DE848197C - Verfahren zur Herstellung von gesaettigten Aminen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von gesaettigten Aminen

Info

Publication number
DE848197C
DE848197C DEB7545D DEB0007545D DE848197C DE 848197 C DE848197 C DE 848197C DE B7545 D DEB7545 D DE B7545D DE B0007545 D DEB0007545 D DE B0007545D DE 848197 C DE848197 C DE 848197C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saturated amines
preparation
parts
amines
formula
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB7545D
Other languages
English (en)
Inventor
Gertrud Dr Stochdorph
Otto Von Dr Schickh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB7545D priority Critical patent/DE848197C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE848197C publication Critical patent/DE848197C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C209/00Preparation of compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton
    • C07C209/30Preparation of compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton by reduction of nitrogen-to-oxygen or nitrogen-to-nitrogen bonds
    • C07C209/32Preparation of compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton by reduction of nitrogen-to-oxygen or nitrogen-to-nitrogen bonds by reduction of nitro groups
    • C07C209/36Preparation of compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton by reduction of nitrogen-to-oxygen or nitrogen-to-nitrogen bonds by reduction of nitro groups by reduction of nitro groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings in presence of hydrogen-containing gases and a catalyst
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C209/00Preparation of compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton
    • C07C209/30Preparation of compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton by reduction of nitrogen-to-oxygen or nitrogen-to-nitrogen bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C211/00Compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton
    • C07C211/43Compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton having amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings of the carbon skeleton
    • C07C211/44Compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton having amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings of the carbon skeleton having amino groups bound to only one six-membered aromatic ring
    • C07C211/49Compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton having amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings of the carbon skeleton having amino groups bound to only one six-membered aromatic ring having at least two amino groups bound to the carbon skeleton
    • C07C211/50Compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton having amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings of the carbon skeleton having amino groups bound to only one six-membered aromatic ring having at least two amino groups bound to the carbon skeleton with at least two amino groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings of the carbon skeleton

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von gesättigten Aminen
    1)ie @etlukti@)ti V( )TI ungesä teigten Nitroverhindun-
    @en der :tllgetneiticii hormel R-C H = C (R') NO,
    zu gesättyten Aminen der 1~tetnel R-CHz
    --C 1111 -\ 11 r. @@oltei R und R' Wasserstoff oder
    ltelieliie r»-anischc IZest,e 1wdetitell, wurde bereits
    vielfach auf dic# @-erschie@lt#nste @@"eise \-ersucht, do ch
    Haaren die (.relit;iss; stets tinltt°frietNgend. Bei An-
    der ülilich;n @hemisch.n l@e<luktio llsinittel
    erhält inaii eittt\-e<ler die Oxime der entsprechenden
    .@I<1:h@tlc ltz\\. Ketore R--CH.,-C(R') = N OH
    o<(er aticlerweitige Z-'nisetztitigeti. Bei der katalyti-
    I sehen lltdherunr mit Platinmetallen llei gewöhn-
    lichei» Druck erhielt inan dimolekulare Erzeugruisse.
    Lediglich die katalytische Hydrierinig der KonipIex-
    verl>intitingen aus den Nitroverbindungen und
    Sclit\efelsiitire mit 1'alladiumniohr in Risessig, die
    hedtiktion mit kolltiidaleni Platin in wasserfreien
    1litteln sowie die elel:trolx,tisch° Reduktion führten
    Irisher zu deti gewünschten Erzeugnissen, doch sind
    diese `-erfahren für technische Verhälttlisse nicht
    ohne weiteres brauchbar, zumal die Ausbeuten nichit immer befriedigen.
  • Es wurde nun gefunden, d@aB man ungesättigte Nitroverbindungen der oben bezeichneten Art in einfacher Weise und mit guten Ausbeuten zu den gewünschten gesättigten Aminen reduzieren kann, wenn man sie in Gegenwart von Raneykatalysatoren und von Lösungsmitteln mit Wasserstoff unter erhöhtem Druck behandelt.
  • Als Ausgangsstoffe geeignete ungesättigte Nitroverbind,unigen erhält man in. bekannter Weise durch Kondensation von al-iphatischen, cycloaliphatischen, araliphatischen, aromatischen oder heterocyclischen Aldehyden mit primären Nitroalkanen in Gegenwart alkalischer Mittel und erforderlichenfalls Wasserabspaltung aus primär en@tsta.ndenen Nitroalkoholen. Als Raneykatalysatoren cbienen insbeson dere Raneynickel und -kotalt. Man arbeitet bei gewöhnlicher oder mäßig erhöhter Temperatur und bei Drucken von etwa 20 bis 15o Atmosphären.
  • Die nach dem Verfahren erhältlichen Amine sind wertvolle Zwischenprodukte, z. B. für Textilhilfsmittel odür Kunststoffe. Diejenigen, bei denen Rein aromatischer, gegebenenfalls durch Alkoxygruppen subs,tritu,ierter Rest ist, sind bekannte pharmazeutisch wertvolle Erzeugnisse, die auf die angegebene Weise nunmehr bequem zugänglich giindi. Die im folgenden Beispiel verwendeten Teile sind Gewichtsteile.
  • Beispiel 163 Teile orNitro-urmrthylstyrol (erhältlich durch Kondensation von Benzaldehyd mit Nitroäthan) werden in 15oo Teilen \lethanol gelöst. Man setzt to Teile Raneynickel hinzu und hydriert in einsern Drehautoklaven bei 20 Iris 50° mit Wasserstoff von 5o l@is 8o Atm. Druck, bis keine Druckabnahme mehr erfolgt. Dann wird der Katalysator abfiltriert; aus dem Filtrat wird das NTetlianol abgedampft. Der Rückstand liefert ]xi der fraktionierten Destillation unter vermindertem Druck 83 Teile reines 1-Phenyl-2-am!inoI)ropan vom Siedepunkt 83'2 bei 13 cnm Druck.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren- zur Herstellung von gesättigten Aminen d,- r Formel 1Z - C Hz - C 1-I R'- N Hz durch katalytische Hydrierung von ungesättigter. Nitroverbindungen der Formel R-CH = C (R') N 0z, wobei R und R' Wasserstoff oder organische Reste bedeuten, dadurch gekennzeichnet, daß man dlie Hydrierung unter Verwendung von Ranwykatalys@atoren unter erhöhtem Druck atcsfüh@rt.
DEB7545D 1944-07-08 1944-07-08 Verfahren zur Herstellung von gesaettigten Aminen Expired DE848197C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7545D DE848197C (de) 1944-07-08 1944-07-08 Verfahren zur Herstellung von gesaettigten Aminen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7545D DE848197C (de) 1944-07-08 1944-07-08 Verfahren zur Herstellung von gesaettigten Aminen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE848197C true DE848197C (de) 1952-09-01

Family

ID=6955447

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB7545D Expired DE848197C (de) 1944-07-08 1944-07-08 Verfahren zur Herstellung von gesaettigten Aminen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE848197C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1229078B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-(Aminomethyl)-3, 5, 5-trimethylcyclohexylderivaten
DE2543279A1 (de) Verfahren zur herstellung von n-substituierten tetrahydro-1.4-oxazinen
DE2455887C2 (de) Verfahren zur Herstellung von chlorierten Phenylhydroxylaminen
DE848197C (de) Verfahren zur Herstellung von gesaettigten Aminen
US3205264A (en) Process for the preparation of 10, 11-dihydro-5-(gamma-methyl-and dimethyl-amino propylidene)-5h-dibenzo[a, d] cycloheptene
DE725083C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexanol
US2061136A (en) Process of preparing racemic compounds of the 1-hydroxyphenyl-2-aminopropan-1-ol series
US3445516A (en) Reduction of tolylene diamines
DE748291C (de) Verfahren zur Reinigung von Lactamen
DE573983C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxyalkylaminen
DE915568C (de) Verfahren zur Herstellung von siebengliedrigen Heterocyclen von der Art der Caprolactame und der Hexamethylenimine und von offenkettigen Stickstoffverbindungen
EP0435072A2 (de) Verfahren zur Herstellung von N,N-Dimethylaminen
DE716668C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten substituierter Aminobenzoesaeuren
DE561156C (de) Verfahren zur Darstellung von einseitig N-substituierten Alkylendiaminen
DE1059910B (de) Verfahren zur Herstellung von Piperidinen
EP0278020B1 (de) 2-Substituierte 4,4,7,7-Tetramethyl-1,3-dioxacycloheptane, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe
DE568759C (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Methyl-5-oxypiperidin
DE1002322C2 (de) Verfahren zur Herstellung von farblosem, butindiolfreiem Buten-(2)-diol-(1,4)
DE877601C (de) Verfahren zur Herstellung von Halbaethern von 1, 3-Glykolen
DE1058063B (de) Verfahren zur Herstellung von analgetisch wirksamen substituierten Phenylaethylaminen
DE1908466A1 (de) Verfahren zur Herstellung von aminogruppenenthaltenden Nitrilen
DE709539C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-alkylsubstituierten AEthylaminderivaten
DE1593836A1 (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Aminoketonen
DE960277C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Cyclohexylcyclohexylamin neben Cyclohexylamin
DE825551C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Ephedrin und seinen Salzen