DE829705C - Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder - Google Patents

Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder

Info

Publication number
DE829705C
DE829705C DEM5312A DEM0005312A DE829705C DE 829705 C DE829705 C DE 829705C DE M5312 A DEM5312 A DE M5312A DE M0005312 A DEM0005312 A DE M0005312A DE 829705 C DE829705 C DE 829705C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner sleeve
vehicle
direction indicator
motorcycles
bicycles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM5312A
Other languages
English (en)
Inventor
Hubert Meckeler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUBERT MECKELER
Original Assignee
HUBERT MECKELER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUBERT MECKELER filed Critical HUBERT MECKELER
Priority to DEM5312A priority Critical patent/DE829705C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE829705C publication Critical patent/DE829705C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/05Direction indicators
    • B62J6/055Electrical means, e.g. lamps
    • B62J6/056Electrical means, e.g. lamps characterised by control means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Motorrad- und Fahrradfahrer zeigen einen Wechsel ihrer Fahrtrichtung durch das seitliche Ausstrecken der rechten oder linken Hand an. Bei starkem Verkehr kann eine derartige Fahrtrichtungsanzeige leicht zu Unfällen führen. Insbesondere muß der Motorradfahrer stets auf die Bedienung von Handbremse und Kupplung bedacht sein. Es sind zwar vereinzelt Fahrtrichtungsanzeiger in Form eines seitlich ausschwenkbaren Pfeiles in Gebrauch, die aber entweder nicht ausreichend weit ausladen, um auch einem rückwärtigen Verkehrsteilnehmer den Wechsel der Fahrtrichtung anzuzeigen, oder im Ruhezustand die Sicht des Fahrers behindern. Zudem sind sie nicht mit der Lichtanlage verbunden und in der Dunkelheit nicht zu sehen.
  • Die Erfindung macht es sich zur Aufgabe, einen Fahrtrichtungsanzeiger zu entwickeln, der während der Fahrt ohne Behinderung des Fahrers in einfacher Weise bedient werden kann und auch bei Dunkelheit einen Wechsel der Fahrtrichtung anzeigt.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß in einer äußeren, am Lenker waagerecht befestigten Hülse eine innere Hülse durch seitliches Verschieben eines Bedienungsknopfes als Fahrtrichtungsanzeiger über die seitliche Begrenzung des Rades nach links oder rechts herausschiebbar ist.
  • Ein weiteres Erfindungsmerkmal besteht darin, claß die ausschiebbare innere Hülse an beiden Enden Lichtschlitze aufweist und Beleuchtungskörper besitzt, die, mit -der Lichtanlage des Motor-oder Fahrrades verbunden, bei seitlichem Ausschieben Kontakt erhalten.
  • Durch die Erfindung wird der technische Fortschritt erzielt, daß durch das seitliche Verschieben des Fahrtrichtungsanzeigers der Fahrrad- und Motorradfahrer beim Lenken nicht behindert wird und daß durch das Aufleuchten des ausgeschobenen Fahrtrichtungsanzeigers auch bei Dunkelheit ein Wechsel der Fahrtrichtung angezeigt wird.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht, und zwar zeigt _\bb. t die Draufsicht von oben auf den Lenker mit dein-Fahrtrichtungsanzeiger, Abb.2 die vordere Ansicht gegen den seitlich ausgeschobenen Fahrtrichtungsanzeiger und einen Lichtschlitz, Abb. 3 den senkrechten Schnitt durch den Fahrtrichtungsanzeiger. . Die äußere, mit Schellen d am Lenker a des Fahr-oder Motorrades befestigte Hülse b und die innere Hülse f können rundes, ovales oder eckiges Profil haben, und sowohl aus Metall als auch aus Kunststoff u. dgl. bestehen. Die innere Hülse f ist innerhalb gewisser Grenzen in der äußeren Hülse b nach links und rechts seitlich verschiebbar und besitzt an beiden Enden Lichtschlitze g. Der Bedienungsknopf c ist durch einen Bügel k mit der inneren Hülse f verbunden. Die Beleuchtungskörper i sind auswechselbar mit der inneren Hülse f verbunden.
  • Die Wirkungsweise des Fahrtrichtungsanzeigers b ist derart, daß beim seitlichen Verschieben des Bedienungsknopfes c die innere Hülse f seitlich ausgeschoben wird und der Schleifkontakt h mit der Lichtleitungsklemme e Kontakt mit der Lichtanlage des Fahrzeuges erhält. Durch die Stellung des Bedienungsknopfes cwird der jeweiligeWechsel der Fahrtrichtung eingestellt.
  • An die Stelle einer Innenbeleuchtung der beiden Enden der inneren Hülse können Phosphor, selbstleuchtende Farben, Katzenaugen o. dgl. zur auffälligen Kenntlichmachung treten.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fahrtrichtungsanzeiger für Motor- und Fahrräder, dadurch gekennzeichnet, daß in einer äußeren, waagerecht am Lenker des Fahrzeuges befestigten Hülse (b) eine innere Hülse (f) durch das seitliche Verschieben eines Bedienungsknopfes (c) über die seitliche Begrenzung des Fahrzeuges nach links oder rechts ausgeschoben wird.
  2. 2. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden wahlweise ausschiebbaren Enden der inneren Hülse (f) seitliche Lichtschlitze (g) mit Beleuchtungskörpern (i) besitzen, die mit der Lichtanlage des Fahrzeuges verbunden sind und beim seitlichen Ausschieben der inneren Hülse mit der Lichtanlage des Fahrzeuges Kontakt erhalten.
  3. 3. Fahrtrichtungsanzeiger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden wahlweise ausschiebbaren Enden der inneren Hülse (f) mit Phosphor, selbstleuchtenden Farben, Katzenaugen o. dgl. versehen sind.
DEM5312A 1950-07-23 1950-07-23 Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder Expired DE829705C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM5312A DE829705C (de) 1950-07-23 1950-07-23 Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM5312A DE829705C (de) 1950-07-23 1950-07-23 Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE829705C true DE829705C (de) 1952-01-28

Family

ID=7293068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM5312A Expired DE829705C (de) 1950-07-23 1950-07-23 Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE829705C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE936192C (de) * 1953-09-19 1955-12-07 Rudolf Theod Schiffer Elektrisch beleuchtbarer Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
WO2009093266A1 (en) * 2008-01-21 2009-07-30 Bhupindar Singh Rekhi A side turn indicator
GB2566495A (en) * 2017-09-15 2019-03-20 Donagher Kevin Vehicle handlebar indicator extension system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE936192C (de) * 1953-09-19 1955-12-07 Rudolf Theod Schiffer Elektrisch beleuchtbarer Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
WO2009093266A1 (en) * 2008-01-21 2009-07-30 Bhupindar Singh Rekhi A side turn indicator
GB2566495A (en) * 2017-09-15 2019-03-20 Donagher Kevin Vehicle handlebar indicator extension system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE829705C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder
DE3537615C2 (de)
DE893017C (de) Vorrichtung zur Anzeige der Fahrtrichtungsaenderung fuer Kraftraeder, Fahrraeder, Roller und aehnliche Fahrzeuge
DE697746C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE858366C (de) Blinklicht-Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE718619C (de) Auf den Fahrradreifen wirkende, durch Bowdenzug zu bedienende Handbremse fuer Fahrraeder
DE661365C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE892122C (de) Einrichtung zur Fahrtrichtungsanzeige bei Kraftraedern
DE687121C (de) Fahrtrichtungsanzeigevorrichtung fuer Fahr- oder Motorraeder
DE887918C (de) UEber dem Vorderrade eines Fahrrades befindliches Gehaeuse
DE683400C (de) Am Unterarm zu tragender, einen Rueckstrahler aufweisender Winker fuer Fussgaenger und Fahrer
DE889413C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraft- und Fahrraeder
DE572417C (de) Gepaecktraeger fuer Fahr- und Motorraeder
DE825652C (de) Einrichtung zum Anzeigen der Fahrtrichtung, insbesondere fuer Motorraeder
DE924791C (de) Kettenleitglied fuer mit Kettenschaltung ausgeruestete Fahrraeder
DE803807C (de) Schutzvorrichtung gegen Diebstahl von Fahrzeugen, z.B. Kraftfahrzeugen oder Fahrraedern
DE2750200A1 (de) Reflektierendes erkennungshilfsmittel fuer zweiraeder
DE823258C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE6908862U (de) Zweiradfahrzeug, insbesondere fahrrad
DE2847415A1 (de) Sicherheitskelle fuer zweirad-fahrzeuge, dreirad-fahrzeuge, insbesondere fuer fahrraeder
DE8111252U1 (de) Mechanische fahrtrichtungsanzeiger fuer zweirad-fahrzeuge, dreirad-fahrzeuge, insbesondere fahrraeder
DE857163C (de) Blink-Richtungsweiser fuer Motorraeder, Motor- und Autoroller
CH217379A (de) Wetterschutzvorrichtung an Fahrrädern.
DE1738898U (de) Gepaecktraeger.
DE3115007A1 (de) Mechanische fahrtrichtungsanzeiger fuer zweirad-fahrzeuge, dreirad-fahrzeuge, insbesondere fahrraeder