DE7835259U1 - Kraftfahrzeugsitz - Google Patents

Kraftfahrzeugsitz

Info

Publication number
DE7835259U1
DE7835259U1 DE19787835259U DE7835259U DE7835259U1 DE 7835259 U1 DE7835259 U1 DE 7835259U1 DE 19787835259 U DE19787835259 U DE 19787835259U DE 7835259 U DE7835259 U DE 7835259U DE 7835259 U1 DE7835259 U1 DE 7835259U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
attached
lead screw
base part
vehicle seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787835259U
Other languages
English (en)
Original Assignee
UOP Ine, Des Piaines, HL (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UOP Ine, Des Piaines, HL (V.StA.) filed Critical UOP Ine, Des Piaines, HL (V.StA.)
Publication of DE7835259U1 publication Critical patent/DE7835259U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/501Seat suspension devices actively controlled suspension, e.g. electronic control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/502Seat suspension devices attached to the base of the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/505Adjustable suspension including height adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/506Seat guided by rods
    • B60N2/508Scissors-like structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/52Seat suspension devices using fluid means
    • B60N2/525Seat suspension devices using fluid means using gas

Description

• · · ■
• I.PJVTlENTA1NWALTfE '..' A. GRÜNEGKER
K. SCHUMANN
DR HS« KWT- OPL-PHYa
P. H. JAKOB
tm.-wG
G. BEZOLD
8 MÜNCHEN
MAXlMH-MkNSTRASSE
Kraftfahrzeugsitz
Die Erfindung bezieht sich auf Kraftfahrzeugsitze.
Es ist bekannt, beispielsweise aus GB-PS 1 119 902, einen Kraftfahrzeugsitz vorzusehen, der einen Sitzteil umfaßt, der an einem Sockelteil mittels einer Aufhängung angebracht ist, die eine Gasfeder umfaßt, eine Ventileinrichtung, die wahlweise das Innere der Gasfeder mit einer Quelle für komprimiertes Gas und der Umgebungsluft verbindet, einer Meßfühlervorrichtung, die ein erstes und ein zweites
TBLEPON (OBS) as SB βα · ·ΤΕΪΛΧ#ΟΒ;αΒββ<>| # ^ ^f ELE^QRAMME MONAPAT TELEKOPIERER H. KlNKELDEY f
OR-INQ §
W. STOCKMAlR J
Element aufweist, die sich relativ in Abhängigkeit von der auf- und abwärts gerichteten Bewegung des Sitzteils relativ zum Sockelteil bewegen, wobei die Meßfühlervorrichtung die Ventileinrichtung derart steuert, daß sie eine vorbestimmte Relativlage der Meßfühlerelemente aufrecht erhält, sowie ein einstellbares Verbindungsgestänge, das eines der Elemente mit einem der Teile des Pahrzeugsitzes verbindet, wobei das Gestänge durch den Benutzer des Sitzes einstellbar ist, um die Höhe des Sitzteils zu verändern, die der vorbestimmten Relativlage der Meßfühlerelemente entspricht.
Bei dem oben erwähnten Sitz konnte das Verbindungsgestange in irgendeiner einer kleinen Anzahl vorbestimmter Stellungen angeordnet sein, die jeweils einer vorbestimmten Sitzhöhe entsprechen, und ein ziemlich komplizierter, handbetätigbarer Mechanismus war vorgesehen, um den Meßfühler in oder außer Betrieb zu setzen, um das Verbindungsgestänge einzustellen. Die von Hand aufzubringende Kraft, die erforderlich ist, einen derartigen Mechanismus zu betätigen, führt dazu, daß man von dessen Benutzung absieht.
Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Sitzhöhe-Einstellmechanismus vorzusehen, der ohne weiteres durch den Benutzer des Sitzes einstellbar ist. Dies Ziel wird in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht, daß das Verbindungsgestänge stufenlos durch einen von der Bedienungsperson gesteuerten Antriebsmotor einstellbar ist.
Dieser Motor ist vorzugsweise elektrisch angetrieben und treibt seinerseits eine Leitspindelanordnung, die ein Teil des Verbindungsgestänges bildet, an.
i I 1 Mit MI
111 131
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun im einzelnen beispielsweise unter Bezugnahme auf die beigefügten, schematischen Zeichnungen beschrieben, in denen:
Fig. 1 ein schematischer Schnitt durch einen Fahrzeugsitz ist, der eine Sitzaufhängung mit einer Luftfeder umfaßt, und
Fig. 2 eine schematische Darstellung des Sitzes in Vorderansicht ist und die Zuordnung zwischen Mechanismus und Arbeitsschaltungen zum Steuern des Stromes komprimierter Luft in die Feder und aus dieser heraus darstellt, wobei Einzelheiten der Sitzaufhängung weggelassen wurden und der Sitzteil nur strichpunktiert gezeigt ist.
Wie in Fig. 1 gezeigt, umfaßt der Fahrzeugsitz ein Sitzteil 10, das an einem Sockelteil 11 über eine Federaufhängung 12 angebracht ist. Die Federaufhängung weist einen Sitzträger 13 auf, auf dem der Sitzteil 10 angebracht ist, zwei Paare von Scherenarmen 14, die in mit seitlichem Abstand angeordneten vertikalen Ebenen angeordnet sind (nur ein Paar ist gezeigt), wobei ein Arm eines jeden Paares eine Schwenkverbindung 14a am einen Ende mit dem Sitzträger und eine Gleit- oder Rollverbindung 14b am anderen Ende mit dem Sockelteil aufweist, und wobei der andere Arm eines jeden Paares eine Schwenkverbindung 14c mit dem Sockelteil und eine Gleit- oder Rollverbindung 14d mit dem Sitzträger aufweist. Die Arme sind schwenkbar an ihrer Überschneidungsstelle an der Stelle 14e miteinander verbunden. Dieses System eines Schwenkverbindungsgestänges hält den Sitzteil horizontal, wenn er gegenüber dem Sockelteil steigt und fällt. Einzelheiten eines Sitzes dieser Art sind in der britischen Patentanmeldung Nummer 957 332 des Anmelders beschrieben.
Il till
I t I
I III I I I I
I I I I III
Zusätzlich ist eine Luftfeder 15 zwischen dem Sockelteil 11 und dem Sitzträger 13 angeschlossen, wobei die Luftfeder aus einer rohrförmigen Gummihülle 15a besteht, deren Enden einwärts umgefaltet sind und jeweils um den Rand eines oberen und unteren Halteteils 16, 17 herumgeführt und befestigt sind, die jeweils an Sitzhalter und Sockelteil befestigt sind. Das obere Teil 16 ist schüsseiförmig, wobei die Außenfläche des Teils 16 eine Abstützung für den abrollenden, umgeschlagenen Teil der rohrförmigen Hülle liefert, wenn sich der Sitzträger hebt und senkt.
Eine Quelle 19 für komprimierte Luft oder ein anderes Gas (Fig. 2), die in bequemer Weise einen Vorratsbehälter für komprimiertes Gas umfassen kann, das durch einen elektrisch getriebenen Kompressor geliefert wird, ist über eine Luftleitung 19a mit einem magnetspulenbetätigten Einlaßventil 18 verbunden, das seinerseits mit dem Innenraum der Gasfeder 15 über ein kombiniertes Einlaß- und Auslaßrohr 17a verbunden ist, das sich durch das untere Halteten 17 erstreckt. Das Rohr 17a ist auch mit der Umgebungsluft über ein magnetspulenbetätigtes Auslaßventil 20 verbunden.
Zwischen dem Sockelteil und dem Sitzträger ist eine auf die Lage ansprechende Vorrichtung 21 angeschlossen, die eine Leitspindel 22 umfaßt, die sich in Vertikalrichtung erstreckt und an ihrem oberen Ende in einem Lager 13a des Sitzträgers 13 zur Drehung um ihre Längsachse drehbar zu einem Zweck gelagert ist, der später zu beschreiben ist. Die Leitspindel 22 trägt eine Mutter 23, die durch Eingriff mit einer sich vertikal erstreckenden Führung 24 mit ü-förmigem Schnitt gegen Drehung verankert ist. Die Mutter 23 kann sich allerdings durch Verrutschen innerhalb der Führung heben und senken, wenn sich der Sitzteil 10 relativ zum Sockelteil hebt oder senkt.
Der Vertikalabstand der Mutter 23 von einer gewählten Höhe wird durch eine Meßfühlervorrichtung 28 gemessen (beispielsweise ein Potentiometer), die an einem Arm 24a getragen wird, der an der Führung 24 befestigt und somit am Sockelteil 11 angebracht ist. Beim vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Meßfühlervorrichtung 28 eine Drehvorrichtung, die ein erstes und ein zweites, relativ bewegliches Meßfühlerelement aufweist, das durch ein mit einem radialen Arm 29 verbundenes drehbares Element bzw. durch ein Gehäuse der Vorrichtung 28 gebildet ist. Der drehbare Arm 29 ist an seinem äußeren Ende 29a derart ausgebildet, daß er rund um einen Stift 23a eingreift, der horizontal von der Mutter 23 absteht. Die nach oben und nach unten gerichtete Bewegung der Mutter 23 veranlaßt in Übereinstimmung mit der Vertikalbewegung des Sitzteiles 11 den Arm 29, sich-mit einer Schwenkbewegung über die gewählte Höhe zu heben oder unter diese zu senken, die als die mittlere Fahrstellung für das Sitzteil 10 bezeichnet wird,und diese Schwenkbewegung des Armes 29 verursacht eine Relativbewegung der Meßfühlerelemente. Demzufolge bewirkt die Meßfühlervorrichtung 28 die Messung der Lage des Sitzteils 10 relativ zu seiner normalen, mittleren Fahrstellung. Diese mittlere Fahrstellung ist üblicherweise so angeordnet, daß sie sich in der Mitte zwischen einer oberen und einer unteren Anschlagstellung des Sits.es befindet, und in dieser Stellung ist der Arm 29 horizontal, wie dargestellt. Die Meßfühlervorrichtung 28 ist mit der Servoreinrichtung einer automatischen Bewegungsregelung bzw. -steuerung ARC (atitomatic ride control servo) verbunden, wobei die Servoreinrichtung Luft in die Luftfeder einlassen oder aus dieser auslassen wird, um. den Sitz zurück in seine mittlere Fahrstellung zu bringen, in der sich der radiale Arm 29 horizontal befindet.
1111 I I ( I <
Um es der Person, die den Sitz einnimmt, zu ermöglichen, die Höhe der mittleren Fahrstellung des Sitzes zu wählen, ist die Mutter 23 derart angeordnet, daß sie in ihrer Lage zum Sitzteil 10 hin und von diesem weg '■>·- beweglich ist. Die Einstellung der Lage der Mutter 23 wird mittels eines Elektromotors 27 bewirkt, der mit einem Ritzel 26 versehen ist, das so angeordnet ist, daß es die Leitspindel 22 durch Eingriff mit einem Zahnrad 25 dreht, das am oberen Ende der Leitspindel 22 angebracht ist. Da die Servoeinrichtung zur Bewegungsregelung ARC bzw. zur Fahrstellungsregelung die Luftfeder 15 derart steuern bzw. regeln wird, daß der radiale Arm 29 in einer speziellen, vorgegebenen Höhenstellung verbleibt (beispielsweise horizontal), bewirkt die Vertikaleinstellung der Mutter 23 eine Änderung der Sitzhöhe bezüglich der vorgegebenen Höhenlage des Arms 29 und bewirkt somit die Änderung der mittleren Fahrstellung des Sitzes, die Leitspindelanordnung kann als stufenlos einstellbares Verbindungsgestänge zwischen Sitzteil 11 und einem Meßfühlerelement angesehen werden, das durch das drehbare Element der Vorrichtung 28 gebildet wird.
Die Erregung des Motors 27 von der Fahrzeugbatterie her kann einfach durch einen Steuer- und Wechselschalter 30 gesteuert werden, der beispielsweise am Sitzteil angebracht ist und mittels dessen die den Sitz einnehmende Person die gewünschte mittlere Fahrstellung wählen kann. Somit wird die den Sitz einnehmende Person, wenn sie es wünscht, ihre mittlere Fahrstellung zu heben oder zu senken, dies durch Betätigen des Schalters 30 vornehmen, um den Motor 27 in der einen oder anderen Richtung zu erregen und die Mutter 23 relativ zum Sockelteil zu heben oder zu senken. Dies wird die Wirkung haben, daß man die Meßfühlervorrichtung 28 aus ihrer mittleren Lage wegbewegt und wird eines der Luftventile 18,20 veranlassen.
unter der Steuerung der Bewegungsregelungsschaltung be- . tätigt zu werden, um den Sitz in seine neue mittlere ■Fahrstellung zu bringen.
Aus dem Vorangehenden ist ersichtlich, daß es die automati sche Bewegungs- bzw. Fahrstellungs-Steuerschaltung bewirkt, daß der Sitz in seiner mittleren Fahrstellung bleibt, in der das Gewicht der den Sitz einnehmenden Person ausgeglichen wird und die .den Sitz einnehmende Person in einer Höhe bleibt, die sie wählen kann.
Ein Steuer- bzw. Regelservo PHC für eine vorgewählte Sitzhöhe kann zusätzlich oder vorzugsweise anstelle des Motorsteuerschalters 30 vorgesehen sein. Die Schaltung PHC ist dem Grunde nach ein LageSteuerservo, bei dem die den Sitz einnehmende Person eine Eingangsvorrichtung 31 (die beispielsweise am Armaturenbrett angebracht ist) auf eine Stellung einstellt , die der gewünschten Sitzbewegungshöhe bzw. Sitz-Fahrhöhe entspricht, wobei die Servoeinrichtung das Erregen des Motors 27 bewirkt, um die Mutter 23 in eine Stellung zu verstellen, die der gewünschten Sitz-Fahrhöhe entspricht. Eine Rückkoppelung über die tatsächliche Lage der Mutter 23 ist durch eine zweite Meßfühlervorrichtung 32 vorgesehen, die an einem, mit dem Lager 13a starr verbundenen Halter 32a angebracht und durch eine Kupplung 32b einstellbar ist, die die Meßfühlervorrichtung mit der Mutter 23 verbindet (wie etwa eine Kupplung mit radialem Arm und einem Stift, die in der Weise eines gegabelten radialen Armes 29 und eines Stiftes 23a betreibbar ist).
Die Bewegungs- bzw. Fahrhöhe-Regelungsservoreinrichtung ARC mißt die Lage der Mutter 23 mittels der ersten Meßfühlervorrichtung 2 8 und steuert die Luftfeder-Steuerventile 18 und 20, um dementsprechend den Sitz einzustellen.
■V: S-yr

Claims (3)

[ ι » Ί » »»rrror« j ' ■ M I I · · · ti ' .!,PA1TtNTlANViALTE "..' A. GRUNECKER H. KINKELDEY on-ma W. STOCKMAIR K. SCHUMANN Dn «η N4T.· WL-PHVS P. H. JAKOB WL-INO. Θ. BEZOLD 8 MÜNCHEN MAXIMILJANSTRASSE * 28. Nov. 1978 G 962 *, UOP INC. Ten UOP Plaza, Algonquin & Mt. Prospect Roads Des Palines, Illinois 60016, USA An s'p'r ü'c'h e
1. Fahrzeugsitz.mit einem Sitzteil, das an einem Sockelteil mittels einer Aufhängung angebracht ist, die eine Gasfeder umfaßt, eine Ventileinrichtung, die das Innere der Gasfeder wahlweise mit einer Quelle für komprimiertes Gas und mit der Umgebungsluft verbindetr eine \ Meßfühlervorrichtung r die ein erstes und ein zweites EIe- } ment aufweist, die zueinander in Abhängigkeit von der auf- oder abwärtsgerichteten Bewegung des Sitzteils relativ zum Sockelteil beweglich sindr wobei die Meßfühlervorrichtung die Ventileinrichtung steuert, um eine vorbe— stimmte Relativlage der Meßfühlerelemente beizubehalten, und ein einstellbares Verbindungsgestänge, das eines der genannten Elemente mit einem der Teile des Fahrzeugsitzes verbindet, wobei das Verbindungsgestänge durch den Benutzer des Sitzes zum Verändern der Höhe des Sitzteils bezüglich, der vorbestimmten Relativlage der Meßfühlerelemente einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet , daß das Verbindungsgestänge (22, 23) durch einen von der
TBLSFON (O8B) QBaaea ; 1JfLOi,^VjI)38p?,, ...TBL^aRAMME MONAPAT
SJ Hf» !« Ml Ml ! ··
:■ - 2 -
Bedienungsperson gesteuerten Antriebsmotor (27) stufenlos einstellbar ist.
2. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1r dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsgestänge eine Leitspindelanordnung (22, 23) aufweist, die von einem Elektromotor (27) betreibbar ist.
3. Fahrzeugsitz nach Anspruch'2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitspindel (22) der Leitspindelanordnung vertikal am Sitzteil (10) angebracht und vom Motor (27) drehbar ist, wobei eine Mutter (23) der Leitspindelanordnung unverdrehbar in einer sich vertikal erstreckenden Führung (24) angebracht und mit einem der Meßfühlerelemente (24) verbunden ist, wobei das andere Meßfühlerelement am Sockelteil (11) befestigt ist.
DE19787835259U 1977-11-29 1978-11-28 Kraftfahrzeugsitz Expired DE7835259U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB49501/77A GB1601370A (en) 1977-11-29 1977-11-29 Vehicle seats

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7835259U1 true DE7835259U1 (de) 1979-05-03

Family

ID=10452572

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7878300648T Expired DE2860913D1 (en) 1977-11-29 1978-11-21 Improvements in or relating to seat suspensions for vehicles
DE19787835259U Expired DE7835259U1 (de) 1977-11-29 1978-11-28 Kraftfahrzeugsitz

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7878300648T Expired DE2860913D1 (en) 1977-11-29 1978-11-21 Improvements in or relating to seat suspensions for vehicles

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4198025A (de)
EP (1) EP0002332B1 (de)
JP (1) JPS5524084A (de)
AR (1) AR221606A1 (de)
AU (1) AU4197978A (de)
CA (1) CA1099623A (de)
DE (2) DE2860913D1 (de)
ES (1) ES475459A1 (de)
GB (1) GB1601370A (de)
IL (1) IL56034A (de)
IT (1) IT1174747B (de)
MX (1) MX149135A (de)
YU (1) YU280578A (de)
ZA (1) ZA786690B (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3219371A1 (de) * 1982-05-19 1983-11-24 Gebr. Isringhausen, 4920 Lemgo Luftgefederter fahrzeugsitz mit automatischer gewichtseinstellung
DE3517504A1 (de) * 1985-05-15 1986-11-20 Grammer Sitzsysteme GmbH, 8450 Amberg Abgefederter fahrzeugsitz
DE3517505A1 (de) * 1985-05-15 1986-11-20 Grammer Sitzsysteme GmbH, 8450 Amberg Abgefederter fahrzeugsitz
DE4025183C1 (de) * 1990-08-09 1991-11-14 Grammer Ag, 8450 Amberg, De
DE102010026015A1 (de) * 2010-07-01 2012-01-05 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz
DE102012001990B3 (de) * 2012-02-02 2013-04-18 Isringhausen Gmbh & Co. Kg Steuerventil für eine Luftfeder sowie Fahrzeugsitz mit einem Steuerventil
DE102014001890A1 (de) * 2014-02-14 2015-08-20 Grammer Ag Vorrichtung zum Abfedern eines Federungsoberteils in wenigstens einer Raumrichtung gegenüber einem relativ dazu bewegbaren Federungsunterteil
US9694727B2 (en) 2014-02-20 2017-07-04 Grammar Ag Device for damping an upper suspension part in at least one spatial direction with respect to a lower suspension part movable relative thereto

Families Citing this family (77)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1601605A (en) * 1978-04-27 1981-11-04 Uop Inc Vehicle seats
US4369401A (en) * 1978-07-03 1983-01-18 Scovill Manufacturing Co. Valve position monitor and control system
US4352481A (en) * 1980-03-13 1982-10-05 Hughes Aircraft Company Apparatus and method for electronic damping of resonances
US4363377A (en) * 1980-09-22 1982-12-14 Deere & Company Active seat suspension control system
US4397440A (en) * 1980-11-03 1983-08-09 Uop Inc. Vehicle seat having height adjustment, automatic weight adjustment and protected ride zone
JPS57205236A (en) * 1981-06-10 1982-12-16 Tachikawa Spring Co Ltd Seat apparatus with pneumatic suspension
DE3136756A1 (de) * 1981-09-16 1983-07-07 Fa. Willibald Grammer, 8450 Amberg Luftgefederter fahrzeugsitz
JPS591635U (ja) * 1982-06-28 1984-01-07 池田物産株式会社 車輌用シ−トの位置検出装置
JPS5923740A (ja) * 1982-07-30 1984-02-07 Ikeda Bussan Co Ltd 車輌用シ−トの位置検出装置
JPS59102440U (ja) * 1982-12-23 1984-07-10 三菱自動車工業株式会社 シ−ト装置
DE3312732A1 (de) * 1983-04-07 1984-10-11 Gebr. Isringhausen, 4920 Lemgo Verfahren zur ueberwachung der soll-mittellage von luftsitzen
US4589620A (en) * 1983-12-20 1986-05-20 Tachikawa Spring Co., Ltd. Seat with an air suspension
US4634083A (en) * 1984-09-11 1987-01-06 Cae Electronics Ltd. Helicopter seat isolation system
JPH0311079Y2 (de) * 1984-09-14 1991-03-18
US4927119A (en) * 1986-02-24 1990-05-22 Kimball Industries, Inc. Reversible flow valve for air isolated bases
DE3930612A1 (de) * 1989-09-13 1991-03-21 Isringhausen Geb Fahrzeugsitz
DE4116483A1 (de) * 1991-05-21 1992-11-26 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz, insbesondere nutzfahrzeugsitz
US5169112A (en) * 1991-08-26 1992-12-08 Milsco Manufacturing Company Electronic suspension vehicle seat
DE4137509C1 (de) * 1991-11-14 1993-01-21 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
DE4228061C1 (de) * 1992-08-24 1994-02-03 Keiper Recaro Gmbh Co Regelsystem für den Schwingungsdämpfer eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Nutzfahrzeugsitzes
US5294085A (en) * 1992-11-10 1994-03-15 Comfort Ridge Usa, Inc. Shock and vibration isolation apparatus for motor vehicle seats
US5218728A (en) * 1992-11-10 1993-06-15 Mac Ride, Inc. Vibration isolation apparatus for vehicle sleeper beds
CA2129785C (en) * 1993-08-30 2001-10-02 Donald L. Stephens Seat suspension
US5973847A (en) * 1994-05-19 1999-10-26 Canon Kabushiki Kaisha Eyepiece lens
US5822813A (en) * 1995-11-02 1998-10-20 Powell; Tyrone E. Motion compensated apparatus
JPH09218358A (ja) * 1995-12-07 1997-08-19 Olympus Optical Co Ltd 接眼レンズ系
JPH09251130A (ja) * 1996-03-14 1997-09-22 Nikon Corp 広視野接眼レンズ
US6059253A (en) * 1996-05-14 2000-05-09 Sears Manufacturing Company Active suspension system for vehicle seats
SE510919C2 (sv) 1996-08-27 1999-07-05 Be Ge Ind Ab Stol för fordon
US6199820B1 (en) 1999-02-04 2001-03-13 Freightliner Llc Seat suspension system controller
US6371456B1 (en) 1999-02-04 2002-04-16 Freightliner Llc Seat suspension system
US6241209B1 (en) 1999-02-04 2001-06-05 Freightliner Llc Seat support
US6286819B1 (en) 1999-02-04 2001-09-11 Freightliner Corporation Llc Vibration damper with latch
US6354556B1 (en) 1999-02-04 2002-03-12 Freightliner Llc Seat suspension method
GB2360447B (en) 2000-03-20 2003-12-31 Sears Mfg Co Seat suspension height adjustment
US6467748B1 (en) 2000-09-05 2002-10-22 Deere & Company Hydraulic circuit for active suspension system
US6371459B1 (en) 2000-09-05 2002-04-16 Deere & Company Active suspension with offload adjustment
GB0107999D0 (en) * 2001-03-30 2001-05-23 Mangar Int Ltd Lifting and lowering apparatus
AU2002344225A1 (en) * 2001-05-30 2002-12-09 National Seating Company Truck seat height positioning system
US6886650B2 (en) * 2002-11-13 2005-05-03 Deere & Company Active seat suspension control system
US20050077449A1 (en) * 2003-10-08 2005-04-14 Irish Sean Kyle Pneumatic suspension apparatus for a vehicle seat
US7431261B2 (en) * 2003-10-08 2008-10-07 Sean Kyle Irish Pneumatic suspension apparatus for a vehicle seat
US7983813B2 (en) * 2004-10-29 2011-07-19 Bose Corporation Active suspending
US8095268B2 (en) * 2004-10-29 2012-01-10 Bose Corporation Active suspending
DE102005012899B3 (de) * 2005-03-21 2006-06-01 Keiper Gmbh & Co.Kg Federsystem in einem Fahrzeugsitz
US20070113070A1 (en) * 2005-11-04 2007-05-17 Lackritz Neal M Secure active suspension system
US7925401B2 (en) * 2007-10-22 2011-04-12 Lawrence Andrew Hoffman Universal pneumatic suspension control unit and vehicle anti theft device
US7818109B2 (en) * 2007-10-23 2010-10-19 Bose Corporation Methods and apparatus for securing an active vehicle seat
US7962261B2 (en) 2007-11-12 2011-06-14 Bose Corporation Vehicle suspension
DE102008020865B4 (de) * 2008-04-25 2010-02-18 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer Einrichtung für eine Fahrzeugsitzbelegungserkennung
US8011468B2 (en) * 2008-08-04 2011-09-06 Caterpillar Inc. Machine and pneumatic seat assembly having air container with integral air compressor housing
US8622362B2 (en) 2010-05-25 2014-01-07 Deere & Company Suspension system
US9120410B2 (en) 2013-03-14 2015-09-01 Alan Bauman Seat suspension
US11353084B2 (en) * 2013-03-15 2022-06-07 Clearmotion Acquisition I Llc Rotary actuator driven vibration isolation
DE102017205902A1 (de) 2017-04-06 2018-10-11 Contitech Vibration Control Gmbh Federungssystem, vorzugsweise Fahrersitz
US11040639B2 (en) 2018-05-04 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US10850645B2 (en) 2018-05-04 2020-12-01 Lear Corporation Track assembly
US10882420B2 (en) 2019-03-08 2021-01-05 Lear Corporation Track assembly
US10926667B2 (en) 2018-05-04 2021-02-23 Lear Corporation Track assembly
US10906431B2 (en) 2018-05-04 2021-02-02 Lear Corporation Track assembly
US11358497B2 (en) 2018-05-04 2022-06-14 Lear Corporation Track system having a rolling member
US11040638B2 (en) 2018-05-04 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US11225201B2 (en) 2018-12-10 2022-01-18 Lear Corporation Track assembly
US11440482B2 (en) 2018-12-10 2022-09-13 Lear Corporation Track assembly
US11613220B2 (en) 2018-12-17 2023-03-28 Lear Corporation Electrical assembly
US11117538B2 (en) 2018-12-17 2021-09-14 Lear Corporation Electrical assembly
US10855037B2 (en) 2018-12-17 2020-12-01 Lear Corporation Support assembly with a support member and a track assembly
US10950977B2 (en) 2018-12-18 2021-03-16 Lear Corporation Track assembly for a vehicle component
US11975665B2 (en) 2019-02-20 2024-05-07 Lear Corporation Electrical assembly
US11040653B2 (en) 2019-02-25 2021-06-22 Lear Corporation Track assembly
US11807142B2 (en) 2019-03-06 2023-11-07 Lear Corporation Electrical track assembly
US11299075B2 (en) 2019-03-06 2022-04-12 Lear Corporation Electrical assembly
US11634101B2 (en) 2019-10-04 2023-04-25 Lear Corporation Removable component system
US11463083B2 (en) 2019-10-04 2022-10-04 Lear Corporation Electrical system
US11323114B2 (en) 2019-10-04 2022-05-03 Lear Corporation Electrical system
US11835119B2 (en) 2020-02-21 2023-12-05 Lear Corporation Track system with a support member
US11505141B2 (en) 2020-10-23 2022-11-22 Lear Corporation Electrical system with track assembly and support assembly

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2545343A (en) * 1946-02-18 1951-03-13 Bendix Aviat Corp Electric motor control system
GB968576A (de) * 1963-01-15
US3343775A (en) * 1966-05-06 1967-09-26 William H Stephenson Fluid cushion
DE1780627A1 (de) * 1967-09-13 1972-02-17 Auer Adolf Dipl Ing Luftgefederter Fahrzeugsitz mit Hoehenregelventil
US3701499A (en) * 1968-04-08 1972-10-31 Wright Barry Corp Active fluid isolation system
US3606233A (en) * 1968-04-22 1971-09-20 Bolt Beranek & Newman Vibration isolation system
US3667707A (en) * 1970-04-22 1972-06-06 Korfund Dynamics Corp Air support
DE2123399A1 (de) * 1971-05-12 1972-11-30 Gebr. Isringhausen, 4920 Lemgo Fahrzeugsitz mit einem abgefederten Schwingsystem und einer Gewichtseinstellung
JPS5632128Y2 (de) * 1974-05-17 1981-07-31
JPS5641560B2 (de) * 1974-07-16 1981-09-29
US3954245A (en) * 1975-03-03 1976-05-04 Lear Siegler, Inc. Vehicle seat and support assembly therefor
JPS51126624A (en) * 1975-04-25 1976-11-04 Aisin Seiki Co Ltd Suspension sheet device for automobile
US4022411A (en) * 1975-06-27 1977-05-10 Royal Industries, Inc. Self-levelling seat suspension system for vehicles

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3219371A1 (de) * 1982-05-19 1983-11-24 Gebr. Isringhausen, 4920 Lemgo Luftgefederter fahrzeugsitz mit automatischer gewichtseinstellung
DE3517504A1 (de) * 1985-05-15 1986-11-20 Grammer Sitzsysteme GmbH, 8450 Amberg Abgefederter fahrzeugsitz
DE3517505A1 (de) * 1985-05-15 1986-11-20 Grammer Sitzsysteme GmbH, 8450 Amberg Abgefederter fahrzeugsitz
DE4025183C1 (de) * 1990-08-09 1991-11-14 Grammer Ag, 8450 Amberg, De
US8783772B2 (en) 2010-07-01 2014-07-22 Johnson Controls Components GmbH & Co. KG. Vehicle seat, in particular utility vehicle seat
DE102010026015A1 (de) * 2010-07-01 2012-01-05 Keiper Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz
DE102010026015B4 (de) * 2010-07-01 2015-01-15 Johnson Controls Components Gmbh & Co. Kg Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz
DE102012001990B3 (de) * 2012-02-02 2013-04-18 Isringhausen Gmbh & Co. Kg Steuerventil für eine Luftfeder sowie Fahrzeugsitz mit einem Steuerventil
US9855869B2 (en) 2012-02-02 2018-01-02 Isringhausen Gmbh & Co. Kg Control valve for an air spring and motor vehicle seat having a control valve
DE102014001890A1 (de) * 2014-02-14 2015-08-20 Grammer Ag Vorrichtung zum Abfedern eines Federungsoberteils in wenigstens einer Raumrichtung gegenüber einem relativ dazu bewegbaren Federungsunterteil
US9809136B2 (en) 2014-02-14 2017-11-07 Grammer Ag Device for damping an upper suspension part in at least one spatial direction with respect to a lower suspension part movable relative thereto
DE102014001890B4 (de) 2014-02-14 2019-08-22 Grammer Ag Vorrichtung zum Abfedern eines Federungsoberteils in wenigstens einer Raumrichtung gegenüber einem relativ dazu bewegbaren Federungsunterteil, Sitz und Fahrzeug mit einer derartigen Vorrichtung
US9694727B2 (en) 2014-02-20 2017-07-04 Grammar Ag Device for damping an upper suspension part in at least one spatial direction with respect to a lower suspension part movable relative thereto

Also Published As

Publication number Publication date
IL56034A (en) 1980-10-26
IT7809647A0 (it) 1978-11-28
AR221606A1 (es) 1981-02-27
JPS6310012B2 (de) 1988-03-03
IT1174747B (it) 1987-07-01
ES475459A1 (es) 1979-04-01
IL56034A0 (de) 1979-01-31
GB1601370A (en) 1981-10-28
EP0002332A1 (de) 1979-06-13
US4198025A (en) 1980-04-15
EP0002332B1 (de) 1981-08-05
JPS5524084A (en) 1980-02-20
YU280578A (en) 1982-06-30
MX149135A (es) 1983-09-05
CA1099623A (en) 1981-04-21
ZA786690B (en) 1979-11-28
DE2860913D1 (en) 1981-11-05
AU4197978A (en) 1979-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7835259U1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE102006017774B4 (de) Fahrzeugsitz mit einem höhenverstellbaren Sitzgestell
DE102010026015B4 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz
EP1637111B1 (de) Fahrzeug mit in der Neigung verstellbarem Fahrersitz
DE3129355C2 (de) Fußregler für Dentalinstrumente
EP2619030B1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere nutzfahrzeugsitz
EP3225458B1 (de) Bedienelemente in einer armlehnenvorrichtung
DE2753049A1 (de) Nachgiebig vorgespannte sitzabstuetzung
DE102015106386A1 (de) Fahrzeugsitz mit verschwenkbarer Rückenlehne inklusive Armlehne
EP2263909A2 (de) Sitz
CH699172B1 (de) Rückenlehneneinheit für Sitzeinrichtungen, insbesondere für Roll- und Aufrichtrollstühle; Rollstuhl und Aufrichtrollstuhl.
DE10113193A1 (de) Sitzaufhängungshöheneinstellgerät
DE2703385A1 (de) Sitztrageanordnung
DE19917879A1 (de) Lenkvorrichtung
DE102015214532B4 (de) Höheneinstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz, sowie Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz
EP3023296A1 (de) Armlehnenanordnung für einen sitz, insbesondere für einen fahrzeugsitz
DE102013104760B3 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE2418523C3 (de) Zahnaerztlicher behandlungsstuhl
DE3136756C2 (de)
DE202016101747U1 (de) Bedienelemente in einer Armlehnenvorrichtung
EP3023297A1 (de) Fahrzeugsitz mit verschwenkbarer rückenlehne inklusive armlehne
DE19842618B4 (de) Angetriebener, lenkbarer Rollstuhl mit auf und ab verstellbarem, in seiner Neigung einstellbarem Stuhlgestell für Behinderte, insbesondere zur Benutzung in Wohnräumen
DE102006042673B4 (de) Verstellbare Gurtführung für den oberen Haltepunkt eines Dreipunktgurtes, Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz sowie Verfahren zur Bewegung einer Gurtführung
DE2529556A1 (de) Vorrichtung zur einstellung eines fahrzeugsitzes
DE19811958C2 (de) Verstellbarer Fahrzeugsitz mit einem beweglichen Sitzkissen