DE836984C - Durch Reibungswaerme beheizte Heizeinrichtung - Google Patents

Durch Reibungswaerme beheizte Heizeinrichtung

Info

Publication number
DE836984C
DE836984C DEK5383A DEK0005383A DE836984C DE 836984 C DE836984 C DE 836984C DE K5383 A DEK5383 A DE K5383A DE K0005383 A DEK0005383 A DE K0005383A DE 836984 C DE836984 C DE 836984C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frictional heat
heating device
friction disks
device heated
frictional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK5383A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Klueners
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN KLUENERS
Original Assignee
HERMANN KLUENERS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN KLUENERS filed Critical HERMANN KLUENERS
Priority to DEK5383A priority Critical patent/DE836984C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE836984C publication Critical patent/DE836984C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24VCOLLECTION, PRODUCTION OR USE OF HEAT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F24V40/00Production or use of heat resulting from internal friction of moving fluids or from friction between fluids and moving bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine durch Reibungswärme beheizte Heizeinrichtung insbesondere zur Erwärinung des Wassers in Warmwasserheizungen, bei der die Reibungswärme durch umlaufende, andere "feile berührende Teile erzeugt wird.
  • Bekannt sind durch Reibungswärme beheizte 1-Ieizeinrichtungen für Kochzwecke, bei welchen die Reibungswärme durch Schraubenflügel erzeugt wird, die in einer feststehenden mit Eisenfeilspänen angefüllten Trommel schnell in Umlauf gebracht %Neiden. dabei die Eisenfeilspäne durcheinanderwirbeln und gegen eine Kochplatte schleudern und diese eilhitzen. Mit diesen Einrichtungen sollen möglichst hohe, über dem Siedepunkt des Wassers liegende Temperaturen erzielt werden.
  • Demgegenüber soll nach der Erfindung durch motorr:ch angetriebene Reibscheiben an Reibfläcthen Wärme erzeugt und diese unmittelbar an das die Reibscheiben bzw. Reibflächen umspülende Medium (Wasser) abgegeben werden. Gegenüber den bekannten Einrichtungen ist hierdurch der Wärmeübergan,- an das zu beheizende 'Icditim wirkungsvoller und nahezu verlustlos.
  • Nach der Erfindung können die Reibscheiben auch auf der .\ntriel>swelle verschiebbar angeordnet sein und zur Veränderung des Reibungsdruckes unter der Wirkung ausweehselbarer Federbolzen stehen.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung veranschaulicht; es zeigt Abb. i einen teilweisen Längsschnitt durch das Reibscheibengehäuse mit Antriebsmotor und Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie @4-13-C-D der Abb. i.
  • Im Gehäuse i befinden sich auf der Welle 2 die mit dieser verkeilten Reibscheiben 3, welche mit ihren Reibflächen 4 an den gleichmittig hierzu angeordneten Reibflächen der Reibscheiben 5 anliegen. 1)ie Reibscheiben 5 sind durch Wülste 6 fest im Geliäuse i gelagert. Der Antrieb der Reibscheiben 3 erfolgt durch den Motor 8, der Tiber einte Kupp-1111119 7 reit der Welle 2 verbunden ist. Die in Richtung der Längsachse der Antriebswelle 2 verschiebbaren festen und drehbaren Reibscheiben 3 und 5 werden durch gefederte Druckbolzen 9, die im ab-s c 'hraul)baren I)cckelflansch des Gehäuses i gelagert ZD sind., fest aufeinandergepreßt. Der Warmwasservorlauf erfolgt über den Flanschenstutzen 11 und der Rücklauf über den Flanschenstutzen 12 am Gehäuse i. Klotor 8 und Gehäuse i sind auf einer gemeinsamen Grundplatte 13 befestigt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPHI'CHE: i. Durch Reibungswärme beheizte Heizeinrichtung. bei der die Reibungswärme durch umlaufende, andere Teile berührende Teile erzeugt wird, gekennzeichnet durch motorisch angetriebene Reibscheiben (3, 5) innerhalb eures mit einem flüssigen Heizmedium (Wasser) gefüllen geschlossenen Gehäuses (i).
  2. 2. Heizeinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibscheiben (3, 5) auf der Antriebswelle (2) verschiebbar angeordnet sind und zur Veränderung des Reibungsdruckes unter der Wirkung auswechselbarer Federbolzen (9) stehen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentsehrift Nr. 353 654.
DEK5383A 1950-07-05 1950-07-05 Durch Reibungswaerme beheizte Heizeinrichtung Expired DE836984C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK5383A DE836984C (de) 1950-07-05 1950-07-05 Durch Reibungswaerme beheizte Heizeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK5383A DE836984C (de) 1950-07-05 1950-07-05 Durch Reibungswaerme beheizte Heizeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE836984C true DE836984C (de) 1952-04-17

Family

ID=7210800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK5383A Expired DE836984C (de) 1950-07-05 1950-07-05 Durch Reibungswaerme beheizte Heizeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE836984C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1195889B (de) * 1956-06-25 1965-07-01 Theodor Oswald Robinson Vorwaermer fuer OElheizungsanlagen
FR2554564A1 (fr) * 1983-11-07 1985-05-10 Dujmovic Tomislav Appareil chauffe-eau pour vehicules a moteur thermique, notamment camping-car
FR2585635A1 (fr) * 1985-07-30 1987-02-06 Valeo Generateur de chaleur pour vehicule automobile

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US353654A (en) * 1886-12-07 Of same place

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US353654A (en) * 1886-12-07 Of same place

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1195889B (de) * 1956-06-25 1965-07-01 Theodor Oswald Robinson Vorwaermer fuer OElheizungsanlagen
FR2554564A1 (fr) * 1983-11-07 1985-05-10 Dujmovic Tomislav Appareil chauffe-eau pour vehicules a moteur thermique, notamment camping-car
FR2585635A1 (fr) * 1985-07-30 1987-02-06 Valeo Generateur de chaleur pour vehicule automobile
EP0211751A1 (de) * 1985-07-30 1987-02-25 Valeo Wärmeerzeuger für Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE836984C (de) Durch Reibungswaerme beheizte Heizeinrichtung
DE2438088B2 (de) Kraftübertragungseinrichtung zwischen Hohlwelle und Treibrad eines elektrischen Schienentriebfahrzeuges
DE766161C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Telegrafengeraete
DE574220C (de) Einstellverfahren fuer Bremsen von Kraftfahrzeugen
AT127236B (de) Gelenk mit Sperrvorrichtung.
DE1638687U (de) Einrichtung zur erwaermung von heizmedien.
DE510641C (de) Hohlzylinder-Schraubenband-Reibungskupplung
AT122606B (de) Thermostat.
DE1914409A1 (de) Bremsscheibe,insbesondere fuer Schienenfahrzeug-Scheibenbremsen
DE415065C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE522106C (de) Hohlzylinder-Reibungskupplung
DE432737C (de) Motorischer Antrieb, insbesondere fuer Weichenstellwerke
DE249874C (de)
DE671132C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Telegrafenapparate
DE644598C (de) Reibungskupplung
DE711969C (de) Einrueckvorrichtung fuer Reibungskupplungen
CH366759A (de) Verstärkungsfreie Scheibenbremse, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE747555C (de) Fliehkraftkupplung
AT93234B (de) Selbsttätige Sandstreuvorrichtung mit Dampfbetrieb für Lokomotiven.
DE375125C (de) Doppelkonuskupplung
AT137947B (de) Selbsttätige Reibungskupplung.
AT124462B (de) Druckausgleichvorrichtung an Kupplungen.
DE431463C (de) Lamellenkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE424553C (de) Antrieb fuer Sprechmaschinen mit Elektromotor
AT157559B (de) Federndes Zahnrad mit Welle.