DE814245C - Kraftfahrzeug, insbesondere von niederer Bauweise - Google Patents

Kraftfahrzeug, insbesondere von niederer Bauweise

Info

Publication number
DE814245C
DE814245C DEE1302A DEE0001302A DE814245C DE 814245 C DE814245 C DE 814245C DE E1302 A DEE1302 A DE E1302A DE E0001302 A DEE0001302 A DE E0001302A DE 814245 C DE814245 C DE 814245C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
seats
low construction
vehicle
independently
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE1302A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Dipl-Ing Ekert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE1302A priority Critical patent/DE814245C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE814245C publication Critical patent/DE814245C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

  • Kraftfahrzeug, insbesondere von niederer Bauweise
    Gegenstand der Erfindung bilden nach außen
    schivenkbare oder nach außen ausziehbare Sitze für
    Kraftfahrzeuge von besonders niederer Bauweise.
    Das Bestreben, den Luftwiderstand schnellfahrender
    l#,'raftfalirzetige, insbesondere Personenkraftfahr-
    zeuge, immer weiter herabzusetzen, zwingt dazu,
    auch die BauWilie immer weiter zu verringern. Dies
    hat aber den -Nachteil zur Folge, daß das Ein- und
    e,
    Aussteigen in derartige Fahrzeuge sehr schwierig
    wird, #venn diese überdacht sind. Durcb den Gegen-
    stand der Erfindung wird dieser Nachteil dadurch
    vermieden, daß die Sitze entweder nach außen um
    Gelenke scliwenkbar oder nach außen ausziehbar
    angeor(Inct werden, derart, daß die Sitze außerhalb
    des Falirzeugs eingenommen, worauf die Sitze dann
    samt den darauf befindlichen Personen auf dem
    Wege in das Innere des Fahrzeugs
    bewegt wcrülcii. Ilier'x%-erdeii die Sitze dann durch
    geeignete Feststellvorrichtungen in der Betriebs-
    lage fcst,,elialtüti.
    Das Bewegen der Sitze nach außen oder nach
    iinwii katin entweder durcli nieclianische, hydrau-
    lisclie o(Icr pneuinatisclie HilfseInrichtungen, bei-
    spielsweise durch Luft- oder Oldruckzylin-der in Verbindung mit auf Rollen gelagerten ausziehbaren Schienen, auf welchen die Sitze beweglich gelagert sind, oder durch die Muskelkraft der ein- bzw. aussteigenden Person selbst erfolgen. Hierbei kann die Ano#r#dnung so getroffen sein, daß die Bewegung der Sitze abhängig oder unabhängig von-einander erfolgt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Kraftfahrzeug, insbesondere von niederer Bauweise, dadurch gekennzeichnet, daß dieSitze zum Einsteigen in das Fahrzeug unabhängig oder abhängig voneinander nach außen g-eschwenkt oder gezogen und dann samt den darauf sitzenden Personen in das Fahrzeuginnere bewegt werden können.
  2. 2. Kraftfahrzeug nach Anspru',ch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Bewegen der Sitze durch an sich bekannte hydraulische, pneumatische oder mechanische Einrichtungen oder durch die Muskelkraft der einsteigenden Person selbst erfolgt.
DEE1302A 1950-06-10 1950-06-10 Kraftfahrzeug, insbesondere von niederer Bauweise Expired DE814245C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE1302A DE814245C (de) 1950-06-10 1950-06-10 Kraftfahrzeug, insbesondere von niederer Bauweise

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE1302A DE814245C (de) 1950-06-10 1950-06-10 Kraftfahrzeug, insbesondere von niederer Bauweise

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE814245C true DE814245C (de) 1951-09-20

Family

ID=7065199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE1302A Expired DE814245C (de) 1950-06-10 1950-06-10 Kraftfahrzeug, insbesondere von niederer Bauweise

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE814245C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE814245C (de) Kraftfahrzeug, insbesondere von niederer Bauweise
DE463933C (de) Reifengeraet nach Patent 442057, insbesondere fuer Belustigungszwecke
DEE0001302MA (de) Kraftfahrzeug,insbesondere von niedriger Bauweise
DE815608C (de) Sitzbank fuer Personenwagen fuer drei oder mehrere Personen
DE243407C (de)
DE840316C (de) Kugel-Integrator
DE941963C (de) Stempelschloss
DE442482C (de) Vorrichtung zum Entfernen des im Fuellzylinder einer hydraulischen Wurstfuellmaschine sich ansammelnden Wassers oder ebensolcher Luft
DE427705C (de) Koerperuebungsgeraet
DE398756C (de) Sitz fuer Kraftfahrzeuge
DE1573949C3 (de) Radantriebssystem für einen Prüfstand zum Überprüfen und Anzeigen der Bremswirkung, der Tachometeranzeige und weiterer Betriebsfunktionen von PKW
DE954781C (de)
DE922926C (de) Vorrichtung zum Hoeheneinstellen einer Anhaengerzuggabel
DE717596C (de) Schlauch mit einer aus Gummi und Gewebe bestehenden Innenauskleidung zur Leitung von Kohlenwasserstoffen, Schmiermitteln u. dgl.
DE1708584U (de) Reifen fuer fahrzeuge mit mehr als einer laufflaeche.
DE389430C (de) Luftzufuehrungskanal bei Ruettelformmaschinen
DE355488C (de) Aussteigeanzeiger
DE1753461U (de) Schutzvorrichtung in kraftfahrzeugen.
DE1653676U (de) In einen krankenwagen umbaubarer kraftomnibus.
DE942839C (de) Abnutzungspruefgeraet fuer textile Flaechengebilde
DE1674841U (de) Kombinierter schlepper und geraetetraeger.
DE447668C (de) Durch einen Streckenanschlag ausloesbare, mit Druckluft arbeitende, nach Zuggeschwindigkeiten einstell- und regelbare Bremsvorrichtung von Lokomotiven
DE364411C (de) Vorrichtung zur Entfernung des Kabinenbodens an Flugzeugen mit geschlossener Passagierkabine zur Ermoeglichung des Absprunges mittels Fallschirmes
DE395175C (de) Gewebepruefer
DE335320C (de) Fahrbarer Gehapparat fuer Fuss- und Beingelaehmte