DE7827964U1 - Vorrichtung zur Erleichterung des Schwimmtrainings, die einen Schwimmkörper umfaßt - Google Patents

Vorrichtung zur Erleichterung des Schwimmtrainings, die einen Schwimmkörper umfaßt

Info

Publication number
DE7827964U1
DE7827964U1 DE7827964U DE7827964DU DE7827964U1 DE 7827964 U1 DE7827964 U1 DE 7827964U1 DE 7827964 U DE7827964 U DE 7827964U DE 7827964D U DE7827964D U DE 7827964DU DE 7827964 U1 DE7827964 U1 DE 7827964U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
float
swimming
swimming training
training
hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7827964U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gnosjoplast AB
Original Assignee
Gnosjoplast AB
Publication date
Publication of DE7827964U1 publication Critical patent/DE7827964U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2225/00Miscellaneous features of sport apparatus, devices or equipment
    • A63B2225/60Apparatus used in water
    • A63B2225/605Floating

Landscapes

  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

Glawe, Delfs, Moll & Partner - ρ 89 37/78 - Seite 2
Beschreibung
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Erleichterung des Schwimmtrainings, welche Vorrichtung einen Schwimmkörper umfaßt.
Solche Vorrichtungen zur Erleichterung des Schwimmtrainings können aus konventionellen Schwimmgürteln bestehen, aber auch aus spezielleren, zum Training von Wettschwimmern gedachten Vorrichtungen. Eine Vorrichtung der letztgenannten Art stellt einen Schwimmkörper dar, der vorgesehen ist, um zwischen den Beinen des Schwimmers festgehalten zu werden, um den Unterkörper beim einseitigen Training von Armbewegungen ohne Beinbewegungen in korrekter Schwimmlage zu halten. Speziell in dem beschriebenen Falle benötigt man Schwimmkörper mit verschiedener Schwimmkraft, damit der Unterkörper, vom Gewicht und der Größe des Schwimmers unabhängig,
\ die korrekte Lage im Wasser einnimmt. Aus diesem Grunde hat
\ man bisher Schwimmkörper verschiedener Größen benutzt, die
gewöhnlich aus expandiertem Kunststoff bestehen.
Somit liegt ein Bedarf an einem zum Gebrauch beim Schwimm- ; training vorgesehenen Schwimmkörper vor, dessen Schwimmkraft
verstellbar ist, und es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine derartige Vorrichtung zu schaffen.
Gemäß der Neuerung wird dies dadurch erreicht, daß der Schwimmkörper aus einem Hohlkörper besteht, der eine verschließbare Öffnung aufweist, um zuzulassen, daß sich die Schwimmkraft des Hohlkörpers durch Hinzufüllen der gewünschten Menge Füllmittel, vorzugsweise Wasser, in den Hohlkörper verstellen läßt.
7827964 25.0179
JJ ff,
Glawe, Delfs, Moll &*Pärther -V*89 37/7g*- Seite 3 |
In einer vorteilhaften Aus füh rungs form der Vorrichtung hat der Schwimmkörper die Form von zwei Hohlzylindern, die durch einen Stegteil miteinander verbunden sind. Ein so beschaffener Schwimmkörper eignet sich besonders gut für das vorstehend beschriebene Schwimmtraining, wobei der Schwimmkörper zwischen den Beinen des Schwimmers festgeklamme-rt wird.
Eine vorteilhafte Ausführungsform der Neuerung wird nachstehend unter Hinweis auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 in einer Seitensicht eine vorteilhafte
Aus f ührungs form der Vorrichtung Fig. 2 in einer Endsicht der Vorrichtung von Fig.
en
Die in den Figuren gezeigten Ausführungsform der Vorrichtung nach der Neuerung ist zum Gebrauch beim Training von Wettschwimmern gedacht, die beim Training der Armbewegungen einen Schwimmkörper benötigen, um den Unterkörper ohne Beinbewegungen in korrekter Lage im Wasser zu halten. Die Vorrichtung besteht aus einem vorzugsweise formbelassenen, hohlen Schwimmkörper aus Kunststoff, der zwei wesentlich zylindrische Teile 2 und einen Stegteil 4, der diese verbindet, aufweist» Der Schwimmkörper wird zwischen den Beinen des Schwimmers festgehalten, so daß sich Stegteil 4 genau zwischen den Beinen befindet und die zylindrischen Teile 2 in Längsrichtung mit den Beinen verlaufen, wobei sich einer der zylindrischen Teileaan der Vorderseite und der andere zylindrische Teil an der Rückseite der Beine befindet.
Da Schwimmer verschiedener Größen auch verschiedene Schwimmfähigkeit des Schwimmkörpers erfordern, um den Unterkörper des Schwimmers beim Schwimmen in korrekter Schwimmlage zu halten, weist der erfindungsgemäße Schwimmkörper eine mit
7827964 25.01.79
Glawe, Delfs, Moll & .£>.aftfier*«->"p»«89 37l/78·..- Seite 4
einem Pfropfen 6 verschließbare Öffnung auf» Es ist
hierdurch möglich, durch teilweiseOWasserfüllung des Schwimmkörpers dessen Schwimmkraft zu regulieren und dem Bedarf des jeweiligen Schwimmers genau anzupassen,
Die Erfindung kann innerhalb der Bereiche der beigefügten Schutzansprüche abgewandelt werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, den erfindungsgemäßen Schwimmkörper zum Gebrauch als gewöhnliehen Schwimmgürtel oder in Zusammenhang mit dem Schwimmtraining
einem anderen Zwecke entsprechend zu formen.
7827964 25.01.79

Claims (3)

S chutzanSprüche
1. Vorrichtung zur Erleichterung des Schwimmtrainings, die einen Schwimmkörper umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmkörper aus einem Hohlkörper besteht, der zum Einstellen der Schwimmkraft des Hohlkörpers durch Auffüllen der gewünschten Menge Füllmittel eine verschließbare öffnung aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekannzeichnet, daß der Schwimmkörper eine zwischen den Beinen des Schwimmers einklemmbare Einschnürung aufweisto
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie von zwei miteinander verbundenen Hohlzylindern gebildet ist.
4„ Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenräume der Hohlzylinder miteinander in Verbindung stehen.
BANK: DRESDNER BANKr HAMBURG, 4 030 448 (BLZ 200 800 00) · POSTSCHECK: HAMBURG 147607-200
7827964 25.01.79
TELEGRAMM: SPECHTZIES
DE7827964U Vorrichtung zur Erleichterung des Schwimmtrainings, die einen Schwimmkörper umfaßt Expired DE7827964U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7827964U1 true DE7827964U1 (de) 1979-01-25

Family

ID=1323665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7827964U Expired DE7827964U1 (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Schwimmtrainings, die einen Schwimmkörper umfaßt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7827964U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3038478A1 (de) * 1979-10-12 1981-04-23 Adidas Fabrique de Chaussures de Sport S.A.R.L., Landersheim Geraet zum lehren und ueben der technik des schwimmens
GB2400045A (en) * 2003-04-02 2004-10-06 Herman Chiang Buoyancy aid for swimming and training
AU2003202515B2 (en) * 2003-03-25 2009-04-30 Herman Chiang Improved buoyancy aid for swimming and training

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3038478A1 (de) * 1979-10-12 1981-04-23 Adidas Fabrique de Chaussures de Sport S.A.R.L., Landersheim Geraet zum lehren und ueben der technik des schwimmens
AU2003202515B2 (en) * 2003-03-25 2009-04-30 Herman Chiang Improved buoyancy aid for swimming and training
GB2400045A (en) * 2003-04-02 2004-10-06 Herman Chiang Buoyancy aid for swimming and training
GB2400045B (en) * 2003-04-02 2009-04-22 Herman Chiang Improved buoyancy aid for swimming and training

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2610199A1 (de) Schwimmkonstruktion
DE2907482C2 (de) Babysauger
CH623526A5 (en) Device for moving on water
DE1992928U (de) Ball- oder ballonfoermiges sportgeraet.
DE7827964U1 (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Schwimmtrainings, die einen Schwimmkörper umfaßt
CH622955A5 (de)
DE2941839A1 (de) Simulator fuer ein segelbrett
DE8008624U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Griff einrichtung bei Windsurfern
DE3004780A1 (de) Hilfseinrichtung zum aufrichten gekenterter segel von windsurfbrettern
DE369616C (de) Schwimmsohle mit beweglichen Spreizen
DE2421336C3 (de) Demontier- und versetzbare Landsteig-, Rettungs- und Badeleiter
DE2858093C2 (de) Vorrichtung zum Verbessern des Beinschlages eines Schwimmers mit einer Auftriebshilfe
DE545312C (de) Schwimmgeraet
DE2020302A1 (de) Ventil fuer aufblasbare Gegenstaende
DE1665232A1 (de) Stecker,Kupplungsstecker oder Geraetestecker
DE675594C (de) Treibgeraet fuer Schwimmer
DE801605C (de) Verstellbarer Saegebogen
DE398576C (de) Elektrische Sammlerbatterie
DE418698C (de) Aus einer Anzahl von Schwimmkoerpern gebildete Vorrichtung zur Unterstuetzung des menschlichen Koerpers beim Schwimmen
DE358939C (de) Schwanzsporn fuer Luftfahrzeug-Schwimmkoerper
AT397471B (de) Sohlenauflageeinrichtung
DE728321C (de) Aus einem die Klappen uebergreifenden Zugbande bestehende Vorrichtung zum Festlegen der Klappen einer Vorrichtung zum Steigern der Schwimmgeschwindigkeit
DE2944316C2 (de)
DD287658A5 (de) Lehrschwimmgeraet zum erlernen des brustschwimmens
DE587070C (de) Gummithermophor