DE813554C - Verfahren zur Herstellung von Calciumphosphat-Duengemitteln - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Calciumphosphat-Duengemitteln

Info

Publication number
DE813554C
DE813554C DEP22550D DEP0022550D DE813554C DE 813554 C DE813554 C DE 813554C DE P22550 D DEP22550 D DE P22550D DE P0022550 D DEP0022550 D DE P0022550D DE 813554 C DE813554 C DE 813554C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solution
calcium phosphate
manufacture
phosphate fertilizers
ammonia
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP22550D
Other languages
English (en)
Inventor
Hendrik De Bruyn
Mathijs Hubertus Reinie Plusje
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIEDERLAENDISCHE STAAT
Original Assignee
NIEDERLAENDISCHE STAAT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIEDERLAENDISCHE STAAT filed Critical NIEDERLAENDISCHE STAAT
Application granted granted Critical
Publication of DE813554C publication Critical patent/DE813554C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05BPHOSPHATIC FERTILISERS
    • C05B11/00Fertilisers produced by wet-treating or leaching raw materials either with acids in such amounts and concentrations as to yield solutions followed by neutralisation, or with alkaline lyes
    • C05B11/04Fertilisers produced by wet-treating or leaching raw materials either with acids in such amounts and concentrations as to yield solutions followed by neutralisation, or with alkaline lyes using mineral acid
    • C05B11/06Fertilisers produced by wet-treating or leaching raw materials either with acids in such amounts and concentrations as to yield solutions followed by neutralisation, or with alkaline lyes using mineral acid using nitric acid (nitrophosphates)

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Calciumphosphat-Düngemitteln Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung einer citratlöslichen Phosphorsäureverbindung, die zur Verwendung als Bestandteil von Düngemitteln dient, wobei von Lösungen, welche Calcium und Phosphorsäure enthalten, ausgegangen wird. Diese Lösungen werden mit Ammoniak unter gleichzeitiger Einleitung von Schwefeldioxyd und/oder durch Zusatz eines Sulfites oder Bisulfites neutralisiert. Der gebildete Niederschlag weist eine Zusammensetzung ähnlich der von natürlichen Apatiten auf, hat aber den Vorzug, in einer Lösung von Ammoniumcitrat vollständig löslich zu sein. Er ist an sich ein ausgezeichnetes Düngemittel und kann mit anderen Materialien zu einem Mischdünger verarbeitet werden.
  • Um einen Niederschlag der Zusammensetzung, die derjenigen des natürlichen Apatits entspricht, zu erhalten, wird die Ausfällung bei einem pH-Wert der Lösung zwischen ungefähr 6 und 8 durchgeführt. Eine stärker saure Reaktion und insbesondere eine stärker alkalische Reaktion haben einen ungünstigen EinfluB auf die Löslichkeit des Niederschlages, weil bei größeren Abweichungen von den vorgenannten pH-Werten schwerlöslicher Hydroxylapatit gebildet wird.
  • Das molekulare Verhältnis zwischen Ca0 und P205 im Niederschlag entspricht 3,3 4.0, wobei es aber nicht notwendig ist, daß Ca0 und P20, bereits in der Lösung in diesem Verhältnis vorhanden sind. Beispielsweise kann bei einem molekularen Verhältnis = 2.0 in der Lösung ein vollständig lösliches Produkt ausgefällt werden. Nach der Abtrennung aus der Lösung und dem Trocknen ist das Produkt zur Verwendung als Düngemittel geeignet. Der Sulfitgehalt ist ohne jegliche schädliche Wirkung, selbst auf einen sauren Boden. Wird das Ausgangsmaterial durch Behandlung von Rohphosphaten mit Salpetersäure gewonnen und die erhaltene Lösung mit Ammoniak neutralisiert und beispielsweise mit Schwefeldioxyd behandelt, so enthält die nach Abtrennung des Niederschlags verbleibende Lösung - im wesentlichen Ammoniumnitrat.
  • Die Lösung enthält ferner etwas Ammoniumsulfit, welches leicht mit Luft zu Ammoniumsulfat oxydiert werden kann. Anstatt den Niederschlag von der Lösung abzutrennen, kann das Ganze durch Eindampfen konzentriert und auf diese Weise ein Mischdüngemittel gewonnen werden.
  • Das Verfahren gemäß der Erfindung wird durch nachfolgende Beispiele erläutert Beispiel i iooo kg Curacaophosphat (5o0/, CaO und 34,2°/0 P205) wurden mit 165o l 53%iger Salpetersäure behandelt. Die erhaltene Lösung wurde bei einer Temperatur von iio° langsam einer in einem vorhergehenden Arbeitsgang erhaltenen,' bereits neutralisierten Lösung mit einem pH-Wert = 6 zugeführt. Gleichzeitig wurde Ammoniak und Schwefeldioxyd eingeleitet. Durch ständiges Regeln der Anteile an frischer Lösung und Ammoniak wurde ein pH-Wert von 6 aufrechterhalten. Verbraucht wurden 31o kg Ammoniak und 215 kg Schwefeldioxyd. Der gebildete Niederschlag war zu ioo°/o 1631ich in einer neutralen Ammoniumcitratlösung und enthielt Ca0, P$05, SO, im molekularen Verhältnis 3,7:1:0,7.
  • Beispiel 2 Dieselbe Menge der gleichen sauren Phosphatlösung wie in Beispiel i wurde langsam bei einer Temperatur von 75' einer bereits neutralisierten Lösung mit einem pH-Wert 7 zugesetzt. Gleichzeitig wurde eine Lösung von (N Hj2 SO, und Ammoniak in der Weise zugesetzt, daß der pH-Wert 7 ständig aufrechterhalten wurde. Es wurden 245 kg (N H4)2 SOS und 245 kg Ammoniak verbraucht.
  • Der gebildete Niederschlag erwies sich als vollständig löslich in einer neutralen Lösung von Ammoniumcitrat. Er enthielt Ca0, P205, S02 im molekularen Verhältnis 3,6:1: o,6.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Calciumphosphatdüngemitteln aus Kalk und Phosphorsäure enthaltenden Lösungen durch Neutralisation derselben, dadurch gekennzeichnet, daß den Lösungen Ammoniak, Schwefeldioxyd und/oder Sulfite oder Bisulfite zugesetzt werden.
DEP22550D 1945-06-12 1948-11-25 Verfahren zur Herstellung von Calciumphosphat-Duengemitteln Expired DE813554C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL813554X 1945-06-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE813554C true DE813554C (de) 1951-09-13

Family

ID=19838792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP22550D Expired DE813554C (de) 1945-06-12 1948-11-25 Verfahren zur Herstellung von Calciumphosphat-Duengemitteln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE813554C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH672310A5 (de)
DE3515341A1 (de) Verfahren zur herstellung fester aluminiumchlorid-zusammensetzungen
DE813554C (de) Verfahren zur Herstellung von Calciumphosphat-Duengemitteln
DE2603652B2 (de) Kontinuierliches Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von konzentrierter Phosphorsäure oder von Phosphaten und eines granulierten NPK-Düngemittels
DE579627C (de) Verfahren zur Herstellung von Duengemitteln, die mehrere Duengerkomponenten enthalten
DE685086C (de) Verfahren zur Herstellung von lagerbestaendigen Duengemitteln
DE665144C (de) Verfahren zur Herstellung der als Duengemittel verwendbaren Calciummagnesiumphosphate
DE940468C (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrnaehrstoffduengemitteln
DE3229890A1 (de) Verfahren zum aufschluss von phosphathaltigem gestein zwecks gewinnung von phosphorsaeure und/oder phosphatduengemitteln und verwendung des verfahrens zur herstellung eines pulverfoermigen np-duengemittels mit langzeitwirkung
DE966114C (de) Verfahren zur Vermeidung der Loeslichkeitsverschlechterung von Phosphatduengemitteln
DE566834C (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten Duengemitteln
DE542588C (de) Verfahren zur Herstellung eines aus Ammoniumphosphat und Ammoniumnitrat bestehenden Mischduengers
CH264308A (de) Verfahren zur Herstellung eines Calciumphosphat enthaltenden Düngemittels.
DE932189C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischduengern
DE559176C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammonsulfat-Diammonphosphat-Gemischen aus Ammonsulfat-Ammonphosphat-Loesungen
DE533857C (de) Verfahren zur Herstellung von im wesentlichen aus Alkaliphosphaten bestehenden Duengemitteln
DE565902C (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphorsaeure-Stickstoff-Duengers
DE663252C (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatduengemitteln
DE572057C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Dicalciumphosphat und Nitraten
DE1292674B (de) Verfahren zur Herstellung komplexer NPS-Duengemittel
DE650105C (de) Verfahren zur Herstellung von Dicalciumphosphat enthaltenden Mischduengern
DE281012C (de)
DE582552C (de) Verfahren zur Herstellung eines fuer Duengezwecke brauchbaren Doppelsalzes
DE556779C (de) Verfahren zur Herstellung von Duengemitteln
DE641287C (de) Verfahren zur Herstellung von Salzen und Mischsalzen, die Ammon- und Nitratstickstoff nebeneinander enthalten