DE823260C - Fahrradsattel - Google Patents

Fahrradsattel

Info

Publication number
DE823260C
DE823260C DER3120A DER0003120A DE823260C DE 823260 C DE823260 C DE 823260C DE R3120 A DER3120 A DE R3120A DE R0003120 A DER0003120 A DE R0003120A DE 823260 C DE823260 C DE 823260C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
attached
air cushion
bicycle
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER3120A
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Lajtschak
Josef Reiche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER3120A priority Critical patent/DE823260C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE823260C publication Critical patent/DE823260C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/08Frames for saddles; Connections between saddle frames and seat pillars; Seat pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)

Description

  • Die bisher bekannten Fahrradsättel bestehen üblicherweise aus einem Unterbau von Federn und einer darüber befestigten Decke. Es ist bekannt, auf die Decke noch irgendwelche Polster aufzulegen. Nach der Erfindung wird die Konstruktion des Fahrradsattels außerordentlich vereinfacht und verbessert. Sie besteht im wesentlichen darin, daß der Sattel vollständig aus Gummi besteht und ohne besonderen Federunterbau am Fahrradrahmen befestigt wird. Er ist unterteilt in einen Sattelträger.von der Form eines Napfes mit wulstartigen Rändern und ein auf diesem Sattelträger ruhendes Luftkissen. Der Sattelträger wird in an sich bekannter Weise mit einer Klemme, Schelle oder einer sonstigen Befestigungsvorrichtung am Rahmen angebracht. Diese Befestigungsvorrichtung ist mittels eines in dem Boden des Sattelträgers einvulkanisierten Kreuzes von federnden Metallstreifen am Sattelträger befestigt. Dadurch wird erreicht, daß der Druck und die Stöße auf sehr großer Fläche gleichmäßig von der Befestigungsvorrichtung auf den Gumminapf des Sattelträgers übertragen werden. Es ist bereits durch diese Verbindung eine weitgehende Federung und Polsterung erreicht.
  • Diese wird jedoch sehr erheblich verbessert durch das aufgelegte Luftkissen. Das Luftkissen hat die in der Mitte geteilte Form eines Sattels und ist durch ein Ventil an seiner Unterseite aufblasbar. Das Ventil wird durch ein Loch des Sattelträgers hindurchgesteckt. Das ganze Kissen ist durch ein Band an dem Sattelträger angeknöpft und der Knopf sitzt auf der Unterseite des Sattelträgers. Außerdem wird es von dem durch den Sattelträger gesteckten Ventil festgehalten.
  • Diese abknöpfbare Anordnung hat den Vorteil, daß man das Kissen beim Stehenlassen des Rades im Freien abknöpfen kann, um es vor mutwilliger Beschädigung zu schützen. Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel dar. Fig. i zeigt den Sattelträger von oben, Fig. 3 das Luftkissen von oben, und in Fig. 2 sind beide Teile vereinigt im Längsschnitt dargestellt.
  • i ist der Gumminapf des Sattelträgers, 2 dessen wulstartiger Rand. Die Klemmvorrichtung 3 geht durch den Gummi hindurch zu dem Kreuz aus Federstreifen 4 und ist mit diesem in den Sattelträger einvulkanisiert. 5 ist das Luftkissen mit dem Ventil 6, das durch ein Loch 7 des Sattelträgers hindurchgesteckt ist. 8 ist ein Band, das durch einen Schlitz 9 im Sattelträger hindurchgeht und auf dessen Unterseite mit einem Knopf io befestigt ist.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fahrradsattel, gekennzeichnet durch einen vollständig aus Gummi bestehenden, ohne besonderen Federunterbau am Fahrradrahmen zu befestigenden Sattelträger (i) von der Form eines Napfes mit wulstartigen Rändern (2), auf dem ein Luftkissen (5) befestigt ist.
  2. 2. Fahrradsattel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Sattelträgers (i) eine Klemme, Schelle oder sonstige Befestigungsvorrichtung (3) mittels eines in den Boden einvulkanisierten Kreuzes von federnden Metallstreifen (4) angebracht ist.
  3. 3. Fahrradsattel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftkissen (5) ein nach unten durch eine Öffnung des Sattelträgers (7) hindurchgehendes Luftventil (6) hat.
  4. 4. Sattelträger nach Anspruch i oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Luftkissen mit einem Band (8) durch einen entsprechenden Schlitz (9) des Sattelträgers hindurch an dessen Unterseite angeknöpft (bei io) ist.
DER3120A 1950-07-19 1950-07-19 Fahrradsattel Expired DE823260C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER3120A DE823260C (de) 1950-07-19 1950-07-19 Fahrradsattel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER3120A DE823260C (de) 1950-07-19 1950-07-19 Fahrradsattel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE823260C true DE823260C (de) 1951-12-03

Family

ID=7396237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER3120A Expired DE823260C (de) 1950-07-19 1950-07-19 Fahrradsattel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE823260C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3401111A1 (de) Sicherheitspolster fuer zweiradfahrer, insbesondere motorradfahrer
DE823260C (de) Fahrradsattel
DE1633163U (de) Fahrradsattel.
DE430802C (de) Fahrradsattel mit aufblasbarem Luftkissenpolster
DE910389C (de) Fahrradkindersitz
DE876759C (de) Sitz- und Liegemoebel
DE833296C (de) Fahrradsattel
DE532262C (de) Schutzbinde zur Entlastung des peripheren Blutumlaufes
DE160905C (de)
DE443543C (de) Luftkissen fuer Fahrradsaettel und aehnliche Saettel
DE1637011U (de) Fahrradsattel.
DE422567C (de) Aufblasbare Zwischenlage zum Abstandhalten der Wetterkleidung vom Koerper
DE957341C (de) Auf Sitzen oder Rueckenstuetzen aus Hartstoffplatten leicht zu befestigendes Polsterfuer Sitzmoebel
DE437310C (de) Schlauchboot
DE737050C (de) Sommersitz zum Auflegen auf die Sitzflaeche und Rueckenlehne der Sitze von Kraftfahrzeugen
DE554357C (de) Pneumatisches Polster, insbesondere fuer Fahr- oder Motorraeder
DE514274C (de) Metallschutzkappe mit einstellbarer Kopfweite
DE453653C (de) Gepolstertes Fahrradsattelkissen
DE383961C (de) Gepolsterter Sitz fuer Sitz- oder Liegemoebel
DE348415C (de) Polstersitz
DE455471C (de) Sattel fuer Fahrraeder oder aehnliche Fahrzeuge mit aufblasbarem Luftkissenpolster
DE29916319U1 (de) Vorrichtung zum Festhalten des Kopfes in einem Fahrzeugsitz
CH133641A (de) Tragvorrichtung mit Einrichtung zur elastischen Abstützung des von einer Last auf einzelne Körperteile ausgeübten Druckes.
DE427634C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Fahrrad- und Motorrad-Satteldecken
DE841409C (de) Sattelkissen fuer Motor- und Fahrraeder