DE822686C - Aufklebe-Etikett fuer Textilgut - Google Patents

Aufklebe-Etikett fuer Textilgut

Info

Publication number
DE822686C
DE822686C DEP33A DEP0000033A DE822686C DE 822686 C DE822686 C DE 822686C DE P33 A DEP33 A DE P33A DE P0000033 A DEP0000033 A DE P0000033A DE 822686 C DE822686 C DE 822686C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
label
stick
textile goods
wafer
flour paste
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP33A
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Pickardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP33A priority Critical patent/DE822686C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE822686C publication Critical patent/DE822686C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/10Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by an adhesive layer

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

  • Aufklebe-Etikett für Textilgut Die Erfindung hat zum Zweck, Textilgut mit einem gut haftenden Etikett zu bekleben. Die bisher gebrauchten Etikette mit der üblichen Gummierung haben den Nachteil, daß sie auf der Oberfläche von Textilgut 'schlecht haften bleiben, sich beim Bewegen des Gutes leicht lösen und abfallen.
  • Die Erfindung besteht aus einem Etikett aus Papier. Pappe o. dgl., dessen Rückseite mit einer Oblate oder mit wasserlöslichem Mehlkleister versehen ist. Die Befestigung der Oblate an dem Etikett geschieht mittels Klebstoff oder nur durch Anfeuchtung.
  • Bei Verwendung von Mehlkleister wird dieser in mehreren Arbeitsgängen auf das Etikett gestrichen. Wird nun die Rückseite eines solchen Etiketts angefeuchtet, so weicht die Oblaten- oder Mehlkleistermasse auf und dringt beim Andrücken des Etiketts in das Gewebe o. dgl. ein und haftet an der Faser. Sobald das Etikett angetrocknet ist, bildet es mit dem Gewebe eine in sich geschlossene feste Masse. Das Etikett ist jetzt mit dem Gewebe so fest verbunden, daß es sich ohne Anwendung von Gewalt nicht mehr lösen kann. Wird das Gewebe gewaschen, so löst sich der Klebstoff mit dem Etikett, ohne Spuren zu hinterlassen, da die Klebmasse vollkommen wasserlöslich ist. Mit einem solchen Etikett können z. B. bei genormtem Textilgut die Größennummern aufgeklebt werden, während diese bisher aufgedruckt oder aufgenäht werden mußten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Aufklebe-Etikett für Textilgut, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite des Etiketts mit einer durch Klebstoff oder Befeuchtung befestigten Oblatenschicht versehen ist. a. Aufklebe-Etikett, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite des Etiketts mit einer Schicht mehrmals aufgetragenen, wasserlöslichen Mehlkleisters versehen ist.
DEP33A 1949-10-11 1949-10-11 Aufklebe-Etikett fuer Textilgut Expired DE822686C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP33A DE822686C (de) 1949-10-11 1949-10-11 Aufklebe-Etikett fuer Textilgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP33A DE822686C (de) 1949-10-11 1949-10-11 Aufklebe-Etikett fuer Textilgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE822686C true DE822686C (de) 1951-11-26

Family

ID=7356385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP33A Expired DE822686C (de) 1949-10-11 1949-10-11 Aufklebe-Etikett fuer Textilgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE822686C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE822686C (de) Aufklebe-Etikett fuer Textilgut
DE380484C (de) Schreibgeraet mit durchscheinendem Blatt
DE843661C (de) Verfahren zur Herstellung von gummiertem Papier
DE387181C (de) Verfahren zur Herstellung von bunt gemustertem Papier
DE757732C (de) Halteorgan fuer Aquarellfarben
DE1930517A1 (de) Selbstklebeetikett und Verfahren zu dessen Herstellung
DE603200C (de) Trockenklebepapier
DE398073C (de) Folienpapier aus einer vorzugsweise aus Pergamynpapier bestehenden Papierunterlage
DE682094C (de) Zubehoer fuer Durchschreibebuchhaltung
DE729136C (de) Verfahren zur Herstellung einer haltbaren Beschriftung o. dgl. insbesondere auf Metallteilen, Kunststoffen usw.
DE425828C (de) Klebeverschluss fuer Briefumschlaege, Briefmarken, Stempelmarken, Verschlussmarken u. dgl.
DE479014C (de) Verfahren zur Herstellung von Goldschnitt bei Buechern mit Kreide- und Duenndruckpapieren
DE862729C (de) Verfahren zum Aufbringen von Schrift- oder Bildzeichen auf keramischen Erzeugnissen
DE897358C (de) Drucksachenkarte ohne oder mit Anschriftklappe
DE244097C (de)
DE455233C (de) Mittel zum Reinigen von Drucktypen, insbesondere von Schreibmaschinentypen
DE581063C (de) Verfahren zur Herstellung von Mustern auf Celluloid oder aehnlichen Stoffen
DE837063C (de) Verfahren zur Herstellung von mit durchsichtiger Folie ueberzogenen Plakaten
DE433048C (de) Verfahren zum Aufbringen von Holzintarsien auf Lederwaren
DE735515C (de) Verfahren zur Herstellung von Folienpraegungen auf Geweben und anderen Faserstoffen
DE481734C (de) Verfahren zur Herstellung von Abziehbildern, die bestehen aus einem als Druck-unterlage dienenden Papierblatt und einer von diesem zusammen mit der Be-druckung abloesbaren, als Traeger fuer letztere dienenden Haut
DE509707C (de) Verfahren zum Herstellen von Schablonenkarten
DE519867C (de) Verfahren zur Herstellung von Ausstattungs-Papieren
DE881637C (de) Verfahren zum Behandeln von postfrischen Briefmarken fuer Sammlerzwecke
DE271590C (de)