DE755154C - Die Seitenwaende eines Kraftwagenkastens verbindendes Abdeckblech fuer den hinter dem Ruecksitz angeordneten Kofferraum - Google Patents

Die Seitenwaende eines Kraftwagenkastens verbindendes Abdeckblech fuer den hinter dem Ruecksitz angeordneten Kofferraum

Info

Publication number
DE755154C
DE755154C DEO22549D DEO0022549D DE755154C DE 755154 C DE755154 C DE 755154C DE O22549 D DEO22549 D DE O22549D DE O0022549 D DEO0022549 D DE O0022549D DE 755154 C DE755154 C DE 755154C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
car body
rear seat
side walls
trunk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO22549D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adam Opel GmbH
Original Assignee
Adam Opel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adam Opel GmbH filed Critical Adam Opel GmbH
Priority to DEO22549D priority Critical patent/DE755154C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE755154C publication Critical patent/DE755154C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Das Bestreben, die Kraftwagen möglichst zu verbilligen, hat dazu geführt, den Kofferraum am Wagenende lediglich durch Abklappen des Rücksitzes vom Wageninnern aus zugänglich zu machen, um eine Tür in der Wagenwand zu sparen. Es ist bekannt, das Gelenk, um das die Sitzlehne geschwenkt wird, am oberen oder unteren Rande der Lehne anzubringen. Im ersteren Falle wird. die Lehne nach oben geschwungen und in dieser Lage festgestellt, im anderen Falle wird sie nach vorn auf den Sitz umgelegt. Die Erfindung betrifft die zuletzt genannte Ausführungsform, die den Vorteil bietet, daß der im Kofferraum Hantierende über dein Sitz, also nach oben hin, volle Bewegungsfreiheit hat. Bei dieser Bauart, bei der die vordere Kante der Abdeckung des Kofferraumes das Widerlager für die Sitzlehne in der Gebrauchs.stellun!g bildet, entfällt-die leichte Möglichkeit der Versteifung der Wagenkastenseiten gegeneinander, wie sie bei fest eingebautem Sitz durch das Stützblech für die Rückenlehne gegeben ist. Hier setzt die Erfindung ein, die darin besteht, daß das vom Sitz nach hinten bis zur Wagenkastenwand reichende, nach unten durchgewölbte Abdeckblech des Kofferraumes an den Kanten mit einer eingepreßten Versteifungswulst versehen ist und daß sich die vordere als Widerlager für die Sitzlehne dienende Wulst in eine Profillieiste fortsetzt. Hierdurch wird der Vorteil erreicht, daß das Abdeckblech ohne wesentlichen Mehraufwand an Werkstoff die Aufgabe der bisher in solchem Falle erforderlich gewesenen, zusätzlichen Wagenkastenversteifungsmittel völlig mit übernehmen kann, also der Einbau derartiger Teile erspart und dadurch der Wagen verbilligt wird.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dies Wagenkastens. nach der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. l eine Seitenansicht des Wagenkastens, der im hinteren Teile zum Teil weggebrochen ist, um die Einrichtung des Kofferraumes in Ansicht wiederzugeben, Fig. 2 einen lotrechten Längsschnitt durch den hinteren Teil des Wagenkastens im größeren Maßstabe und Fig. 3 ein Schaubild einer Ecke des Kofferraumes.
  • Der Kofferraum i des Wagenkastens ist außen durch ein Blech 2 begrenzt, das mit den die Seitenverkleidung bildenden Blechteilen aus einem Stück gepreßt oder mit ihnen verschweißt ist. Am oberen Rande des Bleches 2 ist ein Flansch 3 vorgesehen, der mit einem Flansch 4. dies das Dach bildenden Oberteiles 5 des Wagenkastens verschweißt ist. Die Flansche 3 und 4 bilden einen die Rückwand und die hintere Seitenwand versteifenden Gurt.
  • An der Unterseite dieses Gurtes ist durch Nieturig oder zweckmäßig ebenfalls durch Schweißurng mit einem Rand 6 das Blech 7 befestigt, das den Kofferraum i oben abdeckt. Vorn wird der Kofferraum durch die Lehne 8 des. umklappbaren Rücksitzes abgeschlossen. Durch Abklappen des Rücksitzes wird der Kofferraum geöffnet.
  • Das Abdeckblech 7 ist nach unten gewölbt und längs des Gurtes 3, -. und am vorderen Rande mit einer eingepreßten Wulst 9 versehen. An die vordere Wulst 9 schließt sich eine durch Bördeln gebildete Profilleiste io v halbmondförmigem Querschnitt an, die an on, t' den Enden durch herausgebogene Lappen 12 mit den Trägern. i i des Wagenkastenrahmens verschweißt werden kann. Durch diese Formgebung und Profilierung wird das Abdeckblech so steif, daß eine besondere Querversteifung des Wagenkastens im hinteren Teil entbehrlich wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Die Seitenwände eines Kraftwagenkastens verbindendes Abdeckblech für den hinter dem Rücksitz angeordneten Kofferraum, der nur durch Abklappen des sich gegen das Abdeckblech anlehnenden Rücksitzes zugänglich ist, dadurch gekennzeichnet, d:aß das nach unten durchgewölbte Abdeckblech (7) an den Kanten mit einer eingepreßten Versteifungswulst (9) versehen ist, und daß sich die vordere als Widerlager für die Rückenlehne (8) dienende Wulst (9) in eine Profilleiste (io) fortsetzt. ZurAbgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfa'hren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: Deutsche Patenbschriften Nr. 390 258, 428 521, 521 417; USA.-Patentschriften Nr. 1 622 899, 1 807 298, 1 812 -..1.1, 1 815 656, 1 820 079, 1 953 953; französische Patentschrift N r. 778 96o; »Deutsche Fahrzeugtechnik« 1934, S. 56.
DEO22549D 1936-08-29 1936-08-29 Die Seitenwaende eines Kraftwagenkastens verbindendes Abdeckblech fuer den hinter dem Ruecksitz angeordneten Kofferraum Expired DE755154C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO22549D DE755154C (de) 1936-08-29 1936-08-29 Die Seitenwaende eines Kraftwagenkastens verbindendes Abdeckblech fuer den hinter dem Ruecksitz angeordneten Kofferraum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO22549D DE755154C (de) 1936-08-29 1936-08-29 Die Seitenwaende eines Kraftwagenkastens verbindendes Abdeckblech fuer den hinter dem Ruecksitz angeordneten Kofferraum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE755154C true DE755154C (de) 1952-12-01

Family

ID=7355757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO22549D Expired DE755154C (de) 1936-08-29 1936-08-29 Die Seitenwaende eines Kraftwagenkastens verbindendes Abdeckblech fuer den hinter dem Ruecksitz angeordneten Kofferraum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE755154C (de)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE390258C (de) * 1922-06-28 1924-02-15 Lancia & Co Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE428521C (de) * 1924-09-17 1926-05-05 Budd Edward G Mfg Co Aus Blech bestehender Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
US1622899A (en) * 1925-04-29 1927-03-29 Barnes Frederick James Construction of motor-road-vehicle bodies
DE521417C (de) * 1927-12-21 1931-03-23 Edward G Budd Mfg Co Verbindung zwischen Dach, Seitenwand und oberem, L- oder U-foermigem Gerippelaengstraeger eines aus Blech hergestellten Wagenkastens, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
US1807298A (en) * 1926-12-13 1931-05-26 Briggs Mfg Co Deck construction for vehicle bodies
US1812441A (en) * 1926-12-15 1931-06-30 Budd Edward G Mfg Co Automobile body
US1815656A (en) * 1929-07-19 1931-07-21 Harrie D Mcmurray Vehicle body trunk
US1820079A (en) * 1926-01-09 1931-08-25 Budd Edward G Mfg Co Pressed metal automobile body
US1953953A (en) * 1929-06-15 1934-04-10 Raymond L Carr Body construction
FR778960A (fr) * 1933-12-08 1935-03-27 Pressed Steel Company Of Great Perfectionnements aux avants de carrosseries de véhicules

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE390258C (de) * 1922-06-28 1924-02-15 Lancia & Co Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE428521C (de) * 1924-09-17 1926-05-05 Budd Edward G Mfg Co Aus Blech bestehender Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
US1622899A (en) * 1925-04-29 1927-03-29 Barnes Frederick James Construction of motor-road-vehicle bodies
US1820079A (en) * 1926-01-09 1931-08-25 Budd Edward G Mfg Co Pressed metal automobile body
US1807298A (en) * 1926-12-13 1931-05-26 Briggs Mfg Co Deck construction for vehicle bodies
US1812441A (en) * 1926-12-15 1931-06-30 Budd Edward G Mfg Co Automobile body
DE521417C (de) * 1927-12-21 1931-03-23 Edward G Budd Mfg Co Verbindung zwischen Dach, Seitenwand und oberem, L- oder U-foermigem Gerippelaengstraeger eines aus Blech hergestellten Wagenkastens, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
US1953953A (en) * 1929-06-15 1934-04-10 Raymond L Carr Body construction
US1815656A (en) * 1929-07-19 1931-07-21 Harrie D Mcmurray Vehicle body trunk
FR778960A (fr) * 1933-12-08 1935-03-27 Pressed Steel Company Of Great Perfectionnements aux avants de carrosseries de véhicules

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1183388B (de) Fahrerhausauftritt, insbesondere fuer Nutzkraftwagen
DE102005041935B4 (de) Rückenlehne
DE1923794A1 (de) Fahrzeug,insbesondere Personenkraftwagen,mit Schiebetueren
DE674639C (de) Wagenkastenvorderwand fuer Kraftfahrzeuge
DE755154C (de) Die Seitenwaende eines Kraftwagenkastens verbindendes Abdeckblech fuer den hinter dem Ruecksitz angeordneten Kofferraum
DE2037555C3 (de) Ausbildung und Anordnung eines Rückblickspiegels für Seitentüren von Kraftfahrzeugen
DE3001950A1 (de) Zeltaufbau, auf fahrzeugdaecher aufbringbar
DE756953C (de) Innere Wand einer doppelwandigen Tuer aus duennem Werkstoff, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1027085B (de) Fahrzeugeinstieg
DE671506C (de) Ganzmetallwagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE1755576A1 (de) Belueftungs- und Windfang-Verkleidung aus transparentem,durchloecherten Material fuer die Seitenfenster eines Kraftwagens
DE735049C (de) Windschluepfige Verkleidung der nicht benutzten Kupplung eines windschluepfigen Eisenbahnfahrzeugs
DE444228C (de) Rauchhaube fuer Schmiedefeuer
DE1005389B (de) Elastische Verkleidung fuer starre Fensterrahmen, insbesondere Windschutzscheibenrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE468056C (de) Nach vorn aufklappbarer Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE6608715U (de) Kraftwagen mit entfernbarem dach.
DE681725C (de) Einrichtung zur Erleichterung des Tuerschliessens an Wagenkaesten
DE419701C (de) Anordnung von niederklappbaren Fenstern fuer Kraftwagen
DE518854C (de) Scharnierbefestigung an Wagenkaesten fuer Kraftfahrzeuge
DE2235148C2 (de) Rechteckige Dachlukenöffnung an einem Fahrzeugaufbau, insbesondere einem Fahrerhaus für Lastkraftwagen
DE565772C (de) Einrichtung zur Umwandlung eines Kraftomnibusses in einen Lastkraftwagen und umgekehrt
DE969096C (de) Wagenkastenquerwand
DE720043C (de) Gasschutzvorrichtung fuer Saeuglinge
AT94821B (de) Kraftfahrzeug mit zusammenklappbarem Verdeck.
DE599468C (de) Gepaeckbruecke fuer Kraftfahrzeuge