DE755372C - Verfahren zur Herstellung wohlschmeckender Nahrungsmittel - Google Patents

Verfahren zur Herstellung wohlschmeckender Nahrungsmittel

Info

Publication number
DE755372C
DE755372C DER106137D DER0106137D DE755372C DE 755372 C DE755372 C DE 755372C DE R106137 D DER106137 D DE R106137D DE R0106137 D DER0106137 D DE R0106137D DE 755372 C DE755372 C DE 755372C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
food
protein
taste
soup
meat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER106137D
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Dr Rudolph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER106137D priority Critical patent/DE755372C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE755372C publication Critical patent/DE755372C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L27/00Spices; Flavouring agents or condiments; Artificial sweetening agents; Table salts; Dietetic salt substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L27/20Synthetic spices, flavouring agents or condiments
    • A23L27/21Synthetic spices, flavouring agents or condiments containing amino acids
    • A23L27/215Synthetic spices, flavouring agents or condiments containing amino acids heated in the presence of reducing sugars, e.g. Maillard's non-enzymatic browning

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Seasonings (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung wohlschmeckender Nahrungsmittel Die Erfindung betrifft ein Verfahren: zur Herstellung wohlschmeckender Nahrungsmittel und hat den Zweck, eine wesentliche geschmackliche Verbesserung von eiweißhaltigen, Nahrungsmitteln,"wie Fleischbrühen, Fleischextrakten, Hefeextrakten, Suppenwürzen und Suppenmehlen, zu erreichen. Das geschieht gemäß der Erfindung dadurch, daß einem eiweißhaltigen Nahrungsmittel nach. der Hydrolyse ein Alkali- oder Erdalkalisalz der Zitronensäure oder ein Gemisch solcher Salze in einem der Wasserstoffionenkonzentration, des Nahrungsmittels entsprechenden Mischungsverhältnis zugesetzt wird, die mit den Eiweißbestandteilen des -Nahrungsmittels bei Gegenwart von Wasser den Geschmack verbessernde Doppelverbindungen bilden. Der Citratzusatz ist von der Menge des im Nahrungsmittel vorliegenden Eiweiß-oder Aminosäurestickstoffes abhängig. Die beobachtete Verbesserung des Geschmacks ist daher als eine Aktivierung der Eiweißstoffe bzw. deren Spaltprodukte durch die zugesetzten Citrate aufzufassen, da die in Wasser gelösten Salze der Zitronensäure nur einen salzigen oder schwach sauren Geschmack aufweisen. Die bei der Aktivierung sich bildenden Doppelverbindungen; zwischen Eiweißbaustoffen und Citraten haben dagegen eine besondere geschmackliche Tiefenwirkung.
  • Es ist bereits bekannt, eiweißhaltigen Nahrungsmitteln, deren Eiweiß hydrolysiert werden soll, Citrate zuzusetzen. Dabei werden die Citrate vor der Hydrolyse zugefügt und dienen als Katalysatoren für die Hydrolyse, in deren Verlauf sie durch die zugefügte Salzsäure in freie Säuren übergeführt werden. Bei der nachfolgenden Neutralisierung bildet die Zitronensäure wieder Citrate, so wie die Salzsäure Chloride bildet. Diese Salze bleiben aber nicht in der Lösung, sondern werden, und zwar die Citrate vollständig, die Chloride teilweise, beim Abkühlen und Eindampfen ausgeschieden. Die fertige Würze enthält also keine Citrate mehr, die auf die Eiweißbestandteile aktivierend wirken und mit ihnen den Geschmack verbessernde Doppelverbindungen bilden könnten.
  • Bei der Anwendung des Verfahrens gemäß der Erfindung auf Lösungen wird die Menge des Zusatzes .so gewählt, daß lediglich eine gesättigte Lösung erzielt wird und kein Grund für das Ausscheiden, der Citrate besteht. Sie können daher mit den Eiweißbestandteilen Doppelverbindungen von besonders gutem Geschmack bilden, die bestehen bleiben und sich beim Verzehren des Erzeugnisses günstig bemerkbar machen. Bei zähen Massen, z. B. Fleischextrakt, wirken die Citrate auf die Eiweißkörper ebenfalls bereits beim Zusetzen. Dagegen tritt die Wirkung bei festen Massen, wie Suppenmehlen, erst ein, wenn sie zwecks Verwendung in Wasser aufgelöst und/oder gekocht werden. Beispiel 988 g Erbsmehl mit Zusatz von Eiweißhy drolysat in getrockneter Form (sogenannte gekörnte Würze), Kochsalz, Gewürzen und Speckteilchen werden mit 1a g saurem Natriumcitrat gut vermischt, worauf das mit Wasser angerührte Gemisch wie üblich zu to 1 kochendem Wasser gegeben und 2o Minuten gekocht wird. Die Suppe zeichnet sich durch einen vollmundigen Geschmack aus.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung wohlschmeckenderNahrungsmittel, wieFleischbrühen, Fleischextrakte, Hefeextrakte, Suppenwürze und Suppenmehle, dadurch gekennzeichnet, daß einem eiweißhaltigen Nahrungsmittel nach der Hydrolyse ein Alkali- oder Erdalkalisalz der Zitronensäure oder ein Gemisch solcher Salze in einem der Wasserstoffionenkonzentration des Nahrungsmittels entsprechenden Mischungsverhältnis zugesetzt wird, die mit den Eiweißbestandteilen des Nahrungsmittels bei Gegenwart von Wasser den Geschmack verbessernde Doppelverbindungen bilden. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: Deutsche Patentschrift Nr. 657 953; USA.-Patentschrift Nr. a 049 576.
DER106137D 1939-09-30 1939-09-30 Verfahren zur Herstellung wohlschmeckender Nahrungsmittel Expired DE755372C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER106137D DE755372C (de) 1939-09-30 1939-09-30 Verfahren zur Herstellung wohlschmeckender Nahrungsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER106137D DE755372C (de) 1939-09-30 1939-09-30 Verfahren zur Herstellung wohlschmeckender Nahrungsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE755372C true DE755372C (de) 1954-01-11

Family

ID=7421302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER106137D Expired DE755372C (de) 1939-09-30 1939-09-30 Verfahren zur Herstellung wohlschmeckender Nahrungsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE755372C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1082791B (de) * 1957-02-27 1960-06-02 Benckiser Gmbh Joh A Verfahren zur Gewinnung von Eiweissextrakten aus zerkleinertem Fleisch fuer diaetetische Zwecke

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2049576A (en) * 1933-06-09 1936-08-04 S M A Corp Method of preparing meat sauce
DE657953C (de) * 1931-05-04 1938-03-17 California Fruit Growers Excha Verfahren zur Herstellung von Fruchtsaftkonzentraten, insbesondere Citrusfruchtsaftkonzentraten

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE657953C (de) * 1931-05-04 1938-03-17 California Fruit Growers Excha Verfahren zur Herstellung von Fruchtsaftkonzentraten, insbesondere Citrusfruchtsaftkonzentraten
US2049576A (en) * 1933-06-09 1936-08-04 S M A Corp Method of preparing meat sauce

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1082791B (de) * 1957-02-27 1960-06-02 Benckiser Gmbh Joh A Verfahren zur Gewinnung von Eiweissextrakten aus zerkleinertem Fleisch fuer diaetetische Zwecke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0041620B1 (de) Streng natriumarmes Diätsalz und dessen Herstellung
DE2044814C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines künstlichen Fettgewebes
DE2541507C3 (de) Bratfett mit verbesserten Bräunungseigenschaften
DE755372C (de) Verfahren zur Herstellung wohlschmeckender Nahrungsmittel
DE2149682A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Geschmacksstoffen mit Rinderbratenaroma
DE4403378A1 (de) Verfahren zur Herstellung von gekochtem Schinken ohne Salz
DE2558551A1 (de) Dinatriumitaconat und verfahren zur geschmacksverbesserung von nahrungs- und genussmitteln sowie von futtermitteln
DE749861C (de) Verfahren zur Herstellung wohlschmeckender Nahrungsmittel
DE2326114A1 (de) Pastenfoermiges trockenrahmprodukt und verfahren zu seiner herstellung
DE1098341B (de) Verfahren zum Spritzpoekeln von Schinken
DE2711319A1 (de) 4-methyl-4-furfurylthio-pentanon-2 und dessen verwendung
DE1767016A1 (de) Nahrungsmittel mit Fleischgeschmack und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102017100641A1 (de) Kalorienarme Lebensmittelzusammensetzung enthaltend Alginat
DE811540C (de) Verfahren zur Herstellung von pastenfoermigen Nahrungsmitteln unter Verwendung von Quark und bzw. oder Molkeneiweiss
AT156803B (de) Verfahren zur Vermeidung des bei der Zubereitung von Seefischen auftretenden üblen Geruches.
AT148850B (de) Mittel zum Pökeln von Fleisch.
CH375977A (de) Zum Verdicken und Stabilisieren von Saucen und zum Modifizieren deren Geschmackes geeignetes Mittel
DE408647C (de) Verfahren zur Konservierung von Speisefetten
AT164539B (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenfleisch und Trockenfleisch enthaltenden Konserven
AT94608B (de) Verfahren zur Herstellung von Fleischersatz bzw. Fleischersatzkonserven.
DE742480C (de) Verfahren zur Herstellung vegetarischer Bratspeisen
DE3911937A1 (de) Verfahren zum herstellen eines salzreduzierten weizenmehl- oder weizenschrotteiges fuer die bereitung von brot- und backwaren durch herstellen eines weizenvorteiges und eines hauptteiges
DE3603359A1 (de) Tomatenpaste und verfahren zu ihrer herstellung
DE1943414C (de) Haltbare Fischsuppenmasse zur Her stellung einer ungarischen Fischsuppe und Verfahren zur Herstellung derselben
DE1032182B (de) Verfahren zur Veredelung von Genusswasser