DE75941C - Tropfvorrichtung - Google Patents

Tropfvorrichtung

Info

Publication number
DE75941C
DE75941C DENDAT75941D DE75941DA DE75941C DE 75941 C DE75941 C DE 75941C DE NDAT75941 D DENDAT75941 D DE NDAT75941D DE 75941D A DE75941D A DE 75941DA DE 75941 C DE75941 C DE 75941C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stopper
beak
plug
liquid
vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT75941D
Other languages
English (en)
Original Assignee
E. DAMM, Apotheker, in Minden i. W., Obermarktstrafse
Publication of DE75941C publication Critical patent/DE75941C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/06Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages
    • B65D47/18Closures with discharging devices other than pumps with pouring spouts or tubes; with discharge nozzles or passages for discharging drops; Droppers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die vorliegende Tropfvorrichtung soll gleichmäfsige Tropfen liefern und kann auf jeder Flasche beliebig gebraucht werden.
    Die Vorrichtung ist in der Zeichnung veranschaulicht. Dieselbe wird aus Glas, Hartgummi oder einem beliebigen anderen Stoff, welcher von der zu tröpfelnden Flüssigkeit nicht angegriffen wird, hergestellt und besitzt zwei Gänge, welche bei A1 und L1, Fig. 1, ein-, sowie bei A und L ausmünden. .
    Ueber A ist die Vorrichtung oder der Stöpsel a zu einem stumpfen Schnabel umgebogen, durch dessen vordere stumpfe Fläche die Gröfse des Tropfens genau geregelt werden kann.
    Dieser Stöpsel wird beim Gebrauch, wie die Fig. 2 zeigt, in einen durchbohrten Stopfen eingeschoben.
    Geschieht dies nach Fig. 2 in der Weise, dafs A und L unter der oberen Fläche des Stopfens liegen, so ist das Gefäfs, auf welches der Stopfen nebst dem eingeschobenen Stöpsel gesetzt ist, verschlossen. Zieht man aber nach Fig. 3 den Stöpsel so weit aus dem Stopfen heraus, dafs A und L über die obere Fläche des Stopfens heraustreten, so tritt durch LL1 Luft in das Gefäfs, auf welchem sich der Stopfen befindet, während die etwa in dem Gefäfs vorhandene Flüssigkeit durch A A1 austritt.
    Die Flüssigkeit läuft, wie Fig. 3 zeigt, bis zum Schnabel S und fällt von dort in gleichmäfsigen Tropfen herab, welche gröfser oder kleiner sein werden, je nachdem die vordere Fläche des Schnabels gröfser oder kleiner ist.
    An dem Stöpsel nach Fig. 2 und 3 kann noch ein zweiter, dem ersten ähnlicher Schnabel angebracht werden, aber entgegengesetzt, so dafs ein Einschnitt α entsteht, über welchen ein Bindfaden zum Zubinden des verschlossenen Gefäfses gespannt werden kann. Aufserdem kann der Gang A A1 (s. Fig. 2 und 3) in der Mitte des Stöpsels einmünden, so dafs die ganze Flüssigkeit leicht auszulaufen vermag.
    Pate nt-Anspruch:
    Eine Tropfvorrichtung, gekennzeichnet durch einen in dem Flaschenpfropfen verschiebbaren Stöpsel, in welchem für den Lufteintritt bezw. Flüssigkeitsaustritt die Bohrungen AA1 und L L1 angeordnet sind und wobei die Tropfenbildung durch eine schnabelförmige Endigung S des Stöpsels bewirkt wird.
    Hierzu Ί Blatt Zeichnungen.
DENDAT75941D Tropfvorrichtung Expired - Lifetime DE75941C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE75941C true DE75941C (de)

Family

ID=348867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT75941D Expired - Lifetime DE75941C (de) Tropfvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE75941C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE916349C (de) * 1943-09-15 1954-08-09 Vitram M U W Mueller Fa Tropfverschluss fuer Flaschen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE916349C (de) * 1943-09-15 1954-08-09 Vitram M U W Mueller Fa Tropfverschluss fuer Flaschen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE75941C (de) Tropfvorrichtung
DE529120C (de) Fadenfuehrer fuer Flachwirkmaschinen
DE164550C (de)
DE2007379A1 (de)
DE1281097B (de) Spinnkopf
DE354633C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Fluessigkeiten und Verunreinigungen aus Gasen oder Daempfen
DE650829C (de) Perforierwerkzeug zum Lochen von Papierblocks grosser Staerke
DE588010C (de) Hydraulische Presse zum Auspressen plastischer Massen
DE906565C (de) Vorrichtung zur Verhinderung der Bildung von Lufteinschluessen bei Strangpressen
DE701759C (de) Tropfflaeschchen
DE202006001320U1 (de) Vorrichtung zum Auftragen viskoser Flüssigkeiten auf Feingebäck
DE532531C (de) Mischvorrichtung
DE653639C (de) Vorrichtung zur Vorbereitung von Ton fuer die Herstellung von Streichziegeln
DE2602885C2 (de) Vorrichtung zum Abziehen und Kühlen von thermoplastischen Kunststoffolien
DE359289C (de) Wellenkraftmaschine mit zwei Kammern
DE513909C (de) Abgabevorrichtung fuer dickfluessige Schokoladenmassen
DE95305C (de)
DE163088C (de)
DE545515C (de) Haushaltmaschine
DE518993C (de) Einrichtung zum Druckausgleich fuer Kunstseide-Spinnpumpen
DE498792C (de) Vor dem Stempel ortsfest gelagerte Klappe an Nagelschlagmaschinen zur Herstellung von Polsternaegeln mit voller aufgepresster Kopfplatte
DE636853C (de) Vorrichtung zum Zerteilen von plattenfoermigem Gut aus Zucker- oder Suesswarenmasse
DE277172C (de)
DE146581C (de)
DE247424C (de)