DE833016C - Schleifmaschine fuer Maehmesser - Google Patents

Schleifmaschine fuer Maehmesser

Info

Publication number
DE833016C
DE833016C DES2975A DES0002975A DE833016C DE 833016 C DE833016 C DE 833016C DE S2975 A DES2975 A DE S2975A DE S0002975 A DES0002975 A DE S0002975A DE 833016 C DE833016 C DE 833016C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
axis
grinding
adjustable
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES2975A
Other languages
English (en)
Inventor
August Seel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST SEEL MASCHB
Original Assignee
AUGUST SEEL MASCHB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUGUST SEEL MASCHB filed Critical AUGUST SEEL MASCHB
Priority to DES2975A priority Critical patent/DE833016C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE833016C publication Critical patent/DE833016C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/55Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of knife bars for harvesting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Schleifmasdiine für Mähmesser Die Erfindung bezieht sich auf eine Schleifmaschine zum Scharfschleifen abgenutzter Mähmesser, wie solche in der Landwirtschaft für Mähmaschinen Verwendung finden.
  • Bekannt sind Maschinen und Einrichtungen für vorgenannten Zweck, bei welchen das Mähmesser mittels einer doppeltkegelförmigen Schleifscheibe gleichzeitig an beiden Schnittflanken durch Hinundherbewegung des Messerbalkens an dieser geschärft wird.
  • Bei einer anderen Art solcher Maschinen wird der Messerbalken in eine einstellbare Vorrichtung gespannt und die Messerlage zentriert. Mittels einer dahinter auf einem Tisch angeordneter Schleifmaschine mit Schlitten wird das Messer, die Schleifscheibe muß vorher auf die Schräge der Messerphase eingestellt werden, durch Vorziehen entlang der Messerphase geschliffen. Die senkrechte Einstellung erfolgt durch Hebeldruck. Eine solche Maschine hat den Nachteil, daß die Einstellung und Pflege fachliches Können erfordert und zudem teuer in der Herstellung und empfindlich in den Führungen gegen den Schleifstaub und den Einflüssen der örtlichen Verwendungsstellen in der Landwirtschaft ist.
  • Gemäß der Erfindung wurde eine Mähmesser= schleifmaschine geschaffen, die zweckmäßig eine Bauweise ermöglichte, welche einfach in ihrer Art, ohne gleitende Führungsteile und nur durch Schwenken der. Schleifeinrichtung das Schleifen erfolgt, wodurch der Schleifstaub nicht störend wirken kann.
  • Ein genaues zeitraubendes Einstellen erübrigt sich, da die Schleifstärke oder die Richtung zum 11ä hinesser durch eine federgestützte bewegliche Lagerung der Schwenkachse durch den gleichmäßigen Druck beim Schleifen ausgeglichen wird.
  • "Zudem ermöglicht diese Bauweise die bevorzugte Befestigung an einer Wand oder Säule in raumsparender Weise, so daß ein Fuß oder ein Bedienungstisch nicht erforderlich ist.
  • Die zu schleifenden Mähmesser werden nur auf (las Auflageholz aufgelegt und von Hand weitergerückt, wodurch sich ein Aufspannen erübrigt. Durch eine pendelartige Bewegung der Schleifscheibe werden die Messerklingen genau zur Phase und Winkel ohne umständliches Einstellen geschliffen. Zudem ist die Einrichtung nur durch Lösen einer Schraube auf eine Schleifmaschine für andere landwirtschaftliche Geräte umstellbar.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt und im folgenden beschrieben. Es zeigt Abb. i den Erfindungsgegenstand in Seitenansicht, Abb. 2 die Abb. i in Vorderansicht mit aufgelegtem Messerbalken mit um go° geschwenktem Motor.
  • An einer Wand oder Säule ist eine Grundplatte i befestigt, an welcher ein senkrechtes Lager 2 um einen Zapfen 3 schwenkbar ist. Konzentrisch zum Zapfen 3 ist ein Bogenschlitz 4 in welchen eine Spannschraube 5 hineinragt und das Lager 2 in dem Bereich des Bogenschlitzes 4 feststellt. Die Länge des Bogenschlitzes 4 ist begrenzt durch Stellschrauben 6. In dem Lager 2 ist eine Achse 7 durch eine Griffmutter 8 und Gewinde g verstellbar. Zwischen dem Lager und der Griffmutter 8 ist eine Druckfeder io zwischengeordnet. Am unterem Teil der Achse 7 ist ein Hebelarm i i angeschlossen, welcher um die Achse schwenkbar und achsparallel zur Achse 7 einen Motor 12 aufnimmt, welcher der unteren Seite zugekehrt eine Schleifscheibe 13 trägt. . In Verlängerung des Hebels i i ist ein Handgriff i 5 angeordnet. Am Unterteil einteilig mit der Grundplatte i nimmt ein Ausleger 14 ein Gelenkstück 16 auf, welches um einen Zapfen 17 durch eine Griffschraube 18 dreheinstellbar ist. Eine Auflage ig, welche vorzugsweise aus Holz und dein Längenverhältnis der Messerbalken angepaßt ist dient als Auflage desselben.
  • Gegen das Abgleiten des Messerbalkens und zur Richtungsbestimmung sind mehrere Gleitbacken 20 am :\uflageholz angeordnet. Beün Schleifen der _1lesserklingeii wird der @@lesserhallcen auf das Auflageholz aufgelegt und erstmals mittels der Griffschraube 18 die Ebene zur Schleifscheibe eingestellt. Der Vorschub des 1lesserbalkens erfolgt von Hand in der Längsrichtung der Messerreihe. Durch Schwenlceli des Hebelarmes i i mittels des Handgriffs 15 wird die Schleifscheibe dein Messer zugeführt. Die Schrägstellung zur \-lesserphase erfolgt in dem Bogenschlitz 4 und die Feststellung durch die Spannschraube 5, \l ittels der Griffmutter 8 wird die Schleifscheibe dem Messer zugestellt, und durch Druck auf den I-landgriff in Achsrichtung ist die Schleifstärke durch den Federausgleich beliebig wählbar.
  • Wird der Zapfen 3 gelöst, kann die Schleifeinrichtung um die Spannschraube 5 geschwenkt und in jeder Stellung zuni Schleifen anderer landwirtschaftlich,er Geräte @-er@@-en<tet werden. Durch Abnehmen des Motors dient derselbe zuin Schleifen und Bohren als Ilandinas.chilie.

Claims (1)

  1. PATFNTA\SPRCCH: Mähmesserschleifinaschine zum Scharfschleifen abgenutzter 17esserkling:n am Messerbalken, dadurch gekennzeichnet, daß die an einer senkrechten I:efestigung angeschlossene Grundplatte (i). uni einen waagerechten Zapfen (3) schwenkbar, ein senkrechtes Lager, (2) aufnimmt, welches im Bereich eines oberhalb, exzentrisch zuin Zapfen (3) angeordneten Bogenschlitzes (4) durch Stellschrauben (6) begrenzt einstellbar und mittels einer Schraube (5) feststellbar ist und in dem Lager (2) eine Achse (7) in Achsrichtung durch eine Griffmutter (h) und Ge\\-inde (g) mit zwischengeordneter Druckfeder (io) verstellbar eingeordnet ist, und am unteren Ende der Achse (7) ein Hebelarm (i i) angeschlossen ist, welcher parallel zur Achse einen Schleifmotor (12) mit Schleifscheibe (13) aufnimmt und über dessen Verlängerung hinaus am Ende ein Handgriff (15) angeordnet ist; während am Unterteil der Grundplatte ein Ausleger (14) eine Auflage (ig) aufnimmt, welche um einen Zapfen (17) mittels eine- Griffschraube (18) dreheinstellbar ist.
DES2975A 1950-04-28 1950-04-28 Schleifmaschine fuer Maehmesser Expired DE833016C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES2975A DE833016C (de) 1950-04-28 1950-04-28 Schleifmaschine fuer Maehmesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES2975A DE833016C (de) 1950-04-28 1950-04-28 Schleifmaschine fuer Maehmesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE833016C true DE833016C (de) 1952-03-03

Family

ID=7469886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES2975A Expired DE833016C (de) 1950-04-28 1950-04-28 Schleifmaschine fuer Maehmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE833016C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2538737C2 (de) Werkzeug-Schleifmaschine für Profilwerkzeuge
DE2833420C2 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Spiralbohrern
DE743056C (de) Handkreissaege
DE833016C (de) Schleifmaschine fuer Maehmesser
US3045398A (en) Lawn mower sharpener
DE834897C (de) Kreissaege mit Motorantrieb, die beim Arbeiten von Hand angesetzt und gefuehrt wird und deren Saegeblatt durch Schwenken des Motorgehaeuses in auf einer Grundplatte vorgesehenen Zapfenlagern schraeg gestellt werden kann
US2990654A (en) Lawn mower sharpener
DE3134086A1 (de) Kreissaegenvorrichtung
DE645272C (de) Maehmesserschleifmaschine mit ortsfest gelagerter Schleifscheibe
DE518718C (de) Maschine zum Schleifen gefraester Feilen mittels einer dem Zahnverlauf der Feile folgenden konischen Schleifscheibe
DE431046C (de) Vorrichtung zum Schleifen der zickzackfoermigen Schneiden von Maehmaschinenmessern
DE802221C (de) Schleifgeraet fuer landwirtschaftliche Zwecke
DE845914C (de) Messerkopfschleifvorrichtung
DE505685C (de) Schleifvorrichtung fuer die Kreismesser von tragbaren Stoffzuschneidemaschinen
DE801497C (de) Schleifvorrichtung fuer Haeckselmesser
DE1818027U (de) Maehmesser-schleifvorrichtung.
DE810429C (de) Fuehrungsrahmen fuer Handsaegen
AT166259B (de) Handhobelmaschine
DE803401C (de) Vorrichtung zum Halten von Werkstuecken, insbesondere von Hobelstuehlen an Schleifmaschinen
DE869588C (de) Saegenschaerfmaschine
CH256045A (de) Vorrichtung zum Schleifen von Mähmaschinenmessern.
DE234149C (de)
DE604961C (de) Reibahlen-Schaerfvorrichtung
DE682321C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Klingen von Unterkantenbeschneidvorrichtungen von Naehmaschinen
DE807665C (de) Maehmaschinen-Schleifeinrichtung