DE836278C - Desinfektions- und Konservierungsmittel - Google Patents

Desinfektions- und Konservierungsmittel

Info

Publication number
DE836278C
DE836278C DEH1040A DEH0001040A DE836278C DE 836278 C DE836278 C DE 836278C DE H1040 A DEH1040 A DE H1040A DE H0001040 A DEH0001040 A DE H0001040A DE 836278 C DE836278 C DE 836278C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disinfectants
preservatives
protected
chloro
aromatic compounds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH1040A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Karl Hamann
Dr Walter Kimpel
Dr Otto Pauli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEH1040A priority Critical patent/DE836278C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE836278C publication Critical patent/DE836278C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/34Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals
    • A23L3/3454Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs by treatment with chemicals in the form of liquids or solids
    • A23L3/3463Organic compounds; Microorganisms; Enzymes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Desinfektions- und Konservierungsmittel F's wurde gefunden, (laß aromatische Verbindungen, die durch einen oder mehrere Halogenalkylreste mit mindestens :2 C-Atomen, in denen sich in a-Stellung wenigstens ein Halogenatom befindet, substituiert sind, sich als Desinfektions- und Konservierungsinittel eignen. Aus dem a-ständigen Halogenatom können sich in den Alkylresten auch noch %#-#eiter-e Halogenatorne befinden. Die Ver-1)indungen besitzen eine bett-,ächtliche Wirksamkeit gegen Nfikroorganismen. Die Löslichkeit in Wasser gtiiiigt in der Regel in Anhetracht der hohen Wirksamkeit, um die erstrebte Wirkung zu erzielen. Zur Herstellung von konzentrierten Lösungien kann man in bekannter Weise Lösungsvermittler mit heranziehen.
  • Unter den gekennzeichneten als Desinfektions-und/oder Konservierungsmittel geeigneten aromatischen Verbindungen seien z. B. genannt: a-Chloräthylbenzol, a, ß-Dicliloräthvlbenzol, a, a, ß-Trichloräthyll)enzol, a, a, ß, ß-#7etrachloräthylbenzol, o-Chlor - (a - chloräthylbenzol, p - Chlor- (a, a, ß - tri-Aloräthyl)-beiizol, a-Chlorpropylbenzol, a, a, fl- Trichlorpropylbenzol, a, a, ß-Trichlorbutylbenzel, a-Chlorstyrol, p-Di-(a-chlorvinyl)-benzoll a, fl-Dichlorstyrol, a, fl, fl-TrichlicNrstyrol, p-Chlor-(a-chlorvinyl)-benzol, a-Chlor-fl-methylstyrol, a-Chlorfl-äthylstyrol und a-Chlorvinyln#aphthalin.
  • Die vorliegenden Desinfektion#s- und Konservierungs#mittel können auch im Gemisch mit anderen Stoffen, so z. B. mit anderen Desinfektions- und Konservierungsmitteln, ferner mit Seifen, Riechstoffen, Farbstoffen, anorganischen Salzen, z. B. Glaubersalz und Natriumphosphat, ferner mit Stärke, Dextrin, Milchzucker usw. verwendet werden.
  • Beispiel i Eine stärkehaltige Schlichte wird durch Zusatz Voll 0, 1 0/0 a, a, fl-Trichlorbutylbenzol vor Gärung und Schimmelbefall gesch,ützt.
  • Beispiel 2 BaumwollwärenkönnenvorStockfleckengeschützt werden, wenn man der Appretur o,2% p-Chlor-(a, a, fl-trichlorät#hyl)-benzol zusetzt.
  • B e i s p i e 13 Schimmelbildung auf Oberleder kann durch Ab- reiben des Leders mit einer o,50/eigen Lösung, von a-Brom-ß-äthylsty,rol verhindert werden. Setzt man 211/o dieses Stoffes dem Fettlicker zu, so erhält man den gleichen Effekt.
  • Beispiel 4 Eine 20%ige Gelatine-Gallerte für technische Zwecke wird durch Zusatz von 0,5 0/0 a-Chlorstyrol wirksam vor Schimmelbefall geschützt.
  • Beispiel 5 Eine schwach alkalische Gelatine- oder Knochenleimlösung kann durch Zugabe von 0, 15 0/0 a, fl-Dichlorstyrol vor dem Verderben durch Schimmelpilze und Fäulnisbakterien geschützt werden.
  • Beispiel 6 Eine 50%ige Dextrinpaste, wie sie zu Klebzwecken verwandt wird, läßt sich durch Zugabe von Q,o2 % a, a, ß-Trichloräthylbenzol vor der Zersetzung durch Kleinlebewesen schützen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verwendung von aromatischen Verbindungen, die durch einen oder mehrere Halogenal#kylreste mit mindestens 2 C-Atomen, in denen sich, in a-Stellung mindestens ein Halogenatorn befindet, substituiert sind, als Desinfektions- und Konservierungsmittel.
DEH1040A 1949-12-29 1949-12-29 Desinfektions- und Konservierungsmittel Expired DE836278C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH1040A DE836278C (de) 1949-12-29 1949-12-29 Desinfektions- und Konservierungsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH1040A DE836278C (de) 1949-12-29 1949-12-29 Desinfektions- und Konservierungsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE836278C true DE836278C (de) 1952-04-10

Family

ID=7142422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH1040A Expired DE836278C (de) 1949-12-29 1949-12-29 Desinfektions- und Konservierungsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE836278C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1912553A1 (de) N-Hydroxyphenyl-N'-phenylharnstoffe,ihre Herstellung und Verwendung
DE836278C (de) Desinfektions- und Konservierungsmittel
DE1768686B1 (de) Furan-3-carbonsaeureanilide und deren Verwendung als Fungizid
DE563643C (de) Verfahren zur Desinfektion und Konservierung
DE2454465A1 (de) Pulverfoermige waescheweichspuelmittel mit desinfizierenden eigenschaften
DE832656C (de) Desinfektions- und Konservierungsmittel
DE749830C (de) Verfahren zum Beizen von enthaarten Haeuten und Fellen mittels proteolytischer Enzyme
DE729204C (de) Desinfektions- und Konservierungsmittel
DE940317C (de) Keimtoetender Jodkomplex
DE628792C (de) Verfahren zur Desinfektion und Konservierung
DE531509C (de) Verfahren zum Beizen von Saatgut
AT201782B (de) Verfahren zur Herstellung von bakteriostatischen Mitteln
DE713351C (de) Verfahren zur Gewinnung von eiweissreichen Naehrstoffen auf biologischem Wege
DE583875C (de) Verfahren zur Desinfektion und Konservierung
AT212471B (de) Verfahren zur Herstellung von festen, desinfizierenden Reinigungsmitteln
AT206402B (de) Verfahren zum Schützen von organischen Materialien vor Befall und Schädigung durch Mikroorganismen
DE730775C (de) Waschmittel fuer Rohwolle
DE832657C (de) Desinfektions- und Konservierungsmittel
DE1467833C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Desmethyltetracyclinen
AT134632B (de) Desinfektions- und Waschmittel.
DE1951156B1 (de) Biocide Zubereitung
DE476467C (de) Verfahren zur Herstellung von Desinfektionsmitteln
DE254131C (de)
DE322739C (de) Desinfektionsverfahren
CH368582A (de) Keimtötendes Mittel