Wassermenge
DE8018995U1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE3925054A1 (de) Geschirrspuel- oder waschmaschine mit einem vorratsbehaelter
EP0190795B1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Reinigungsmitteln bei Geschirrspülern
DE3302566C2 (de)
DE1928690A1 (de) Automatische Geschirrspuelmaschine
EP0670708B1 (de) Vorrichtung zum spülen und/oder desinfizieren von pflegegeschirren
DE3618016A1 (de) Enthaertungseinrichtung fuer wasserfuehrende haushaltgeraete, insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen
DE2703296C3 (de) Zugabevorrichtung für flüssiges Spülmittel in Haushaltgeräten
DE2724426A1 (de) Haushaltswaschmaschine
DE2749344C2 (de)
DE1628524A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE519089C (de) Geschirrspuelmaschine
AT208032B (de) Spritzvorrichtung für Geschirrwasch- und Spülmaschine
DE2609875A1 (de) Zugabevorrichtung fuer fluessige spuelmittel in haushaltgeraeten, insbesondere wasch- und geschirrspuelmaschinen
EP0870511A2 (de) Wasser-Vorratsbehälter in einer Vorrichtung zum Spülen und/oder Desinfizieren von Pflegegeschirren