DE841743C - Haengemappe - Google Patents

Haengemappe

Info

Publication number
DE841743C
DE841743C DEP54659A DEP0054659A DE841743C DE 841743 C DE841743 C DE 841743C DE P54659 A DEP54659 A DE P54659A DE P0054659 A DEP0054659 A DE P0054659A DE 841743 C DE841743 C DE 841743C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
folder
label
file according
serves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP54659A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED WALTER AG
Original Assignee
ALFRED WALTER AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED WALTER AG filed Critical ALFRED WALTER AG
Application granted granted Critical
Publication of DE841743C publication Critical patent/DE841743C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • B42F21/06Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files
    • B42F21/065Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files for suspension files

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist eine insbesondere zur Aufbewahrung von Schriftstücken od. dgl. dienende Hängemappe, bei welcher die beiden zusammenhängenden Mappenteile je eine Tragschiene aufweisen, die meist aus Metall besteht.
  • Die Tragschiene ist in neuartiger Weise mindestens annähernd und teilweise horizontal gestellt, und auf diesen Teil wird die Beschriftung aufgebracht. Im Gegensatz zu den mit Reitern versehenen Hängemappen ist es möglich, eine sich über die ganze Länge der Tragschiene erstreckende leicht sichtbare Beschriftung anzubringen.. In .der Zeichnung zeigt Fig. i eine schaubildliche Ansicht einer Hängemappe nach der Erfindung, Fig.2 einen Querschnitt durch den oberen Teil einer Hängemappe, und Fig.3 bis 6 je eine weitere Abänderung im Schnitt und in schematischer Darstellung.
  • Die dargestellte Hängemappe besteht aus dem bekannten gefalteten Papier- oder Kartonbogen i, dessen Enden in Tragschienen 2, 3 gefaßt sind. Diese Tragschienen 2, 3 bestehen aus einem gefalteten Blechstück, dessen beide Enden hakenförmig ausgebildet sind. Die Tragschiene 3 ist mit einem aus der Ebene des an ihr befestigten Mappenteiles i heraus abgebogenen Teil 4 versehen. Der Teil 4 dient als Unterlage für eine Beschriftungsetikette 5, welche nach oben durch einen Schutz-und Halteschild 6 abgedeckt ist. Dieser besteht ganz oder teilweise aus durchsichtigem Material. Das Schild 6 untergreift das untere Ende y der Tragschiene 3 und ist um den oberen Teil der Tragschiene herumgebogen. Die Länge des Schildes 6 in Richtung der Tragschiene entspricht dabei der Länge der Beschriftungsetikette 5, und diese letztere ist nur durch die Länge der Tragschiene 3 begrenzt. Erk steht damit zur Beschriftung reichlich Raum zur Verfügung.
  • Der Teil 4 der Schiene 3 kann dabei wie dargestellt rechtwinklig abgebogen sein oder in eiern beliebigen Winkel zu dem am Mappenteil befestigten Schienenteil verlaufen. Die Höhe der Tragschienen 2 und 3 ist dabei derart, daß die an den Schienenenden angebrachten Ausnehmungen auf gleicher Höhe liegen.
  • Wie in Fig.3 dargestellt, kann die Schiene 2' am oberen Ende ebenfalls mit einer versteifenden Abbiegung 4' versehen sein.
  • Die Fig.4 zeigt eine Abänderung, bei welcher die Tragschiene T-förmig ausgebildet ist, wobei die beiden Schenkel 8, 9 zu beiden Seiten der Mappe i liegen. Der die beiden Schenkel verbindende Teil i o liegt senkrecht zur Ebene des IMappenteiles i und trägt die Beschriftungsetikette i i. Diese letztere wird auf dem Teil i o der Schiene durch ein durchsichtiges Schutz- und Halteschild 12 gehalten. Die in Fig.5 im Querschnitt dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von der soeben beschriebenen lediglich durch untergeordnete Abänderungen, indem das Schutz- und Halteschild 12 die abgekröpften unteren Enden der Schenkel 8, 9 untergreift. Die Beschriftungsetikette, die mit i i bezeichnet ist, liegt ebenfalls wieder auf der Oberseite der Tragschiene.
  • Bei der in Fig.6 dargestellten Abänderung ist .an der U-förmig um das obere Ende des Mappenteiles i gelegte Schiene eine rechtwinklig abgebogene Schiene 13 befestigt, z. B. angelötet. Der obere Schenkel 14 derselben dient als Unterlage für die Beschriftungsetikette 15, die in dieser Stellung durch eine wenigstens teilweise durchsichtiges Schutz- und Halteschild 16 gesichert ist.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Hängemappe, insbesondere zur Aufbewahrung von Schriftstücken od, dgl., dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die eine Tragschiene (2, 3) einen mit der Ebene des an ihr befestigten Mappenteiles einen Winkel einschließenden Teil (4) aufweist, der als Unterlage für eine Beschriftungsetikette (5) dient. -
  2. 2. Hängemappe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung der Beschriftungsetikette ein über letztere schiebbarer, an der Tragschiene geführtes und mindestens teilweise durchsichtiges Schutz- und Halteschild vorgesehen ist.
  3. 3. Hängemappe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß lediglich der abgebogene Tragschienenteil als Unterlage für die Beschriftungsetikette dient.
  4. 4. Hängemappe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Tragschiene mit einem rechtwinklig abgebogenen Schienenteil versehen ist.
  5. 5. Hängemappe nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine im Querschnitt T-förmige Tragschiene, die quer zur Ebene des an der Schiene befestigten Mappenteiles verlaufender Kopfteil als Unterlage für die Beschriftungsetikette dient.
  6. 6. Hängemappe nach Anspruch i und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren freien Enden der Tragschiene abgekröpft sind und daß sie vom Schutz- und Halteschild übergriffen wenden. Hängemappe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Mappe U-förmig übergreifende Tragschiene mit einer rechtwinklig abgebogenen Schiene verbunden ist, deren senkrecht zur Mappe verlaufender Teil als Unterlage für die Beschriftungsetikette dient.
DEP54659A 1946-07-19 1949-09-13 Haengemappe Expired DE841743C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH253022T 1946-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE841743C true DE841743C (de) 1952-06-19

Family

ID=4469767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP54659A Expired DE841743C (de) 1946-07-19 1949-09-13 Haengemappe

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH253022A (de)
DE (1) DE841743C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE955137C (de) * 1953-10-15 1956-12-27 Soennecken Fa F Aufhaengeschiene fuer Haengeregistraturen
DE1088464B (de) * 1954-01-22 1960-09-08 Zippel Kg Herbert Reiter aus durchsichtigem Kunststoff fuer Schriftgutbehaelter von Haengeregistraturen
DE1088917B (de) * 1954-10-11 1960-09-15 Orgarex Fa Aufhaengevorrichtung fuer Schriftgutbehaelter
DE1090635B (de) * 1953-11-09 1960-10-13 Guy Ducerf Haengeregistratur mit schraeg haengenden Schriftgutbehaeltern
DE1099993B (de) * 1955-04-14 1961-02-23 Rueegg Naegeli & Cie Ag Haengetasche
DE1254583B (de) * 1962-07-06 1967-11-23 Zippel Kg Herbert Schriftgutbehaelter fuer Haengeregistraturen

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE951358C (de) * 1950-07-31 1956-10-25 Shannon Ltd Tragleiste fuer Haengetaschen
US2679846A (en) * 1950-10-16 1954-06-01 Shannon Ltd Label tab for document files
US2736318A (en) * 1951-07-31 1956-02-28 Shannon Ltd Label carrier for office equipment
GB1448016A (en) * 1972-09-25 1976-09-02 Grundell Carl E File for documents

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE955137C (de) * 1953-10-15 1956-12-27 Soennecken Fa F Aufhaengeschiene fuer Haengeregistraturen
DE1090635B (de) * 1953-11-09 1960-10-13 Guy Ducerf Haengeregistratur mit schraeg haengenden Schriftgutbehaeltern
DE1088464B (de) * 1954-01-22 1960-09-08 Zippel Kg Herbert Reiter aus durchsichtigem Kunststoff fuer Schriftgutbehaelter von Haengeregistraturen
DE1088917B (de) * 1954-10-11 1960-09-15 Orgarex Fa Aufhaengevorrichtung fuer Schriftgutbehaelter
DE1099993B (de) * 1955-04-14 1961-02-23 Rueegg Naegeli & Cie Ag Haengetasche
DE1254583B (de) * 1962-07-06 1967-11-23 Zippel Kg Herbert Schriftgutbehaelter fuer Haengeregistraturen

Also Published As

Publication number Publication date
CH253022A (de) 1948-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE841743C (de) Haengemappe
DE2020383A1 (de) Kennzeichnungsvorrichtung fuer elektrische Leitungen od.dgl.
DE1929895U (de) Kraftfahrzeugleuchte, insbesondere kennzeichenleuchte.
DE3607801C1 (en) Apparatus for arranging perforated documents in sequence and turning them over
DE1090948B (de) Fuer Anzeigetafeln bestimmter verschiebbarer Laeufer
AT337807B (de) Anordnung zur festlegung von schalterelementen an einer tragschiene mit u-profil
EP0261434B1 (de) Kalender, insbesondere Standkalender
DE576367C (de) Staffelkartei, bei welcher die mit Falzen an dem einen Rande ineinander eingreifenden, flach auf dem Boden eines Gestells liegenden Karten mittels einer durch Aussparungen an dem Falzrande hindurchgefuehrten Schiene zusammengehalten werden
DE8210282U1 (de) Haltevorrichtung fuer gasduese, thermoelement und zuendelektrode eines zuendbrenners
DE7208159U (de) Schiebewiderstand
DE4008629C2 (de)
DE1761881C3 (de) Hängeschiene aus Kunststoffmaterial
DE2705570C3 (de) Pedal für Zweiräder, insbesondere Fahrräder
DE951358C (de) Tragleiste fuer Haengetaschen
DE1155757B (de) Schriftgutbehaelter fuer Haengeregistraturen, insbesondere Haengehefter, -mappen, -taschen od. dgl.
CH211937A (de) Sichtvermerkreiter für Hängemappenregistraturen und Karteien.
AT389678B (de) Vorrichtung zum halten von mit lochungen versehenen blaettern
AT262231B (de) Karteigerät
DE1536625B2 (de) Hängebehältnis für Schriftgut
AT250296B (de) Aufreihvorrichtung für Schriftgut und Ordner
DE546422C (de) Traeger fuer ein an den Rand eines Kartenrahmens zu befestigendes Anzeigetaefelchen
DE1254583B (de) Schriftgutbehaelter fuer Haengeregistraturen
DE3009584C2 (de) Scharnier aus Kunststoff
DE1863939U (de) Klipp aus metall fuer schreibgeraete, z. b. kugelschreiber.
DE1177606B (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schriftgutbehaelter von Haengeregistraturen