DE816647C - Elektrisch beleuchtete Fahrtrichtungs-Leuchtschilder fuer Motorraeder - Google Patents

Elektrisch beleuchtete Fahrtrichtungs-Leuchtschilder fuer Motorraeder

Info

Publication number
DE816647C
DE816647C DEO270A DEO0000270A DE816647C DE 816647 C DE816647 C DE 816647C DE O270 A DEO270 A DE O270A DE O0000270 A DEO0000270 A DE O0000270A DE 816647 C DE816647 C DE 816647C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motorcycles
illuminated
electrically illuminated
direction signs
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO270A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1608201U (de
Inventor
Rudolf Orlowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEO270A priority Critical patent/DE816647C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE816647C publication Critical patent/DE816647C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/05Direction indicators
    • B62J6/055Electrical means, e.g. lamps
    • B62J6/056Electrical means, e.g. lamps characterised by control means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf je ein am Vorder-und Hinterrad des Motorrades angebrachtes elektrisch beleuchtetes, von der Lenkstange aus schaltbares kastenförmiges Leuchtschild mit rot beleuchteten Richtungspfeilen.
  • Elektrisch beleuchtete Fahrtrichtungsanzeigerstarr und beweglich mit und ohne automatische-Winker, sind bekannt.
  • Die bekannten Winker und Fahrtrichtungsanzeiger haben den Nachteil, durch Erschlaffen der Federkraft in ihrer Wirkungsweise oft zu versagen und in der Dunkelheit leicht zu Irrtümern und Unfällen zu führen.
  • Durch die Erfindung wird diese Unsicherheit vollkommen ausgeschaltet und Unglücksfälle vermieden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Die konstruktive Ausführung und Anordnung gemäß der Erfindung besteht, wie in Fig. I in Vorderansicht und Fig.II in Draufsicht für das Leuchtschild des Vorderrades dargestellt ist, aus je einem elektrisch beleuchteten kastenförmigen Leuchtschildkörper i mit aus der Vorderwand ausgestanzten, nach links und nach rechts zeigenden Richtungspfeilen 2, mit einer dahinterliegenden roten Zellophanscheihe 3 sowie mit einer parallel zu den Richtungspfeilen dahiriterliegenden Glühbirne .4, welche auf einer dahinterliegenden Rückwand 5 durch Kontaktschrauben 6 befestigt ist.
  • In der Mitte des Leuchtschildkörpers befindet sich die Trennwand 7 mit dem darunterliegenderi Haltesockel 8, der an den Kotflügeln des Motorrades an-'gebracht wird (s. 9 und io Fig. IV und V). Das in Fig. III dargestellte Leuchtschild ist in der Mitte zusätzlich mit dem vorschriftsmäßigen Stopplicht a, dem Rücklicht b und der Nummernschildbeleuchtung c versehen und wird am Hinterrad angebracht, wie aus Fig. V, Zift. io, erkenntlich ist.
  • Die Erfindung kann nachträglich an jedem Motorrad angebracht werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrisch beleuchtete Fahrtrichtungs-Leuchtschilder für Motorräder, wobei in einen Leuchtschild zwei nach links bzw. nach rechts weisende Fahrtrichtungsanzeiger angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß je ein Leuchtschild mit rot aufleuchtenden Fahrtrichtungspfeilen am Vorderrad und Hinterrad des Motorrades angebracht ist, wobei in der Mitte des am Hinterrad angebrachten Leuchtschildes eine Kombination aus Stopplicht. Rücklicht und Nummernschildheleuchtung vorgesehen ist.
DEO270A 1950-02-03 1950-02-03 Elektrisch beleuchtete Fahrtrichtungs-Leuchtschilder fuer Motorraeder Expired DE816647C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO270A DE816647C (de) 1950-02-03 1950-02-03 Elektrisch beleuchtete Fahrtrichtungs-Leuchtschilder fuer Motorraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO270A DE816647C (de) 1950-02-03 1950-02-03 Elektrisch beleuchtete Fahrtrichtungs-Leuchtschilder fuer Motorraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE816647C true DE816647C (de) 1951-10-11

Family

ID=7349093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO270A Expired DE816647C (de) 1950-02-03 1950-02-03 Elektrisch beleuchtete Fahrtrichtungs-Leuchtschilder fuer Motorraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE816647C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE926770C (de) * 1952-01-05 1955-04-25 Ernst Jauch Blinklichtanlage fuer Fahrraeder und Motorraeder
DE932951C (de) * 1951-11-23 1955-09-12 Vinzenz John Fahrtrichtungsanzeiger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE932951C (de) * 1951-11-23 1955-09-12 Vinzenz John Fahrtrichtungsanzeiger
DE926770C (de) * 1952-01-05 1955-04-25 Ernst Jauch Blinklichtanlage fuer Fahrraeder und Motorraeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE816647C (de) Elektrisch beleuchtete Fahrtrichtungs-Leuchtschilder fuer Motorraeder
DE852951C (de) Ruecklicht fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE893017C (de) Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge
DE1943636U (de) Sturzhelm fuer zweiradfahrer.
DE896156C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer einspurige Fahrzeuge
DE539442C (de) Hilfsscheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE896606C (de) Fahrtrichtungsanzeigevorrichtung fuer Strassenfahrzeuge, insbesondere fuer Fahrraeder und Motorraeder
DE850699C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE1637537U (de) Blinklicht-richtungsanzeiger fuer fahr- und motorraeder.
DE820388C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftraeder
DE860004C (de) Fahrtrichtungsweiser fuer Fahr- und Motorraeder
DE872014C (de) Rueckstrahler, die in Fahrtrichtung weisen und andersfarbig als rot aufleuchten, an Fahrzeugen, insbesondere Einspurfahrzeugen
DE893452C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftraeder
DE824145C (de) Seitlich abstrahlender Rueckstrahler
DE882964C (de) Blinklichtanlage zum Anzeigen der Fahrtrichtung bei Fahrzeugen, vorzugsweise bei Motorraedern
DE932951C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE913026C (de) Warnvorrichtung an Lastwagen mit Anhaengern
DE1967707U (de) Fahrradscheinwerfer.
DE892122C (de) Einrichtung zur Fahrtrichtungsanzeige bei Kraftraedern
DE838558C (de) Einspurfahrzeug, insbesondere Fahr- oder Motorrad
DE850698C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge und Motorraeder
DE901631C (de) Zusatzscheinwerferanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE548243C (de) Beleuchtungsanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE891963C (de) Fahrtrichtungsanzeiger für Fahr- und Motorräder
CH117254A (de) Signalvorrichtung an einem Automobil.