DE80074C - - Google Patents

Info

Publication number
DE80074C
DE80074C DENDAT80074D DE80074DA DE80074C DE 80074 C DE80074 C DE 80074C DE NDAT80074 D DENDAT80074 D DE NDAT80074D DE 80074D A DE80074D A DE 80074DA DE 80074 C DE80074 C DE 80074C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
glass
water level
piston
broken
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT80074D
Other languages
English (en)
Publication of DE80074C publication Critical patent/DE80074C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/20Excess-flow valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/78Adaptations or mounting of level indicators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Bei dem in Fig. 1 bis 3 dargestellten Wasserstandszeiger, dessen Standglas e zum Schutz mit einem weiteren, zweitheiligen Glascylinder c umgeben ist, wird nach dem Bruch des Standglases einem Zerspringen der Schutzhülse vorgebeugt. Von dem Glascylinder c, welcher sich in einem durch die Böden α und die Stangen b gebildeten Gehäuse befindet, führt eine Rohrleitung f in den Cylinder g, in welchem sich der Kolben h auf- und abbewegen kann. Die Kolbenstangen i sind verbunden mit den Kurbeln ft1, \velche auf die Vierkante der Wasserstandshahnküken k gesetzt werden. Eine Bewegung des Kolbens h nach oben oder unten hat somit eine Drehung der Hahnküken zur Folge. Nach Fig. 1 sind die Hähne geöffnet, und die Rohrleitung f mündet oben in den Cylinder g. Senkt sich nach Zerspringen des Standglases e infolge des Uebertrittes von Dampf aus dem Cylinder c nach dem Cylinder g der Kolben h, so bewirkt diese Bewegung ein Abschliefsen der Hähne des Wasserstandsglases, so dafs der Schutzcylinder nur für kurze Zeit der Gefahr des Zerspringens ausgesetzt ist. Die Zusammenfügurig des Cylinders c erfolgt durch Schrauben d. Bei der neuen Schliefsvorrichtung können Verstopfungen in der Rohrleitung nach dem Cylinder g nicht eintreten, da diese Rohrleitung vom Wasserstandszeiger, nicht vom Kessel her, in den Cylinder führt und äufserst selten benutzt wird.
    Pate ντ-Anspruch:
    Wasserstandszeiger, dessen Standglas (e) mit einem zweiten Glascylinder (c) umgeben ist, gekennzeichnet durch die Anordnung zum selbsttätigen Schliefsen der Wasserstandshähne (k) nach Zerspringen des inneren Glases in der Weise, dafs von dem das innere Glas umgebenden Glascylinder (c) eine Dampfleitung in einen mit Kolben (h) versehenen Cylinder (g) führt, so dafs nach Zerspringen des inneren Glases der Kesseldampf den Kolben (h) bewegt und damit ein Abschluss der Wasserstandshähne eintritt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT80074D Active DE80074C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE80074C true DE80074C (de)

Family

ID=352662

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT80074D Active DE80074C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE80074C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1155650B (de) * 1960-01-11 1963-10-10 Burmah Oil Company Ltd Rohrbruchsicherung
DE1197708B (de) * 1961-09-07 1965-07-29 Karma New Malden Ltd Sicherheitskontrollvorrichtung mit einem die Fluessigkeitsstroemung in einer Leitung steuernden Hauptventil

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1155650B (de) * 1960-01-11 1963-10-10 Burmah Oil Company Ltd Rohrbruchsicherung
DE1197708B (de) * 1961-09-07 1965-07-29 Karma New Malden Ltd Sicherheitskontrollvorrichtung mit einem die Fluessigkeitsstroemung in einer Leitung steuernden Hauptventil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE349305C (de) Absperrventil mit Fernsteuerung durch einen Dampfkolben
DE80074C (de)
DE235072C (de)
DE720599C (de) Plattenschieber zum Absperren von Gasleitungen
DE111934C (de)
DE934922C (de) Druckminderventil
AT62011B (de) Brändezähler.
DE51935C (de) Regulator, welcher durch ein in der Dampfleitung angeordnetes Flügelrad bethätigt wird
DE111455C (de)
DE720C (de) Absperrventil für Wasserleitungen mit langsamer Schliefsung
DE10588C (de) Neuerungen an dem Regulator für Petroleumbeleuchtung mit entfernt und höher gelegenem, gemeinschaftlichen Oelreservoir, bestehend in einem Drehschieber und drehbarem Gehäuse zur Regu-Iirung des Petroleumzuflusses
DE605312C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Fluessigkeitsbehaelter
DE369820C (de) Mit einem neutralen Druckgas betriebene Anlage zum Abzapfen von feuergefaehrlichen Fluessigkeiten aus Lagerbehaeltern
DE926032C (de) Sicherheitsstandrohr fuer Niederdruckdampfkessel
DE949927C (de) Abfuellventil, das durch einen aufsteigenden Schwimmer geschlossen wird
DE713350C (de) In einer Gaskammer angeordnetes federbelastetes, von aussen zu oeffnendes Gasdoppelventil
DE1164263B (de) Fuellelement
DE361315C (de) Dampfwasserrueckleiter und Fluessigkeitsheber
DE67042C (de) Sicherheitsvorrichtung für Dampf-Desinfectionsapparate
DE271529C (de)
DE523789C (de) Sicherheitsabsperrventil
DE440577C (de) Vorrichtung zum Absperren und Wiederoeffnen von Hochofengichtgas- und anderen Gasleitungen
DE427163C (de) Druckfester OElschalter
DE1932204C3 (de) Schraubspindel-Entlüftungsventil für Flüssigkeits-Differenzdruckmanometer
DE177983C (de)