DE741884C - Walzwerk zum Kaltwalzen von voellig ebenen Metallbaendern und -streifen - Google Patents

Walzwerk zum Kaltwalzen von voellig ebenen Metallbaendern und -streifen

Info

Publication number
DE741884C
DE741884C DET53806D DET0053806D DE741884C DE 741884 C DE741884 C DE 741884C DE T53806 D DET53806 D DE T53806D DE T0053806 D DET0053806 D DE T0053806D DE 741884 C DE741884 C DE 741884C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
completely flat
flat metal
rolling mill
rolling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET53806D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Mart Wuppertal-Barmen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trierer Walzwerk AG
Original Assignee
Trierer Walzwerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trierer Walzwerk AG filed Critical Trierer Walzwerk AG
Priority to DET53806D priority Critical patent/DE741884C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE741884C publication Critical patent/DE741884C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B13/00Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories
    • B21B13/14Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories having counter-pressure devices acting on rolls to inhibit deflection of same under load; Back-up rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B27/00Rolls, roll alloys or roll fabrication; Lubricating, cooling or heating rolls while in use
    • B21B27/02Shape or construction of rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/02Rolling stand frames or housings; Roll mountings ; Roll chocks
    • B21B31/028Prestressing of rolls or roll mountings in stand frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)

Description

  • Um kalt ge-,valzte Metallbänder oder -streifen völlig eben zu walzen, erfordern z. B. 3,6 mm starke Bänder io bis 15 Walzenstiche unter den üblichen Zylinderwalzen. Die Bleche haben alsdann eine Stärke von 3,5 mm und eine Dickenabweichung von o,o2 mm über die Breite.
  • An Stelle dieses umständlichen Verfahren wird erfindungsgemäß ein Walzwerk mit einem geschlossenen Kaliber vorgeschlagen, dessen Walzen sehr breite Bunde haben und unter einer großen Vorspannung aufeinandergepreßt werden, um die Wirkung der Walzendurchbiegung auszuschalten und so völlig ebene Bänder herzustellen.
  • Es ist an sich bekannt, Flach- oder Bandeisen im geschlossenen Kaliber zu walzen. Die Bunde haben hierbei eine für Kaliberwalzen übliche Breite. Es handelt sich also nicht um ein Planwalzen des gewissermaßen fertigen Streifens, sondern es werden von vornherein Streifen aus Knüppeln oder anderen geeigneten Ausgangsquerschnitten ausgewalzt. Man hat auch schon Walzen mit verbreiterten Bunden verwendet. Hierbei sind aber die Bunde nicht aufeinandergedrückt, das Kaliber ist nicht völlig geschlossen.
  • In der Zeichnung ist ein Walzwerk nach der Erfindung dargestellt. Die zylindrischen Walzen haben die beiden Bunde i und 3 und das Kaliber 2, das die gleiche Breite wie jeder der beiden Bunde i und 3 hat.
  • Die beiden Walzen werden mit ihren Bunden fest aufeinandergedrückt und lassen nur die geschlossene Kaliberöffnung für die Bänder oder Blechstreifen frei. Durch Verwendung der unter starkem Anstelldruck liegenden Bunde stützen sich die Walzen ab; der Hebelarm, der eine Durchbiegung der Walzen während der Walzung hervorruft, wird hierdurch praktisch aufgehoben. Ein Durchdrücken der Walzen ist somit vermieden, und die Bänder oder Streifen verlassen nach einem oder höchstens -zwei Walzenstichen genau eben das Walzwerk. Die beiden Bunde sollen zwei Drittel oder mehr der Ballenlänge betragen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Walzwerk zum Kaltwalzen von völlig ebenen Metallbändern und -streifen im geschlossenen Kaliber, dadurch gekennzeichnet, daß die Bunde der 'Walzen gegenüber den bekannten Kaliberwalzen so stark verbreitert sind, daß sie mindestens zwei Drittel der ganzen Ballenlänge betragen, und daß das Aufeinanderpressen der `Falzen unter einer Vorspannung erfolgt, welche die Walzendur chbiegung unwirksam macht. ZurAbgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: Deutsche Patentschrift N r. 27 753; USA.-Patentschriften 1,'r. 9.11 88o, 2 108 379; britische Patentschrift N r. 14 325 vom Jahre 1893.
DET53806D 1940-05-25 1940-05-25 Walzwerk zum Kaltwalzen von voellig ebenen Metallbaendern und -streifen Expired DE741884C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET53806D DE741884C (de) 1940-05-25 1940-05-25 Walzwerk zum Kaltwalzen von voellig ebenen Metallbaendern und -streifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET53806D DE741884C (de) 1940-05-25 1940-05-25 Walzwerk zum Kaltwalzen von voellig ebenen Metallbaendern und -streifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE741884C true DE741884C (de) 1953-05-11

Family

ID=7564243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET53806D Expired DE741884C (de) 1940-05-25 1940-05-25 Walzwerk zum Kaltwalzen von voellig ebenen Metallbaendern und -streifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE741884C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3103156A1 (de) * 1981-01-30 1982-08-12 Magnitogorskij Gorno-MetallurgiČeskij institut imeni G.I. Nosova, Magnitogorsk Mehrwalzengeruest zur bearbeitung von metallen im bildsamen zustand
EP0264850A2 (de) * 1986-10-20 1988-04-27 Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft Anordnung zum toleranzarmen Walzen von strangförmigem, profilierten Walzgut
CN113649468A (zh) * 2021-08-05 2021-11-16 深圳市鸿源浩进科技有限公司 一种充电器插片的加工方法

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE27753C (de) * ED. DAELEN in Düsseldorf, Wielandstr. 14 Furchung eines Walzwerks zur Her. Stellung von Flach-, Band- und Röhreneisen. ^_
GB189314325A (en) * 1893-07-25 1893-09-09 John William Milner Improvements in the Method of and in Apparatus for Rolling Metal Bars, Rods, and other Sections.
US941880A (en) * 1907-04-25 1909-11-30 Thomas W Jenks Method of rolling ribbed bars.
US2108379A (en) * 1936-05-19 1938-02-15 Ross L Leffler Hot strip rolling

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE27753C (de) * ED. DAELEN in Düsseldorf, Wielandstr. 14 Furchung eines Walzwerks zur Her. Stellung von Flach-, Band- und Röhreneisen. ^_
GB189314325A (en) * 1893-07-25 1893-09-09 John William Milner Improvements in the Method of and in Apparatus for Rolling Metal Bars, Rods, and other Sections.
US941880A (en) * 1907-04-25 1909-11-30 Thomas W Jenks Method of rolling ribbed bars.
US2108379A (en) * 1936-05-19 1938-02-15 Ross L Leffler Hot strip rolling

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3103156A1 (de) * 1981-01-30 1982-08-12 Magnitogorskij Gorno-MetallurgiČeskij institut imeni G.I. Nosova, Magnitogorsk Mehrwalzengeruest zur bearbeitung von metallen im bildsamen zustand
EP0264850A2 (de) * 1986-10-20 1988-04-27 Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft Anordnung zum toleranzarmen Walzen von strangförmigem, profilierten Walzgut
US4803863A (en) * 1986-10-20 1989-02-14 Sms Schloemann-Siemag Ag Apparatus for rolling bar stock
EP0264850A3 (en) * 1986-10-20 1989-10-25 Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft Process and arrangement for rolling profiled bars within small tolerances
CN113649468A (zh) * 2021-08-05 2021-11-16 深圳市鸿源浩进科技有限公司 一种充电器插片的加工方法
CN113649468B (zh) * 2021-08-05 2023-09-26 深圳市鸿源浩进科技有限公司 一种充电器插片的加工方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3038865C1 (de) Walzgeruest mit axial verschiebbaren Walzen
DE2537188A1 (de) Verfahren und warmbandstrasse zur verbesserung der qualitaetseigenschaften von warmband
DE2245650C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Stufenblech
AT406553B (de) Verfahren und vorrichtung zum korrigieren von gewalzten, in der bandebene horizontal gebogenen metallbändern, insbesondere von metallbändern mit einer banddicke von 0,5 mm bis 2,0 mm
DE3234160A1 (de) Verfahren und warmbandstrasse zum herstellen von duennem metallband, insbesondere metall-breitband, aus warmband
DE1527601A1 (de) Walzwerk
DE741884C (de) Walzwerk zum Kaltwalzen von voellig ebenen Metallbaendern und -streifen
DE881334C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Profilen gleichmaessiger Wandstaerke, insbesondere Dachrinnen, aus Metallbaendern
DE1427875A1 (de) Walzwerk zum Walzen und Verfahren zum Herstellen von Profilen,wie Doppel-T-Traegern od.dgl. mit duennen Wandstaerken
DE3203581C2 (de)
DE638195C (de) Pilgerverfahren zur Erzeugung von duennen Baendern und Blechen aus einem dicken Ausgangswerkstueck
DE538630C (de) Fuehrungseinrichtung fuer die einzelnen Staender von kontinuierlichen Blech- und Streifenwalzwerken
DE742894C (de) Walzwerk mit hintereinander angeordneten Walzgeruesten
AT203446B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von im Querschnitt doppeltkonischen Metallbändern durch Kaltwalzen
DE1452834A1 (de) Vorrichtung zum Abflachen und Einrollen von Metallstreifen
DE219152C (de) Verfahren und Walzwerk zur Herstellung von I-Profileisen mit parallelflächigen Flanschen
DE102018212074A1 (de) Verfahren zum Ermitteln von Stellgrößen für aktive Profil- und Planheitsstellglieder für ein Walzgerüst und von Profil- und Mittenplanheitswerten für warmgewalztes Metallband
DE668125C (de) Verfahren zur Herstellung glatter und harter Schienen von T- oder doppel-T-foermigem Profil
AT215932B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Profilen aus Stahlbändern oder -blechen durch Kaltwalzen oder Kaltziehen
DE617013C (de) Verfahren zum Walzen von Z-foermigen Spundwandeisen mit klauenartig ausgebildeten Schlossstuecken
DE914002C (de) Verfahren zum Einwalzen von Laengsrillen und von Zonen geringerer Blechstaerke in Blechbaender
AT152271B (de) Verfahren zur Herstellung glatter und harter Profilschienen von geringen Wandstärken.
DE2413931A1 (de) Vorrichtung zum woelben oder rollen von blechen
DE505250C (de) Schraegwalzwerk zur Herstellung von Roehren
DE751170C (de) Verfahren zur Herstellung doppelwandiger Rohre aus einem an beiden Kanten zugeschaerften Metallstreifen in einem Walz- und Rollvorgang