DE807905C - Halter fuer Rasierklingen - Google Patents

Halter fuer Rasierklingen

Info

Publication number
DE807905C
DE807905C DEJ147A DEJ0000147A DE807905C DE 807905 C DE807905 C DE 807905C DE J147 A DEJ147 A DE J147A DE J0000147 A DEJ0000147 A DE J0000147A DE 807905 C DE807905 C DE 807905C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
blade
razor blades
razor
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ147A
Other languages
English (en)
Inventor
Nils Reinhold Naeaes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EVERT JOERNVALL
Original Assignee
EVERT JOERNVALL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EVERT JOERNVALL filed Critical EVERT JOERNVALL
Priority to DEJ147A priority Critical patent/DE807905C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE807905C publication Critical patent/DE807905C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B5/00Hand knives with one or more detachable blades
    • B26B5/006Hand knives with one or more detachable blades specially adapted for using razor blades as blades

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Halter für Rasierklingen, welcher gestattet, die Klinge zum Ritzen, zum Schneiden von Papier u. dgl. zu verwenden.
  • Der Halter nach der Erfindung besteht aus einem flachen, U-förmigen Rahmen, der innen längs den Querkanten eine Nut zur Aufnahme der Rasierklinge besitzt. Diese Nut ist gegenüber der Klinkendicke so bemessen, daß die Klinge nur schwer verschiebbar ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, wie er zum Ritzen Verwendung findet, ist auf der Zeichnung dargestellt. Es zeigt Fig. i eine Draufsicht auf den Halter mit in Arbeitsstellung befindlicher Rasierklinge, Fig.2 eine Draufsicht mit der Rasierklinge in der geschützten Stellung und Fig.3 einen Querschnitt nach Linie 111-11I in Fig. i.
  • Der dargestellte Halter besteht aus einem U-förmigen, am einen Ende offenen flachen Rahmen i mit ungleich langen Schenkeln. Längs der innern Kante ist er mit einer Nut 2 versehen zur Aufnahme der Längsseiten (Schneidkanten) einer Rasierklinge 3. Die Nut ist so bemessen, daß die Klinge in der Längsrichtung der Nut nur schwer verschiebbar ist.
  • In der in Fig. i gezeigten Lage der Rasierklinge 3 kann diese zum Ritzen verwendet werden. Die Verschiebung der Rasierklinge 3 nach außen ist dadurch begrenzt, daß der längere Schenkel des Halters an seinem Ende mit einem Sperrteil 5 (Fig.2) versehen ist. Wenn die Rasierklinge nicht gebraucht werden soll, so wird sie in die in Fig. 2 gezeigte Stellung verschoben, in welcher die eine äußere Ecke einer Schneidkante mit dem Ende des kürzeren Schenkels zusammenfällt und die Schneidkanten der Klinge im Halter völlig geschützt sind.
  • Das Einschieben der Rasierklinge in den Halter wird dadurch ermöglicht, daß die Schenkel des Halters federnd nachgeben, so daß ihr Abstand an den freien Enden genügend vergrößert werden kann, um die Klinge aufzunehmen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Halter für Rasierklingen, welche zum Ritzen oder Schneiden verwendet werden sollen, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter aus einem flachen, U-förmigen Rahmen (i) besteht, welcher an seinen Innenkanten zur Aufnahme der Rasierklinge eine Nut (2) besitzt, die gegenüber der Klinkendicke derart bemessen ist, daß die Klinge (3) nur schwer verschiebbar ist.
  2. 2. Halter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel des U-förmigen Rahmens (i) von ungleicher Länge sind.
  3. 3. Halter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der längere Schenkel des Rahmens (i) an seinem Ende . in it einem Sperrteil (5) versehen ist, der die Verschiebung der Klinge
DEJ147A 1949-11-06 1949-11-06 Halter fuer Rasierklingen Expired DE807905C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ147A DE807905C (de) 1949-11-06 1949-11-06 Halter fuer Rasierklingen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ147A DE807905C (de) 1949-11-06 1949-11-06 Halter fuer Rasierklingen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE807905C true DE807905C (de) 1951-07-09

Family

ID=7197353

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ147A Expired DE807905C (de) 1949-11-06 1949-11-06 Halter fuer Rasierklingen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE807905C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE807905C (de) Halter fuer Rasierklingen
DE651689C (de) Messer, insbesondere zum Schneiden von weichem Schneidgut, wie frischem Brot o. dgl.
DE888376C (de) Insbesondere zur Entgratung von Gummi oder aehnlichen Werkstoffen dienende, eine gebogene Schnittflaeche erzeugende Handschere
CH261694A (de) Halter für Rasierklingen.
DE685055C (de) Doppelschneidiges Hand-Ruebenkoepf- und Reinigungsmesser
DE505434C (de) Schneidgeraet fuer Zwiebeln, Gemuese usw.
DE590820C (de) Anritzvorrichtung fuer Glasgegenstaende
DE446243C (de) Vorrichtung zum Zerteilen von Roehren, Staeben und anderen runden Koerpern aus Glas
DE949304C (de) Halter fuer Besenstiele od. dgl.
DE408231C (de) Scheibenfoermige Klinge zum Enthaeuten von Tieren
DE583469C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Rasiermesser
DE419399C (de) Herstellung von Schraubzwingen
DE691968C (de) Schreib- oder Zeichenblock mit einem flachen Messer zum Schneiden der Schreibstifte
DE524856C (de) Schere mit auswechselbaren Schneidkanten
DE352605C (de) Okulierwerkzeug
DE381793C (de) Lochabgratmaschine, insbesondere fuer Eisenbahnquerschwellen
DE643619C (de) Buegelsaege
DE523426C (de) Leuchtbuchstabe
AT146968B (de) Ohrmarke für Tiere.
DE844247C (de) Abschabevorrichtung fuer die Planflaechen von auf einer Foerderbahn bewegten Foermen,insbesondere Schokoladenformen
DE578975C (de) Rippenplatte
DE695188C (de) Geraet zum Schaerfen von Scheren
DE951645C (de) Schutzkontaktbuegel fuer Steckdosen, Kupplungen od. dgl.
DE929269C (de) Messerartige Vorrichtung zum Aufstreichen von Butter und zum Schneiden von Kaese
DE478792C (de) Spitz zulaufende Stielbefestigungshuelse fuer Reiser- und Heidebesen