DE844668C - Magnetische Kupplung mit Gradfuehrung und Gewichtsausgleich - Google Patents

Magnetische Kupplung mit Gradfuehrung und Gewichtsausgleich

Info

Publication number
DE844668C
DE844668C DET3955A DET0003955A DE844668C DE 844668 C DE844668 C DE 844668C DE T3955 A DET3955 A DE T3955A DE T0003955 A DET0003955 A DE T0003955A DE 844668 C DE844668 C DE 844668C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
magnetic coupling
straight guide
magnets
weight compensation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET3955A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Hammelrath
Heinrich Koerfgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TURBO STROEMUNGSMESSERWERK JAK
Original Assignee
TURBO STROEMUNGSMESSERWERK JAK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TURBO STROEMUNGSMESSERWERK JAK filed Critical TURBO STROEMUNGSMESSERWERK JAK
Priority to DET3955A priority Critical patent/DE844668C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE844668C publication Critical patent/DE844668C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/05Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
    • G01F1/52Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by measuring the height of the fluid level due to the lifting power of the fluid flow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Description

  • Magnetische Kupplungen in den verschiedensten Ausführungen sind im allgemeinen bekannt. Im vorliegenden Fall handelt es sich um eine, bei welcher eine innerhalb eines Rohres stattfindende geradlinige lXewegung nach außen auf ein Anzeigewerk übertragen werden soll.
  • 1)er Betätigungshebel dieses Anzeigewerkes macht jedoch eine radiale Bewegung, so daß die an seinem Ende sitzenden Magnetpaare nur in der waagerechten Lage des Hebels mit den innerhalb des Rohres liegenden Magnetpaaren voll gekuppelt sind, während infolge der kreisbogenförmigen Bewegung des Anzeigehebels in der am höchsten bzw. tiefsten Stellung sich die außenliegenden Magnete von den inneren entfernen und so die Kupplung einseitig nach einer Seite verlagern und das Meßergehnis ungünstig beeinflussen.
  • Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Kräfte, welche die Magnete im Innern des Rohres bewegen, sehr gering sind. Um diesem überstand abzuhelfen, sind eine Anzahl Konstruktionen entstandes durch welche meistens durch komplizierte Hebel verbindungen eine Gradführung der außenliegenden Magnete erreicht wird.
  • Bei der vorliegenden Erfindung soll diese Gradführung durch die Magnete selbst erreicht werden; gleichzeitig wird aber auch die durch die Veränderung entstehende Gewichtsverlagerung in einfacher Weise ausgeglichen.
  • Die Arbeitsweise der Einrichtung ist folgende: I)urch den sich in einer Meßdüse auf und ah bewegenden Meßschwimmer I werden die mit ihm durch eine Stange 4 verbundenen Magnete 2 in einem nicht magnetischen Rohr ebenfalls auf und ah bewegt.
  • Diese bewegung wird durch zwei von außen um das Rohr greifende Magnete 5, welche in einem beweglichen Schlitten 6 befestigt sind, auf den Hebel 7 mit dem Zeiger 14 und Gegengewicht 13 übertragen.
  • Der Schlitten 6 kann sich auf ckm Hebel 7 in der durch den Doppelpfeil angegebenen Richtung hewegen, so daß also der Schlitten 6, sohaldl der Hebel 7 mehr oder weniger aus seiner waagerechten Lage nach unten oder ohen gehoben wird, infolge der Anziehung der Magnete entsprechend mehr nach vorn gezogen wird, jedoch immer nur so weit, daß das alte Kupplungsverhältnis wiederhergestellt wird.
  • Hierdurch wird der Hebel arm des um den Punkt 11 drehbaren Hebels verlängert. so daß das Gleichgewichtsverhältnis der leiden Hebelarme erhehlich gestört wurde.
  • Um das Hebelverhältnis konstant zu halten, wird durch eine mit dem Schlitten verbundene Stange 8 der um den Punkt ge drehbare Hebel g geschwenkt und das mit ihm über die Stange io verbundene Ausgleichsgewicht I2 nach rechts verschoben, so daß die Gewichtsverlagerung, welche durch die Verschiebung des Schlittens entstanden ist. kompensiert wird.
  • : PATENTANSPROCHE: 1. Magnetische Kupplung mit Gradführung und Gewichtsausgleich dadurch gekennzeichnet. daß durch einen oder mehrere imerhalb eines allseitig geschlossenen Rohres (3) oder Raumes geradlinig geführte Magnete (2) ein oder mehrere mit diesen außen gekuppelte. auf einem Hebel (7) verschiehl)ar befestigte Äfagnete (5) in gleicher Eingriffsentfernung gehalten werden.

Claims (1)

  1. 2. Magnetische Kull)lung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Verschiebung der Magnete (5) entstehende Gewichtsverlagerung am Helel (7) durch die Verschiebung selbst üler ein Hebelgestänge (8, 9 und 10) durch ein Gewicht (12) ausgeglichen wird.
DET3955A 1951-03-02 1951-03-02 Magnetische Kupplung mit Gradfuehrung und Gewichtsausgleich Expired DE844668C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET3955A DE844668C (de) 1951-03-02 1951-03-02 Magnetische Kupplung mit Gradfuehrung und Gewichtsausgleich

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET3955A DE844668C (de) 1951-03-02 1951-03-02 Magnetische Kupplung mit Gradfuehrung und Gewichtsausgleich

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE844668C true DE844668C (de) 1952-07-24

Family

ID=7544434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET3955A Expired DE844668C (de) 1951-03-02 1951-03-02 Magnetische Kupplung mit Gradfuehrung und Gewichtsausgleich

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE844668C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1013791B (de) * 1953-06-29 1957-08-14 Hammelrath Turbo Werk Fritz Magnetische Kontakteinrichtung, insbesondere fuer Schwimmer an Niveauanzeiger
DE1034877B (de) * 1953-06-29 1958-07-24 Hammelrath Turbo Werk Fritz Fluessigkeitsstandanzeiger
DE1139660B (de) * 1953-07-11 1962-11-15 Vdo Schindling Vorrichtung zur Anzeige von Fluessigkeitsstaenden, insbesondere in Fahrzeugtanks
DE2840524A1 (de) * 1978-09-18 1980-03-27 Junzo Ozaki Vorrichtung zum anzeigen des fluessigkeitsspiegels in einem tank o.dgl.
DE3304615A1 (de) * 1983-02-10 1984-08-16 Rota Apparate- Und Maschinenbau Dr. Hennig Gmbh & Co Kg, 7867 Wehr Schwebekoerper-durchflussmesser

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1013791B (de) * 1953-06-29 1957-08-14 Hammelrath Turbo Werk Fritz Magnetische Kontakteinrichtung, insbesondere fuer Schwimmer an Niveauanzeiger
DE1034877B (de) * 1953-06-29 1958-07-24 Hammelrath Turbo Werk Fritz Fluessigkeitsstandanzeiger
DE1139660B (de) * 1953-07-11 1962-11-15 Vdo Schindling Vorrichtung zur Anzeige von Fluessigkeitsstaenden, insbesondere in Fahrzeugtanks
DE2840524A1 (de) * 1978-09-18 1980-03-27 Junzo Ozaki Vorrichtung zum anzeigen des fluessigkeitsspiegels in einem tank o.dgl.
DE3304615A1 (de) * 1983-02-10 1984-08-16 Rota Apparate- Und Maschinenbau Dr. Hennig Gmbh & Co Kg, 7867 Wehr Schwebekoerper-durchflussmesser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE844668C (de) Magnetische Kupplung mit Gradfuehrung und Gewichtsausgleich
DE920392C (de) Anzeigevorrichtung fuer Messgeraete
DE1773798A1 (de) Durchflussmessgeraet
DE825605C (de) Vom Registrierwerksantrieb entlasteter Zaehler mit zeitabhaengiger Registrierung, insbesondere Maximumzaehler
DE334634C (de) Durch Druck oder Druckunterschied in Gas- oder Fluessigkeitsleitungen betaetigte Registrier- oder Anzeigevorrichtung mit linearer Skalenteilung
DE627611C (de) Einrichtung bei Regelapparaten zur Erzielung stufenweise oder stetig gesteigerter Regeleffekte mit Hilfe eines periodisch die Zeigerstellung eines Messgeraetes aufsuchenden Organs
DE425875C (de) Vorrichtung zur Umwandlung der quadratischen Bewegung in eine lineare bei Stroemungsmessern
DE630174C (de) Antrieb fuer Zaehlwerke bei Stroemungsmengenmessern
DE212339C (de)
DE339954C (de) Schaltmagnet, insbesondere zur Umschaltung von Doppeltarifzaehlern
DE1156574B (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
DE378495C (de) Differenzdruckmesser
AT123361B (de) Druck-, Unterdruck-, Differenzdruck- oder Vakuummesser mit U-Rohr.
DE573358C (de) Kreiselanordnung mit Fernuebertragung der Kreiselausschlaege
DE767942C (de) Betaetigungseinrichtung fuer Stromstosssender
DE595692C (de) Vorrichtung zur Verhinderung eines falschen Gewichtsabdruckes an Zeigerwaagen
DE594102C (de) Sperrvorrichtung fuer selbsttaetige Rechenwaagen
DE547668C (de) Pendel-Neigungsmesser, insbesondere fuer Fahrzeuge, Luftschiffe u. dgl.
DE436776C (de) Kurzzeitmesser
DE546818C (de) Fernmessempfangsgeraet, dessen Zeiger durch Stromimpulse eingestellt wird, deren Zeitdauer dem zu uebertragenden Messwert proportional ist
AT67890B (de) Zehnerübertragung für Sprossenrad-Rechenmaschinen mit radial verschiebbaren Zehnerschaltzähnen.
DE652604C (de) Zaehlwerk zur UEberwachung von Abschlammvorrichtungen
DE471104C (de) Blutdruckregistrier-Vorrichtung
DE254159C (de)
DE208406C (de)