DE823955C - Verfahren zum Pruefen der Schmiegsamkeit von flaechigen Isolierstoffen - Google Patents

Verfahren zum Pruefen der Schmiegsamkeit von flaechigen Isolierstoffen

Info

Publication number
DE823955C
DE823955C DEP56090A DEP0056090A DE823955C DE 823955 C DE823955 C DE 823955C DE P56090 A DEP56090 A DE P56090A DE P0056090 A DEP0056090 A DE P0056090A DE 823955 C DE823955 C DE 823955C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrel
testing
pliability
insulating materials
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP56090A
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEP56090A priority Critical patent/DE823955C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE823955C publication Critical patent/DE823955C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/20Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress by applying steady bending forces

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Prüfen der Schmiegsamkeit von flächigen Isolierstoffen, insbesondere von Lackbaumwoll- oder Lackseidegeweben. Die wesentlichen Merkmale des Verfahrens sind: Der Isolierstoff wird über eine gewölbte Fläche gespannt, die mindestens eine in der Spannungsrichtung verlaufende Vertiefung besitzt, derart, daß die Leinwand sich unter dem Einfluß der Spannung in die Vertiefung einschmiegt, wobei das Maß der Einschmiegung gleichzeitig ein Maß für die Schmiegsamkeit ist. Weitere Merkmale der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung und in den Ansprüchen enthalten.
  • Die Zeichnung zeigt als Ausführungsbeispiel eine Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung.
  • Fig. I stellt schematisch eine Ansicht dar und Fig. 2 eine Seitenansicht; Fig. 3 zeigt einen Ausschnitt aus Fig. I in vergrößertem Maßstab.
  • An einem Gestell I ist ein zylindrischer Dorn 2 befestigt, in den fünf gleiche Rillen 3 eingedreht sind. Ein Stück Isolierstoff 4, z. B. aus Lackseidegewebe, ist über den Dorn gelegt und durch Gewichte 5 und 6 gespannt, die in Klammern 7 und 8 eingehängt sind. Diese Klammern sind an den beiden Enden des Isolierstoffes festgemacht.
  • In dem Gestell I ist eine Schiene 10 parallel zur Achse des Dornes 2 verschiebbar gelagert, die an ihrem Ende eine Meßuhr 1 1 trägt.
  • Diese berührt mit ihremTaststift I2, der inRichtung auf die Achse des Dornes 2 weist, den Isolierstoff.
  • Beim Verschieben der Schiene tastet der Taststift parallel zur Achse des Dornes 2 die Form des über den Dorn gespannten Isolierstoffes ab. Hierbei kann das Maß a (Fig. 3) an der Meßuhr abgelesen werden. Dieses Maß ist ein Maßstab für die Schmiegsamkeit des Isolierstoffes.
  • Zweckmäßigerweise werden für verschieden starke und verschiedenartige Isolierstoffe Dorne mit verschiedenem Durchmesser und verschiedener Größe der unter sich gleichen Rillen gewählt. Auch für das Spannen der Isolierstoffe werden zweckmäßigenveise verschiedene Gewichte verwendet.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜ CHE I. Verfahren zum Prüfen der Schmiegsamkeit von flächigen Isolierstoffen, insbesondere von Lackbaumwoll- oder Lackseidegeweben, dadurch gekennzeichnet, daß der Stoff über eine gewölbte Fläche gespannt wird, die mindestens eine in der Spannungsrichtung verlaufende Vertiefung besitzt, derart, daß die Leinwand sich unter dem Einfluß der Spannung in die Vertiefung einschmiegt, wol)ei das Maß der Einschmiegung gleichzeitig ein Naß für die Schmiegsamkeit ist.
  2. 2. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gewölbte Fläche durch einen zylindrischen Dorn gebildet wird, der mit Rillen versehen ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zur Achse des Dornes eine verschiebbare Schiene angeordnet ist, die eine Meßuhr trägt, deren Taststift in Richtung auf die Achse des dornes weist.
DEP56090A 1949-09-27 1949-09-27 Verfahren zum Pruefen der Schmiegsamkeit von flaechigen Isolierstoffen Expired DE823955C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP56090A DE823955C (de) 1949-09-27 1949-09-27 Verfahren zum Pruefen der Schmiegsamkeit von flaechigen Isolierstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP56090A DE823955C (de) 1949-09-27 1949-09-27 Verfahren zum Pruefen der Schmiegsamkeit von flaechigen Isolierstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE823955C true DE823955C (de) 1951-12-06

Family

ID=7388199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP56090A Expired DE823955C (de) 1949-09-27 1949-09-27 Verfahren zum Pruefen der Schmiegsamkeit von flaechigen Isolierstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE823955C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149548B (de) * 1958-07-07 1963-05-30 Cluett Peabody & Co Inc Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Groesse und Haeufigkeit von Unebenheiten ineinem Gewebe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149548B (de) * 1958-07-07 1963-05-30 Cluett Peabody & Co Inc Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Groesse und Haeufigkeit von Unebenheiten ineinem Gewebe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE823955C (de) Verfahren zum Pruefen der Schmiegsamkeit von flaechigen Isolierstoffen
DEP0056090DA (de) Verfahren zum Prüfen der Schmiegsamkeit von flächigen Isolierstoffen
DE920942C (de) Biegegeraet zum Pruefen von Schweissproben
DE873450C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen von Geweben, Faeden od. dgl. auf Scheuerfestigkeit
DE822152C (de) Stabfoermiges Bauglied
DE1083218B (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Metall- oder anderen Geweben auf starre Rahmen, insbesondere Filmdruckschablonenrahmen
DE410102C (de) Vorrichtung zum Verbessern des Tones von Saiten an Musikinstrumenten
DE826075C (de) Pruefgeraet fuer flexible Erzeugnisse
DE832806C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Pruefung der Scheuerfestigkeit von textilen Flaechengebilden, Folien, Papier und aehnlichen Stoffen
DE564541C (de) Haertepruefgeraet fuer Anfeilproben
AT142515B (de) Vorrichtung zum Prüfen der Festigkeit, insbesondere von Gewebestoffen.
DE1159145B (de) Klopfeinrichtung fuer Staubsaugermundstuecke
AT89228B (de) Kugeldruckapparat für Härteprüfung.
AT218977B (de) Verfahren zur Herstellung von Florteppichen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE504920C (de) Einstellvorrichtung fuer die Foerder- und Spannwalzen an Klopftischen fuer Luftstickereien
DE377500C (de) Reissbretter und andere Zeichenunterlagen nebst Verfahren zu ihrer Herstellung
DE375675C (de) Verfahren zur betriebsmaessigen Messung der Riemenspannungen
DE77087C (de) Nicht zusammenballende, elastische Schutzmasse für Luftradreifen
DE364659C (de) Einbahnige Wellpappe
AT226976B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle von Prüfeinrichtungen, die zur Ermittlung der mittleren Abweichung eines variablen Querschnittes von seinem Mittelwert dienen
AT66013B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Geschmeidigmachen von Papiergarn.
DE2254026C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur schnellen Messung der Einkräuselung texturierter Garne
CH240482A (de) Nivellierlatte für Vermessungszwecke.
AT69946B (de) Verfahren zum Aufspannen eines Stoffes auf einen Stickmaschinenrahmen.
DE823954C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Pruefung von OElsandkernen