DE7731209U1 - Schmitzring fuer rotationsdruckwerke - Google Patents

Schmitzring fuer rotationsdruckwerke

Info

Publication number
DE7731209U1
DE7731209U1 DE7731209U DE7731209U DE7731209U1 DE 7731209 U1 DE7731209 U1 DE 7731209U1 DE 7731209 U DE7731209 U DE 7731209U DE 7731209 U DE7731209 U DE 7731209U DE 7731209 U1 DE7731209 U1 DE 7731209U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
cutout
bearer
bearer ring
printing unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7731209U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DE7731209U priority Critical patent/DE7731209U1/de
Publication of DE7731209U1 publication Critical patent/DE7731209U1/de
Priority to CH988378A priority patent/CH632186A5/de
Priority to US05/946,203 priority patent/US4205887A/en
Priority to SE7810403A priority patent/SE438630B/sv
Priority to FR7828483A priority patent/FR2405133A1/fr
Priority to GB7839487A priority patent/GB2005193B/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/20Supports for bearings or supports for forme, offset, or impression cylinders
    • B41F13/21Bearer rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

-B 1 -
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg Aktiengesellschaft Stadtbachstraße 1, 8900 Augsburg
GmB 1333
06.10.77
Schmitzring für Rotationsdruckwerke
Die Neuerung betrifft einen Schmitzring für Rotationsdruckwerke zum Erzielen eines definierten Achsabstandes zwischen Zylindergruben zur Aufnahme von Spannvorrichtungen aufweisenden Druckwerkszylindern und mit einer zentralen Bohrung zur Lagerung auf der Welle des Druckwerkszylinders .
Schmitzringe rollen mit zum Teil erheblichen Anstellkräften aufeinander ab und sind dabei starken Stoßbelastungen ausgesetzt, die sich durch das Abrollen der in den Druckwerkszylindern ausgebildeten Zylindergruben zur Aufnahme der Spannvorrichtungen ergeben. Die Schmitzringe haben daher eine begrenzte Lebensdauer und müßten in bestimmten Zeitabständen erneuert werden. Da die Schmitzringe in der Regel an den Stirnseiten der Druckwerkszylinder innerhalb der Seitenwände des Druckwerks angeordnet sind, müssen zum Auswechseln der Schmitzringe jeweils die Druckwerkszylinder mit ausgebaut werden, wodurch der Auswechselvorgang sehr zeit- und arbeitsaufwendig wird.
7731203 23.02.78
- B 2 -
Nach der vorliegenden Neuerung soll dieser Auswechselvor- i gang vereinfacht werden, ohne daß die Belastbarkeit des J Schmitzringes beeinträchtigt wird. |
Dieses Problem wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der Schmitzring aus zwei Ringteilstücken besteht, von denen mindestens das eine Ringteilstück die Welle des Druckwerkszylinders U-förmig umgreift und in seinem den Zylindergruben gegenüberliegenden Bereich einen Ausschnitt in mindestens der Breite des Wellendurchmessers aufweist, der mit dem den Ausschnitt ausfüllenden anderen Ringteilstück verschließbar ist.
Durch diese Maßnahmen können die Schmitzringe ohne Demontage größerer Druckwerkselemente leicht und schnell ausgewechselt werden. Bei derart gestalteten Schmitzringen bleibt auch die Belastbarkeit auf Stöße voll gewährleistet, da der Ringausschnitt in einem Bereich außerhalb der Zylindergruben angeordnet ist.
Vorteilhafterweise sind die den Ausschnitt begrenzenden Wandungen schräg zur Ebene einer der Stirnflächen des Schmitzringes verlaufend angeordnet, wodurch man während des Abwälzens beim übergang von einem Ringteilstück auf das andere einen sanften Übergang erzielt, da beide Ringteilstücke im Übergangsbereich einander überdeckend aufeinander abwälzen.
Weitere Merkmale und Vorteile der Neuerung ergeben sich aus den übrigen Unteransprüchen in Verbindung mit der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung.
7731209 23.02.78
- B 3 -
Es zeigen
Fig. 1 die Ansicht auf eine Stirnseite eines mit einem Ausschnitt versehenen Ringteilstückes,
Fig. 2 die Draufsicht auf das in Fig. 1
dargestellte Ringteilstück, fi
Fig. 3 die Seitenansicht auf das den
Ringausschnitt ausfüllende andere Ringteilstück und
Fig. 4 die Draufsicht auf das in Fig. 3
dargestellte Ringteilstück. i
Das in Fig. 1 dargestellte Ringteilstück 1 eines Schmitzringes weist einen Ausschnitt 2 auf, der in der Breite dem Durchmesser der Welle eines nicht dargestellten Druckwerkszylinders entspricht. Die den Ausschnitt 2 seitlich begrenzenden Wandungen 3, 4 verlaufen schräg zur Ebene der in Fig. 1 sichtbaren Stirnfläche 5. Die Winkel, die die beiden Wandungen 3, 4 bilden, sind gleich groß und entgegengesetzt gerichtet. Der Ausschnitt 2 wird in seinem unteren Bereich von einer halbkreisförmigen Zylinderfläche 6 begrenzt und ist nach oben hin offen. Auf der dem Ausschnitt 2 gegenüberliegenden Seite auf der Lauf- | fläche 7 des Schmitzringes ist in Fig. 1 ein Bereich 8 strichpunktiert gekennzeichnet, der bei der Montage des Schmitzringes der Zylindergrube des DruckwerksZylinders | zuzuordnen ist. Hat der Schmitzring an der Stelle, an der die Zylindergruben der Druckwerkszylinder aufeinan- [ derstoßen, die zulässige Lastwechselzeit durchlaufen, so f können durch Verdrehen dieser Stelle innerhalb des Be-
7731209 23.02.78
- B 4 -
reiches 8 um einen bestimmten Winkelbetrag mit. oder entgegen dem Drehsinn des gegenüberliegenden entsprechenden Schmitzringes nacheinander noch mehrere neue Laufflächenpaarungen eingestellt werden.
In Fig. 3 ist ein weiteres Ringteilstück 9 dargestellt, mit dem der Ausschnitt 2 ausgefüllt und das Ringteilstück 1 zu einem Schmitzring vervollständigt werden kann. Dabei kommen am Ringteilstück 9 ausgebildete schräge Wandungen 3' und 4' an den Wandungen 3 und 4 des Ringteilstückes 1 zur Auflage. Beide Ringteilstücke 1 , 9 können in einfacher Weise mittels in der Zeichnung nicht dargestellter Schrauben und Bolzen aneinander befestigt werden, die durch die Wandungen 3 und 4 sowie 3' und 4' durchsetzende Bohrungen 10 und 10' geführt sind.
7731209 23.02.78

Claims (5)

GmB 1333 - A 1 - Schutzansprüche:
1. Schmitzring für Rotationsdruckwerke zum Erzielen eines definierten Achsabstandes zwischen Zylindergruben zur Aufnahme von Spannvorrichtungen aufweisenden Druckwerkszylindern und mit einer zentralen Bohrung zur Lagerung auf der Welle des Druckwerkszylinders,
dadurch gekennzeichnet, daß der Schmitzring aus zwei Ringteilstücken (1, 9) besteht, von denen mindestens das eine Ringteilstück (1) die Welle des Druckwerkszylinders U-förmig umgreift und in seinem den Zylindergruben gegenüberliegenden Bereich einen Ausschnitt (2) in mindestens der Breite des Wellendurchmessers aufweist, der mit dem den Ausschnitt (2) ausfüllenden anderen Ringteilstück (9) verschließbar ist.
2. Schmitzring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kleinste Breite des Ausschnittes (2) über seine Höhe konstant ist.
3. Schmitzring nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die den Ausschnitt (2) begrenzenden Wandungen (3, 4) schräg zur Ebene einer der Stirnflächen des Schmitzringes verlaufen.
4. Schmitzring nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkel, die die beiden Wände (3, 4) bilden, gleich groß sind und entgegengesetzt gerichtet sind.
5. Schmitzring nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Ringteilstücke (1, 9) einander in der Form entsprechen.
7731209 23.02.78
DE7731209U 1977-10-08 1977-10-08 Schmitzring fuer rotationsdruckwerke Expired DE7731209U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7731209U DE7731209U1 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Schmitzring fuer rotationsdruckwerke
CH988378A CH632186A5 (de) 1977-10-08 1978-09-21 Schmitzring an druckwerkzylinder.
US05/946,203 US4205887A (en) 1977-10-08 1978-09-27 Printing machine cylinder bearer construction
SE7810403A SE438630B (sv) 1977-10-08 1978-10-04 Lopring for rotationstryckverk
FR7828483A FR2405133A1 (fr) 1977-10-08 1978-10-05 Couronne de cylindre pour groupes imprimants rotatifs
GB7839487A GB2005193B (en) 1977-10-08 1978-10-05 Bearer ring for a rotary printing machine cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7731209U DE7731209U1 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Schmitzring fuer rotationsdruckwerke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7731209U1 true DE7731209U1 (de) 1978-02-23

Family

ID=6683390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7731209U Expired DE7731209U1 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Schmitzring fuer rotationsdruckwerke

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4205887A (de)
CH (1) CH632186A5 (de)
DE (1) DE7731209U1 (de)
FR (1) FR2405133A1 (de)
GB (1) GB2005193B (de)
SE (1) SE438630B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4435342A1 (de) * 1994-10-01 1996-04-04 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04137872U (ja) * 1991-06-10 1992-12-22 徳山曹達株式会社 印刷用版胴
IT1403906B1 (it) 2011-01-26 2013-11-08 Gima Spa Apparato e metodo per realizzare sbozzati

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1452165A (en) * 1923-04-17 Locomotive-wheel-hub liner
US650753A (en) * 1899-12-12 1900-05-29 Albert B Gibson Washer.
US1452492A (en) * 1921-07-22 1923-04-24 Edgar H Carpenter Washer
US1432294A (en) * 1921-09-12 1922-10-17 Emil W Young Washer
US1597525A (en) * 1924-01-11 1926-08-24 Arthur H Knake Washer
US1593798A (en) * 1925-08-21 1926-07-27 Leroy T Durham Removable hub liner
DE602050C (de) * 1933-05-09 1934-08-30 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Ringschmierlager fuer Formzylinder von Rotationstiefdruckmaschinen und anderen Rotationsdruckmaschinen
US2362069A (en) * 1942-06-01 1944-11-07 Hoe & Co R Printing cylinder bearer
US2658699A (en) * 1951-07-03 1953-11-10 Ohio Knitting Mills Inc Guide for warp beams
US3162084A (en) * 1961-04-17 1964-12-22 Waldes Kohinoor Inc Rigid multipartite retaining ring with spring tongue engaging means
US3491647A (en) * 1968-03-18 1970-01-27 Dallas H Frazier Spacer
DE1761780C2 (de) * 1968-07-06 1973-11-22 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Bogenubergabetrommel an einer Bogen Rotationsdruckmaschine fur Buch oder Ofsetdruck
US3690253A (en) * 1971-06-10 1972-09-12 Paul E Dreyer Sheet feed press for printing small size sheets on both sides simultaneously
US3919937A (en) * 1974-03-15 1975-11-18 Donnelley & Sons Co Magnetic cylinder for printing presses
US3921524A (en) * 1974-09-19 1975-11-25 Pitney Bowes Inc Rotary printer with removable printing die

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4435342A1 (de) * 1994-10-01 1996-04-04 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummi- und Druckzylinder
DE4435342C2 (de) * 1994-10-01 2001-03-08 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Dämpfen der stoßartigen Druckspannung zwischen Gummituchzylinder und Druckzylinder von Rotationsdruckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
SE438630B (sv) 1985-04-29
CH632186A5 (de) 1982-09-30
FR2405133A1 (fr) 1979-05-04
SE7810403L (sv) 1979-04-09
FR2405133B1 (de) 1983-10-21
GB2005193B (en) 1982-01-13
US4205887A (en) 1980-06-03
GB2005193A (en) 1979-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1632808C3 (de) Gehäuse für Scheibenmäher
DE2709069A1 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer eine giessform
DE2709272C2 (de) Schraubklemme
DE2550366B2 (de) Durchbiegungsausgleichwalze
DE7731209U1 (de) Schmitzring fuer rotationsdruckwerke
DE3104097A1 (de) "grosswaelzlager"
DE2352520C2 (de) Hydrostatische Kolbenmaschine
EP0225622A2 (de) Vorrichtung zum Sichern von Schraubenbolzen gegen Drehung
DE3238489A1 (de) Pleuelstange
DE1627837C3 (de) Presse, insbesondere Strangpresse
DE2701637A1 (de) Schmitzring fuer rotationsdruckwerke
DE2936003A1 (de) Mit endringen versehene zylinderschablone fuer siebdruckmaschinen
DE3334618A1 (de) Hydraulischer schraubenschluessel mit rolle
DE2156030A1 (de) Kettenradsatz
DE2753284A1 (de) Schmitzringverbindung zwischen zwei druckwerkszylindern
DE400022C (de) Wagenachsenanordnung
DE2715190A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von bewehrungsstahlstangen
DE2011753A1 (de) Traggerustverbindung fur Forderband anlagen
DE2701140C3 (de) Einrichtung zum Montieren und Demontieren des Kurbelwellenlagerdeckels einer Brennkraftmaschine
DE2435285B2 (de) Verschiebeeinrichtung für schwere Lasten
DE3723554C2 (de) Verbindung eines Lagerringes eines Großwälzlagers einer Drehbühne o. dgl. mit einem Unterwagen o. dgl.
DE1475128A1 (de) Vorichtung zum Anbringen eines Zusatzteiles,insbesondere an einem Arbeitszylinder
DE1761228B1 (de) Einrichtung an einem Dreizylinder-Rotations-Offsetdruckwerk zum Verhindern von Querstreifen
DE2100928A1 (de) Ballig-Walze mit einer Vorrichtung zur Einstellung der Sehnenhöhe der Walze
DE266766C (de)