DE848195C - Verfahren zur Herstellung von Hexamethylendiamin aus Cyclohexanonoxim - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Hexamethylendiamin aus Cyclohexanonoxim

Info

Publication number
DE848195C
DE848195C DEB7519D DEB0007519D DE848195C DE 848195 C DE848195 C DE 848195C DE B7519 D DEB7519 D DE B7519D DE B0007519 D DEB0007519 D DE B0007519D DE 848195 C DE848195 C DE 848195C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hexamethylenediamine
cyclohexanone oxime
preparation
catalysts
oxime
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB7519D
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Dr Drossbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB7519D priority Critical patent/DE848195C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE848195C publication Critical patent/DE848195C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C211/00Compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton
    • C07C211/33Compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton having amino groups bound to carbon atoms of rings other than six-membered aromatic rings
    • C07C211/34Compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton having amino groups bound to carbon atoms of rings other than six-membered aromatic rings of a saturated carbon skeleton
    • C07C211/36Compounds containing amino groups bound to a carbon skeleton having amino groups bound to carbon atoms of rings other than six-membered aromatic rings of a saturated carbon skeleton containing at least two amino groups bound to the carbon skeleton
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C2601/00Systems containing only non-condensed rings
    • C07C2601/12Systems containing only non-condensed rings with a six-membered ring
    • C07C2601/14The ring being saturated

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Hexamethylendiamin aus Cyclohexanonoxim
    Nach ,der l',tetitSChi-lft ;4t 229 erhält man vor-
    @@-iegenc@ primäre Aniine. wenn tnan Oxime in Ge-
    g.e.tiN%-art \-oii lletallrn od,er Oxyden mit molekularem
    @\'assei-sti>ff und _\niniondak, gegebenenfalls unter
    Druck, lieli<iirdelt. Durch die 1litverwend-ung von
    Ainniotrial: \\-ird die liildutig der sekundären Amine
    zurürkge<lrängt tinil die der primären Amine begün-
    stigt. Aus C@-clohexanonoxim erhält tnan bei diesem
    \"erfalireii iielicn deni sekundären das primäre Cyclo-
    lie wlamiii.
    -?s i\ urdc@ nim gefunden. claL3 man Ilexamethylen-
    diairnitt ei-li;ilt, wenn nian C%cloliexanonoxim in
    Dampffortn miit Wasserstoff und mindestens der äduitnolekulareti Menge Ammoniak mit Hydrierungskatalysatoren in Berührung bringt, d-ie neben hydrierend wirkenden freien Metallen nicht flüchtige sauen Bestandteile, wie Kieselsäure, Phosphorsäure oder Borsäure oder auch Titanoxyd oder Vanadiumoxyci, enthalten. Vorteilhaft verwendet man Katalysatoren aus Nickel, Kobalt oder Kupfer, die auf Träger, wie 13iinsstein, unter llitverwen dung von Kieselsäuresol oder Phosphorsäure oder Borsäure z. 13. in Mengen von ro o/o (berechnet auf das verwendete -Metall) niedergeschlagen sind. Diese Stoffe können gleichzeitig als Bindemittel für die Katalysatoren dienen. Man arbeitet zweckmäßig bei Temperaturen von i 5o bis 350°.
  • Aus dem Reaktionsgemisch kann man das überraschenderweise unter Spaltung des Cyclohexanonrings entstehende ,Hexametbylendiamin durch Destillation gewinnen. farblose 01, das in einer Menge von 31o g auf 380 g angewandtes Oxim erhalten wird, wird unter verm;indertem Druck destilldert. Nach einem Vorlauf, der in der Hauptsache aus Cyclohexylam,in besteht, geht bei j5° unter 14 mm nuecksilberd@ruck Hexa-Tnethylen.diamiru über. Es erstarrt in der gekühlten Vorlage zu weißen Kris@tal len vom Schmelzpunkt 4 i °. Beispiel Über einen Katalysator, der durch Aufbringen von 25o g Kupfercarbonat auf 1 1 gekörnten Bimsstein unter Verwendung von 200 g Kieselsäuresol (5%ig) als Bindemittel, Trocknien un,d 24stündiges Reduzieren bei 200° im Wasserstoffstrom erhalten wurde, leitet man bei igo°einen Gasstirom aus stünidlich ioo 1 Wasserstoff, io 1 Ammoniak und 8 g CyclolT,exanoTToxim@dampf. Das den Reaktions-raum verlassende Gemisch wird abgekühlt. Das erhaltene

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Hexamethylendiamin aus Cyclohexanonoxim unter Behandlung mit Wasserstoff und -Ammoniak in Gegenwart von Hydrierungskatalysatoren, dadurch gekennzeichnet, daß man solche Katalysatoren verwendet, die neben hydrierend wirkenden freien Metallen nicht flüchtige saure Bestandteile enthalten.
DEB7519D 1942-06-24 1942-06-24 Verfahren zur Herstellung von Hexamethylendiamin aus Cyclohexanonoxim Expired DE848195C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7519D DE848195C (de) 1942-06-24 1942-06-24 Verfahren zur Herstellung von Hexamethylendiamin aus Cyclohexanonoxim

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB7519D DE848195C (de) 1942-06-24 1942-06-24 Verfahren zur Herstellung von Hexamethylendiamin aus Cyclohexanonoxim

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE848195C true DE848195C (de) 1952-09-01

Family

ID=6955425

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB7519D Expired DE848195C (de) 1942-06-24 1942-06-24 Verfahren zur Herstellung von Hexamethylendiamin aus Cyclohexanonoxim

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE848195C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433524A1 (de) * 1983-09-12 1985-03-28 Mitsui Toatsu Chemicals, Inc., Tokio/Tokyo Verfahren zur herstellung von aminobenzylaminen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3433524A1 (de) * 1983-09-12 1985-03-28 Mitsui Toatsu Chemicals, Inc., Tokio/Tokyo Verfahren zur herstellung von aminobenzylaminen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1037229B (de) Sparbeizmittel
DE2620554A1 (de) Verfahren zum herstellen einer kupfer-nickel-siliciumoxid-katalysatorzusammensetzung
DE848195C (de) Verfahren zur Herstellung von Hexamethylendiamin aus Cyclohexanonoxim
DE725083C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexanol
DE742255C (de) Herstellung von Alkaliamiden durch Umsetzung von Ammoniak mit Alkalimetall
DE2327510C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Dimethylalkylaminen aus Aldehyd-Ammoniak-Verbindungen
DE809551C (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Cyclohexanol
DE1278432B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexylamin
DE617536C (de) Verfahren zur Darstellung von ungesaettigten Aminen
DE727626C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexanol neben Cyclohexanon
DE741683C (de) Verfahren zur Herstellung primaerer Amine
DE872342C (de) Verfahren zur Herstellung von Homologen und Analogen des Cyclohexanols
DE959644C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen oder cycloaliphatischen Oximen
DE492245C (de) Verfahren zur Reinigung von sauerstoffhaltigen organischen Verbindungen
DE855561C (de) Verfahren zur Herstellung cyclischer Imine bzw. ihrer Salze
DE524806C (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Phenyl-2-methylamino-1-propanol
DE2414930A1 (de) Verfahren zur herstellung von hexamethylenimin
DE712742C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumsalzen monosubstituierter Acetylene
DE694781C (de) Verfahren zur Darstellung von Phenolen
AT209890B (de) Verfahren zur Herstellung von ω-Aminonitrilen
DE766092C (de) Verfahren zur Herstellung von Dekahydronaphtholen
DE681857C (de) Verfahren zur Reinigung von Rohparaffin
AT225493B (de) Verfahren zur Verminderung der Metallkorroision
DE1807355A1 (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Dinitrilen
DE1276032B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexylamin