DE79315C - Tragschiene für vom Umfange aus angetriebene Wickelwalzen von Krempeln und dergl. Maschinen - Google Patents

Tragschiene für vom Umfange aus angetriebene Wickelwalzen von Krempeln und dergl. Maschinen

Info

Publication number
DE79315C
DE79315C DENDAT79315D DE79315DA DE79315C DE 79315 C DE79315 C DE 79315C DE NDAT79315 D DENDAT79315 D DE NDAT79315D DE 79315D A DE79315D A DE 79315DA DE 79315 C DE79315 C DE 79315C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machines
support rail
winding rollers
driven winding
circumferentially driven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT79315D
Other languages
English (en)
Original Assignee
A. J. DERU, Verviers, Chaussee de Henry
Publication of DE79315C publication Critical patent/DE79315C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/02Carding machines
    • D01G15/12Details
    • D01G15/46Doffing or like arrangements for removing fibres from carding elements; Web-dividing apparatus; Condensers
    • D01G15/62Slubbing-winding apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Maschinen.
Bei den bisher bekannten Wickeltrommeln für Garn, Vorgespinst oder dergleichen kommen Regelvorrichtungen zur Anwendung, bei welchen einestheils besonders angebrächte Gewichte regulirend einwirken, anderentheils eine Beweglichkeit der Führungs- oder Tragschiene für die Wickeltrommel die Regulirung bedingt. Diese Einrichtungen haben den Uebelstand, dafs sie verwickelte Constructionen erfordern und keineswegs zuverlässig in ihrer. Wirkungsweise sind.
Bei - den Krempeln, deren Wickeltrommeln keine Regulirvorrichtung besitzen, werden vielfach für letztere gerade Führungsschienen angewendet. Bei diesen gebräuchlichen, unter einem Winkel zur Horizontalen geneigt angeordneten Führungs- oder Tragschienen ist der von der Wickeltrommel Tauf die Walze Q ausgeübte Druck gleich dem Gewicht der Wickeltrommel T, multiplicirt mit dem Kosinus des Winkels, welchen die Tragschiene an der Unterstützungsstelle der Wickeltrommel mit der Verticalen einschliefst. Das Gewicht der Wickeltrommel nimmt bei fortgesetzter Wickelung im gleichen Verhältnifs zu, während der Kosinus des besagten Winkels sich nicht ändert, so dafs der Druck, welcher zwischen Wickel T und Walze Q auftritt, beständig zunimmt. Der Antrieb erfolgt von der Walze Q. aus, welche durch Reibung die Trommel T mitnimmt.
So lange die Wickeltrommel noch geringes Gewicht hat, tritt ein beständiges Rutschen oder Gleiten der Walze Q auf, was jedoch bei steigendem Gewicht der Trommel T sich vermindert, wodurch die Fasern immer mehr gestreckt werden und eine beständige Abnahme der Fadendicke erfolgt.
Die bisher bekannten Einrichtungen, welche den Zweck verfolgen, diesem Uebelstande zu begegnen, haben sich, wie eingangs erwähnt, nicht bewährt.
Nach vorliegender Erfindung wird dem Uebelstande dadurch abgeholfen, dafs die Tragoder Führungsschienen M eine solche Krümmung erhalten, dafs das Product des Gewichtes der Wickeltrommel, multiplicirt mit dem Kosinus des Winkels, welchen die Trag- oder Führungsschienen an der Auflagerstelle der Wickeltrommel mit derLothrechten einschliefsen, stets unverändert bleibt. Bei derart gekrümmten Tragschienen ist auch der Druck zwischen Wickel und Walze Q stets der nämliche.
Da das Gewicht zunimmt, mufs also der Kosinus abnehmen, und es ergiebt sich eine convexe Krümmung der Schienen M.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Tragschiene für vom Umfange aus angetriebene Wickelwalzen von Krempeln und dergl. Maschinen, welche nicht gerade, sondern derart gekrümmt ist, dafs der Druck der Wickelwalze (T) auf die Antriebswalze (QJ bei jedem Bewickelungsdurchmesser nahezu constant ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT79315D Tragschiene für vom Umfange aus angetriebene Wickelwalzen von Krempeln und dergl. Maschinen Expired - Lifetime DE79315C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE79315C true DE79315C (de)

Family

ID=351961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT79315D Expired - Lifetime DE79315C (de) Tragschiene für vom Umfange aus angetriebene Wickelwalzen von Krempeln und dergl. Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE79315C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE872175C (de) * 1941-12-18 1953-03-30 Rhodiaceta Ag Wickelvorrichtung fuer Garne

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE872175C (de) * 1941-12-18 1953-03-30 Rhodiaceta Ag Wickelvorrichtung fuer Garne

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005037159A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen eines Drahtes oder der Außenfläche einer Röhre
DE1710104C3 (de) Fadenlieferwerk
DE79315C (de) Tragschiene für vom Umfange aus angetriebene Wickelwalzen von Krempeln und dergl. Maschinen
DE2159814A1 (de) Abspul-Einrichtung zum Abziehen feinen Drahtes von einer großen Spule mittels kompensierter Trägheit
DE2754202A1 (de) Vorrichtung zum zwirnen und verseilen
DE3839082A1 (de) Falschdrehvorrichtung mit gekreuzten laufriemen
DE183617C (de)
DE3223553C2 (de) Verfahren zum Falschdralltexturieren von Chemiefasern
DE10326797A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Führung eines Spinnkabels in einer Faserstraße
DE3306594A1 (de) Verfahren zum falschzwirntexturieren
DE166504C (de)
DE815261C (de) Filmfuehrung fuer Tonfilmgeraete
AT204935B (de) Einrichtung zum Falschzwirnen von Textilfäden
DE893925C (de) Zettelbaumgestell
DE231633C (de)
DE2305777A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum regeln des kraftantriebs oder der bremsung kraftgetriebener oder gebremster walzen, insbesondere in streckrichtanlagen
DE954223C (de) Antrieb fuer Streckwerke von Spinnereimaschinen, insbesondere Strecken
DE111945C (de)
DE80678C (de)
DE932545C (de) Aus einzelnen elastischen Gliedern bestehende Antriebswalze fuer Strangbehandlungsmaschinen, insbesondere fuer Strangwaschmaschinen
DE3023068A1 (de) Einrichtung zum geregelten zufuehren und abziehen eines fadens in eine bzw. aus einer fadenbehandlungsstrecke
DE158781C (de)
DE964947C (de) Einrichtung zum Foerdern von band- oder strangfoermigem Gut mit hoher Geschwindigkeit, z.B. durch ein Behandlungsbad
DE144421C (de)
DE475124C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von regelbarer Spannung fuer fortlaufende Behandlung von Geweben