DE893017C - Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge - Google Patents

Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge

Info

Publication number
DE893017C
DE893017C DEB18325A DEB0018325A DE893017C DE 893017 C DE893017 C DE 893017C DE B18325 A DEB18325 A DE B18325A DE B0018325 A DEB0018325 A DE B0018325A DE 893017 C DE893017 C DE 893017C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scooters
motorcycles
bicycles
displaying
change
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB18325A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Bergenthum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB18325A priority Critical patent/DE893017C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE893017C publication Critical patent/DE893017C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/05Direction indicators
    • B62J6/055Electrical means, e.g. lamps
    • B62J6/056Electrical means, e.g. lamps characterised by control means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Description

  • Die bisher übliche :Methode, die Änderung der Fahrtrichtung eines Motorrades oder Fahrrades durch seitliches Ausstrecken des Armes anzuzeigen, bildet eine ständige Gefahrenquelle im Straßenverkehr. Einmal, weil sie den Fahrer zwingt, eine Hand vom Lenker zu nehmen und längere Zeit zu der beabsichtigten Richtungsänderung ,hin ausgestreckt zu halten. Zum andern ist diese Bewegung des Armes bei ungeeigneter Bekleidung oder in der Dunkelheit nur schwer und für den entgegenkommenden oder folgenden Verkehrsteilnehmer oft gar nicht zu erkennen. Auch der Versuch mit seitlich angebrachten Blinkern oder teerausklappbaren Winkern befriedigt nicht, weil diese Vorrichtungen gegen Fall oder unbeabsichtigtes Anstoßen zu empfindlich sind und auch über die seitliche Begrenzung des Fahrzeuges und des Fahrers nicht weit genug hinausragen.
  • Die Erfindung vermeidet diese Nachteile. Sie ist einfach und leicht zu bedienen und weitgehend unempfindlich gegen Stoß und unbeabsichtigtes Anstreifen. Sie ist mit einer Beleuchtung versehen und daher auch in der Dunkelheit zu erkennen.
  • In Fi!g.I ist der Richtungsanzeiger in der äußeren Ansicht von vorn, in Fig. II eine Hälfte desselben im Querschnitt dargestellt. Fig. III stellt die an einem Fahrrad oder Kraftrad angebrachte Vorrichtung in der Draufsicht dar.
  • Das äußere Rohr i aus Metall oder Kunststoff ist biegsam und läßt sich der jeweiligen Lenkerform anpassen. Es wird mit den Schellen oder Klammern 2 am Lenker befestigt. In dem äußeren Rohr i befinden sich zwei biegsame Wellen 3, welche mit den Führungsstiften und Bedienungsknöpfen q. seitlich links oder rechts teerausgeschoben werden können. Die im äußeren Rohr i ausgesparten Schlitze 5 begrenzen diese Bewegung. Die beiden inneren Wellen-3 tragen an ihren äußeren Enden je einen Signalkopf 6 beliebiger Form, welche bei eingeschobenen Wellen 3 von den an den Enden des äußeren Rohres i befestigten Taschen 7 verdeckt werden. Die Signalköpfe 6 enthalten im Innern Glühlämpchen 8, welche durch die Kontakteinrichtung 9 mit der Beleuchtungsanlage des Fahrzeuges verbunden werden können. Die Signalköpfe 6 sind mit roten durchscheinenden Kunststoffscheiben od. dgl. verkleidet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsänderung für Krafträder, Fahrräder, Roller und ähnliche Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß in einem biegsamen, der jeweiligen Lenkerform anpaßbaren Rohr zwei seitlich verschiebbare, biegsame Wellen angeordnet sind, von denen eine nach links und eine nach rechts herausschiebbar ist, daß diese Wellen an ihren äußeren Enden rote, mit einer Glühlampe ausgerüstete Signalköpfe beliebiger Form tragen und daß die Lampen über eine im äußeren Rohr angebrachte Kontakteinrichtung mit der Beleuchtungsanlage des Fahrzeuges elektrisch verbunden werden können.
DEB18325A 1951-12-23 1951-12-23 Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge Expired DE893017C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB18325A DE893017C (de) 1951-12-23 1951-12-23 Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB18325A DE893017C (de) 1951-12-23 1951-12-23 Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE893017C true DE893017C (de) 1953-10-12

Family

ID=6959703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB18325A Expired DE893017C (de) 1951-12-23 1951-12-23 Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE893017C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE893017C (de) Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge
DE932537C (de) Kraftfahrzeug mit windschnittigem Wagenaufbau
DE829705C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder
DE816647C (de) Elektrisch beleuchtete Fahrtrichtungs-Leuchtschilder fuer Motorraeder
DE825652C (de) Einrichtung zum Anzeigen der Fahrtrichtung, insbesondere fuer Motorraeder
DE710893C (de) Haltevorrichtung fuer Richtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE872014C (de) Rueckstrahler, die in Fahrtrichtung weisen und andersfarbig als rot aufleuchten, an Fahrzeugen, insbesondere Einspurfahrzeugen
DE876649C (de) Signalvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE811322C (de) Elektrischer Fahrtrichtungsanzeiger
DE687121C (de) Fahrtrichtungsanzeigevorrichtung fuer Fahr- oder Motorraeder
DE858366C (de) Blinklicht-Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE670225C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE892122C (de) Einrichtung zur Fahrtrichtungsanzeige bei Kraftraedern
DE891963C (de) Fahrtrichtungsanzeiger für Fahr- und Motorräder
DE688896C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE944291C (de) Fahrtrichtungsanzeiger an der Kopfbedeckung eines Motor- bzw. Fahrradfahrers
DE845458C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Motorradfahrer
DE823258C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
AT156996B (de) Überwachungseinrichtung für Fahrtrichtungsanzeiger von Fahr- und Motorrädern.
AT150481B (de) An der Lenkstange angeordneter Fahrtrichtungsanzeiger für Fahr- und Motorräder od. dgl.
DE1637537U (de) Blinklicht-richtungsanzeiger fuer fahr- und motorraeder.
AT99987B (de) Als Fahrtrichtungsanzeiger ausgebildetes Karrosserierückwandfenster.
DE2054600A1 (de) Verbesserter Fahrtrichtungsanzeiger in Form von Blinkleuchten für Krafträder
DE856269C (de) Durch die Handbremse eines Fahrrades zu betaetigende Radlaufglocke
DE838558C (de) Einspurfahrzeug, insbesondere Fahr- oder Motorrad