DE8435620U1 - Aeussere Huelle fuer Behaelter - Google Patents

Aeussere Huelle fuer Behaelter

Info

Publication number
DE8435620U1
DE8435620U1 DE19848435620 DE8435620U DE8435620U1 DE 8435620 U1 DE8435620 U1 DE 8435620U1 DE 19848435620 DE19848435620 DE 19848435620 DE 8435620 U DE8435620 U DE 8435620U DE 8435620 U1 DE8435620 U1 DE 8435620U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
case according
retaining collar
atomizer
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848435620
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOreal SA
Original Assignee
LOreal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOreal SA filed Critical LOreal SA
Publication of DE8435620U1 publication Critical patent/DE8435620U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/38Details of the container body
    • B65D83/384Details of the container body comprising an aerosol container disposed in an outer shell or in an external container
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/02Scent flasks, e.g. with evaporator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/34Coverings or external coatings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/40Closure caps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D2034/002Accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2200/00Details not otherwise provided for in A45D
    • A45D2200/05Details of containers
    • A45D2200/054Means for supplying liquid to the outlet of the container
    • A45D2200/057Spray nozzles; Generating atomised liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
  • Tubes (AREA)

Description

1
R/5447
Die Neuerung betrifft eine äußere Hülle für Behälter/ insbesondere für Parfüraflacons, Zerstäuber und vergleichbare Behälter. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Hülle, umfassend eine äußere Metallhülse aus einem vorzugsweise zuvor bedruckten oder lithographierten Metallblech (Metallfolie) beispielsweise einsip. verzinnten Barsdinatsr''21'' oder Aluminium, das so gebogen oder gefalzt ist, daß vor dem Bördeln der Längsränder eine röhrenförmige Gestalt aufweist, um den Placon aufzunehmen .
Eine derartige äußere Hülle für Parfümflacons ist in der italienischen Gebrauchsmusteranmeldung Nr. 22 111-B/82 der Anmelderin beschrieben.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Hülle dieser Art bereitzustellen, wobei die Anordnung und Ausgestaltung Teile in Betracht zieht, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung zur Umhüllung von Druckzerstäubern.
Diese Aufgabe wird gelöst und andere nachstehend näher beschriebene Vorteile werden erfindungsgemäß erzielt mit einer äußeren Hülle, die dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine röhrenförmige Mittel- oder Zwischenhülse, die
gO an einem Ende geschlossen, aus / polymeren oder elastomeren Material gefertigt und in die äußere Metallhülse eingesetzt ist und zur Aufnahme und zum Festhalten des Behälters in ihrem Innenraum dient und einen röhrenförmigen Haltebund aufweist, der ebenfalls aus einem polymeren oder elastomeren Material gefertigt ist und in der
* * * * tit
R/5447
Mündung der Mittelhülse mit dieser mechanisch verbunden ist/ um den Behälter darin.festzuhalten.
Weitere Eigenschaften und Vorteile der
IQ Hülle ergeben sich noch deutlicher aus der nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen angeführten, bei-
nicht
spxelhaften und/limitierenden Beschreibung.
In den Zeichnungen bedeuten:
Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines Zerstäubers für Parfümerieprodukte, welcher mit einer erfindungsgemäßen äußeren Hülle versehen ist;
Figur 2 einen Längsschnitt entlang der Linie II-II gemäß Fig. 1;
Figur 3 einen Ausschnitt der Fig. 2 in vergrößertem Maßstab;
Figuren 4 Querschnittsansichten entlang den und 5 Linien IV-IV bzw. V-V gemäß Fig. 1; und
Figur 6 eine perspektivische Explosionszeichnung des in der Fig. 1 dargestellten Zerstäubers.
unter Bezugnahme auf die Figuren ist zu erfeehen, daß mit insgesamt ein Zerstäuber mit einer erfindungsgemäßen
■ I Il * · # t · Il III ·»»♦··* *-· ·
R/5447
äußeren Hülle bezeichnet ist. Die Hülle umfaßt ein Hauptteil 2, das permanent auf dem eigentlichen Zerstäuber befestigt ist, sowie eine abnehmbare Kappe 3, welche mit dem Hauptteil verbunden ist.
JO Das Hauptteil 2 umfaßt, wie sich im einzelnen den Fig.
und 6 entnehmen läßt, eine äußere Metallhülse 4, die
, in an sich bekannter Weise aus einer, vorzugsweise zuvor
γ bedruckten oder lithographierten Metallfolie oder -band,
\ beispielsweise einem verzinnten Bandmaterial oder einem
j5 Aluminiumband, hergestellt wurde und so umgefalzt wurde, daß sie (es) vor dem Bördeln der Längsränder eine röhrenförmige Gestalt aufweist. In die äußere Metallhülse 4 ist eine Mittelhülse 5 von röhrenförmiger Gestalt einge-
preßt, welche aus einem polymeren oder elastomeren «η Material gefertigt ist. Angrenzend an die Wandung des ■ Bodenteils weist die Mittelhülse auf der Innenseite
Längsvorsprünge 6 auf, um einen Zerstäuber zu positionieren und festzuhalten. Im dargestellten Beispiel handelt es sich beim Zerstäuber um einen Behälter 7, 2g welcher mit einer Pump- und Vernebelungsvorrichtung 8 üblicher Art versehen ist.
Auf der Innenseite der Mittelhülse 5 ist an ihrer Mündung eine Ringnut 9 (Fig. 2, 3 und 6) ausgebildet. Auf der Q0 Außenseite ist die Mittelhülse 5 mit mindestens einer Längsrille 5a (Fig. 6) versehen, die dazu dient, die Falz- oder Bördelverbindung 4a der äußeren Metallhülse auf zunehmen.
oc Auf der Außenseite der Bodenwandung der Mittelhülse 5 ist oo
vorzugsweise ein Unterteil 10 aus Metall angeordnet, oder.
Il It·»
I « ■
I I « ■ *
II · · I I ·
Cl ■ ■ *
R/5447
die Fläche kann andererseits metallisiert oder gefärbt sein. Die Ränder der Enden 4b und 4c der Metallhülse 4 sind über die Mittelhülse 5 umgebogen, wie sich der Fig. 2 besser entnehmen läßt.
In seiner Gesamtheit ist ein röhrenförmiger Haltebund mit 11 bezeichnet, der aus einem polymeren oder elastomeren Material gefertigt ist und in der Mündung der Mittelhülse 5 durch Eingreifen oder Einrasten befestigt istr um den Zerstäuber 7 zu halten. Der Haltebund weist an einem Ende mehrere Zähne oder Zacken 12 auf zum Eingreifen und Halten durch Eingriff bzw. Einrasten, welche in den in der Mittelhülse 5 vorgesehenen Sitz 9 eingreifen. Am anderen Ende weist der Haltebund 11 einen Anschlagrand oder -ansatz 13 (Fig. 2, 3) auf, welcher eine Öffnung 14 begrenzt, durch die sich die Zerstäubungs- oder Vernebelungsvorrichtung 8 erstreckt.
Der Haltebund 11 ist außerdem im Inneren mit mehreren Vorsprüngen 15 zur Positionierung und zum Halten des Zerstäubers versehen, welche in gleichen Winkelabständen angeordnet sind. Der Haltebund weist an seinem mit der Mittelhülse 5 verbundenen Ende eine ringförmige Erhebung 16 auf, die sich radial nach außen in dem Maße erstreckt, daß sie mindestens gleich der Stärke der äußeren Metallhülse 4 ist.
Die Kappe 3 umfaßt ihrerseits eine äußere Metallhülse 17, welche in gleicher Weise wie die Hülse 4 ausgeführt ist, sowie aine Innenhülse 18 von röhrenförmiger Gestalt; Welche an einem Ende verschlossen und aus! einem polymeren oder elastomeren Material gefertigt ist. Die Innenhülse
■#·*#» 14 <t I
t I I III
I ill ill Il
« «II I ♦
t ι ·· · · · ♦ tin
II · · β » · ι
R/5447 1
5 ist auf der Innenseite mit LängshaitevorSprüngen 19 versehen. Die Innenquerabmessungen des Innenteils 18 der Kappe 3 entsprechen im wesentlichen den Außenquerabmessungen des zylindrischen Teils des Haltebundes Daher kann die Kappe 3 gleichzeitig auf dem Haltebund v^u 10 gesetzt werden, wie insbesondere der Fig. 2 zu entnehmen ist.
t t t t t 4 t I i
«I I
I i * * li

Claims (8)

It · · · I I 1 · ι ti·· R/5447 SCHÜTZANSPRÜCHE
1. Äußere Hülle für Behälter, insbesondere für Zerstäuber ,· oder ähnliche Behälter", umfassend eine äußere Metallhülse (4) aus einem Metallblech, das so gefalzt ist, daß es vor dem Bördeln der Längsränder eine röhrenförmige Gestalt aufweist, - -
dadurch gekennzeichnet, daß sie eine röhrenförmige Mittelhülse
(5), die an einem Ende geschlossen, aus einem polymeren oder elastomeren Material gefertigt ist, in die äußere Metallhülse (4) eingesetzt ist und zur Aufnahme und zum Festhalten des Behälters (7, 8) in ihrem Innenraum dient,
und
einen röhrenförmigen Haltebund (11) , der ebenfalls aus einem polymeren oder elastomeren Material gefertigt ist und in der Mündung der Mittelhülse (5) mit dieser mechanisch verbunden ist, um den Zerstäuber (7, 8) darin festzuhalten/ umfaßt.
ow
2. Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltebund (11) an einem Ende mehrere Zacken (12) zum Eingreifen und Festhalten durch Einrasten aufweist, welche in einen an der Mittelhülse (5)
R/5447
vorgesehenen, entsprechenden Sitz (9) eingreifen.
3. Hülle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltebund (11) an seinem anderen Ende einen
Anschlagrand (13) aufweist, der sich radial nach Innen erstreckt, um ein Herausziehen des Zerstäubers (7, 8) aus der Mittelhülse (5) zu verhindern.
4. Hülle nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltebund (11) im Inneren mit mehreren Vor-
Sprüngen (15) zur Positionierung und zum Halten
des Zerstäubers (7, 8) in winkelmäßig gleichen Abständen versehen ist.
5. Hülle nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
der Haltebund (11) angrenzend an sein mit der Mittelhülse (5) verbundenes Ende eine ringförmige Erhebung (16) aufweist, welche sich radial in dem Maße nach außen erstreckt, daß sie mindestens der Stärke der äußeren Metallhülse (4) gleich ist.
6. Hülle nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelhülse (5) innere Vorsprünge (6) zur Positionierung und zum Halten
des Zerstäubers (7) aufweist.
7. Hülle nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberrand (4b) der äußeren Metallhülse (4) über den Mündungsrand der Mittelhülse {5) umgebogen ist.
8. Hülle nach einem der Vorhergehenden Ansprüche, zu*" sätzlich enthaltend eine Metallkappe (3), welche
3 R/5447
ihrerseits eine äußere Metallhülse (17) von röhrenförmiger Gestalt, welche vorzugsweise zuvor bedruckt oder lithographiert wurde, sowie eine Innenhülse (18) enthält, welche in der äußeren Hülse fest eingeklemmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Querabmessungen des Käitebünäes ill; iiii wesentlichen uöfi inneren Querabmessungen der Innenhülse (18) der Kappe (3) entsprechen, so daß die Kappe (3) auf dem Haltebund (11) aufgesetzt werden kann.
DE19848435620 1983-12-06 1984-12-05 Aeussere Huelle fuer Behaelter Expired DE8435620U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT5401483U IT8354014V0 (it) 1983-12-06 1983-12-06 Rivestimento esterno per flaconi di profumeria ed affini in particolare atomizzatori

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8435620U1 true DE8435620U1 (de) 1985-03-21

Family

ID=11286366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848435620 Expired DE8435620U1 (de) 1983-12-06 1984-12-05 Aeussere Huelle fuer Behaelter

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE901212A (de)
DE (1) DE8435620U1 (de)
ES (1) ES283182Y (de)
FR (1) FR2555968B3 (de)
GB (1) GB2152468B (de)
IT (1) IT8354014V0 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29503012U1 (de) * 1995-02-23 1995-05-11 Jur Rolf Lichtenberg Industrie Tragbehälter für Getränkedosen

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2680654A1 (fr) * 1991-09-04 1993-03-05 Somogyi Stephens Flacon pour parfum.
DE19533614A1 (de) * 1995-09-11 1997-03-13 Woehrstein Rolf Verpackung
FR2750405B1 (fr) * 1996-07-01 1998-08-07 Guillemot Georges Boitier pour recipient sous pression et vehicule automobile comportant un tel boitier
FR2846302B1 (fr) * 2002-10-29 2004-12-17 Qualipac Sa Ensemble a rattrapage de jeu destine a contenir un fluide
BE1016908A3 (nl) * 2005-12-28 2007-09-04 Verbruggen Kristiaan Gustaaf J Accessoir voor het ontsmetten van oppervlakken.
GB0905522D0 (en) 2009-03-31 2009-05-13 British American Tobacco Co Container
IT1396618B1 (it) 2009-11-25 2012-12-14 Rigo S R L Contenitore per bombola.
DE102014019509B4 (de) * 2014-12-22 2017-05-11 Denis Kanzler Transportabler Behälter und Abdeckung hierfür
CN111824581B (zh) * 2020-07-27 2021-12-24 义乌市客欧慈水晶有限公司 精油滚取装置、精油挥发装置、精油蘸取装置及精油瓶

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LU46381A1 (de) * 1964-07-07 1972-01-01

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29503012U1 (de) * 1995-02-23 1995-05-11 Jur Rolf Lichtenberg Industrie Tragbehälter für Getränkedosen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2152468A (en) 1985-08-07
BE901212A (fr) 1985-06-05
GB2152468B (en) 1986-12-10
FR2555968B3 (fr) 1986-02-14
ES283182U (es) 1985-05-16
ES283182Y (es) 1985-12-16
GB8429899D0 (en) 1985-01-03
IT8354014V0 (it) 1983-12-06
FR2555968A3 (fr) 1985-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3626154A1 (de) Messbecherverschluss und verfahren zum montieren des verschlusses
DE19920586A1 (de) Dichtscheibe und Folienverbund für einen Behälterverschluß
DE2920159A1 (de) Trinkhilfsvorrichtung fuer getraenkedosen
DE3220347A1 (de) Schminkvorrichtung mit einem behaelter und einem ihn verschliessenden applikator
DE8435620U1 (de) Aeussere Huelle fuer Behaelter
DE2722371C3 (de) Zweiteilige Verschlußkappe für Behälter
DE3628771A1 (de) Verschluss fuer bunde oder dergleichen
DE2644804C2 (de) Elektrischer Kondensator mit einem topfförmigen metallischen Gehäuse
DE19809255B4 (de) Kartusche zur Aufnahme einer viskosen oder pastösen Masse
DE8522203U1 (de) Tankstutzen
DE7718750U1 (de) Abgabebehaelter fuer viskose Massen
DE1940171A1 (de) Verschlusskappe fuer Behaelter sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
CH676784A5 (en) Multi sectional container for cosmetics - consists of outer ceramic and inner plastics container with spacer pieces between and has lid seal and neck
DE202009017321U1 (de) Behälter für pastöse oder halbfeste Produkte
DE102014106116B4 (de) Klappdeckelverschluss für eine Tube
DE2941381C2 (de) Versiegelbarer Flaschenverschluß
DE2132726C3 (de) Einsatzbehälter für einen Portionenausgeber, Insbesondere einen Seifenspender
EP3573899B1 (de) Behälterverpackung
EP0701949A2 (de) Behälterverschluss mit Kindersicherung
DE3442344A1 (de) Behaelterverschluss mit metallabdeckung
DE4418394C2 (de) Kartusche
EP0909544A1 (de) Seifenspender
DE3705072A1 (de) Luftfilter fuer fahrzeuge
DE7426945U (de) Tube oder aehnlicher Behaelter
DE1905556C (de) Verschluß für eine Aerosoldose