DE8235087U1 - Saftsieb fuer haushaltsmixer - Google Patents

Saftsieb fuer haushaltsmixer

Info

Publication number
DE8235087U1
DE8235087U1 DE19828235087U DE8235087U DE8235087U1 DE 8235087 U1 DE8235087 U1 DE 8235087U1 DE 19828235087 U DE19828235087 U DE 19828235087U DE 8235087 U DE8235087 U DE 8235087U DE 8235087 U1 DE8235087 U1 DE 8235087U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
sieve
liquid
insert
pomace
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828235087U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE19828235087U priority Critical patent/DE8235087U1/de
Publication of DE8235087U1 publication Critical patent/DE8235087U1/de
Priority to CH4139/83A priority patent/CH660841A5/de
Priority to FR8313052A priority patent/FR2537421A1/fr
Priority to GB08326310A priority patent/GB2131709A/en
Priority to IT8336329U priority patent/IT8336329V0/it
Priority to IT49480/83A priority patent/IT1197754B/it
Priority to ES1983276282U priority patent/ES276282Y/es
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/046Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the bottom side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

5- Vorwerk & Co. Wuppertal, den 10. December 1982
Interfolding GmbH.
Einsatzsieb fur Mixgefäße
!' Die Neuerung betrifft ein Einsatzsieb für Mixgefäße zum Trennen der
t flüssigen und festen Bestandteile von gemixten Nahrungsmitteln, wie Obst
■; und Gemüse.
Es existieren Einsatzsiebe, welche nach der Art von Flachsieben ausgebildet sind und mit ihrer Siebfläche im obersten Bereich des Mixgefäßes dessen gesamte Querschnittsfläche abdecken. Die Siebfläche ist somit iöentisch mit der Querschnittsfläche des Mixgefäßes. Werden nun Nahrungs-
J mittel im Mixgefäß gemixt und sollen diese anschließend von ihren flüssigen Bestandteilen getrennt werden,so wird das Flachsieb auf das Mixgefäß gesetzt und dieses gekippt. Hierbei ist es nun für den Ausgießvorgang äußerst nachteilig, daß bei der Schüttbewegung Flüssigkeit sowie feste Bestandteile gleichzeitig auf die Siebfläche gebracht werden und die festen Bestandteile, der sogenannten Trester, die Sieböffnungen verstopfen. Die flüssigen Bestandteile können somit nur sehr langsam durch die Sieböffnungen dringen und der Ausguß - oder Schüttvorgang - wird erheblich verzögert. In der Praxis ergibt sich somit nicht ein Schüttvorgang, sondern mehrere. D.h., beim ersten Schüttvorgang fließt ein Teil Flüssigkeit aus, dann verstopft der Trester das Sieb. Das Mixgefäß wird wieder in die ursprüngliche Lage gebracht, der Trester fällt vom Sieb, nach einiger Zeit hat sich wieder Flüssigkeit abgesondert und der Schüttvorgang beginnt von vorne. Dies wiederholt sich mehrmals, bis der größte Teil der Flüssigkeit ausgegossen ist.
Aufgabe der Neuerung ist es nun, ein Einsatzsieb für derartige Zwecke so zu gestalten, daß beim ersten Schüttvorgang die gesamte Flüssigkeit ausgegossen werden kann.
Vorwerk & Co.
Interfolding GmbH.
Neuerungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Es ist dabei für die schnelle Trennung von Flüssigkeit und Trester vorteilhaft, daß das Einsatzsieb mit durchgehenden Schlitzen versehen ist, welche im Bereich der Messeroberkante beginnen und im kreisförmigen Bereich enden.
Bei der Neuerung ist es nun äußerst vorteilhaft, daß durch die Gestaltung des gesamten Einsatzsiebes beim Hineindrücken des Einsatzsiebes in das Trester - Flüssigkeitgemisch eine schnelle Trennung der beiden Bestandteile erfolgt und somit die gesamte Flüssigkeit beim ersten Ausschütten zur Verfugung steht.
Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung gezeichnet und beschrieben.
Es zeigt:
Fig. 1 Ein Einsatzsieb, wie es zum Stand der Technik gehört, beim
Schüttvorgang,
Fig. 2 ein Einsatzsieb nach der Neuerung mit konischem Aufbau, nach
Eindrücken in das Trester-Flüssigkeitgemisch.
In Fig. 1 ist ein bekanntes Flachsieb 1 dargestellt. Dieses weist Schlitze 2 zur Siebung auf.
Beim dargestellten Schüttvorgang wird nun folgendes geschehen:
Nach dem Mixen der Nahrungsmittel wird das Flachsieb 1 in das Mixgefäß 3
Vorwerk & Co.
Interfolding GmbH.
oben eingesetzt. Unten im Mixgefäß 3 befindet sich jetzt das Trester Flüssigkeit - Gemisch 4. Wird nun das Mixgefäß 3 zum Ausschütten geneigt, so bewegt sich das Trester - Flüssigkeit - Gemisch 4 auf das Flachsieb 1 zu. Ein Teil der Flüssigkeit 5 wird durch die Schlitze 2 abfließen, dann verstopft jedoch der Trester 6, die Schlitze 2 und der größte Teil der Flüssigkeit 5 verbleibt im Gemisch. Das Mixgefäß 3 müßte wieder gekippt werden, so daß sich der Trester 6 von den Schlitzen 2 löst und dann müßte erneut geschüttet werden.
In der Fig. 2 ist ein Einsatzsieb 7 nach der Neuerung gezeigt.
Dieses weist einen ringförmigen Bereich 8 auf, v/elcher sich eng innen an das Mixgefäß 3 legt. Daran anschließend beginnt ein im Querschnitt verringerter Bereich 9, welcher mit Schlitzen 10 versehen ist.
Der Trennungvorgang des Trester - Flüssigkeit - Gemisches 4 sieht hier folgendermaßen aus.
Nach dem Mixvorgang wird das Einsatzsieb 7 mit Hilfe des Mittel handgriffs 11, wie eine Art Stempel in das Trester - Flüssigkeit - Gemisch 4 gedrückt. Dabei wird die Flüssigkeit 5 durch die Schlitze 10 gepreßt und gleichzeitig legt sich der ringförmige Bereich 8 gegen das Mixgefäß 3, so daß der durch die Verdrängung aufsteigende Trester 6 nicht nach oben entweichen kann. Durch dieses Auspressen steht beim Schüttvorgang nun die gesamte Flüssigkeit 5 zur Verfügung.
Es ist verständlich, daß das Einsatzsieb 9 die verschiedensten Formen im in Querschnitt verringerten Bereich 9 annehmen kann.

Claims (2)

Vorwerk & Co. Interholding GmbH. Schutzansprüche
1) Einsatzsieb für Mixgefäße zum Trennen der flüssigen und festen Bestandteile von gemixten Nahrungsmitteln, wie Obst und Gemüse, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzsieb(7) einen oberen ringförmigen Bereich(8) aufweist, welcher sich innen an das Hixgefäß-(3)anlegt, und daran anschließend ein stark gegenüber dem kreisförmigen Bereich(8) im Querschnitt verringerter Bereich(9) beginnt, welcher im Bereich der Messeroberkante endet.
2) Einsatzsieb fur Mixgefäße nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzsieb(3) mit durchgehenden Schiitzen(lO) versehen ist, welche im Bereich der Messeroberkante beginnen und im ringförmigen Bereich(8) enden.
DE19828235087U 1982-12-14 1982-12-14 Saftsieb fuer haushaltsmixer Expired DE8235087U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828235087U DE8235087U1 (de) 1982-12-14 1982-12-14 Saftsieb fuer haushaltsmixer
CH4139/83A CH660841A5 (de) 1982-12-14 1983-07-28 Mixgefaess mit einsatzsieb.
FR8313052A FR2537421A1 (fr) 1982-12-14 1983-08-08 Passoire incorporee pour recipients melangeurs menagers
GB08326310A GB2131709A (en) 1982-12-14 1983-09-30 An insertable strainer for a food mixing vessel
IT8336329U IT8336329V0 (it) 1982-12-14 1983-12-12 Vaglio ad inserimento per recipienti di mescolamento di generi alimentari
IT49480/83A IT1197754B (it) 1982-12-14 1983-12-12 Vaglio ad inserimento per recipienti di mescolamento di generi alimentari
ES1983276282U ES276282Y (es) 1982-12-14 1983-12-13 Tamiz accesorio para vaso de batidora

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828235087U DE8235087U1 (de) 1982-12-14 1982-12-14 Saftsieb fuer haushaltsmixer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8235087U1 true DE8235087U1 (de) 1983-06-16

Family

ID=6746493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828235087U Expired DE8235087U1 (de) 1982-12-14 1982-12-14 Saftsieb fuer haushaltsmixer

Country Status (6)

Country Link
CH (1) CH660841A5 (de)
DE (1) DE8235087U1 (de)
ES (1) ES276282Y (de)
FR (1) FR2537421A1 (de)
GB (1) GB2131709A (de)
IT (2) IT8336329V0 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4911557A (en) * 1988-10-24 1990-03-27 Black & Decker, Inc. Dual-spindle blender with provision for small charge
FR2727299B1 (fr) * 1994-11-28 1997-04-25 Moulinex Sa Procede de realisation d'une saupoudreuse d'ingredients secs haches, tels que chocolat, noisettes, amandes ou analogue
GB2613010A (en) * 2021-11-19 2023-05-24 Milky Plant Ltd Food processor for extracting liquid from a plant-based food ingredient

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1901155A (en) * 1932-03-03 1933-03-14 S W Farber Inc Receptacle for liquids
BE408126A (de) * 1934-03-02
FR807838A (fr) * 1935-07-15 1937-01-22 Appareil portatif pour filtrer rapidement et rendre potables de petites quantités d'eau
GB461717A (en) * 1935-12-13 1937-02-23 Gerald Abraham Jackson Improvements relating to waste fittings or outlet pipes for sinks, washbasins, baths and the like
GB555812A (en) * 1942-03-06 1943-09-08 Westwood Rim & Patents Ltd Improvements relating to filters
GB671895A (en) * 1950-08-24 1952-05-14 John Douglas Mann Improved filter for filtering coffee or other liquids
US2785547A (en) * 1955-05-10 1957-03-19 Barros Ramon Ice-containing receptacle applicable to mixing machines
GB931062A (en) * 1960-10-05 1963-07-10 Doulton & Co Ltd Filter elements
DE7531236U (de) * 1975-10-02 1976-02-12 Vorwerk & Co Interholding Gmbh, 5600 Wuppertal Kochmixgeraet fuer haushaltszwecke

Also Published As

Publication number Publication date
GB2131709A (en) 1984-06-27
CH660841A5 (de) 1987-05-29
GB8326310D0 (en) 1983-11-02
IT1197754B (it) 1988-12-06
IT8336329V0 (it) 1983-12-12
FR2537421A1 (fr) 1984-06-15
ES276282U (es) 1984-05-16
ES276282Y (es) 1985-01-01
IT8349480A0 (it) 1983-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204695T2 (de) Saftpresse
DE2141813C3 (de) Gerät für die Zubereitung von Nahrungsmitteln
DE2635577C3 (de) Saftpresse für Zitrusfrüchte
DE19806020A1 (de) Schüttelbecher
DE2232470A1 (de) Handruehr- und mischgeraet
DE8235087U1 (de) Saftsieb fuer haushaltsmixer
DE2742194A1 (de) Filtriergeraet fuer genussmittel, insbesondere kaffee
DE2061415C2 (de) Schleudertrommel für eine Zentrifuge zur Entsaftung von Obst, Gemüse o.dgl.
DE1517970A1 (de) Filtervorrichtung fuer breiartige Stoffe
DE2908526C2 (de) Schüttelbecher insbesondere zum Mischen von Flüssigkeiten untereinander oder mit andersgearteten Stoffen
DE1729913C3 (de) Zitruspresse mit elektromotorischem Antrieb
DE3704385C1 (de) Teigformgeraet
DE3113097A1 (de) Spaetzlesmuehle
DE4129814A1 (de) Filtertraeger fuer aufguss-praeparationsmaschinen
DE1784357C3 (de) Siebrundbeschicker zur Aufbe reitung toniger Massen
DE833012C (de) Mass- und Mischbecher
DE3425540A1 (de) Einstellbarer filter
DE1579396A1 (de) Neuerungen an Filterpackungen und Anordnungen zum Verwenden solcher Filterpackungen
DE160232C (de)
DE3835676A1 (de) Zentrifugalkraft-entsafter
DE1107907B (de) Passiergeraet
DE1532616C3 (de) Mixbecher
DE1454116C (de) Kuchensieb
AT222286B (de) Gemüseschneidvorrichtung
DE1219189B (de) Entsafter fuer Obst und Gemuese