DE79533C - - Google Patents

Info

Publication number
DE79533C
DE79533C DENDAT79533D DE79533DA DE79533C DE 79533 C DE79533 C DE 79533C DE NDAT79533 D DENDAT79533 D DE NDAT79533D DE 79533D A DE79533D A DE 79533DA DE 79533 C DE79533 C DE 79533C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
air
measuring
slide
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT79533D
Other languages
English (en)
Publication of DE79533C publication Critical patent/DE79533C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/28Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement
    • G01F11/36Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement with supply or discharge valves of the rectilinearly-moved slide type
    • G01F11/40Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with stationary measuring chambers having constant volume during measurement with supply or discharge valves of the rectilinearly-moved slide type for fluent solid material

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
Patentirt im Deutschen Reiche vom 5. Mai 1894 ab.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Vorrichtung, mittelst deren gekörnte oder pulverisirte Stoffe in gleichgrofse Mengen getheilt werden können. Die Anwendung soll besonders zum Abmessen medicinischer Pulver und dergl. und Einfüllen derselben in Düten, Schachteln u. s. w. stattfinden..
In der beiliegenden Zeichnung ist eine solche Vorrichtung im theilweisen Längsschnitt zur Darstellung gebracht.
Der in den Fülltrichter α eingeschraubte Gewindering b ist mittelst Bajonnetverschlusses mit dem Gefäfs c verbunden, welches in Gemeinschaft mit dem Gewindering b gleichsam als eine cylindrische Verlängerung des Fülltrichters a anzusehen ist. Nach oben hin kann das Mefsgefäfs c, dessen Rauminhalt der abzumessenden. Menge entspricht, durch einen im Ringe b gelagerten, seitlich verschiebbaren Schieber d abgeschlossen werden, welcher mit der Kolbenstange e verbunden ist, die einen im Luftcylinder f gleitenden Kolben f1 trägt.
Den Boden des Gefäfses c bildet ein ebensolcher verschiebbarer Schieber g, der nach Art des oberen Schiebers d mittelst einer Kolbenstange Jf mit dem Kolben i1 des Cylinders i verbunden ist.
Die beiden Cylinder f und i sind durch Kanäle k und / mit einander verbunden, welche aus elastischen Röhren, Gummischläuchen oder dergl. gebildet sind, um sich den Verschiebungen der Cylinder, welche beim jedesmaligen Einsetzen eines . gröfseren oder.-kleineren Mefsgefäfses c nothwendig sind, anzupassen.
Der Cylinder f ist mittelst Gummischlauches mit einer elastischen, mit Luft angefüllten Hohlbirne m verbunden.
Die Anwendungsweise ist folgende:
Der Trichter α wird bei geöffnetem Schieber d und geschlossenem Bodenschieber g mit dem abzutheilenden Pulver etc. angefüllt.
Drückt "man nunmehr die Wandung der Birne m mittelst Hand gegen einander, so tritt die in der Birne befindliche Luft in den Cylinder/ein und schiebt zunächst den Kolben/1 in die -durch punktirte Linien angedeutete Lage, welche der Verschlufsstellung des Schiebers d entspricht. Hierbei wird die Oeffnung des Kanals k freigegeben und die Luft tritt durch diesen in den Cylinder i des Bodenschiebers g ein, drückt gegen den Kolben il und schiebt diesen zurück, wie punktirt angedeutet. Die in den Cylindern/und i befindliche Prefsluft kann während der Bewegungen des Kolbens durch die Oeffnung η des Cylinders i austreten. Beim oben beschriebenen Rückdrängen des Kolbens i1 wird der Bodenschieber g geöffnet und das im Mefsgefäfs c befindliche Pulver oder dergl. entfällt auf die unterhalb c auf dem Ständer ο in Höhenrichtung verschiebbar angeordnete Platte p, von wo aus es in untergehaltene Düten, Schachteln oder dergl. aufgefangen werden kann.
Beim Freigeben der Birne m findet der umgekehrte Vorgang statt, indem die Aufsenluft durch Oeffnung η wieder hinzutritt und die in den Cylindern befindliche Luft unter Passiren des Kanals I von der Birne angesaugt wird, wobei die Kolben f1 il und mit ihnen die Schieber d g ihre Ruhestellung wieder einnehmen, und zwar in der Reihenfolge, dafs immer erst der eine öffnet, nachdem der andere bereits dicht geschlossen hat.'
Durch Wiederholung dieses Vorganges wird schliefslich das gesammte im Trichter α befind-
liehe Pulver in gleichgrofse Mengen getheilt, deren Gröfse durch Einführen beliebig grofser Mefsgefäfse c nach Belieben bemessen werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-An spruch:
    Vorrichtung zum Abmessen gleichgrofser Mengen von gekörnten oder pulverisirten Stoffen, gekennzeichnet durch ein mit einem Fülltrichter (a) auswechselbar verbundenes Mefsgefäfs (c), welches dadurch wechselseitig oben oder unten abgeschlossen oder geöffnet werden kann, dafs der obere Schieber (d) und der untere (g) mit den Kolben ff1 i1) zweier einem Luftcompressor (m) angeschlossenen Luftcylinder (fi) verbunden sind, die durch Kanäle (k I) derart mit einander in Verbindung stehen, dafs die Prefsluft bei dem einen Kolben eine hingebende, beim anderen die entgegengesetzte Bewegung erzeugt.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT79533D Active DE79533C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE79533C true DE79533C (de)

Family

ID=352167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT79533D Active DE79533C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE79533C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE875322C (de) * 1951-06-16 1953-04-30 Benjamin Halbach Vorrichtung zum Abmessen koerniger Produkte
DE1486045B1 (de) * 1963-12-26 1971-01-28 Service D Expl Ind Des Tabacs Geraet zum Abfuellen gleichbleibender genauer Gewichtsmengen eines Schuettgutes
DE3921762A1 (de) * 1989-05-10 1990-11-15 Heitkamp Umwelttechnik Gmbh Vorrichtung zum abfuellen kontaminierter haufwerke im transportbehaelter
DE102019219020A1 (de) * 2019-12-06 2021-06-10 Glatt Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung Befüllvorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE875322C (de) * 1951-06-16 1953-04-30 Benjamin Halbach Vorrichtung zum Abmessen koerniger Produkte
DE1486045B1 (de) * 1963-12-26 1971-01-28 Service D Expl Ind Des Tabacs Geraet zum Abfuellen gleichbleibender genauer Gewichtsmengen eines Schuettgutes
DE3921762A1 (de) * 1989-05-10 1990-11-15 Heitkamp Umwelttechnik Gmbh Vorrichtung zum abfuellen kontaminierter haufwerke im transportbehaelter
DE102019219020A1 (de) * 2019-12-06 2021-06-10 Glatt Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung Befüllvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE79533C (de)
AT129397B (de) Hydraulische Öffnungs- und Schließvorrichtung, insbesondere für Falttüren an Fahrzeugen.
DE36628C (de) Vorrichtung zum Füllen von Patronenhülsen
DE3239254A1 (de) Gasfeder
DE963729C (de) Vorrichtung zur Probenahme von Feldfruechten, wie Rueben, Kartoffeln u. dgl.
DE2063380C3 (de) Generator für seismische Impulse
DE687881C (de) Wurzelbewaesserungsvorrichtung
DE130264C (de)
DE4239658C2 (de) Verfahren zum Füllen von Ventilsäcken mittels einer Füllmaschine
DE129699C (de)
DE3636599C2 (de)
DE148220C (de)
DE251664C (de)
DE287098C (de)
DE11952C (de) Neuerungen an Seifenforinmaschinen mit hydraulischem Drucke
DE240932C (de)
DE65413C (de) Durch Luft- oder Dampfdruck betätigte Bremse für Schleudermaschinen
DE213398C (de)
DE106524C (de)
AT156549B (de) Tragbare Vorrichtung zur Abgabe von Flüssigkeiten oder zähflüssigen Stoffen, wie Ölen, Schmierfetten od. dgl.
DE707921C (de) Schmierpresse mit waagerecht unter einem Schmiermittelbehaelter angeordneter, durch einen Tritthebel bedienter Pumpe
DE134896C (de)
DE412840C (de) Hydraulische Formpresse
DE37341C (de) Einrichtung an hydraulischen Lochmaschinen, Nietmaschinen und Scheeren zur Ersparung von Druckwasser
DE132246C (de)